oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 638 Beiträgen
Spyborgs
Street Fighter IV
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Street Fighter IV
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Dance Party Pop Hits
Lang ist es her, als Konami das Musikspiel-Genre mit der Dance Dance Revolution Serie sprichwörtlich revolutioniert hat. In Japan sind solche Spiele beliebt, während sie sich in Deutschland noch etablieren müssen. Der schwedische Publisher Nordic Games nutzt diese Gelegenheit und bringt gleich zwei neue Tanzspiele, Dance Party Pop Hits und Dance Party Club Hits, auf den Markt. Wir machten uns für euch auf der Tanzmatte zum Affen und zeigen euch, ob der Titel mit der DDR-Reihe mithalten kann.
Dance Party Pop Hits
Lang ist es her, als Konami das Musikspiel-Genre mit der Dance Dance Revolution Serie sprichwörtlich revolutioniert hat. In Japan sind solche Spiele beliebt, während sie sich in Deutschland noch etablieren müssen. Der schwedische Publisher Nordic Games nutzt diese Gelegenheit und bringt gleich zwei neue Tanzspiele, Dance Party Pop Hits und Dance Party Club Hits, auf den Markt. Wir machten uns für euch auf der Tanzmatte zum Affen und zeigen euch, ob der Titel mit der DDR-Reihe mithalten kann.
play2009 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT10)
play2009 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT10)
Flock
Flock
Bionic Commando
Bionic Commando
Resident Evil 5
Fans des Survival Horror Genres warteten sehnsüchtig auf den fünften Teil der Resident Evil Serie. Erstmals ist es möglich, gemeinsam im Coop das Spiel zu meistern. Ob das Sinn macht, das Game dadurch einfacher wird oder man sich nur gegenseitig im Weg steht, könnt ihr hier in unserem Review erfahren.
Resident Evil 5
Fans des Survival Horror Genres warteten sehnsüchtig auf den fünften Teil der Resident Evil Serie. Erstmals ist es möglich, gemeinsam im Coop das Spiel zu meistern. Ob das Sinn macht, das Game dadurch einfacher wird oder man sich nur gegenseitig im Weg steht, könnt ihr hier in unserem Review erfahren.
Resident Evil: The Darkside Chronicles
Resident Evil: The Darkside Chronicles
SNK Playmore USA auf der E3 2009 in L.A.
Dieses Jahr ist SNK Playmore in Vertretung von Ignition Entertainment USA, dem offiziellen Publisher in den Vereinigten Staaten, wieder auf der E3 2009 in Los Angeles vertreten gewesen. Im Vorfeld der E3 wurde das erste offizielle King of Fighters XII Tournament in Hollywood veranstaltet. Neben den Fremdtiteln, wie dem hoch gelobten Muramasa: The Demon Blade für Nintendo Wii (in EU von Rising Star Games vertrieben) und Nostalgia für Nintendo DS, waren das Messestand-Highlight ganz klar die Konsolenversion des Arcade-Smash-Hit King of Fighters XII auf PlayStation 3 und Xbox 360. Der neue Prügelkönig konnte auch einige Awards einheimsen, wie z.B. den von IGN.com als „Das beste PS3-Kampfspiel der E3 2009-Messe“.
SNK Playmore USA auf der E3 2009 in L.A.
Dieses Jahr ist SNK Playmore in Vertretung von Ignition Entertainment USA, dem offiziellen Publisher in den Vereinigten Staaten, wieder auf der E3 2009 in Los Angeles vertreten gewesen. Im Vorfeld der E3 wurde das erste offizielle King of Fighters XII Tournament in Hollywood veranstaltet. Neben den Fremdtiteln, wie dem hoch gelobten Muramasa: The Demon Blade für Nintendo Wii (in EU von Rising Star Games vertrieben) und Nostalgia für Nintendo DS, waren das Messestand-Highlight ganz klar die Konsolenversion des Arcade-Smash-Hit King of Fighters XII auf PlayStation 3 und Xbox 360. Der neue Prügelkönig konnte auch einige Awards einheimsen, wie z.B. den von IGN.com als „Das beste PS3-Kampfspiel der E3 2009-Messe“.