Ergebnisse 1 - 10 von 353 Beiträgen
Jeder Retro-Gamer kennt das Problem: Viele Klassiker sind nur in Japan erschienen und für sprachunkundige nahezu unspielbar. Insbesondere RPGs und Visual Novels arten in wildem Geklicke aus. Auch den Japanern geht es nicht anders was die englische Sprache angeht, so dass KOEI 1995 Abhilfe schaffen wollte...
Jeder Retro-Gamer kennt das Problem: Viele Klassiker sind nur in Japan erschienen und für sprachunkundige nahezu unspielbar. Insbesondere RPGs und Visual Novels arten in wildem Geklicke aus. Auch den Japanern geht es nicht anders was die englische Sprache angeht, so dass KOEI 1995 Abhilfe schaffen wollte...
Lange bevor wir im Westen von Kenshiro aus Fist of the North Star gehört haben, erschien der Manga im Original als Hokuto no Ken in Japan. Der postapokalyptische Manga wurde schnell zum Hit und wurde neben dem Comic Format auch als Anime Serie und Kinofilm ausgestrahlt. Irgend wann kamen auch die ersten Spiele. Heute, ganze 27 Jahre später bringt Koei die Geschichte um Kenshiro erneut ins Rollen und serviert uns eine Umsetzung für die Xbox 360 und PS3. Doch kann eine derart alte Story heutzutage immer noch Überzeugen?
Lange bevor wir im Westen von Kenshiro aus Fist of the North Star gehört haben, erschien der Manga im Original als Hokuto no Ken in Japan. Der postapokalyptische Manga wurde schnell zum Hit und wurde neben dem Comic Format auch als Anime Serie und Kinofilm ausgestrahlt. Irgend wann kamen auch die ersten Spiele. Heute, ganze 27 Jahre später bringt Koei die Geschichte um Kenshiro erneut ins Rollen und serviert uns eine Umsetzung für die Xbox 360 und PS3. Doch kann eine derart alte Story heutzutage immer noch Überzeugen?
Konkurrenz aus eigenem Haus? Mit Mario Party 9 erschien vor kurzem erneut die Nintendo-Referenz in Sachen Multiplayer. Auch Strassen des Glücks – nur echt mit falscher Rechtschreibung - spricht eher diejenigen an, die vor allem mit Freunden zocken. Wie schlägt es sich daher im Vergleich zum Genre-Primus?
Konkurrenz aus eigenem Haus? Mit Mario Party 9 erschien vor kurzem erneut die Nintendo-Referenz in Sachen Multiplayer. Auch Strassen des Glücks – nur echt mit falscher Rechtschreibung - spricht eher diejenigen an, die vor allem mit Freunden zocken. Wie schlägt es sich daher im Vergleich zum Genre-Primus?
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?
Das Geräusch von tausend klingenden Schwertern, das Zischen von Pfeilen, die wie ein Regenschauer auf die Erde hinabfallen und das Kampfgebrüll vieler tapferer Männer. Massenschlachten kennt man aus vielen Filmen und werden in der Regel sehr imposant in Szene gesetzt. Nur in wenigen Spielen wurde diese Thematik richtig behandelt, da das Gameplay meist nicht über 8-stündiges Button-Smashing hinaus geht. Die Dynasty Warriors Serie hat im Jahre 2000 auf der PlayStation 2 die Videospiel-Massenschlachten salontauglich gemacht und bietet mittlerweile mehr als 20 Titel inklusive Spin-Offs, darunter Dynasty Warriors Gundam. Der erste Teil konnte wegen des geringen Umfangs und dem eintönigen Spielverlaufs nicht begeistern. Hat Entwickler Koei aus den Fehlern gelernt und in Dynasty Warriors Gundam 2 alles besser gemacht?
Das Geräusch von tausend klingenden Schwertern, das Zischen von Pfeilen, die wie ein Regenschauer auf die Erde hinabfallen und das Kampfgebrüll vieler tapferer Männer. Massenschlachten kennt man aus vielen Filmen und werden in der Regel sehr imposant in Szene gesetzt. Nur in wenigen Spielen wurde diese Thematik richtig behandelt, da das Gameplay meist nicht über 8-stündiges Button-Smashing hinaus geht. Die Dynasty Warriors Serie hat im Jahre 2000 auf der PlayStation 2 die Videospiel-Massenschlachten salontauglich gemacht und bietet mittlerweile mehr als 20 Titel inklusive Spin-Offs, darunter Dynasty Warriors Gundam. Der erste Teil konnte wegen des geringen Umfangs und dem eintönigen Spielverlaufs nicht begeistern. Hat Entwickler Koei aus den Fehlern gelernt und in Dynasty Warriors Gundam 2 alles besser gemacht?
Seien es Der Pate, Good Fellows oder die Sopranos: Mafia-Storys üben eine Faszination aus der man sich kaum entziehen kann. Die italienisch-amerikanischen „Erfolgsgeschichten« vom hochmotivierten Kleingangster der zum Don aufsteigt sorgen schon seit Jahren für hohe Einschaltquoten und volle Kinokassen. In der Videospielbranche wird das Thema zwar mit wenigen, qualitativ allerdings verhältnismäßig hochwertigen Ablegern behandelt. Erwähnenswert sind hier vor allem die Der Pate Spiele und natürlich Mafia. Letzteres hat mittlerweile über acht Jahre auf dem Buckel, erfreut sich aber nach wie vor größter Beliebtheit. Nichtsdestotrotz wird es Zeit für einen Nachfolger, den uns 2K mit Mafia II nach einer gefühlten Ewigkeit auch endlich serviert. (Update 11/2020 - dieser Artikel enthält nun auch einen Absatz zur Mafia 2 Definitive Edition, inkl. vieler neuer Bilder).
Seien es Der Pate, Good Fellows oder die Sopranos: Mafia-Storys üben eine Faszination aus der man sich kaum entziehen kann. Die italienisch-amerikanischen „Erfolgsgeschichten« vom hochmotivierten Kleingangster der zum Don aufsteigt sorgen schon seit Jahren für hohe Einschaltquoten und volle Kinokassen. In der Videospielbranche wird das Thema zwar mit wenigen, qualitativ allerdings verhältnismäßig hochwertigen Ablegern behandelt. Erwähnenswert sind hier vor allem die Der Pate Spiele und natürlich Mafia. Letzteres hat mittlerweile über acht Jahre auf dem Buckel, erfreut sich aber nach wie vor größter Beliebtheit. Nichtsdestotrotz wird es Zeit für einen Nachfolger, den uns 2K mit Mafia II nach einer gefühlten Ewigkeit auch endlich serviert. (Update 11/2020 - dieser Artikel enthält nun auch einen Absatz zur Mafia 2 Definitive Edition, inkl. vieler neuer Bilder).
Microsoft steht absolut hinter Kinect. Daran lässt der amerikanische Megakonzern keinen Zweifel. Nie zuvor wurde Zubehör für eine Konsole mit so viel Aufwand beworben, wie im Fall des neuen Bewegungssensors mit Kamera und Mikrofon. 500 Millionen US-Dollar wurden allein für das Marketing locker gemacht und bisher scheint sich diese Strategie auszuzahlen, denn die Hardware verkauft sich ausgesprochen gut. Inzwischen hatten Xbox 360-Besitzer die Chance, sich ausführlich mit Kinect und der ersten Welle von Games mit Ganzkörpersteuerung zu beschäftigen. Wer immer noch nicht weiß, ob es sich lohnt, knapp 150 Euro für das Wundergerät auf den Tisch zu legen, sollte das neXGam-Special zum Thema als Entscheidungshilfe nutzen.
Microsoft steht absolut hinter Kinect. Daran lässt der amerikanische Megakonzern keinen Zweifel. Nie zuvor wurde Zubehör für eine Konsole mit so viel Aufwand beworben, wie im Fall des neuen Bewegungssensors mit Kamera und Mikrofon. 500 Millionen US-Dollar wurden allein für das Marketing locker gemacht und bisher scheint sich diese Strategie auszuzahlen, denn die Hardware verkauft sich ausgesprochen gut. Inzwischen hatten Xbox 360-Besitzer die Chance, sich ausführlich mit Kinect und der ersten Welle von Games mit Ganzkörpersteuerung zu beschäftigen. Wer immer noch nicht weiß, ob es sich lohnt, knapp 150 Euro für das Wundergerät auf den Tisch zu legen, sollte das neXGam-Special zum Thema als Entscheidungshilfe nutzen.
Einen Tag bevor die gamescom 2010 ihre Kölner Tore öffnet, lud Microsoft die europäische Fachpresse zum "Play Day 2010 @ gamescom" in die Vulkanhalle in Köln Ehrenfeld ein. Hier konnte man alle auf der Messe präsentierten Spiele mit den Entwicklern anzocken. Wir waren für Euch vor Ort und bieten ein in unserem Event Bericht viele bildliche Impressionen.
Einen Tag bevor die gamescom 2010 ihre Kölner Tore öffnet, lud Microsoft die europäische Fachpresse zum "Play Day 2010 @ gamescom" in die Vulkanhalle in Köln Ehrenfeld ein. Hier konnte man alle auf der Messe präsentierten Spiele mit den Entwicklern anzocken. Wir waren für Euch vor Ort und bieten ein in unserem Event Bericht viele bildliche Impressionen.
Mit der [play2010] - dem neXGam Gaming Festival luden die Betreiber des neXGam Netzwerks nunmehr zum elften Male zum alljährlichen Treffen von Videospielbegeisterten ein. Erneuter Austragungsort war die Schützenhalle im beschaulichen Altenmellrich bei Anröchte im Kreis Soest. Von jung bis alt, aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien bis hin zur Schweiz drang der Ruf dem wie jedes Jahr viele folgten um sich hier wieder über satte fünf Tage mit Gleichgesinnten und mittlerweile langjährigen Freunden auszutauschen.
Mit der [play2010] - dem neXGam Gaming Festival luden die Betreiber des neXGam Netzwerks nunmehr zum elften Male zum alljährlichen Treffen von Videospielbegeisterten ein. Erneuter Austragungsort war die Schützenhalle im beschaulichen Altenmellrich bei Anröchte im Kreis Soest. Von jung bis alt, aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien bis hin zur Schweiz drang der Ruf dem wie jedes Jahr viele folgten um sich hier wieder über satte fünf Tage mit Gleichgesinnten und mittlerweile langjährigen Freunden auszutauschen.
Ancient Trader ist eine nette kleine Wirtschaftssimulation bzw. ein Strategiespiel zum Schnäppchenpreis. Meine Meinung zum Game gebe ich diesmal ausnahmsweise in Form eines Videos ab.
Ancient Trader ist eine nette kleine Wirtschaftssimulation bzw. ein Strategiespiel zum Schnäppchenpreis. Meine Meinung zum Game gebe ich diesmal ausnahmsweise in Form eines Videos ab.