Ergebnisse 1 - 10 von 737 Beiträgen
Was wäre Nintendo nur ohne Pokémon? Um ein paar Millionen ärmer, spotten die Kritiker. Um ein paar großartige und oft unterschätzte Spiele ärmer, geben Fans zu bedenken. Wie dem auch sei, zweifellos stellen die Pocket Monsters nach Jahren immer noch eine verlässliche Einnahmequelle für den japanischen Traditionshersteller dar. Und wieso sollte man damit aufhören?
Was wäre Nintendo nur ohne Pokémon? Um ein paar Millionen ärmer, spotten die Kritiker. Um ein paar großartige und oft unterschätzte Spiele ärmer, geben Fans zu bedenken. Wie dem auch sei, zweifellos stellen die Pocket Monsters nach Jahren immer noch eine verlässliche Einnahmequelle für den japanischen Traditionshersteller dar. Und wieso sollte man damit aufhören?
Nach vielen kleinen Puzzle- und Gesellschaftsspielen kommt mit Cloning Clyde ein Titel ins Sortiment der Xbox Live Arcade, mit dem man wieder richtig gut Zeit totschlagen kann. Mit einer Mischung aus Sidescroll-Jump’n Run und Puzzlespiel erinnert Cloning Clyde in erster Linie an die Lost Vikings vom SNES und ruft somit trotz der Tatsache, dass es sich um eine Neuentwicklung handelt, heftige Retro-Gefühle hervor.
Nach vielen kleinen Puzzle- und Gesellschaftsspielen kommt mit Cloning Clyde ein Titel ins Sortiment der Xbox Live Arcade, mit dem man wieder richtig gut Zeit totschlagen kann. Mit einer Mischung aus Sidescroll-Jump’n Run und Puzzlespiel erinnert Cloning Clyde in erster Linie an die Lost Vikings vom SNES und ruft somit trotz der Tatsache, dass es sich um eine Neuentwicklung handelt, heftige Retro-Gefühle hervor.
Ihr kennt das doch auch: Es gibt so Spiele, die man immer wieder aus der hintersten Ecke des Zimmers herauskramt. Sei es weil man sie schon ewig nicht mehr gespielt hat oder noch genauso fesselt, wie damals als es gekauft wurde. Doch nicht nur die Spielerschaft kramt diese zeitlosen Spiele immer wieder hervor, sondern auch die Hersteller selbst. So geschehen mit Tetris, das Nintendo nun auch auf den DS losgelassen hat. Wir nehmen den Titel für euch unter die Lupe.
Ihr kennt das doch auch: Es gibt so Spiele, die man immer wieder aus der hintersten Ecke des Zimmers herauskramt. Sei es weil man sie schon ewig nicht mehr gespielt hat oder noch genauso fesselt, wie damals als es gekauft wurde. Doch nicht nur die Spielerschaft kramt diese zeitlosen Spiele immer wieder hervor, sondern auch die Hersteller selbst. So geschehen mit Tetris, das Nintendo nun auch auf den DS losgelassen hat. Wir nehmen den Titel für euch unter die Lupe.
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Vier Gewinnt war eines der Lieblingsspiele in meiner Kindheit. Da ist natürlich auch klar das früher oder später eine Umsetzung für das Atari VCS 2600 kommen sollte. Jetzt im Jahr 2006 ist das endlich geschehen und dafür können wir Zach Matley danken - oder eventuell doch nicht?
Vier Gewinnt war eines der Lieblingsspiele in meiner Kindheit. Da ist natürlich auch klar das früher oder später eine Umsetzung für das Atari VCS 2600 kommen sollte. Jetzt im Jahr 2006 ist das endlich geschehen und dafür können wir Zach Matley danken - oder eventuell doch nicht?
„Leite ein chemisches Element durch eine verrückte Zeichentrickwelt voller Fallen und gefährlichen Geräten und erlebe dabei die wildesten Abenteuer!“ Kann so etwas auch Spaß machen? Ja, es kann!
„Leite ein chemisches Element durch eine verrückte Zeichentrickwelt voller Fallen und gefährlichen Geräten und erlebe dabei die wildesten Abenteuer!“ Kann so etwas auch Spaß machen? Ja, es kann!
Das Atari VCS 2600 ist ja nicht bekannt dafür, ein Grafikwunder zu sein. Genau das machen sich Hobbyentwickler heutzutage zunutze, um trotzdem interessante Spiele zu kreieren, die man immer gern erneut ins Modulfach schiebt. Neueste Kreation ist AStar, das mit einem einfachen, aber spannenden und fesselnden Spielprinzip aufwarten kann und das ohne großes Drumherum.
Das Atari VCS 2600 ist ja nicht bekannt dafür, ein Grafikwunder zu sein. Genau das machen sich Hobbyentwickler heutzutage zunutze, um trotzdem interessante Spiele zu kreieren, die man immer gern erneut ins Modulfach schiebt. Neueste Kreation ist AStar, das mit einem einfachen, aber spannenden und fesselnden Spielprinzip aufwarten kann und das ohne großes Drumherum.
Puzzlespiele gibt’s ja viele, aber manchmal gibt es ein paar Puzzlegames, die das gesamte Genre prägen. An dieser Stelle ist definitiv Bejeweled zu erwähnen, das sehr viele moderne Puzzlespiele geprägt und beeinflusst hat. Fraglich ist hier natürlich auch, ob ein zweiter Teil hier noch etwas verbessern kann. Wir haben uns dem Titel mal angenommen und geschaut, was dieser so alles bietet.
Puzzlespiele gibt’s ja viele, aber manchmal gibt es ein paar Puzzlegames, die das gesamte Genre prägen. An dieser Stelle ist definitiv Bejeweled zu erwähnen, das sehr viele moderne Puzzlespiele geprägt und beeinflusst hat. Fraglich ist hier natürlich auch, ob ein zweiter Teil hier noch etwas verbessern kann. Wir haben uns dem Titel mal angenommen und geschaut, was dieser so alles bietet.
Auf der Tokyo Game Show 2005 präsentierte Taito mit EXIT einen etwas anderen Actiontitel, der in Sachen Aufmachung und Gameplay an alte Klassiker erinnerte. Nach dem Japan-Release im Dezember hat Ubisoft den Titel mit dem recht ungewöhnlichen Design nun nach Europa gebracht. Wir haben uns für euch angeschaut, wie der Alltag von Mr. ESC so aussieht.
Auf der Tokyo Game Show 2005 präsentierte Taito mit EXIT einen etwas anderen Actiontitel, der in Sachen Aufmachung und Gameplay an alte Klassiker erinnerte. Nach dem Japan-Release im Dezember hat Ubisoft den Titel mit dem recht ungewöhnlichen Design nun nach Europa gebracht. Wir haben uns für euch angeschaut, wie der Alltag von Mr. ESC so aussieht.
Als Polarium seinerzeit zum ersten Mal auf diversen Messen für den Nintendo DS vorgestellt wurde, konnte noch kein Mensch was damit anfangen. Spätestens einige Tage nach dem Release galt das Puzzlespiel mit erstaunlichem Suchtpotenzial aber schon recht bald als echter Geheimtip. Nach nun fast einem Jahr schiebt Nintendo noch eine Fassung für GBA-Besitzer nach...
Als Polarium seinerzeit zum ersten Mal auf diversen Messen für den Nintendo DS vorgestellt wurde, konnte noch kein Mensch was damit anfangen. Spätestens einige Tage nach dem Release galt das Puzzlespiel mit erstaunlichem Suchtpotenzial aber schon recht bald als echter Geheimtip. Nach nun fast einem Jahr schiebt Nintendo noch eine Fassung für GBA-Besitzer nach...