Ergebnisse 1 - 10 von 1900 Beiträgen
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Ein gutes halbes Jahr verging, seit Pokemon Ranger in den USA für Nintendo DS erschien. Während sich Fans in den Staaten seit ein paar Tagen mit Diamond & Pearl austoben, kommt das Spiel im April jetzt auch endlich in Europa. Ich machte mich auf die Jagd nach den bunten Viechern.
Ein gutes halbes Jahr verging, seit Pokemon Ranger in den USA für Nintendo DS erschien. Während sich Fans in den Staaten seit ein paar Tagen mit Diamond & Pearl austoben, kommt das Spiel im April jetzt auch endlich in Europa. Ich machte mich auf die Jagd nach den bunten Viechern.
Als Junge träumt man immer davon mal ein Cowboy zu werden. Diese Träume werden meist zum Fasching ausgelebt und so verkleidet sich jeder zweite Knirps als solcher. Doch was macht die Faszination eines Cowboys aus? Dank Stampede wissen wir, dass der Alltag nicht unbedingt daraus besteht möglichst genau mit dem Schießeisen umgehen zu können. Ein Cowboy muss auch andere Qualitäten haben.
Als Junge träumt man immer davon mal ein Cowboy zu werden. Diese Träume werden meist zum Fasching ausgelebt und so verkleidet sich jeder zweite Knirps als solcher. Doch was macht die Faszination eines Cowboys aus? Dank Stampede wissen wir, dass der Alltag nicht unbedingt daraus besteht möglichst genau mit dem Schießeisen umgehen zu können. Ein Cowboy muss auch andere Qualitäten haben.
Mattel hatte ja bei der Veröffentlichung des Intellivision ja angekündigt, dass man nicht nur Spiele damit spielen, sondern auch etwas dabei lernen kann. Daher kam auch der Zusammensetzung des Namens "Intelligent Television". Doch nicht nur Mattel lieferte Lernspiele wie etwa Math Fun oder Learning Fun, sondern auch Drittanbieter wie die fleißigen Imagic boten ein solches Spiel für das Intellivision an und dass ist auch eines der bekannten Vertreter welches man immer wieder mit dem System verbindet: Microsurgeon.
Mattel hatte ja bei der Veröffentlichung des Intellivision ja angekündigt, dass man nicht nur Spiele damit spielen, sondern auch etwas dabei lernen kann. Daher kam auch der Zusammensetzung des Namens "Intelligent Television". Doch nicht nur Mattel lieferte Lernspiele wie etwa Math Fun oder Learning Fun, sondern auch Drittanbieter wie die fleißigen Imagic boten ein solches Spiel für das Intellivision an und dass ist auch eines der bekannten Vertreter welches man immer wieder mit dem System verbindet: Microsurgeon.
Manchmal hat man wirklich einen spiel gewordenen Alptraum vor sich. Schon früher gab es auf den Konsolen so etwas wie Survival Horror. Hier ist aber nicht unbedingt das Genre gemeint, das einst von Resident Evil begründet wurde, sondern das wahre Grauen in Spieleform. Da hat man für ein Game weit über 100 Mark ausgegeben und bekommt dann so was vorgesetzt. Leider kann man hier auch bei manch bekanntem Namen hereinfallen. Man kann sich wohl jetzt schon vorstellen was kommt..
Manchmal hat man wirklich einen spiel gewordenen Alptraum vor sich. Schon früher gab es auf den Konsolen so etwas wie Survival Horror. Hier ist aber nicht unbedingt das Genre gemeint, das einst von Resident Evil begründet wurde, sondern das wahre Grauen in Spieleform. Da hat man für ein Game weit über 100 Mark ausgegeben und bekommt dann so was vorgesetzt. Leider kann man hier auch bei manch bekanntem Namen hereinfallen. Man kann sich wohl jetzt schon vorstellen was kommt..
Der Fortsetzungswahn findet nicht nur bei den Poke- und Digimons statt, auch Konami mischt seit geraumer Zeit im hartumkämpften Kartenmarkt mit und bei Preisen von 7.50€ pro Päckchen ist das sauer ersparte Taschengeld im Nu ausgegeben. Da scheint es sich doch zu lohnen ein Spiel wie Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 anzuschaffen. Doch als Fan wird man geradezu überhauft mit neuen Versionen und Fortsetzungen. Doch lohnt es sich direkt den Nachfolger zu kaufen? Hat man einen Mehrwert zu erhoffen oder vermag das Spiel zu der Art der gefürchteten Lizenzproduktionen angehören? Eine Frage die sich bei Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 nicht so leicht beantworten läßt.
Der Fortsetzungswahn findet nicht nur bei den Poke- und Digimons statt, auch Konami mischt seit geraumer Zeit im hartumkämpften Kartenmarkt mit und bei Preisen von 7.50€ pro Päckchen ist das sauer ersparte Taschengeld im Nu ausgegeben. Da scheint es sich doch zu lohnen ein Spiel wie Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 anzuschaffen. Doch als Fan wird man geradezu überhauft mit neuen Versionen und Fortsetzungen. Doch lohnt es sich direkt den Nachfolger zu kaufen? Hat man einen Mehrwert zu erhoffen oder vermag das Spiel zu der Art der gefürchteten Lizenzproduktionen angehören? Eine Frage die sich bei Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 nicht so leicht beantworten läßt.
Als der erste richtige Kampf zwischen verschiedenen Konsolen ausbracht merkten die verschiedenen Firmen, dass man ja auch auf den anderen Konsolen seine Spiele veröffentlichen könnte um noch ein wenig mehr Geld in die Kasse spülen zu können. So kam es auch, dass Coleco einige seiner lizensierten Arcadegames auch auf dem Intellivision veröffentlichte. Einer dieser Vertreter ist Lady Bug, das wir euch heute vorstellen.
Als der erste richtige Kampf zwischen verschiedenen Konsolen ausbracht merkten die verschiedenen Firmen, dass man ja auch auf den anderen Konsolen seine Spiele veröffentlichen könnte um noch ein wenig mehr Geld in die Kasse spülen zu können. So kam es auch, dass Coleco einige seiner lizensierten Arcadegames auch auf dem Intellivision veröffentlichte. Einer dieser Vertreter ist Lady Bug, das wir euch heute vorstellen.
Drei Spiele in einem ist gleich dreifacher Spielspaß? Das ist oftmals eine Rechnung die leider in der Vergangenheit oftmals nicht aufgegangen ist. Auch Mattel versucht mit Triple Action dem Spieler drei spaßige Spiele zu bieten, die vor allem zu zweit für stundenlangen Spielspaß sorgen soll. Ob das gut geht? Wir haben es für euch untersucht.
Drei Spiele in einem ist gleich dreifacher Spielspaß? Das ist oftmals eine Rechnung die leider in der Vergangenheit oftmals nicht aufgegangen ist. Auch Mattel versucht mit Triple Action dem Spieler drei spaßige Spiele zu bieten, die vor allem zu zweit für stundenlangen Spielspaß sorgen soll. Ob das gut geht? Wir haben es für euch untersucht.
Die frühen 80er waren nach den großen Hits von Space Invaders und Pac-Man praktisch überschwemmt von unzähligen Plagiaten und Spielen, die den beiden oben genannten sehr ähneln aber auch gewisse Unterschiede vorzuweisen hatten. Darunter gab es auch durchaus auch bekannte und erfolgreiche Vertreter wie etwa Lady Bug. Ein weiterer Bekannter ist auch Lock 'n Chase, der auch später noch für einige Plattformen erschien, unter anderem für den Game Boy. Wir werfen aber einmal einen Blick auf die erste Umsetzung des Titels und zwar auf Mattels Intellivision.
Die frühen 80er waren nach den großen Hits von Space Invaders und Pac-Man praktisch überschwemmt von unzähligen Plagiaten und Spielen, die den beiden oben genannten sehr ähneln aber auch gewisse Unterschiede vorzuweisen hatten. Darunter gab es auch durchaus auch bekannte und erfolgreiche Vertreter wie etwa Lady Bug. Ein weiterer Bekannter ist auch Lock 'n Chase, der auch später noch für einige Plattformen erschien, unter anderem für den Game Boy. Wir werfen aber einmal einen Blick auf die erste Umsetzung des Titels und zwar auf Mattels Intellivision.
Eine Welle die nicht halt machen will erreicht nun die Erde. Nachdem im ersten Teil bereits der Planet von Rayman den verrückten Hasen zum Opfer gefallen ist, sind diese nun bis zu uns vorgedrungen. Glücklicherweise konnte sich unser gliederloser Freund mit an Bord eines der Invasorenschiffe schmuggeln, um uns beim Kampf gegen die „Raving Rabbids“ zu unterstützen. Daß neben Eurem Geschick hier auch die Lachmuskeln was zu tun bekommen dürfte jedem klar sein, der bereits den Vorgänger gespielt hat. Begeben wir uns also in geheime Mission und kundschaften in „Rayman Raving Rabbids 2“ einmal aus, was die Langohren bei uns so vor haben.
Eine Welle die nicht halt machen will erreicht nun die Erde. Nachdem im ersten Teil bereits der Planet von Rayman den verrückten Hasen zum Opfer gefallen ist, sind diese nun bis zu uns vorgedrungen. Glücklicherweise konnte sich unser gliederloser Freund mit an Bord eines der Invasorenschiffe schmuggeln, um uns beim Kampf gegen die „Raving Rabbids“ zu unterstützen. Daß neben Eurem Geschick hier auch die Lachmuskeln was zu tun bekommen dürfte jedem klar sein, der bereits den Vorgänger gespielt hat. Begeben wir uns also in geheime Mission und kundschaften in „Rayman Raving Rabbids 2“ einmal aus, was die Langohren bei uns so vor haben.