Ergebnisse 1 - 10 von 2669 Beiträgen
Die Phantasy Star Serie hat einen langen Weg hinter sich. Während Old-School Zocker es noch mit klassischen Rollenspielen zu tun hatten, durften Online-Spieler nach der Jahrtausendwende neue Dimensionen in Sachen Konsolenspielen betreten. Im Dezember 2000 erschien nämlich mit Phantasy Star Online für SEGA’s Dreamcast das erste Online-Rollenspiel für Konsolen und mauserte sich schnell zu einem Hit. Mit dem 2006 erschienenden Nachfolger Phantasy Star Universe konnte wieder etwas Leben in die Community eingehaucht werden, doch ein ähnliches Erlebnis wie sechs Jahre zuvor konnte das Spiel leider nicht bieten. In Zeiten, in denen mobile Spielsysteme immer beliebter werden ist die logische Konsequenz die Phantasy Star Serie auszuweiten und so erscheint neben einem Nintendo DS Ableger auch eine PSP Version mit dem Namen Phantasy Star Portable.
Die Phantasy Star Serie hat einen langen Weg hinter sich. Während Old-School Zocker es noch mit klassischen Rollenspielen zu tun hatten, durften Online-Spieler nach der Jahrtausendwende neue Dimensionen in Sachen Konsolenspielen betreten. Im Dezember 2000 erschien nämlich mit Phantasy Star Online für SEGA’s Dreamcast das erste Online-Rollenspiel für Konsolen und mauserte sich schnell zu einem Hit. Mit dem 2006 erschienenden Nachfolger Phantasy Star Universe konnte wieder etwas Leben in die Community eingehaucht werden, doch ein ähnliches Erlebnis wie sechs Jahre zuvor konnte das Spiel leider nicht bieten. In Zeiten, in denen mobile Spielsysteme immer beliebter werden ist die logische Konsequenz die Phantasy Star Serie auszuweiten und so erscheint neben einem Nintendo DS Ableger auch eine PSP Version mit dem Namen Phantasy Star Portable.
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Take That sind der Inbegriff von Boyband, wenngleich es neben den Jungs auch noch ein paar andere Formationen gibt bzw. gab, die ebenbürtige Ergebnisse und Erfolge ablieferten. Hier und heute dreht sich aber alles um die fünf bzw. mittlerweile vier Briten, welche nach ihrer Auflösung in den Neunzigern ein Comeback im neuen Millennium feiern konnten. Nicht zuletzt deshalb dürfen wir uns über eine eigene SingStar Edition der Jungs freuen... oder auch nicht?
Take That sind der Inbegriff von Boyband, wenngleich es neben den Jungs auch noch ein paar andere Formationen gibt bzw. gab, die ebenbürtige Ergebnisse und Erfolge ablieferten. Hier und heute dreht sich aber alles um die fünf bzw. mittlerweile vier Briten, welche nach ihrer Auflösung in den Neunzigern ein Comeback im neuen Millennium feiern konnten. Nicht zuletzt deshalb dürfen wir uns über eine eigene SingStar Edition der Jungs freuen... oder auch nicht?
Naughty Dog mag es am letzten Quäntchen Genialität mangeln, wenn es um die Programmierung innovativer Gameplay-Mechanismen geht. Anstatt jedoch ständig das Rad neu zu erfinden, hat der First Party Entwickler ein anderes Talent: Kaum ein Developer vermag es so gekonnt virtuelle Charaktere zu entwickeln, die mit dem PlayStation-Brand identifiziert werden, wie die Jungs aus Santa Monica. Zunächst avancierte Crash Bandicoot zum inoffiziellen Maskottchen der PSone, anschließend folgten zahlreiche Jak and Dexter Episoden für PS2 und schließlich mit Uncharted: Drakes Schicksal DAS Exklusiv-Abenteuer für die dritte PlayStation-Inkarnation.
Naughty Dog mag es am letzten Quäntchen Genialität mangeln, wenn es um die Programmierung innovativer Gameplay-Mechanismen geht. Anstatt jedoch ständig das Rad neu zu erfinden, hat der First Party Entwickler ein anderes Talent: Kaum ein Developer vermag es so gekonnt virtuelle Charaktere zu entwickeln, die mit dem PlayStation-Brand identifiziert werden, wie die Jungs aus Santa Monica. Zunächst avancierte Crash Bandicoot zum inoffiziellen Maskottchen der PSone, anschließend folgten zahlreiche Jak and Dexter Episoden für PS2 und schließlich mit Uncharted: Drakes Schicksal DAS Exklusiv-Abenteuer für die dritte PlayStation-Inkarnation.
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Microsoft hat Halo, Sony Killzone und Nintendo? Tja, die haben ihren Mario, aber einen wirklich (traditionellen) Ego-Shooter, der perfekt auf die Konsole zugeschnitten ist, gibt es leider nicht. Doch mit The Conduit hat sich das Blatt jetzt endlich gewendet.
Microsoft hat Halo, Sony Killzone und Nintendo? Tja, die haben ihren Mario, aber einen wirklich (traditionellen) Ego-Shooter, der perfekt auf die Konsole zugeschnitten ist, gibt es leider nicht. Doch mit The Conduit hat sich das Blatt jetzt endlich gewendet.
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Zombies, Ghule oder Werwölfe sind Kreaturen denen Ihr mal so richtig die Hölle heiß machen wolltet? Dann haltet nach Dracula – Undead Awaking Ausschau, denn das Chillingo-Studio will euch für 4,99 Euro auf die Jagt nach den Geschöpfen der Nacht schicken. Nur ein stupides Splatter-Spiel oder doch ein actiongeladenes MiniS für zwischendurch?
Zombies, Ghule oder Werwölfe sind Kreaturen denen Ihr mal so richtig die Hölle heiß machen wolltet? Dann haltet nach Dracula – Undead Awaking Ausschau, denn das Chillingo-Studio will euch für 4,99 Euro auf die Jagt nach den Geschöpfen der Nacht schicken. Nur ein stupides Splatter-Spiel oder doch ein actiongeladenes MiniS für zwischendurch?
Superhelden kennt jeder: Batman, Superman, Spider-Man oder aber die X-Men Gang. Schon mal von Cole McGrath gehört? Nein? Das ist nicht weiter verwunderlich, denn bis vor Kurzem war er ein normaler Fahrradkurier. Wie gesagt, bis vor Kurzem... Wir stürzten uns in das elektrisierende Abenteuer von inFAMOUS und berichten direkt vom Cathedral Square in Empire City.
Superhelden kennt jeder: Batman, Superman, Spider-Man oder aber die X-Men Gang. Schon mal von Cole McGrath gehört? Nein? Das ist nicht weiter verwunderlich, denn bis vor Kurzem war er ein normaler Fahrradkurier. Wie gesagt, bis vor Kurzem... Wir stürzten uns in das elektrisierende Abenteuer von inFAMOUS und berichten direkt vom Cathedral Square in Empire City.
RTL Playtainment beglückt nun mit Bärenbabys alle Nintendo DS-Besitzer mit einer Tiersimulation, in der sich alles um die putzig kleinen Wildtiere dreht. Ist der Titel eine Alternative zu Nintendogs & Co.?
RTL Playtainment beglückt nun mit Bärenbabys alle Nintendo DS-Besitzer mit einer Tiersimulation, in der sich alles um die putzig kleinen Wildtiere dreht. Ist der Titel eine Alternative zu Nintendogs & Co.?