Ergebnisse 1 - 10 von 649 Beiträgen
Das weckt das Interesse alter Seebären wie mir: Rondomedia lässt uns mit knapp 90-jähriger Verspätung in den Ersten Weltkrieg ziehen und am Kampf der Mittelmächte gegen die Alliierten teilhaben. Ausnahmsweise erwartet uns kein x-beliebiger Shooter oder schnöde Luftkämpfe, sondern eine waschechte U-Boot Simulation ...
Das weckt das Interesse alter Seebären wie mir: Rondomedia lässt uns mit knapp 90-jähriger Verspätung in den Ersten Weltkrieg ziehen und am Kampf der Mittelmächte gegen die Alliierten teilhaben. Ausnahmsweise erwartet uns kein x-beliebiger Shooter oder schnöde Luftkämpfe, sondern eine waschechte U-Boot Simulation ...
Wenn ein Videospieler auf Nervenkitzel und Horrorgeschichten steht, findet er die ultimative Befriedigung meist nur in Action- oder Action/Adventure-Titeln à la Silent Hill. Dabei eignet sich ein anderes Genre theoretisch alleine schon anhand der klassischen Spielelemente viel besser zum Gruseln. Das dachten sich auch die Entwickler von Nucleosys und bringen dem geneigten Adventure Liebhaber mit Scratches einen Titel, der euch mit seiner Atmosphäre in den Wahnsinn treiben soll. Ob die großen Töne sich bewahrheiten können, lest ihr im folgenden Review.
Wenn ein Videospieler auf Nervenkitzel und Horrorgeschichten steht, findet er die ultimative Befriedigung meist nur in Action- oder Action/Adventure-Titeln à la Silent Hill. Dabei eignet sich ein anderes Genre theoretisch alleine schon anhand der klassischen Spielelemente viel besser zum Gruseln. Das dachten sich auch die Entwickler von Nucleosys und bringen dem geneigten Adventure Liebhaber mit Scratches einen Titel, der euch mit seiner Atmosphäre in den Wahnsinn treiben soll. Ob die großen Töne sich bewahrheiten können, lest ihr im folgenden Review.
Seit der Veröffentlichung im Jahr 1999 ist ‚Jagged Alliance 2’ ein Dauerbrenner unter den anspruchsvollen PC-Strategen. Kein Wunder also, dass sich seit längerer Zeit einige Fanprojekte rund um den Söldner-Titel aus dem Hause Sir-Tech drehen und sogar an die breite Masse gelangen konnten. Und damit wären wir auch schon bei der Überleitung zu Brigade E5: New Jagged Union, das als ehemaliges Fanprojekt nun den inoffiziellen Nachfolger der Reihe darstellen soll. Ob dieses Experiment tatsächlich gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Seit der Veröffentlichung im Jahr 1999 ist ‚Jagged Alliance 2’ ein Dauerbrenner unter den anspruchsvollen PC-Strategen. Kein Wunder also, dass sich seit längerer Zeit einige Fanprojekte rund um den Söldner-Titel aus dem Hause Sir-Tech drehen und sogar an die breite Masse gelangen konnten. Und damit wären wir auch schon bei der Überleitung zu Brigade E5: New Jagged Union, das als ehemaliges Fanprojekt nun den inoffiziellen Nachfolger der Reihe darstellen soll. Ob dieses Experiment tatsächlich gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Ohne Namco's Ridge Racer als Launch Titel wäre die PlayStation bei ihrem Europa-Release im September 1995 wohl nie so ein großer Erfolg geworden. Zeigte doch gerade Ridge Racer schon eindrucksvoll die fantastischen Möglichkeiten einer neuen Konsolengeneration. Im Vergleich mit der in Japan übermächtigen und bekannteren Konkurrenz Daytona USA auf dem SEGA Saturn konnte Ridge Racer zudem als technisch bessere Automatenumsetzung glänzen. Auf die stabilen 30 fps und der sehr sauberen Grafikengine konnte Daytona USA lediglich mit massiven Popups und Einbrüchen in der Framerate kontern.
Ohne Namco's Ridge Racer als Launch Titel wäre die PlayStation bei ihrem Europa-Release im September 1995 wohl nie so ein großer Erfolg geworden. Zeigte doch gerade Ridge Racer schon eindrucksvoll die fantastischen Möglichkeiten einer neuen Konsolengeneration. Im Vergleich mit der in Japan übermächtigen und bekannteren Konkurrenz Daytona USA auf dem SEGA Saturn konnte Ridge Racer zudem als technisch bessere Automatenumsetzung glänzen. Auf die stabilen 30 fps und der sehr sauberen Grafikengine konnte Daytona USA lediglich mit massiven Popups und Einbrüchen in der Framerate kontern.
Entwickler Luxoflux dürfte einigen unter euch durch die Vigilante 8-Serie bekannt sein.
Entwickler Luxoflux dürfte einigen unter euch durch die Vigilante 8-Serie bekannt sein.
Blades of Blood, so der Untertitel des dritten Teils der Samurai Shodown Reihe ist wohl eine der ersten, wenn nicht sogar die erste PAL-Version eines SNK-Beat'm ups auf heimischen Playstations.
Blades of Blood, so der Untertitel des dritten Teils der Samurai Shodown Reihe ist wohl eine der ersten, wenn nicht sogar die erste PAL-Version eines SNK-Beat'm ups auf heimischen Playstations.
Am 29 September 1995 war es endlich so weit. Europa konnte selbst Hand anlegen an Sonys Playstation und dessen Launch-Games. Und wo war ich zu diesem Zeitraum? Im Ausbildungsbetrieb und wusste nichts von diesem wichtigen Ereignis!
Am 29 September 1995 war es endlich so weit. Europa konnte selbst Hand anlegen an Sonys Playstation und dessen Launch-Games. Und wo war ich zu diesem Zeitraum? Im Ausbildungsbetrieb und wusste nichts von diesem wichtigen Ereignis!
Command & Conquer und seine Folgen: Als der erste Teil August 1995 erschien, wusste noch niemand, was das für Konsequenzen mit sich bringen würde. Zusammen mit Warcraft II wurde das Echtzeitstrategie-Genre der Marke ‚‚Ressourcen ernten, Basis hochziehen und Gegner plätten‘‘ ultrapopulär und Millionen von Spieler verbrachten Wochen vor ihren hochgezüchteten PCs.
Command & Conquer und seine Folgen: Als der erste Teil August 1995 erschien, wusste noch niemand, was das für Konsequenzen mit sich bringen würde. Zusammen mit Warcraft II wurde das Echtzeitstrategie-Genre der Marke ‚‚Ressourcen ernten, Basis hochziehen und Gegner plätten‘‘ ultrapopulär und Millionen von Spieler verbrachten Wochen vor ihren hochgezüchteten PCs.
Bleiben wir vor nichts verschont? Neben der derben Pokemon Attacke der vergangenen Jahre, gesellen sich immer mehr dazu. Sei es Digimon, One Piece oder eben Beyblade. Die Sendungen mögen ja im TV ihren erflog verbuchen. Doch wie sieht es auf den Konsolen aus.
Bleiben wir vor nichts verschont? Neben der derben Pokemon Attacke der vergangenen Jahre, gesellen sich immer mehr dazu. Sei es Digimon, One Piece oder eben Beyblade. Die Sendungen mögen ja im TV ihren erflog verbuchen. Doch wie sieht es auf den Konsolen aus.
Seit einigen Jahren erfreuen sich Polizei Serien bzw. Dokus wie etwa Cops, LAPD etc. etc. einer steten Popularität im Land der aufgehenden Sonne. Seit einiger Zeit schwappt diese Welle mit etwas Verspätung auch auf Deutschland über und so liefert hierzulande besonders RTL II den Fans von Gerichtsmedizin und dem Polizeialltag reichlich Stoff.
Seit einigen Jahren erfreuen sich Polizei Serien bzw. Dokus wie etwa Cops, LAPD etc. etc. einer steten Popularität im Land der aufgehenden Sonne. Seit einiger Zeit schwappt diese Welle mit etwas Verspätung auch auf Deutschland über und so liefert hierzulande besonders RTL II den Fans von Gerichtsmedizin und dem Polizeialltag reichlich Stoff.