oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Lasst die Panzer rollen und ladet die Gewehre durch, die Genos greifen an! Übernehmt die Rolle des Commanders Alec Falcon und führt eure Streitkräfte zum Sieg über die Mutierten „Genos“.
Lasst die Panzer rollen und ladet die Gewehre durch, die Genos greifen an! Übernehmt die Rolle des Commanders Alec Falcon und führt eure Streitkräfte zum Sieg über die Mutierten „Genos“.
Ein weiteres Brettspiel gesellt sich in die Xbox Live Arcade. Ob bei Chessmaster Live selbst Kasparov ins Schwitzen kommt oder ob der Titel nur für Einsteiger taugt erfahrt ihr in unserem Test.
Ein weiteres Brettspiel gesellt sich in die Xbox Live Arcade. Ob bei Chessmaster Live selbst Kasparov ins Schwitzen kommt oder ob der Titel nur für Einsteiger taugt erfahrt ihr in unserem Test.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Schachcomputer einen festen Platz in jeder guten Entertainment-Ecke hatten. Je nach Spielstärke und Ausstattung konnte man von einem Taschengeld bis hin zu einem Monatslohn jeden Preis für die damaligen Technik-Wunderwerke bezahlen. Doch es kam wie es kommen musste. Die Schachcomputer gingen den gleichen Weg wie die Flipper und sind heute fast nur noch als Sammlerstücke interessant. Wer heutzutage nach elektronischen Brettspielgegnern sucht, wird aber dennoch schnell fündig. Eine nahezu unüberschaubare Auswahl an Computerprogrammen, die es oft als Freeware im Internet gibt, wartet nur darauf, ausprobiert zu werden. Auch in der Welt der Konsolen muss man nicht lange suchen, wenn man eine Partie Schach in Angriff nehmen möchte. Oft bekommt man das Spiel der Könige sogar als Teil einer Spielesammlung hinterher geworfen. Unter den eigenständigen Schachsimulationen erfreut sich besonders die Chessmaster-Reihe großer Beliebtheit und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon auf dem Ur-Game Boy brachte einer der ersten Teile der Reihe die Köpfe zum Rauchen und mit Chessmaster – Die Kunst des Lernens will nun der Nachfahre die PSPler der aktuellen Zockergeneration ebenfalls zum Grübeln motivieren.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Schachcomputer einen festen Platz in jeder guten Entertainment-Ecke hatten. Je nach Spielstärke und Ausstattung konnte man von einem Taschengeld bis hin zu einem Monatslohn jeden Preis für die damaligen Technik-Wunderwerke bezahlen. Doch es kam wie es kommen musste. Die Schachcomputer gingen den gleichen Weg wie die Flipper und sind heute fast nur noch als Sammlerstücke interessant. Wer heutzutage nach elektronischen Brettspielgegnern sucht, wird aber dennoch schnell fündig. Eine nahezu unüberschaubare Auswahl an Computerprogrammen, die es oft als Freeware im Internet gibt, wartet nur darauf, ausprobiert zu werden. Auch in der Welt der Konsolen muss man nicht lange suchen, wenn man eine Partie Schach in Angriff nehmen möchte. Oft bekommt man das Spiel der Könige sogar als Teil einer Spielesammlung hinterher geworfen. Unter den eigenständigen Schachsimulationen erfreut sich besonders die Chessmaster-Reihe großer Beliebtheit und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon auf dem Ur-Game Boy brachte einer der ersten Teile der Reihe die Köpfe zum Rauchen und mit Chessmaster – Die Kunst des Lernens will nun der Nachfahre die PSPler der aktuellen Zockergeneration ebenfalls zum Grübeln motivieren.
Nach Indiana Jones und Star Wars ist Batman jetzt das dritte wichtige Film Franchise, der die Jungs von Traveller‘s Tales sich annehmen und ins Lego Universum pressen. Doch anders als bei den beiden Vorgängern fällt der Gedanke der Umsetzung nicht leicht, was vor allem an der eher düsteren und morbiden Atmosphäre der Comicvorlage liegt. Wie wollen die Macher so etwas mit dem Slapstick Humor und der bunten Klötzchen-Grafik verbinden, die die Reihe bisher auszeichnet? Und welche Filme/Serien/Comics wählten sie überhaupt für ihre Adaption gewählt? Finden wir es heraus.
Nach Indiana Jones und Star Wars ist Batman jetzt das dritte wichtige Film Franchise, der die Jungs von Traveller‘s Tales sich annehmen und ins Lego Universum pressen. Doch anders als bei den beiden Vorgängern fällt der Gedanke der Umsetzung nicht leicht, was vor allem an der eher düsteren und morbiden Atmosphäre der Comicvorlage liegt. Wie wollen die Macher so etwas mit dem Slapstick Humor und der bunten Klötzchen-Grafik verbinden, die die Reihe bisher auszeichnet? Und welche Filme/Serien/Comics wählten sie überhaupt für ihre Adaption gewählt? Finden wir es heraus.
Mit dem Nintendo DS wird es nie langweilig. Ob Jump‘n‘Run, Action-Adventure, Rollenspiel oder das klassische Schach - der Nintendo DS ist ein wahres Multitalent für die Hosentasche, wobei auch Brettspielumsetzungen neuerdings immer mehr in Mode kommen. Hierbei handelt es sich um eine Brettspielumsetzung, von deren Vorlage ich ein großer Fan bin - das verrückte Labyrinth!
Mit dem Nintendo DS wird es nie langweilig. Ob Jump‘n‘Run, Action-Adventure, Rollenspiel oder das klassische Schach - der Nintendo DS ist ein wahres Multitalent für die Hosentasche, wobei auch Brettspielumsetzungen neuerdings immer mehr in Mode kommen. Hierbei handelt es sich um eine Brettspielumsetzung, von deren Vorlage ich ein großer Fan bin - das verrückte Labyrinth!
»Endlich ein neues Fire Emblem«, entspringt es dem Munde des gelangweilten Strategiefans. Doch handelt es sich bei Fire Emblem: Shadow Dragon um kein neues Spiel, als vielmehr im Grunde um ein Remake des allerersten Teils vom guten alten NES. Das ist wahrlich neu, denn abgesehen von Virtual Console-Fassungen sind die ersten Titel der Serie bisher noch nie portiert worden. Wie gelangt den Japanern von Intelligent System die Neuauflage des Games?
»Endlich ein neues Fire Emblem«, entspringt es dem Munde des gelangweilten Strategiefans. Doch handelt es sich bei Fire Emblem: Shadow Dragon um kein neues Spiel, als vielmehr im Grunde um ein Remake des allerersten Teils vom guten alten NES. Das ist wahrlich neu, denn abgesehen von Virtual Console-Fassungen sind die ersten Titel der Serie bisher noch nie portiert worden. Wie gelangt den Japanern von Intelligent System die Neuauflage des Games?
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Wer bei LEGO an kreatives Spielen mit kleinen Plastikklötzchen denkt, liegt richtig. Allerdings hat die Firma die letzten Jahrzehnte nicht geschlafen. So eroberte man auch den Videogamesbereich. Nach holprigem Start stürmte man Spielerherzen und Verkaufslisten dank Jump & Run and Explore Titeln von Travelers Tales im Sturm.
Wer bei LEGO an kreatives Spielen mit kleinen Plastikklötzchen denkt, liegt richtig. Allerdings hat die Firma die letzten Jahrzehnte nicht geschlafen. So eroberte man auch den Videogamesbereich. Nach holprigem Start stürmte man Spielerherzen und Verkaufslisten dank Jump & Run and Explore Titeln von Travelers Tales im Sturm.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Spieleschmiede Traveller's Tale und das virtuelle LEGO Universum, eine Erfolgsgeschichte. Egal ob Star Wars, Indiana Jones oder Harry Potter, die LEGO Spiele sind allesamt Spaßgranaten auf allen aktuellen Systemen. Momentan boomt aber noch eine andere, eigene LEGO Marke: LEGO Ninjago. Das Fernost angehauchte Spiel erfreut nicht nur Fans von richtigem LEGO Spielzeug, sondern will auch auf dem DS überzeugen. Verantwortlich sind wieder einmal die Profis von TT Games.
Spieleschmiede Traveller's Tale und das virtuelle LEGO Universum, eine Erfolgsgeschichte. Egal ob Star Wars, Indiana Jones oder Harry Potter, die LEGO Spiele sind allesamt Spaßgranaten auf allen aktuellen Systemen. Momentan boomt aber noch eine andere, eigene LEGO Marke: LEGO Ninjago. Das Fernost angehauchte Spiel erfreut nicht nur Fans von richtigem LEGO Spielzeug, sondern will auch auf dem DS überzeugen. Verantwortlich sind wieder einmal die Profis von TT Games.