oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Nach einer Fahrt über kleine Berge hinweg an großen Wiesen und Feldern vorbei, erreicht man schließlich die idyllische Kleinstadt Altenmellrich, in der man die Schützenhalle nur mit viel Glück oder einem Navi ausmachen kann. Doch ist die letzte Kurve an der steilen Straße erst einmal gefunden und genommen, kann man nicht nur gleich die Halle erblicken, sondern auch die ersten glücklichen Zocker, die sich vor dem Eingang mit selbst zubereiteten Grillgut und kalten Getränken eine Pause an der frischen Luft gönnen. Und bei der Gelegenheit werfen diese auch schon mal einen Blick darauf, wer denn da des Weges kommt, da die kleine Durchfahrtsstraße auch leidenschaftlichen Spaziergängern dient, die ihren Wagen hier abstellen und in der weit überschaubaren Naturlandschaft ihrem Hobby nachgehen können. Doch auch Jenen, die in der Halle ihrem Hobby nachgehen wollten, kam das weite Grün und das sonnige Wetter zugute: Viele schlugen auf der angrenzenden Wiese ihre Zelte auf und campierten die vollen fünf Tage hier, um vom ersten bis zum letzten Tag dabei sein zu können. Doch das hatte nicht einfach nur was mit Hardcore-Zockern zu tun: Einige kamen für dieses Event sogar aus Österreich oder der Schweiz herbei, weshalb ein ständiges Hin- und Herfahren für sie kaum möglich gewesen wäre. Aber auch Familienväter waren hier anzutreffen, die extra Urlaub genommen hatten, um mit ihren Freunden „abhängen“ zu können. Der Eintritt kostete 20 Euro für die vollen 5 Tage plus einer einmaligen Aufräumgebühr von 2,50 Euro. Und damit man auch wusste, mit wem man sprach, bekamen neXGam-Forum Besucher ihren Nicknamen als Namensschildchen samt Wii Schlüsselband zum Umhängen. Da eine Anmeldung erforderlich war, lagen die Schildchen bereits parat und mussten nur noch bei der Bezahlung abgeholt werden.
Nach einer Fahrt über kleine Berge hinweg an großen Wiesen und Feldern vorbei, erreicht man schließlich die idyllische Kleinstadt Altenmellrich, in der man die Schützenhalle nur mit viel Glück oder einem Navi ausmachen kann. Doch ist die letzte Kurve an der steilen Straße erst einmal gefunden und genommen, kann man nicht nur gleich die Halle erblicken, sondern auch die ersten glücklichen Zocker, die sich vor dem Eingang mit selbst zubereiteten Grillgut und kalten Getränken eine Pause an der frischen Luft gönnen. Und bei der Gelegenheit werfen diese auch schon mal einen Blick darauf, wer denn da des Weges kommt, da die kleine Durchfahrtsstraße auch leidenschaftlichen Spaziergängern dient, die ihren Wagen hier abstellen und in der weit überschaubaren Naturlandschaft ihrem Hobby nachgehen können. Doch auch Jenen, die in der Halle ihrem Hobby nachgehen wollten, kam das weite Grün und das sonnige Wetter zugute: Viele schlugen auf der angrenzenden Wiese ihre Zelte auf und campierten die vollen fünf Tage hier, um vom ersten bis zum letzten Tag dabei sein zu können. Doch das hatte nicht einfach nur was mit Hardcore-Zockern zu tun: Einige kamen für dieses Event sogar aus Österreich oder der Schweiz herbei, weshalb ein ständiges Hin- und Herfahren für sie kaum möglich gewesen wäre. Aber auch Familienväter waren hier anzutreffen, die extra Urlaub genommen hatten, um mit ihren Freunden „abhängen“ zu können. Der Eintritt kostete 20 Euro für die vollen 5 Tage plus einer einmaligen Aufräumgebühr von 2,50 Euro. Und damit man auch wusste, mit wem man sprach, bekamen neXGam-Forum Besucher ihren Nicknamen als Namensschildchen samt Wii Schlüsselband zum Umhängen. Da eine Anmeldung erforderlich war, lagen die Schildchen bereits parat und mussten nur noch bei der Bezahlung abgeholt werden.
Mit der play2025 startet am 27. Mai die 24. Ausgabe des sechstägigen neXGam Gaming Festivals. Wieder einmal erreichten uns viele Gäste aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz und anderen angrenzenden Ländern. Zu unserer Freude wuchs die Anzahl an interessierten Tagesgästen, hier auch mit Inklusion Hintergrund erneut an. Dies war wohl den letzten Zeitungsartikeln im Kreis Lippstadt zu verdanken.
Mit der play2025 startet am 27. Mai die 24. Ausgabe des sechstägigen neXGam Gaming Festivals. Wieder einmal erreichten uns viele Gäste aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz und anderen angrenzenden Ländern. Zu unserer Freude wuchs die Anzahl an interessierten Tagesgästen, hier auch mit Inklusion Hintergrund erneut an. Dies war wohl den letzten Zeitungsartikeln im Kreis Lippstadt zu verdanken.
Einige Leute behaupten, ich hätte eine leicht chaotische bis unordentliche Art an mir. Ich selbst sehe das ja gar nicht so, getreu dem Motto „Das Genie beherrscht das Chaos“ oder „Ordnung ist das halbe Leben - ich lebe auf der anderen Seite“ bin ich so ordentlich wie nötig. Meine Leidenschaft zu Puzzeln belegt das. Deswegen hab ich bei 7 Wonders mal System reingebracht.
Einige Leute behaupten, ich hätte eine leicht chaotische bis unordentliche Art an mir. Ich selbst sehe das ja gar nicht so, getreu dem Motto „Das Genie beherrscht das Chaos“ oder „Ordnung ist das halbe Leben - ich lebe auf der anderen Seite“ bin ich so ordentlich wie nötig. Meine Leidenschaft zu Puzzeln belegt das. Deswegen hab ich bei 7 Wonders mal System reingebracht.
Bereits am 03. März durften wir einer Einladung von Nintendo zur „Wii Fit Lounge“ in Köln folgen, um uns hier einen ersten Eindruck zum kommenden Blockbuster-Titel zu machen. Erstmals wurde eine eingedeutschte Version gezeigt, wobei diese noch nicht den vollen Umfang hatte. Wir fassen hier einmal für Euch unsere ersten Eindrücke zu Wii Fit zusammen, welches in Japan seit Dezember letzten Jahres bereits der absolute Kassenrenner ist.
Bereits am 03. März durften wir einer Einladung von Nintendo zur „Wii Fit Lounge“ in Köln folgen, um uns hier einen ersten Eindruck zum kommenden Blockbuster-Titel zu machen. Erstmals wurde eine eingedeutschte Version gezeigt, wobei diese noch nicht den vollen Umfang hatte. Wir fassen hier einmal für Euch unsere ersten Eindrücke zu Wii Fit zusammen, welches in Japan seit Dezember letzten Jahres bereits der absolute Kassenrenner ist.
Vor einer Weile haben wir euch die Bigben Wiimote Ladestation vorgestellt - wobei uns speziell der im Paket enthaltene 1200 mAh Ni-Mh Akku überzeugen konnte. Nun hat Bigben Interactive den Charger Stand veröffentlicht - eine USB-Ladestation für zwei Wii-Remotes und Aufbewahrung für Konsole und Nunchuks. Ist der Charger Stand eine lohnenswerte Anschaffung für alle Nintendo Wii Besitzer?
Vor einer Weile haben wir euch die Bigben Wiimote Ladestation vorgestellt - wobei uns speziell der im Paket enthaltene 1200 mAh Ni-Mh Akku überzeugen konnte. Nun hat Bigben Interactive den Charger Stand veröffentlicht - eine USB-Ladestation für zwei Wii-Remotes und Aufbewahrung für Konsole und Nunchuks. Ist der Charger Stand eine lohnenswerte Anschaffung für alle Nintendo Wii Besitzer?
Weihnachten steht vor der Tür. Für viele die Zeit in der (natürlich ganz unerwartet) ein paar Pfunde mehr auf die Rippen kommen. Andere wiederum freuen sich darauf im Kreise der Familie nette Stunden vor dem TV zu verbringen, oftmals inklusive Konsolen die ja vielleicht gerade an diesem Tag ihre Einweihung bekommen haben. Gerade Nintendos Wii mit seinem Wii Fit inklusive Balance Board erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit und wird hier sicherlich ein paar Extrastunden durchhalten müssen. Wie blöde, wenn dann genau beim größten Vergnügen die Batterien zur Neige gehen und womöglich kein Ersatz vorhanden ist. Aber auch alle anderen, welche das innovative Zusatzgerät regelmäßig nutzen, möchten dieses ungern immer weiter mit alkalischem Lebenssaft füttern. Ein Akku wäre hier die ideale Lösung. Auch hier hat Zubehörspezialist „Snakebyte“ mal wieder das richtige parat und bietet seit kurzem das „Snakebyte Play & Charge Kit – Balance Board“ an. Wir haben uns für Euch einmal auf das Board gestellt und einen kleinen Marathon absolviert.
Weihnachten steht vor der Tür. Für viele die Zeit in der (natürlich ganz unerwartet) ein paar Pfunde mehr auf die Rippen kommen. Andere wiederum freuen sich darauf im Kreise der Familie nette Stunden vor dem TV zu verbringen, oftmals inklusive Konsolen die ja vielleicht gerade an diesem Tag ihre Einweihung bekommen haben. Gerade Nintendos Wii mit seinem Wii Fit inklusive Balance Board erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit und wird hier sicherlich ein paar Extrastunden durchhalten müssen. Wie blöde, wenn dann genau beim größten Vergnügen die Batterien zur Neige gehen und womöglich kein Ersatz vorhanden ist. Aber auch alle anderen, welche das innovative Zusatzgerät regelmäßig nutzen, möchten dieses ungern immer weiter mit alkalischem Lebenssaft füttern. Ein Akku wäre hier die ideale Lösung. Auch hier hat Zubehörspezialist „Snakebyte“ mal wieder das richtige parat und bietet seit kurzem das „Snakebyte Play & Charge Kit – Balance Board“ an. Wir haben uns für Euch einmal auf das Board gestellt und einen kleinen Marathon absolviert.
Unbeschwertes Gamplay verspricht der Konsolenzubehörhersteller Snakebyte mit dem Wireless Motion XS Controller. Ist die kabellose Alternative zum Original Nintendo Nunchuk Controller uneingeschränkt empfehlenswert? Die Antwort findet ihr im Artikel.
Unbeschwertes Gamplay verspricht der Konsolenzubehörhersteller Snakebyte mit dem Wireless Motion XS Controller. Ist die kabellose Alternative zum Original Nintendo Nunchuk Controller uneingeschränkt empfehlenswert? Die Antwort findet ihr im Artikel.
Leser des neXGam Netzwerk werden die sehr sorgfältig und aufwendig gestalteten Lösungsbücher aus dem Hause Piggyback sicherlich kennen. Auch Lara Croft wurde hier bereits mit einem Buch zu Tomb Raider: Legend beglückt und darf sich nun über die neueste Ausführung, dem offiziellen Lösungsbuch zu Tomb Raider: Underworld erfreuen. Wir haben für Euch wie immer einen kurzen Blick in das aktuelle (Meister) Werk geworfen.
Leser des neXGam Netzwerk werden die sehr sorgfältig und aufwendig gestalteten Lösungsbücher aus dem Hause Piggyback sicherlich kennen. Auch Lara Croft wurde hier bereits mit einem Buch zu Tomb Raider: Legend beglückt und darf sich nun über die neueste Ausführung, dem offiziellen Lösungsbuch zu Tomb Raider: Underworld erfreuen. Wir haben für Euch wie immer einen kurzen Blick in das aktuelle (Meister) Werk geworfen.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Donnerstag 03. April 2008 – nur wenige Wochen nach der letzten Einladung aus dem Hause Nintendo zum Wii-Fit Lounge Event dürfen wir uns wieder als geladene Gäste fühlen. Dieses Mal möchte man uns auf das am 11. April erscheinende „Mario Kart Wii“ vorbereiten und hat hier kurzerhand einfach das komplette „Cologne Kart Center“ angemietet. Hier war die gesamte Fachpresse vertreten, um einen ersten Einblick zu erhalten, wobei Nintendo gleichzeitig den „Mario Kart Wii Media Cup“ ausgerufen hatte. Für uns als Fachpresse hieß es zu zeigen, wie viel Schumi Gene in uns stecken. Dies nicht nur auf den virtuellen Strecken von Mario Kart, sondern parallel auch auf der richtigen Kartbahn mit bis zu 60 Stundenkilometern inklusive Steilkurve. Einen Einblick ins gesamte Geschehen des Abends erhaltet Ihr in meinem Eventbericht.
Donnerstag 03. April 2008 – nur wenige Wochen nach der letzten Einladung aus dem Hause Nintendo zum Wii-Fit Lounge Event dürfen wir uns wieder als geladene Gäste fühlen. Dieses Mal möchte man uns auf das am 11. April erscheinende „Mario Kart Wii“ vorbereiten und hat hier kurzerhand einfach das komplette „Cologne Kart Center“ angemietet. Hier war die gesamte Fachpresse vertreten, um einen ersten Einblick zu erhalten, wobei Nintendo gleichzeitig den „Mario Kart Wii Media Cup“ ausgerufen hatte. Für uns als Fachpresse hieß es zu zeigen, wie viel Schumi Gene in uns stecken. Dies nicht nur auf den virtuellen Strecken von Mario Kart, sondern parallel auch auf der richtigen Kartbahn mit bis zu 60 Stundenkilometern inklusive Steilkurve. Einen Einblick ins gesamte Geschehen des Abends erhaltet Ihr in meinem Eventbericht.