oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 580 Beiträgen
Emergency 2012
Szenarienwechsel im Videospielland: Retten wir gewöhnlich mit einem einzigen Super-helden ein ganzes Königreich oder gewinnen einen Krieg im Alleingang, so verschreibt sich Emergency 2012 dem Realismus.
WarioWare D.I.Y.
WarioWare D.I.Y.
ARK: Survival Evolved - A Shape of Things to come
Early Access ist eine Steamneuerung, die generell sehr umstritten ist. Dieses Beta-Testing durch willige Käufer ist eine Entwicklung, die Bauchschmerzen auslöst. Und leider muss man sagen, dass sie inzwischen auch auf anderen Plattformen übernommen wurde. Wie zum Beispiel bei Microsoft und ihrem Game Preview-Programm.
ARK: Survival Evolved - A Shape of Things to come
Early Access ist eine Steamneuerung, die generell sehr umstritten ist. Dieses Beta-Testing durch willige Käufer ist eine Entwicklung, die Bauchschmerzen auslöst. Und leider muss man sagen, dass sie inzwischen auch auf anderen Plattformen übernommen wurde. Wie zum Beispiel bei Microsoft und ihrem Game Preview-Programm.
Riding Star 3
Ein Pferd im Stall garantiert nicht den Sieg. Hierzu vermag es eines feinfühligen Nintendo DS Besitzers, der in der Pferdesimulation Riding Star 3 einen ollen Klepper zu einem Black Beauty der Neuzeit verwandelt. Also aufsatteln - reiten wir dem Sonnenuntergang entgegen!
Riding Star 3
Ein Pferd im Stall garantiert nicht den Sieg. Hierzu vermag es eines feinfühligen Nintendo DS Besitzers, der in der Pferdesimulation Riding Star 3 einen ollen Klepper zu einem Black Beauty der Neuzeit verwandelt. Also aufsatteln - reiten wir dem Sonnenuntergang entgegen!
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Monopoly Streets
Monopoly Streets
Buzz! - Das ultimative Musik-Quiz
Seit Nintendo Wii sind Casual- und Partygames nicht mehr wegzudenken. Doch schon einige Jahre zuvor versuchten sich die Entwickler an simpel gestalteten Titeln, die Nicht-Gamer vor die heimischen Videospielplattformen versammeln sollten. Eines der populäreren Titel war Buzz!, das lustige, mit Buzzern ausgelieferte Quiz-Spiel. Fünf Jahre später halten wir das bisher letzte Spiel der Franchise in den Händen - Das ultimative Musikquiz für die PlayStation 3.
Buzz! - Das ultimative Musik-Quiz
Seit Nintendo Wii sind Casual- und Partygames nicht mehr wegzudenken. Doch schon einige Jahre zuvor versuchten sich die Entwickler an simpel gestalteten Titeln, die Nicht-Gamer vor die heimischen Videospielplattformen versammeln sollten. Eines der populäreren Titel war Buzz!, das lustige, mit Buzzern ausgelieferte Quiz-Spiel. Fünf Jahre später halten wir das bisher letzte Spiel der Franchise in den Händen - Das ultimative Musikquiz für die PlayStation 3.
Create
Überdimensional große Spielewelten. Interaktionsmöglichkeiten an jeder Ecke. Bombastische Grafikspielereien. Gigantischer Umfang. Dies scheint auf der To-Do Liste der Spieleentwickler ganz oben zu stehen. Andere wiederum bieten der Spielergemeinschaft diverse Tools an, um selber die Arme hochzukrempeln. Heraus kommen Titel wie LittleBigPlanet, deren Fokus darauf liegen, schier unbegrenzten Content dank der Kreativität der fleißigen Käufer zu liefern. In diese Sparte fügt sich auch Create ein, welches kreatives sowie logisches Denken erfordert, um langfristig Spaß zu machen. Wir haben uns den Experimentierkasten einmal genauer angesehen.
Create
Überdimensional große Spielewelten. Interaktionsmöglichkeiten an jeder Ecke. Bombastische Grafikspielereien. Gigantischer Umfang. Dies scheint auf der To-Do Liste der Spieleentwickler ganz oben zu stehen. Andere wiederum bieten der Spielergemeinschaft diverse Tools an, um selber die Arme hochzukrempeln. Heraus kommen Titel wie LittleBigPlanet, deren Fokus darauf liegen, schier unbegrenzten Content dank der Kreativität der fleißigen Käufer zu liefern. In diese Sparte fügt sich auch Create ein, welches kreatives sowie logisches Denken erfordert, um langfristig Spaß zu machen. Wir haben uns den Experimentierkasten einmal genauer angesehen.