Ergebnisse 1 - 10 von 1671 Beiträgen
Die meisten Menschen vollbrachten in ihrer Jugend kleinere Schandtaten und viele wurden – wenn man sie denn erwischt hat – dafür zum Stubenarrest verdonnert. Die Zeit verging anschließend nur schleppend wie im Schneckentempo. Jetzt stellt euch nur mal vor, man hätte euch damals für eine Million Jahre verknackt ...
Die meisten Menschen vollbrachten in ihrer Jugend kleinere Schandtaten und viele wurden – wenn man sie denn erwischt hat – dafür zum Stubenarrest verdonnert. Die Zeit verging anschließend nur schleppend wie im Schneckentempo. Jetzt stellt euch nur mal vor, man hätte euch damals für eine Million Jahre verknackt ...
Ich muß zugeben, mein Testerherz schlug nicht gerade höher als ich diesen Lizenzschinken aus dem Hause THQ erblickte. Schon der Kinofilm löste bei mir doch eher mäßige Begeisterung aus. Doch bekanntlich taugen speziell solche Spiele besonders als Überraschungshit. Nutzt Monster House seine Qualitäten als Underdog?
Ich muß zugeben, mein Testerherz schlug nicht gerade höher als ich diesen Lizenzschinken aus dem Hause THQ erblickte. Schon der Kinofilm löste bei mir doch eher mäßige Begeisterung aus. Doch bekanntlich taugen speziell solche Spiele besonders als Überraschungshit. Nutzt Monster House seine Qualitäten als Underdog?
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Mit „Timesplitters“ konnten „Free Radical Design“ bereits in kantiger PS2-Frühzeit einen spaßigen Multiplayer-Shooter vorzeigen, der dank flüssiger Engine und leichtgängigem Gameplay sowohl Presse als auch Konsumenten überzeugte. Dass die Briten auch ein Händchen für subtile Schleicheinlagen haben, wollen sie jetzt mit Second Sight demonstrieren. Vorhaben geglückt oder sollten sich die Macher lieber auf ihre brachialen Wurzeln beschränken?
Mit „Timesplitters“ konnten „Free Radical Design“ bereits in kantiger PS2-Frühzeit einen spaßigen Multiplayer-Shooter vorzeigen, der dank flüssiger Engine und leichtgängigem Gameplay sowohl Presse als auch Konsumenten überzeugte. Dass die Briten auch ein Händchen für subtile Schleicheinlagen haben, wollen sie jetzt mit Second Sight demonstrieren. Vorhaben geglückt oder sollten sich die Macher lieber auf ihre brachialen Wurzeln beschränken?
Der eine hat nur eine kleine 2-Zimmer-Wohnung, der andere gleich ein ganzes Königreich. Doch irgendwann stehen beide vor genau demselben Problem: Mit dem Nachbarn ist nicht auszukommen. Also muss ein Abenteurer her - und wer wäre besser geeignet, seine Heimat Hyrule zu beschützen, als unser spitzohriger Freund Link ...
Der eine hat nur eine kleine 2-Zimmer-Wohnung, der andere gleich ein ganzes Königreich. Doch irgendwann stehen beide vor genau demselben Problem: Mit dem Nachbarn ist nicht auszukommen. Also muss ein Abenteurer her - und wer wäre besser geeignet, seine Heimat Hyrule zu beschützen, als unser spitzohriger Freund Link ...
Jaja, Hollywood-Stars haben es wirklich nicht einfach. Kaum wurden sie für ihre Rolle in einem tiefgründigen Spielfilm mit einem der begehrten Oscars ausgezeichnet, müssen sie kurz darauf ihrer Karriere mit einer kruden Comic-Umsetzung einen Knick verpassen. So ging es schon Halle Berry mit ihrem Katzen-Desaster Catwoman und nun auch der hübschen Charlize Theron mit Aeon Flux, einer Science Ficition Comic-Verfilmung, die an den Kinokassen ebenfalls kaum Beachtung fand. Ob wenigstens das obligatorische Spiel zum Film für mehr Euphorie sorgen kann, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Jaja, Hollywood-Stars haben es wirklich nicht einfach. Kaum wurden sie für ihre Rolle in einem tiefgründigen Spielfilm mit einem der begehrten Oscars ausgezeichnet, müssen sie kurz darauf ihrer Karriere mit einer kruden Comic-Umsetzung einen Knick verpassen. So ging es schon Halle Berry mit ihrem Katzen-Desaster Catwoman und nun auch der hübschen Charlize Theron mit Aeon Flux, einer Science Ficition Comic-Verfilmung, die an den Kinokassen ebenfalls kaum Beachtung fand. Ob wenigstens das obligatorische Spiel zum Film für mehr Euphorie sorgen kann, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Wie gut, dass die Welt Videospieler wie uns hat. Wir ziehen in die Kriege, in die keiner marschieren will. Und hierbei sind wir äußert effizient, um selbstredend den Weltfrieden zu erhalten, den lohnenden Abspann am Ende zu genießen und gegebenenfalls den Gamerscore bzw. die Trophies einzusacken. Kein Sumpf im Dschungel ist uns zu tief, kein verschneiter Berg zu hoch. Genau solche Leute braucht die Geheimorganisation COUNTER!
Wie gut, dass die Welt Videospieler wie uns hat. Wir ziehen in die Kriege, in die keiner marschieren will. Und hierbei sind wir äußert effizient, um selbstredend den Weltfrieden zu erhalten, den lohnenden Abspann am Ende zu genießen und gegebenenfalls den Gamerscore bzw. die Trophies einzusacken. Kein Sumpf im Dschungel ist uns zu tief, kein verschneiter Berg zu hoch. Genau solche Leute braucht die Geheimorganisation COUNTER!
Mit fast acht Monaten Verspätung zu den restlichen Plattformen tritt Lara Croft nun auch zum ersten Mal auf dem Nintendo Gamecube an. Ihre „Tomb Raider Abenteuer“ (click) erleben Spieler rund um die Welt mittlerweile seit 10 Jahren und im neuesten Fall darf sich zum ersten Mal das Team von „Crystal Dynamics“ (u.a. Legacy of Kain) inkl. helfender Hand von „Toby Gard“ (dem geistigen Erfinder von Lara) beweisen. Toby kehrte den ehemaligen Entwicklern bei Core-Design bereits nach dem ersten Teil den Rücken, da sich die Figur zu sehr von seinen Vorstellungen entfernte. Nun ist er zurück und sein Einfluss bringt die Serie „zurück zu den Wurzeln“. Ob die neue Konstellation Ihr Geld wert ist, erfahrt Ihr nun in unserem Review der Gamecube-Version.
Mit fast acht Monaten Verspätung zu den restlichen Plattformen tritt Lara Croft nun auch zum ersten Mal auf dem Nintendo Gamecube an. Ihre „Tomb Raider Abenteuer“ (click) erleben Spieler rund um die Welt mittlerweile seit 10 Jahren und im neuesten Fall darf sich zum ersten Mal das Team von „Crystal Dynamics“ (u.a. Legacy of Kain) inkl. helfender Hand von „Toby Gard“ (dem geistigen Erfinder von Lara) beweisen. Toby kehrte den ehemaligen Entwicklern bei Core-Design bereits nach dem ersten Teil den Rücken, da sich die Figur zu sehr von seinen Vorstellungen entfernte. Nun ist er zurück und sein Einfluss bringt die Serie „zurück zu den Wurzeln“. Ob die neue Konstellation Ihr Geld wert ist, erfahrt Ihr nun in unserem Review der Gamecube-Version.
Jedem der schon mal in einer Gartenschule Seminaren folgte, dem wird folgende Aussage bekannt vorkommen: Ein Garten spiegelt die Seele seines Besitzers wieder. Nehmen wir z.B. Detlef Jedermann: Mit akribischer Feinfühligkeit werden Bäume, Büsche, Gartenzwerge und Gemüse gepflanzt. Unkraut und andere unerwünschte Gegenstände kommen in den Komposter und zu guter Letzt wird ein Teich angelegt, damit die Harmonie perfekt ist. Wenn anschließend nach getaner Arbeit die Nachbarn vorbei schauen, um ihm zu seinem Werk zu gratulieren, spendiert Detlef Jedermann ihnen ein Bierchen.
Jedem der schon mal in einer Gartenschule Seminaren folgte, dem wird folgende Aussage bekannt vorkommen: Ein Garten spiegelt die Seele seines Besitzers wieder. Nehmen wir z.B. Detlef Jedermann: Mit akribischer Feinfühligkeit werden Bäume, Büsche, Gartenzwerge und Gemüse gepflanzt. Unkraut und andere unerwünschte Gegenstände kommen in den Komposter und zu guter Letzt wird ein Teich angelegt, damit die Harmonie perfekt ist. Wenn anschließend nach getaner Arbeit die Nachbarn vorbei schauen, um ihm zu seinem Werk zu gratulieren, spendiert Detlef Jedermann ihnen ein Bierchen.
In diesen heißen Sommertagen ist das Zocken vor dem heimischen PC wahrlich kein Zuckerschlecken, sodass die Umsetzung eines schweißtreibenden Action-Spektakels wie Devil May Cry 3 genau richtig kommt! Doch mal ganz im Ernst: Wir haben die PC-Version in der erweiterten Special Edition ausführlich getestet und berichten in unserem Test von der wilden Dämonenjagd aus dem Hause Capcom!
In diesen heißen Sommertagen ist das Zocken vor dem heimischen PC wahrlich kein Zuckerschlecken, sodass die Umsetzung eines schweißtreibenden Action-Spektakels wie Devil May Cry 3 genau richtig kommt! Doch mal ganz im Ernst: Wir haben die PC-Version in der erweiterten Special Edition ausführlich getestet und berichten in unserem Test von der wilden Dämonenjagd aus dem Hause Capcom!