Ergebnisse 1 - 10 von 1167 Beiträgen
Lange haben sich Macintosh "Simulanten" gedulden müssen, ehe auch sie ihre Sims in der erfolgreichen Fortsetzung über den Mac scheuen dürften. Nun erbarmte sich der Heidelberger Publisher ASH und liefert uns Macianern den passenden Stoff, um auch Frau & Freundin künftig vor den Mac zu locken. Vorhang auf, Die Sims 2 erreicht den Macintosh!
Lange haben sich Macintosh "Simulanten" gedulden müssen, ehe auch sie ihre Sims in der erfolgreichen Fortsetzung über den Mac scheuen dürften. Nun erbarmte sich der Heidelberger Publisher ASH und liefert uns Macianern den passenden Stoff, um auch Frau & Freundin künftig vor den Mac zu locken. Vorhang auf, Die Sims 2 erreicht den Macintosh!
"Sims 3 meets Sandbox Games" - so lässt sich die Wii-Version plakativ beschreiben. Denn das Leben in der Stadt Vista Beach wird nicht mehr wie am PC/Mac aus der Luft gesteuert, sondern aus der 3rd Person Perspektive. Warum das nicht unbedingt ein Fortschritt ist und wo es sonst noch hakt, klärt unser Sims 3 Test!
"Sims 3 meets Sandbox Games" - so lässt sich die Wii-Version plakativ beschreiben. Denn das Leben in der Stadt Vista Beach wird nicht mehr wie am PC/Mac aus der Luft gesteuert, sondern aus der 3rd Person Perspektive. Warum das nicht unbedingt ein Fortschritt ist und wo es sonst noch hakt, klärt unser Sims 3 Test!
Traum aller jungen Mädchen - bei einem Gewinnspiel als glückliche Siegerin gezogen werden und künftig eine eigene Tierpension verwalten. Mit Meine Tierpension 2 aus dem Hause DTP young kein Problem mehr, genau eben dieses Szenario findet ihr nämlich im zweiten Teil der DS Tierpension vor. Und abermals heißt es für euch vom Kleintier bis zum ausgewachsenen Pferd allerlei Tiere unter eure Fittiche zu nehmen...
Traum aller jungen Mädchen - bei einem Gewinnspiel als glückliche Siegerin gezogen werden und künftig eine eigene Tierpension verwalten. Mit Meine Tierpension 2 aus dem Hause DTP young kein Problem mehr, genau eben dieses Szenario findet ihr nämlich im zweiten Teil der DS Tierpension vor. Und abermals heißt es für euch vom Kleintier bis zum ausgewachsenen Pferd allerlei Tiere unter eure Fittiche zu nehmen...
Oh großes, göttliches Wesen, welches du Spieler genannt bist. Komme herab auf die Xbox 360 und gewähre uns deine Präsenz.
Oh großes, göttliches Wesen, welches du Spieler genannt bist. Komme herab auf die Xbox 360 und gewähre uns deine Präsenz.
Das Fernsehen macht es vor: Neben einer TV-gesponserten Karriere als Pop-Star oder Supertalent dürfen auch Konsolenbesitzer mit Musik-Produkten wie Guitar Hero, Singstar oder das schweineteure Rock Band selbst im Rampenlicht stehen. Doch einen großen Minuspunkt hat die ganze Sache: Um diese Musikgames wirklich nutzen zu können, stehen kostspielige Einkäufe von Drum-Sets oder Plasikgitarren an, die bei ihrem hohen Verschleiß recht schnell ins Geld gehen. „In the Mix featuring Armin van Buuren“ will genau in dieses Segment eintreten, als eine vollwertige DJ-Erfahrung ohne Extrahardware.
Das Fernsehen macht es vor: Neben einer TV-gesponserten Karriere als Pop-Star oder Supertalent dürfen auch Konsolenbesitzer mit Musik-Produkten wie Guitar Hero, Singstar oder das schweineteure Rock Band selbst im Rampenlicht stehen. Doch einen großen Minuspunkt hat die ganze Sache: Um diese Musikgames wirklich nutzen zu können, stehen kostspielige Einkäufe von Drum-Sets oder Plasikgitarren an, die bei ihrem hohen Verschleiß recht schnell ins Geld gehen. „In the Mix featuring Armin van Buuren“ will genau in dieses Segment eintreten, als eine vollwertige DJ-Erfahrung ohne Extrahardware.
Das Spiel ist eine konsequente Weiterentwicklung bekannter Simulationen wie beispielsweise dem Klassiker SimCity. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über das Leben und die Beziehungen der Bewohner eines kleinen Viertels. Hier leben die Leute, die man fortan als die Sims kennen wird. Die Spieler können ihren Sims einen einzigartigen Charakter und ein ebenso einzigartiges Aussehen geben. Alles ist möglich. Lasst eure Sims ein wildes Singledasein führen oder als herzliche Familie leben. Helft ihnen, einen Beruf zu ergreifen, die Nachbarn kennen zu lernen, sich zu verlieben und zu streiten oder eine Grillparty im Garten zu veranstalten. Das Schicksal der Sims liegt in der Hand des Spielers
Das Spiel ist eine konsequente Weiterentwicklung bekannter Simulationen wie beispielsweise dem Klassiker SimCity. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über das Leben und die Beziehungen der Bewohner eines kleinen Viertels. Hier leben die Leute, die man fortan als die Sims kennen wird. Die Spieler können ihren Sims einen einzigartigen Charakter und ein ebenso einzigartiges Aussehen geben. Alles ist möglich. Lasst eure Sims ein wildes Singledasein führen oder als herzliche Familie leben. Helft ihnen, einen Beruf zu ergreifen, die Nachbarn kennen zu lernen, sich zu verlieben und zu streiten oder eine Grillparty im Garten zu veranstalten. Das Schicksal der Sims liegt in der Hand des Spielers
Remakes boomen derzeit auf dem Nintendo DS. Ob Theme Park oder Die Siedler - es ist wohl nur eine Frage der Zeit, ehe die Hersteller noch weitere Klassiker in leicht überholter Form für den Nintendo DS in den Handel zerren. Bislang war die Freude bei den Spielern stets sehr groß - auch, weil diese Spiele selbst den hohen Ansprüchen der heutigen Zeit noch genügten. Ob das auch für Sim City DS gilt ?
Remakes boomen derzeit auf dem Nintendo DS. Ob Theme Park oder Die Siedler - es ist wohl nur eine Frage der Zeit, ehe die Hersteller noch weitere Klassiker in leicht überholter Form für den Nintendo DS in den Handel zerren. Bislang war die Freude bei den Spielern stets sehr groß - auch, weil diese Spiele selbst den hohen Ansprüchen der heutigen Zeit noch genügten. Ob das auch für Sim City DS gilt ?
Nach dem überragenden Erfolg im letzten Jahr ließ es sich das französiche Entwicklerteam von Cyanide nicht nehmen, den Radsport Manager ein weiteres Mal zu verbessern. Heraus gekommen ist der Radsport Manager 2004-2005, der mit seinen bisherigen Verkaufszahlen seine Vorgänger Titel in den Schatten stellt.
Nach dem überragenden Erfolg im letzten Jahr ließ es sich das französiche Entwicklerteam von Cyanide nicht nehmen, den Radsport Manager ein weiteres Mal zu verbessern. Heraus gekommen ist der Radsport Manager 2004-2005, der mit seinen bisherigen Verkaufszahlen seine Vorgänger Titel in den Schatten stellt.
Bereits vor einigen Jahren schickte die japanische Traditionscompany KOEI, sonst eher im Gebiet Historien-Versoftung unterwegs, ihre galoppierenden Jockeys auf der PS2 auch über europäische Rennbahnen. Und da zählt G1 Jockey auch heute noch zum einzigsten ernsthaften Vertreter des Genres. Nun schicken die Macher des Erstlings den Titel zurück auf die Bahn und versuchen sich nun mit einer an den Nintendo Wii angepasste Version. Wir haben uns mal durch diverse Ställe geschlichen und unsere Beobachtungen notiert...
Bereits vor einigen Jahren schickte die japanische Traditionscompany KOEI, sonst eher im Gebiet Historien-Versoftung unterwegs, ihre galoppierenden Jockeys auf der PS2 auch über europäische Rennbahnen. Und da zählt G1 Jockey auch heute noch zum einzigsten ernsthaften Vertreter des Genres. Nun schicken die Macher des Erstlings den Titel zurück auf die Bahn und versuchen sich nun mit einer an den Nintendo Wii angepasste Version. Wir haben uns mal durch diverse Ställe geschlichen und unsere Beobachtungen notiert...