oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 887 Beiträgen
Bootcamp step by step - Windows Spiele auf dem Mac
Gerade für Macintosh Besitzer mit ausgeprägtem Spieltrieb war es ein Segen, als Apple mit Bootcamp (dt. "Umerziehungslager") die Möglichkeit lieferte auf den damals neuen Intel-Macs auch Windows zu betreiben. Waren bislang halbgare Lösungen wie Software-Emulation per Virtual PC notwendig, so lässt sich das Microsoft Betriebssystem nun nativ (!) auf jedem Macintosh neueren Datums betreiben. Da die Installation aber durchaus ihre kleineren Tücken bereithält, liefern wir euch mehrere bebilderte step-by-step Guide´s, mit dem nichts mehr schief gehen sollte!
Interview mit Jeff Vogel (Spiderweb Software)
Interview mit Jeff Vogel (Spiderweb Software)
Projekt Erde - Wendepunkt
Die Erde geht den Bach runter. Der Mensch tut sein möglichstes, um sie zu plündern und sie zu schädigen. Abhilfe? Nicht in Sicht. Es sei denn, der Homo Sapiens reißt sich zusammen, und versucht den Globus zu retten. Zumindest virtuell ist dies jetzt machbar.
Projekt Erde - Wendepunkt
Die Erde geht den Bach runter. Der Mensch tut sein möglichstes, um sie zu plündern und sie zu schädigen. Abhilfe? Nicht in Sicht. Es sei denn, der Homo Sapiens reißt sich zusammen, und versucht den Globus zu retten. Zumindest virtuell ist dies jetzt machbar.
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Machinarium
Neues Knobelfutter! Nachdem uns die Macher von Edna bricht aus und The Whispered World bereits zwei wunderschöne Adventures schenkten, liefern die Tschechen von Amanita Design nun mit Machinarium ein weiteres Adventure, dass wie die beiden Vorgängerwerke Samorost 1 & 2 komplett auf Flash basiert. Und etwas Erfahrung mitzubringen scheint bei Machinarium nicht verkehrt zu sein, denn das Abenteuer in der von Robotern bevölkerten Stadt verlangt PC & Mac Besitzern so einiges an Knobel-Power ab!
Machinarium
Neues Knobelfutter! Nachdem uns die Macher von Edna bricht aus und The Whispered World bereits zwei wunderschöne Adventures schenkten, liefern die Tschechen von Amanita Design nun mit Machinarium ein weiteres Adventure, dass wie die beiden Vorgängerwerke Samorost 1 & 2 komplett auf Flash basiert. Und etwas Erfahrung mitzubringen scheint bei Machinarium nicht verkehrt zu sein, denn das Abenteuer in der von Robotern bevölkerten Stadt verlangt PC & Mac Besitzern so einiges an Knobel-Power ab!
Coloropus
In meinen fast 40 Jahren Videospielkarriere schlüpfte ich schon in viele Rollen. Männliche und weibliche Helden und Anti-Helden aus allen Zeitepochen wechselten sich ab mit mechanischen Protagonisten, Geistern, Fahrzeugen oder der Fantasie entsprungenen, undefinierbaren „Dingern“. Aber ein Oktopus? Nein, sowas war noch nie dabei und es war auch mehr Zufall, dass ich dieses Abenteuer erleben durfte.
Coloropus
In meinen fast 40 Jahren Videospielkarriere schlüpfte ich schon in viele Rollen. Männliche und weibliche Helden und Anti-Helden aus allen Zeitepochen wechselten sich ab mit mechanischen Protagonisten, Geistern, Fahrzeugen oder der Fantasie entsprungenen, undefinierbaren „Dingern“. Aber ein Oktopus? Nein, sowas war noch nie dabei und es war auch mehr Zufall, dass ich dieses Abenteuer erleben durfte.
Kochbuch der Angst: Amnesia - The dark Descent
Escape! Escape! ESCAPE! Ich hämmere wie verrückt auf die Taste, reiße mir das Headset vom Kopf und ...! Tief durchatmen! Mind over fear - der Geist besiegt die Angst. Erschöpft massiere ich mir mit Daumen und Zeigefinger die Augen ... tief durchatmen. Es ist doch nur ein Spiel. Dutzende Horrorspiele hast du in den vergangenen Jahren gespielt. Mein Herz hämmert noch gegen meinen Brustkasten, als wolle es fliehen, sich irgendwo auf dem Land eine Hütte bauen und zur Ruhe setzen. Ich greife zur Wasserflasche und nehme einen langen Schluck, während ich argwöhnisch das Hauptmenü meines persönlichen, virtuellen Alptraums anstarre: Amnesia - The dark Descent.
Kochbuch der Angst: Amnesia - The dark Descent
Escape! Escape! ESCAPE! Ich hämmere wie verrückt auf die Taste, reiße mir das Headset vom Kopf und ...! Tief durchatmen! Mind over fear - der Geist besiegt die Angst. Erschöpft massiere ich mir mit Daumen und Zeigefinger die Augen ... tief durchatmen. Es ist doch nur ein Spiel. Dutzende Horrorspiele hast du in den vergangenen Jahren gespielt. Mein Herz hämmert noch gegen meinen Brustkasten, als wolle es fliehen, sich irgendwo auf dem Land eine Hütte bauen und zur Ruhe setzen. Ich greife zur Wasserflasche und nehme einen langen Schluck, während ich argwöhnisch das Hauptmenü meines persönlichen, virtuellen Alptraums anstarre: Amnesia - The dark Descent.
Xonotic - Plausch mit den Entwicklern zum neuen Release
Viele von euch werden mit Sicherheit freudig die Veröffentlichung des 1st-Person Multiplayer Shooters Nexuiz erwarten. Was jedoch leider weniger bekannt sein dürfte ist, dass es der geistige Vater des Titels unter selben Namen bereits 2005 veröffentlicht wurde - als reines Open Source Produkt. Mit neuem Logo und einem brandneuen Release feiert das ursprüngliche Entwicklerteam nun den Release von Xonotic in der Version 0.6.0. Aus diesem Anlass blicken wir hinter die Kulissen des ambitionierten Projekts.
Xonotic - Plausch mit den Entwicklern zum neuen Release
Viele von euch werden mit Sicherheit freudig die Veröffentlichung des 1st-Person Multiplayer Shooters Nexuiz erwarten. Was jedoch leider weniger bekannt sein dürfte ist, dass es der geistige Vater des Titels unter selben Namen bereits 2005 veröffentlicht wurde - als reines Open Source Produkt. Mit neuem Logo und einem brandneuen Release feiert das ursprüngliche Entwicklerteam nun den Release von Xonotic in der Version 0.6.0. Aus diesem Anlass blicken wir hinter die Kulissen des ambitionierten Projekts.
Braid
Braid
The Path
Betrachtet man den Videospielmarkt, stellt man fest, dass wohl 95% des Umsatzes von den etablierten großen Spieleschmieden erzielt werden. Sucht man jedoch nach wirklich neuem, ausgefallenem Spieldesign oder innovativen Ideen, wird man gerade dort so gut wie überhaupt nicht fündig. Zu groß ist das Risiko eines Flops, als dass sich die großen Studios an neue Ideen heranwagen würden. Diese Vorsicht ist ökonomisch verständlich, aber nicht gerade sehr heldenhaft. Die wahren Helden der Videospielindustrie sind andere. Die Rede ist von all den Indie-Entwicklern, die jede Menge, Fleiß, Geld und Herzblut in neuartige Konzepte stecken und so den großen der Branche manchmal ein Schnippchen schlagen. Heute steht mit THE PATH ein, ich zitiere wörtlich: „ Kurzes Horror Spiel“ von Tale of Tales auf dem Programm, einem jener kleinen Indie-Labels. Mal schaun, ob die Kleinen den Großen vielleicht mal wieder zeigen können, wie die Zukunft des Gaming aussieht.
The Path
Betrachtet man den Videospielmarkt, stellt man fest, dass wohl 95% des Umsatzes von den etablierten großen Spieleschmieden erzielt werden. Sucht man jedoch nach wirklich neuem, ausgefallenem Spieldesign oder innovativen Ideen, wird man gerade dort so gut wie überhaupt nicht fündig. Zu groß ist das Risiko eines Flops, als dass sich die großen Studios an neue Ideen heranwagen würden. Diese Vorsicht ist ökonomisch verständlich, aber nicht gerade sehr heldenhaft. Die wahren Helden der Videospielindustrie sind andere. Die Rede ist von all den Indie-Entwicklern, die jede Menge, Fleiß, Geld und Herzblut in neuartige Konzepte stecken und so den großen der Branche manchmal ein Schnippchen schlagen. Heute steht mit THE PATH ein, ich zitiere wörtlich: „ Kurzes Horror Spiel“ von Tale of Tales auf dem Programm, einem jener kleinen Indie-Labels. Mal schaun, ob die Kleinen den Großen vielleicht mal wieder zeigen können, wie die Zukunft des Gaming aussieht.