Ergebnisse 1 - 10 von 806 Beiträgen
Erst vor kurzem hatten wir die Ehre, Ducati World Championship näher unter die Lupe zu nehmen, frei nach dem Motto „ein Grauen ohne Ende“. Dass dieses Spiel in allen Belangen durchfiel ist für Motorrad-Fans natürlich umso bedauerlicher, immerhin sitzen diese was die PC-Plattform anbelangt seit längerer Zeit im Regen. Während Titel wie Tourist Trophy und Konsorten konsolenexklusiv sind, gibt es nur mäßige Games auf diesem Sektor für den PC. Nun gesellt sich „Super-Bikes Riding Challenge“ in die Riege der Motorradsimulationen – wenn das mal nicht ein Totalschaden wird.
Erst vor kurzem hatten wir die Ehre, Ducati World Championship näher unter die Lupe zu nehmen, frei nach dem Motto „ein Grauen ohne Ende“. Dass dieses Spiel in allen Belangen durchfiel ist für Motorrad-Fans natürlich umso bedauerlicher, immerhin sitzen diese was die PC-Plattform anbelangt seit längerer Zeit im Regen. Während Titel wie Tourist Trophy und Konsorten konsolenexklusiv sind, gibt es nur mäßige Games auf diesem Sektor für den PC. Nun gesellt sich „Super-Bikes Riding Challenge“ in die Riege der Motorradsimulationen – wenn das mal nicht ein Totalschaden wird.
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Wer die TV-Serie »KONG - The animated Series« oder aber die gleichnamige GBA Umsetzung aus dem Jahre 2000 kennt, dem dürfte auch die seltsame Hintergrundstory zu diesem Modul bekannt sein. Durch DNA wird der tote Riesenaffe Kong nämlich wiederbelebt und soll der bösen Königin des wieder aufgetauchten Atlantis zeigen, was ne Harke ist...
Wer die TV-Serie »KONG - The animated Series« oder aber die gleichnamige GBA Umsetzung aus dem Jahre 2000 kennt, dem dürfte auch die seltsame Hintergrundstory zu diesem Modul bekannt sein. Durch DNA wird der tote Riesenaffe Kong nämlich wiederbelebt und soll der bösen Königin des wieder aufgetauchten Atlantis zeigen, was ne Harke ist...
Das Fernsehen ist ein Medium, dessen Begeisterung sich nur wenige entziehen können. Die einen sehen den Elektrokasten als Trendsetter in Bereichen Mode, Kultur und Sport, andere wiederum sehen die häusliche Glotze als Gehirnwäsche im grossen Stil, um die Messages an das Volk zu bringen. Bei Prime Time von Limbic Entertainment habt ihr jetzt die Möglichkeit, die Zuschauer mit eurem Fernsehprogramm an die Glotze zu spannen und dabei eine 1A Gehirnwäsche durchzuführen!
Das Fernsehen ist ein Medium, dessen Begeisterung sich nur wenige entziehen können. Die einen sehen den Elektrokasten als Trendsetter in Bereichen Mode, Kultur und Sport, andere wiederum sehen die häusliche Glotze als Gehirnwäsche im grossen Stil, um die Messages an das Volk zu bringen. Bei Prime Time von Limbic Entertainment habt ihr jetzt die Möglichkeit, die Zuschauer mit eurem Fernsehprogramm an die Glotze zu spannen und dabei eine 1A Gehirnwäsche durchzuführen!
Nachdem ich mir nun nach der GBA Fassung auch schon die beiden Versionen für PS2 und GameCube reingezogen habe, kommt es auf dem Nintendo DS nun schließlich zum Finale. Angesichts der bisher eher durchwachsenen Qualität des Lizenztitels ist meine Erwartungshaltung hier naturgemäß nicht (mehr) gerade die Größte, aber wer weiß - vielleicht erleben wir ja eine Überraschung?
Nachdem ich mir nun nach der GBA Fassung auch schon die beiden Versionen für PS2 und GameCube reingezogen habe, kommt es auf dem Nintendo DS nun schließlich zum Finale. Angesichts der bisher eher durchwachsenen Qualität des Lizenztitels ist meine Erwartungshaltung hier naturgemäß nicht (mehr) gerade die Größte, aber wer weiß - vielleicht erleben wir ja eine Überraschung?
Die witzigsten Würmer der Videospielgeschichte sind zurück und feiern gleichzeitig mit Open Warfare ihre Premiere auf den beiden aktuellen Handhelds Nintendo DS und PlayStation Portable. Nach einigen, meiner Meinung nach überhaupt nicht gelungenen, Versuchen die Serie auf den Heimkonsolen in die dritte Dimension zu bringen, gibt es also neue klassische Worms-Kost. Wir haben uns die Nintendo DS Fassung von Worms: Open Warfare einmal genauer angesehen...
Die witzigsten Würmer der Videospielgeschichte sind zurück und feiern gleichzeitig mit Open Warfare ihre Premiere auf den beiden aktuellen Handhelds Nintendo DS und PlayStation Portable. Nach einigen, meiner Meinung nach überhaupt nicht gelungenen, Versuchen die Serie auf den Heimkonsolen in die dritte Dimension zu bringen, gibt es also neue klassische Worms-Kost. Wir haben uns die Nintendo DS Fassung von Worms: Open Warfare einmal genauer angesehen...
In unserem neXGam-Special ’’Spiele, die die Welt nicht braucht’’ taucht ein weiterer Kandidat aus dem PC-Sektor auf, der so manchen PC-Zocker das Fürchten lehren wird. Das zweite Stand-Alone Add-on Black Out Saigon der Bet on Soldier-Reihe geht nämlich mit Ungereimtheiten wie unsichtbaren Wänden oder zahlreichen anderen Glitches wahrlich unter die Gürtellinie.
In unserem neXGam-Special ’’Spiele, die die Welt nicht braucht’’ taucht ein weiterer Kandidat aus dem PC-Sektor auf, der so manchen PC-Zocker das Fürchten lehren wird. Das zweite Stand-Alone Add-on Black Out Saigon der Bet on Soldier-Reihe geht nämlich mit Ungereimtheiten wie unsichtbaren Wänden oder zahlreichen anderen Glitches wahrlich unter die Gürtellinie.
Alle Jahre wieder erscheinen Updates von erfolgreichen Sport-Simulationen, um die Fans bei Laune zu halten und Geld in die Kassen der Entwickler zu spülen. Neben den diversen Endlos-Serien von EA Sports haben sich inzwischen auch kleinere Projekte etabliert. Trotz verhaltener Reviews wirft die Club Football Reihe von Codemasters offensichtlich Gewinn ab, denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen die neuen Versionen, die sich jeweils auf ein europäisches Spitzenteam konzentrieren, in den Händlerregalen. Inzwischen gibt es eigene Fassungen für 21 Mannschaften, darunter auch drei deutsche Teams. Für unseren Testbericht haben wir die BVB- und die HSV-Variante für euch unter die Lupe genommen.
Alle Jahre wieder erscheinen Updates von erfolgreichen Sport-Simulationen, um die Fans bei Laune zu halten und Geld in die Kassen der Entwickler zu spülen. Neben den diversen Endlos-Serien von EA Sports haben sich inzwischen auch kleinere Projekte etabliert. Trotz verhaltener Reviews wirft die Club Football Reihe von Codemasters offensichtlich Gewinn ab, denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen die neuen Versionen, die sich jeweils auf ein europäisches Spitzenteam konzentrieren, in den Händlerregalen. Inzwischen gibt es eigene Fassungen für 21 Mannschaften, darunter auch drei deutsche Teams. Für unseren Testbericht haben wir die BVB- und die HSV-Variante für euch unter die Lupe genommen.
Erinnern wir uns zurück... Anfang 2003 kündigte Codemasters eine Fussballreihe an, die mit 17 verschiedenen Versionen an den Start gehen sollte - jedes Spiel speziell auf einen europäischen Topverein zugeschnitten. Obwohl das ganze meiner Meinung nach völlig in die Hose ging (siehe Review zu Club Football - Borussia Dortmund von 2003), waren die Spiele laut Codemasters ein Verkaufserfolg. Und was Anno 2003 erfolgreich ist, wird im kommenden Jahr nochmal aufgewärmt - diesmal sogar mit 21 (!) verschiedenen Versionen des Titels: hinzu kamen u.a. Olympique Marseille, Tottenham Hotspurs und Birmingham City. Wir wurden mit den drei Editionen der deutschen Bundesliga Clubs Hamburger SV, Borussia Dortmund und Bayern München versorgt und vereinen diese drei im folgenden Review. Ob sich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt haben?
Erinnern wir uns zurück... Anfang 2003 kündigte Codemasters eine Fussballreihe an, die mit 17 verschiedenen Versionen an den Start gehen sollte - jedes Spiel speziell auf einen europäischen Topverein zugeschnitten. Obwohl das ganze meiner Meinung nach völlig in die Hose ging (siehe Review zu Club Football - Borussia Dortmund von 2003), waren die Spiele laut Codemasters ein Verkaufserfolg. Und was Anno 2003 erfolgreich ist, wird im kommenden Jahr nochmal aufgewärmt - diesmal sogar mit 21 (!) verschiedenen Versionen des Titels: hinzu kamen u.a. Olympique Marseille, Tottenham Hotspurs und Birmingham City. Wir wurden mit den drei Editionen der deutschen Bundesliga Clubs Hamburger SV, Borussia Dortmund und Bayern München versorgt und vereinen diese drei im folgenden Review. Ob sich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt haben?
»Ach, geht doch weg mit euren Superhelden!« rufe ich geplagter Videospielredakteur den Publishern verzweifelt zu. In letzter Zeit waren Versoftungen von Leinwandhelden keine Garanten von Spielequalität, sondern bescherten uns viele durchwachsende Testmuster. Wenn es nach dem Willen von Activision geht, dann soll sich das mit dem neuen X-Men: The Official Game ändern.
»Ach, geht doch weg mit euren Superhelden!« rufe ich geplagter Videospielredakteur den Publishern verzweifelt zu. In letzter Zeit waren Versoftungen von Leinwandhelden keine Garanten von Spielequalität, sondern bescherten uns viele durchwachsende Testmuster. Wenn es nach dem Willen von Activision geht, dann soll sich das mit dem neuen X-Men: The Official Game ändern.