Ergebnisse 1 - 10 von 1373 Beiträgen
Die Marktforschungsabteilung von Activison startete scheinbar eine erneute Umfrage, um zu testen ob Ego-Shooter, die im Zweiten Weltkrieg spielen, noch aktuell sind. Anscheinend fanden sich doch noch ein paar Idioten, die sich bei den Befragungen positiv aussprachen. So quält uns der traditionsreiche amerikanische Publisher von Neuem mit seinem Höllentrip durch die französische Normandie und versucht aus dem ausgelutschten Szenario das letzte bisschen Geld zu drücken.
Die Marktforschungsabteilung von Activison startete scheinbar eine erneute Umfrage, um zu testen ob Ego-Shooter, die im Zweiten Weltkrieg spielen, noch aktuell sind. Anscheinend fanden sich doch noch ein paar Idioten, die sich bei den Befragungen positiv aussprachen. So quält uns der traditionsreiche amerikanische Publisher von Neuem mit seinem Höllentrip durch die französische Normandie und versucht aus dem ausgelutschten Szenario das letzte bisschen Geld zu drücken.
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Mit Call of Duty 2 (click) hat Activision im letzten Jahr sicherlich einen der meistverkauften Xbox 360 Titel an den Start gebracht. Viele haben sich auf den heutigen Tag gefreut, an dem der Nachfolger "Call of Duty 3", welcher ja nur für Konsolen erscheint, endlich in den Regalen der Händler steht. Viele haben aber auch Befürchtungen, dass die relativ kurze Zeit zwischen den beiden Teilen eventuell an der Qualität des herausragenden Vorgängers nagen könnte. Ob sich deren Ängste bewahrheitet haben oder wir erneut ein fulminantes Abenteuer serviert bekommen, erfahrt Ihr nun hier in unserem Review der Xbox 360-Fassung.
Mit Call of Duty 2 (click) hat Activision im letzten Jahr sicherlich einen der meistverkauften Xbox 360 Titel an den Start gebracht. Viele haben sich auf den heutigen Tag gefreut, an dem der Nachfolger "Call of Duty 3", welcher ja nur für Konsolen erscheint, endlich in den Regalen der Händler steht. Viele haben aber auch Befürchtungen, dass die relativ kurze Zeit zwischen den beiden Teilen eventuell an der Qualität des herausragenden Vorgängers nagen könnte. Ob sich deren Ängste bewahrheitet haben oder wir erneut ein fulminantes Abenteuer serviert bekommen, erfahrt Ihr nun hier in unserem Review der Xbox 360-Fassung.
Knapp ein Jahr nach der erfolgreichen PC-Version (click) dürfen nun auch Xbox 360 Besitzer Hand an den vielprämierten (Bester Ego-Shooter der E3, Bestes PC-Spiel auf der GC) Horror-Shooter F.E.A.R. anlegen. „Vivendi Games“ und „Day 1 Studios“ haben hier eng mit den Ursprungsentwicklern „Monolith Produktions“ zusammen gearbeitet, um das Action Spektakel mit bestmöglichen Ergebnis auf die Xbox 360 zu Portieren. Garniert wird das Ganze mit einigen neuen Inhalten, Waffen und Multiplayer–Modi was eventuell auch PC-Besitzer noch einmal zum Bildschirm locken soll. Ob das Ganze gelungen ist, erfahrt Ihr nun in unserem Review.
Knapp ein Jahr nach der erfolgreichen PC-Version (click) dürfen nun auch Xbox 360 Besitzer Hand an den vielprämierten (Bester Ego-Shooter der E3, Bestes PC-Spiel auf der GC) Horror-Shooter F.E.A.R. anlegen. „Vivendi Games“ und „Day 1 Studios“ haben hier eng mit den Ursprungsentwicklern „Monolith Produktions“ zusammen gearbeitet, um das Action Spektakel mit bestmöglichen Ergebnis auf die Xbox 360 zu Portieren. Garniert wird das Ganze mit einigen neuen Inhalten, Waffen und Multiplayer–Modi was eventuell auch PC-Besitzer noch einmal zum Bildschirm locken soll. Ob das Ganze gelungen ist, erfahrt Ihr nun in unserem Review.
Viele sprechen ja auch mittlerweile vom hässlichen Entlein oder Le Enfant terrible des Schleich-Genres: Gabe Logan hat es nicht geschafft in vier Abenteuern aus den Schatten Solid Snakes oder Sam Fishers zu treten. Gelingt ihm im PSP-Ableger Syphon Filter: Dark Mirror endlich der große Wurf? Lest selbst!
Viele sprechen ja auch mittlerweile vom hässlichen Entlein oder Le Enfant terrible des Schleich-Genres: Gabe Logan hat es nicht geschafft in vier Abenteuern aus den Schatten Solid Snakes oder Sam Fishers zu treten. Gelingt ihm im PSP-Ableger Syphon Filter: Dark Mirror endlich der große Wurf? Lest selbst!
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Die Verfilmung von Mario Puzos The Godfather (in Deutschland Der Pate) gehört ohne jeden Zweifel zu den Filmen, die man einfach gesehen haben muss. Marlon Brando glänzte als Don Vito Corleone und Jahre später verfolgten Möchtegern-Sizilianer auf der Leinwand, wie Al Pacino zum neuen Kopf der Corleone Familie heranwuchs. Nachdem sich Xbox-, PlayStation 2- und PC-Besitzer bereits im Frühjahr in den Vierteln New Yorks austoben durften, hat es nun auch die Xbox 360-Fassung des Spieles in die Händlerregale geschafft.
Die Verfilmung von Mario Puzos The Godfather (in Deutschland Der Pate) gehört ohne jeden Zweifel zu den Filmen, die man einfach gesehen haben muss. Marlon Brando glänzte als Don Vito Corleone und Jahre später verfolgten Möchtegern-Sizilianer auf der Leinwand, wie Al Pacino zum neuen Kopf der Corleone Familie heranwuchs. Nachdem sich Xbox-, PlayStation 2- und PC-Besitzer bereits im Frühjahr in den Vierteln New Yorks austoben durften, hat es nun auch die Xbox 360-Fassung des Spieles in die Händlerregale geschafft.
Blei liegt in der Luft, Flammen lodern aus Häuserruinen. Auf den Straßen feindliche Infanterie. In letzter Sekunde rette ich mich in das Gebäude bei der Wallstreet und entgehe nur knapp dem Tod. Zeit zum Durchatmen gibt es nicht. Erneut stoße ich auf dem Dach der Börse auf erheblichen Widerstand. Mit der Predator knipse ich feindliche Einheiten auf dem gegenüberliegenden Gebäudekomplex aus und sprenge per Thermitladung den Störsender. Auch der sowjetische Mil Mi-24 HIND muss dran glauben. Nach einer effektvollen Detonation klettere ich in den verbündeten Black Hawk und beziehe sofort am Geschütz Stellung. Zwei weitere HINDS nehmen bereits die Verfolgung auf ...
Blei liegt in der Luft, Flammen lodern aus Häuserruinen. Auf den Straßen feindliche Infanterie. In letzter Sekunde rette ich mich in das Gebäude bei der Wallstreet und entgehe nur knapp dem Tod. Zeit zum Durchatmen gibt es nicht. Erneut stoße ich auf dem Dach der Börse auf erheblichen Widerstand. Mit der Predator knipse ich feindliche Einheiten auf dem gegenüberliegenden Gebäudekomplex aus und sprenge per Thermitladung den Störsender. Auch der sowjetische Mil Mi-24 HIND muss dran glauben. Nach einer effektvollen Detonation klettere ich in den verbündeten Black Hawk und beziehe sofort am Geschütz Stellung. Zwei weitere HINDS nehmen bereits die Verfolgung auf ...
Wir erinnern uns: American McGee’s Bad Day L.A. ließ uns als Spieler in die Haut eines obdachlosen Antihelden schlüpfen, der einfach nur einen schlechten Tag in Los Angeles der Neuzeit erlebte. Erdbeben, Terroristen und andere Katastrophen führten dazu, daß der Spieler mehr als genug zu tun hatte um in Los Angeles nicht so schnell den Löffel abzugeben. Wie mir scheint, haben sich die polnischen Entwickler rund um den Egoshooter Call of Juarez ein Beispiel genommen an den Comicshooter, mit dem Hintergedanken ihr Spiel auch so zu machen, nur mit einem anderen Setting....
Wir erinnern uns: American McGee’s Bad Day L.A. ließ uns als Spieler in die Haut eines obdachlosen Antihelden schlüpfen, der einfach nur einen schlechten Tag in Los Angeles der Neuzeit erlebte. Erdbeben, Terroristen und andere Katastrophen führten dazu, daß der Spieler mehr als genug zu tun hatte um in Los Angeles nicht so schnell den Löffel abzugeben. Wie mir scheint, haben sich die polnischen Entwickler rund um den Egoshooter Call of Juarez ein Beispiel genommen an den Comicshooter, mit dem Hintergedanken ihr Spiel auch so zu machen, nur mit einem anderen Setting....
Ach, die 80er Jahre. Damals gab es unter der Sonne kein cooleres Heldenduo als Alligatorfreund Sonny Crockett und sein charmanter Partner Ricardo Tubbs. Die beiden krempelten nicht nur die Drogenszene Floridas um, sondern beeinflussten seinerzeit auch Mode und Musik in ganz erheblichen Maße. Kein Wunder, dass sich schon recht bald jemand ranmachte das sympathische Duo zu versoften. Leider waren alle Miami Vice Spiele bisher eher weniger gelungen und konnten nur selten das Flair der Serie einfangen. Als bestes Negativbeispiel sei hier auf die Davilex Titel aus dem Jahre 2003 verwiesen. Nun, drei Jahre später, versucht sich der Londoner Entwickler Rebellion noch einmal an der Sache...
Ach, die 80er Jahre. Damals gab es unter der Sonne kein cooleres Heldenduo als Alligatorfreund Sonny Crockett und sein charmanter Partner Ricardo Tubbs. Die beiden krempelten nicht nur die Drogenszene Floridas um, sondern beeinflussten seinerzeit auch Mode und Musik in ganz erheblichen Maße. Kein Wunder, dass sich schon recht bald jemand ranmachte das sympathische Duo zu versoften. Leider waren alle Miami Vice Spiele bisher eher weniger gelungen und konnten nur selten das Flair der Serie einfangen. Als bestes Negativbeispiel sei hier auf die Davilex Titel aus dem Jahre 2003 verwiesen. Nun, drei Jahre später, versucht sich der Londoner Entwickler Rebellion noch einmal an der Sache...