Ergebnisse 1 - 10 von 1762 Beiträgen
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
An ihr scheiden sich die Geister - für die einen sind die Simpsons die absolute Kultfamilie, für die anderen schrecklich gehypter Dummfug. Egal wie man dazu steht, dem Erfolg des Cartoons von Matt Groening muß man dennoch Respekt zollen. Seit Ende Juli hat die gelbe Familie nun sogar einen eigenen Kinofilm und Electronic Arts spendiert das passende Spiel dazu!
An ihr scheiden sich die Geister - für die einen sind die Simpsons die absolute Kultfamilie, für die anderen schrecklich gehypter Dummfug. Egal wie man dazu steht, dem Erfolg des Cartoons von Matt Groening muß man dennoch Respekt zollen. Seit Ende Juli hat die gelbe Familie nun sogar einen eigenen Kinofilm und Electronic Arts spendiert das passende Spiel dazu!
Seit Jahren tobt der Kampf zwischen Konamis Pro Evolution Soccer-Serie und EAs FIFA-Reihe. In den letzten Jahren konnte sich ‚PES’ spielerisch immer durchsetzen, war daher auch der beliebtere Titel. FIFA konnte allerdings mit den offiziellen Vereinslizenzen und einer besseren Atmosphäre auftrumpfen. Mit komplett neuer Gameplay-Engine soll dem Fehlen der Spieldynamik nun ein Ende gesetzt und die Krone zurück erobert werden.
Seit Jahren tobt der Kampf zwischen Konamis Pro Evolution Soccer-Serie und EAs FIFA-Reihe. In den letzten Jahren konnte sich ‚PES’ spielerisch immer durchsetzen, war daher auch der beliebtere Titel. FIFA konnte allerdings mit den offiziellen Vereinslizenzen und einer besseren Atmosphäre auftrumpfen. Mit komplett neuer Gameplay-Engine soll dem Fehlen der Spieldynamik nun ein Ende gesetzt und die Krone zurück erobert werden.
Rechtzeitig zum großen Weihnachtsgeschäft bringt Electronic Arts auch dieses Jahr wieder den neusten Teil seiner beliebten Rennspielserie für alle aktuellen Next-Generation Konsolen auf den Markt, die vor langer Zeit seine Anfänge auf dem erfolgverschonten 3DO-Konsole feierte. Need for Speed ProStreet lehnt sich wie seine Vorgänger diesmal thematisch allerdings nicht an einem Kinofilm an, sondern basiert auf einer fiktiven Semi-Professionellen Rennliga in der der Spieler von Event zu Event geschickt wird um sich seine Brötchen zu verdienen.
Rechtzeitig zum großen Weihnachtsgeschäft bringt Electronic Arts auch dieses Jahr wieder den neusten Teil seiner beliebten Rennspielserie für alle aktuellen Next-Generation Konsolen auf den Markt, die vor langer Zeit seine Anfänge auf dem erfolgverschonten 3DO-Konsole feierte. Need for Speed ProStreet lehnt sich wie seine Vorgänger diesmal thematisch allerdings nicht an einem Kinofilm an, sondern basiert auf einer fiktiven Semi-Professionellen Rennliga in der der Spieler von Event zu Event geschickt wird um sich seine Brötchen zu verdienen.
Die Need for Speed Reihe geht in die nächste Runde. Doch als die Welt erfuhr, dass sich die Serie nicht mehr um illegale Rennen in den nächtlichen Straßen einer fiktiven Großstadt dreht, war sie etwas skeptisch. Kein Wunder, denn in den letzten drei Spielen war dies der Fall. Nun es geht zwar immer noch um Rennen, doch diese werden nun auf richtigen Rennstrecken und tagsüber ausgetragen. Das einzige was dabei noch erhalten bleibt ist der Bleifuß und die Tuningkomponente. Ziel des Ganzen ist die Zurückführung der Serie auf alte Werte um die Fans der ersten Spiele wieder für die Serie begeistern zu können und auch bereits gewonnene Liebhaber zu behalten. Ist diese Gratwanderung geglückt?
Die Need for Speed Reihe geht in die nächste Runde. Doch als die Welt erfuhr, dass sich die Serie nicht mehr um illegale Rennen in den nächtlichen Straßen einer fiktiven Großstadt dreht, war sie etwas skeptisch. Kein Wunder, denn in den letzten drei Spielen war dies der Fall. Nun es geht zwar immer noch um Rennen, doch diese werden nun auf richtigen Rennstrecken und tagsüber ausgetragen. Das einzige was dabei noch erhalten bleibt ist der Bleifuß und die Tuningkomponente. Ziel des Ganzen ist die Zurückführung der Serie auf alte Werte um die Fans der ersten Spiele wieder für die Serie begeistern zu können und auch bereits gewonnene Liebhaber zu behalten. Ist diese Gratwanderung geglückt?
Seit nunmehr 13 Jahren tummelt sich die 'Need for Speed' Reihe auf zahlreichen Plattformen und in allen erdenklichen Varianten. Nachdem es in den letzten Teilen (Underground, Underground 2, Most Wanted und Carbon) vornehmlich darum ging, der beste Racer in illegalen Straßenrennen zu werden und/oder der Polizei zu entkommen, brachte EA nun mit Pro Street ein gar harmlos wirkendes legales Eventracing heraus. Da stellt sich sogleich die Frage, wie es sich in die NfS-Reihe eingliedert oder mit den direkten Vorgängern zu vergleichen ist.
Seit nunmehr 13 Jahren tummelt sich die 'Need for Speed' Reihe auf zahlreichen Plattformen und in allen erdenklichen Varianten. Nachdem es in den letzten Teilen (Underground, Underground 2, Most Wanted und Carbon) vornehmlich darum ging, der beste Racer in illegalen Straßenrennen zu werden und/oder der Polizei zu entkommen, brachte EA nun mit Pro Street ein gar harmlos wirkendes legales Eventracing heraus. Da stellt sich sogleich die Frage, wie es sich in die NfS-Reihe eingliedert oder mit den direkten Vorgängern zu vergleichen ist.
Wenn man auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken kann, über 100 Auftritte in verschiedenen Games auf mehr als einem Dutzend Systemen in seinem Lebenslauf stehen hat und auch noch der Star diverser Zeichentrickserien war, gehört man ohne Zweifel zu den absoluten Ausnahmeerscheinungen unter den Videospiel-Helden. Capcoms Firmenmaskottchen Mega Man erfüllt all diese Voraussetzungen und mehr, so dass er seinen Namen problemlos in Ultrasuperduper Man ändern dürfte, ohne als Angeber dazustehen. Vor gut einem Jahr erschien mit Battle Network 5 ein RPG-Ableger der Reihe für den DS. Dank Mega Man ZX kommen Besitzer des aktuellen Nintendo-Handhelds nun in den Genuss einer weiteren Episode, die sich sehr viel stärker auf die alten Tugenden der Serie besinnt.
Wenn man auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken kann, über 100 Auftritte in verschiedenen Games auf mehr als einem Dutzend Systemen in seinem Lebenslauf stehen hat und auch noch der Star diverser Zeichentrickserien war, gehört man ohne Zweifel zu den absoluten Ausnahmeerscheinungen unter den Videospiel-Helden. Capcoms Firmenmaskottchen Mega Man erfüllt all diese Voraussetzungen und mehr, so dass er seinen Namen problemlos in Ultrasuperduper Man ändern dürfte, ohne als Angeber dazustehen. Vor gut einem Jahr erschien mit Battle Network 5 ein RPG-Ableger der Reihe für den DS. Dank Mega Man ZX kommen Besitzer des aktuellen Nintendo-Handhelds nun in den Genuss einer weiteren Episode, die sich sehr viel stärker auf die alten Tugenden der Serie besinnt.
In der Bundesrepublik Deutschland fristet der 8. März als Internationaler Frauentag im Gegensatz zu den Ländern des ehemaligen Ostblocks ein Schattendasein. Der Tag darauf (9. März) war hierzulande zumindest für alle Sonic- und Wii-Fans von größerer Bedeutung. Denn an diesem Tag erschien mit Sonic und die geheimen Ringe hier das erste Nintendo Wii-Abenteuer des blauen Igel. Nach einem missratenen Auftritt auf der Xbox360 meldet sich das Stacheltier mit Vollspeed zurück – ein Grund zum Feiern?
In der Bundesrepublik Deutschland fristet der 8. März als Internationaler Frauentag im Gegensatz zu den Ländern des ehemaligen Ostblocks ein Schattendasein. Der Tag darauf (9. März) war hierzulande zumindest für alle Sonic- und Wii-Fans von größerer Bedeutung. Denn an diesem Tag erschien mit Sonic und die geheimen Ringe hier das erste Nintendo Wii-Abenteuer des blauen Igel. Nach einem missratenen Auftritt auf der Xbox360 meldet sich das Stacheltier mit Vollspeed zurück – ein Grund zum Feiern?
Es ist ein heißer November, den uns die Publisher in diesem Jahr bescheren. Und während die meisten auf Fortsetzungen beliebter und erfolgreicher Spielereihen setzen, um im Weihnachtsgeschäft abzuräumen, macht ausgerechnet Electronic Arts mit einem neu erscheinenden Konzept auf sich aufmerksam. Die Rede ist von Mirror‘s Edge, welches auf der diesjährigen Games Convention mit dem “Best of GC”-Award in der Kategorie “Best Xbox 360 Game” ausgezeichnet wurde.
Es ist ein heißer November, den uns die Publisher in diesem Jahr bescheren. Und während die meisten auf Fortsetzungen beliebter und erfolgreicher Spielereihen setzen, um im Weihnachtsgeschäft abzuräumen, macht ausgerechnet Electronic Arts mit einem neu erscheinenden Konzept auf sich aufmerksam. Die Rede ist von Mirror‘s Edge, welches auf der diesjährigen Games Convention mit dem “Best of GC”-Award in der Kategorie “Best Xbox 360 Game” ausgezeichnet wurde.
Für Wintersportfans war der Winter 2011/2012 perfekter. Zwar kam der Schneefall erst relativ spät, dafür aber ergiebig, so dass Ski- und Snowboardfans gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Allerdings ist es jetzt Ende März langsam Zeit Abschied zu nehmen bis zur nächsten kalten Jahreszeit. Doch die Wartezeit muss nicht so lang sein. Electronic Arts kommt mit einer neuen Ausgabe von SSX und die bietet einige Neuerungen, auf die Fans gespannt sein dürften. Es ist Zeit das Board in die Hand zu nehmen und auf die gefährlichsten Pisten zu gehen, die die Bergwelt zu bieten hat.
Für Wintersportfans war der Winter 2011/2012 perfekter. Zwar kam der Schneefall erst relativ spät, dafür aber ergiebig, so dass Ski- und Snowboardfans gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Allerdings ist es jetzt Ende März langsam Zeit Abschied zu nehmen bis zur nächsten kalten Jahreszeit. Doch die Wartezeit muss nicht so lang sein. Electronic Arts kommt mit einer neuen Ausgabe von SSX und die bietet einige Neuerungen, auf die Fans gespannt sein dürften. Es ist Zeit das Board in die Hand zu nehmen und auf die gefährlichsten Pisten zu gehen, die die Bergwelt zu bieten hat.