Ergebnisse 1 - 10 von 528 Beiträgen
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Im Rahmen unserer Bemühungen alle „Berühmtheiten“ der internationalen Atari-Szene zu Wort kommen zu lassen, haben wir ein weiteres Gespräch geführt. Dieses Mal mit Bastian Schick, dessen Games wie T-Tris oder S.I.M.I.S einige von euch kennen dürften. Ring frei für Bastian!
Im Rahmen unserer Bemühungen alle „Berühmtheiten“ der internationalen Atari-Szene zu Wort kommen zu lassen, haben wir ein weiteres Gespräch geführt. Dieses Mal mit Bastian Schick, dessen Games wie T-Tris oder S.I.M.I.S einige von euch kennen dürften. Ring frei für Bastian!
Plätzchen erobern die Supermärkte, Glühwein fließt auf Weihnachtsmärkten literweise und die deutschen Innenstädte ziert ein Lichtermeer. Kurzum, es weihnachtet wieder. Für Atarifans gab es in den letzten Jahren immer wieder Nachschub zum Fest. Dieses Jahr dürfen sich Atari Lynx Besitzer freuen, denn „The Space Incident“ (aka Yastuna Vol. 2) vom französischen Programmierer „Fadest“ ist fertig. Unser Forenmitglied „BernddasBrot“ machte sich die Mühe, die Spiele auf eine Cart zu befördern und bietet sie zu einem unschlagbar günstigen Preis der Lynx Fangemeinde an ...
Plätzchen erobern die Supermärkte, Glühwein fließt auf Weihnachtsmärkten literweise und die deutschen Innenstädte ziert ein Lichtermeer. Kurzum, es weihnachtet wieder. Für Atarifans gab es in den letzten Jahren immer wieder Nachschub zum Fest. Dieses Jahr dürfen sich Atari Lynx Besitzer freuen, denn „The Space Incident“ (aka Yastuna Vol. 2) vom französischen Programmierer „Fadest“ ist fertig. Unser Forenmitglied „BernddasBrot“ machte sich die Mühe, die Spiele auf eine Cart zu befördern und bietet sie zu einem unschlagbar günstigen Preis der Lynx Fangemeinde an ...
Wasser, Erde, Feuer und Luft - Nur ein Avatar kontrolliert alle vier Elemente und nur er kann die Welt vor der skrupellosen Feuernation retten! Für Fans der Serie ist das natürlich ein alter Hut. Die beliebte Cartoon-Serie Avatar - Der Herr der Elemente von Nickelodeon erzählt ein großartiges Abenteuer voller Hoffnungen, Verrat und Konflikte und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, besonders bei den jüngeren Zuschauern.
Wasser, Erde, Feuer und Luft - Nur ein Avatar kontrolliert alle vier Elemente und nur er kann die Welt vor der skrupellosen Feuernation retten! Für Fans der Serie ist das natürlich ein alter Hut. Die beliebte Cartoon-Serie Avatar - Der Herr der Elemente von Nickelodeon erzählt ein großartiges Abenteuer voller Hoffnungen, Verrat und Konflikte und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, besonders bei den jüngeren Zuschauern.
Der wohl bekannteste Igel der Videospielgeschichte meldet sich auf der PSP zurück, um erneut sämtliche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Bereits Sonic Rivals sorgte auf Sonys Handheld für kurzfristige Unterhaltung, krankte jedoch an einigen üblen Designmacken und haufenweise Spielspaß killender Try&Error-Passagen, durch die der Titel blitzschnell zum Ladenhüter wurde. Ob der Nachfolger besser abschneidet und ob sich die Anschaffung für Besitzer des Erstlings lohnt, lest ihr in unserem Testcheck.
Der wohl bekannteste Igel der Videospielgeschichte meldet sich auf der PSP zurück, um erneut sämtliche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Bereits Sonic Rivals sorgte auf Sonys Handheld für kurzfristige Unterhaltung, krankte jedoch an einigen üblen Designmacken und haufenweise Spielspaß killender Try&Error-Passagen, durch die der Titel blitzschnell zum Ladenhüter wurde. Ob der Nachfolger besser abschneidet und ob sich die Anschaffung für Besitzer des Erstlings lohnt, lest ihr in unserem Testcheck.
Shin Megami Tensei scheint so langsam auch in Europa ein Standbein neben Genregröße Final Fantasy aufbauen zu können. Wo vor Shin Megami Tensei: Lucifer’s Call noch kein Zocker daran geglaubt hat, dass jemals ein „Megaten“-Teil nach Europa kommen wird, steht mit Shin Megami Tensei: Persona 3 nach Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga 2 bereits der zweite Nachfolger für unsere heimischen Gefilde in den Startlöchern. Aber einen Vergleich mit den anderen Shin Megami Tensei-Spielen, kann man nicht wirklich anstellen, denn hier haben wir es mit einer abgespeckten Schul-Simulation inklusive Rollenspiel-Elementen typischer Japano-RPGs zu tun. Ob dieses Spielkonzept etwas kann, lest ihr im Review der US-Version! Die PAL-Variante wird ab dem 29. Februar 2008 über THQ vertrieben.
Shin Megami Tensei scheint so langsam auch in Europa ein Standbein neben Genregröße Final Fantasy aufbauen zu können. Wo vor Shin Megami Tensei: Lucifer’s Call noch kein Zocker daran geglaubt hat, dass jemals ein „Megaten“-Teil nach Europa kommen wird, steht mit Shin Megami Tensei: Persona 3 nach Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga 2 bereits der zweite Nachfolger für unsere heimischen Gefilde in den Startlöchern. Aber einen Vergleich mit den anderen Shin Megami Tensei-Spielen, kann man nicht wirklich anstellen, denn hier haben wir es mit einer abgespeckten Schul-Simulation inklusive Rollenspiel-Elementen typischer Japano-RPGs zu tun. Ob dieses Spielkonzept etwas kann, lest ihr im Review der US-Version! Die PAL-Variante wird ab dem 29. Februar 2008 über THQ vertrieben.
Der Fortsetzungswahn findet nicht nur bei den Poke- und Digimons statt, auch Konami mischt seit geraumer Zeit im hartumkämpften Kartenmarkt mit und bei Preisen von 7.50€ pro Päckchen ist das sauer ersparte Taschengeld im Nu ausgegeben. Da scheint es sich doch zu lohnen ein Spiel wie Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 anzuschaffen. Doch als Fan wird man geradezu überhauft mit neuen Versionen und Fortsetzungen. Doch lohnt es sich direkt den Nachfolger zu kaufen? Hat man einen Mehrwert zu erhoffen oder vermag das Spiel zu der Art der gefürchteten Lizenzproduktionen angehören? Eine Frage die sich bei Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 nicht so leicht beantworten läßt.
Der Fortsetzungswahn findet nicht nur bei den Poke- und Digimons statt, auch Konami mischt seit geraumer Zeit im hartumkämpften Kartenmarkt mit und bei Preisen von 7.50€ pro Päckchen ist das sauer ersparte Taschengeld im Nu ausgegeben. Da scheint es sich doch zu lohnen ein Spiel wie Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 anzuschaffen. Doch als Fan wird man geradezu überhauft mit neuen Versionen und Fortsetzungen. Doch lohnt es sich direkt den Nachfolger zu kaufen? Hat man einen Mehrwert zu erhoffen oder vermag das Spiel zu der Art der gefürchteten Lizenzproduktionen angehören? Eine Frage die sich bei Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 nicht so leicht beantworten läßt.
Der ewige Kampf geht in die nächste Runde. Genau wie 2K Sports bringen nun auch EA Sports die aktuelle Episode ihrer Basketballsaga in die Läden. In den letzten Jahren mussten sich die NBA Live Games immer mit dem zweiten Platz zufrieden geben und zuletzt sah es tatsächlich so aus, als hätten sich die Entwickler auch mit dieser Position abgefunden. Natürlich wird den Fans auch diesmal versprochen, dass im neuesten Update alles besser geworden ist. Ob es an diesen Sprüchen etwas dran ist oder es sich nur um heiße Luft handelt, erfahrt ihr in den nächsten Absätzen.
Der ewige Kampf geht in die nächste Runde. Genau wie 2K Sports bringen nun auch EA Sports die aktuelle Episode ihrer Basketballsaga in die Läden. In den letzten Jahren mussten sich die NBA Live Games immer mit dem zweiten Platz zufrieden geben und zuletzt sah es tatsächlich so aus, als hätten sich die Entwickler auch mit dieser Position abgefunden. Natürlich wird den Fans auch diesmal versprochen, dass im neuesten Update alles besser geworden ist. Ob es an diesen Sprüchen etwas dran ist oder es sich nur um heiße Luft handelt, erfahrt ihr in den nächsten Absätzen.
Es war unser Spiel des Jahres 2006 für die Xbox 360 und sahnte im Review eine 9.7 ab – nach wie vor Höchstwertung in der Xbox 360-Kategorie auf Planet-Xbox. Mit The Elder Scrolls IV: Oblivion übertrafen sich die West-RPG Spezialisten von Bethesda selber und erschufen ein echtes Meisterwerk. Einige Monate nachdem das Erweiterungspack The Shivering Isles über den Xbox Live Marktplatz erschienen ist, steht der Zusatz nun auch auf einer altmodischen Disc im Händlerregal. Wir haben uns auf die zitternden Inseln begeben und lassen euch wissen, inwiefern das Oblivion Erlebnis erweitert wird.
Es war unser Spiel des Jahres 2006 für die Xbox 360 und sahnte im Review eine 9.7 ab – nach wie vor Höchstwertung in der Xbox 360-Kategorie auf Planet-Xbox. Mit The Elder Scrolls IV: Oblivion übertrafen sich die West-RPG Spezialisten von Bethesda selber und erschufen ein echtes Meisterwerk. Einige Monate nachdem das Erweiterungspack The Shivering Isles über den Xbox Live Marktplatz erschienen ist, steht der Zusatz nun auch auf einer altmodischen Disc im Händlerregal. Wir haben uns auf die zitternden Inseln begeben und lassen euch wissen, inwiefern das Oblivion Erlebnis erweitert wird.
"And the teams are ready for kick-off..."
"And the teams are ready for kick-off..."