Ergebnisse 1 - 10 von 1965 Beiträgen
Radiata Stories erschien im Spätsommer 2005 und wie es bei Titeln dieser Art üblich ist, wurde es bei uns nicht releast. Bleibt also nur der Import über den großen Teich, aber ist es das wert?
Radiata Stories erschien im Spätsommer 2005 und wie es bei Titeln dieser Art üblich ist, wurde es bei uns nicht releast. Bleibt also nur der Import über den großen Teich, aber ist es das wert?
Für seine jungen Jahre hat der Entwickler von „MX vs. ATV Unleashed“ bereits einen beachtlichen Lebenslauf vorzuweisen. Als erste Amtshandlung veröffentliche „Rainbow Studios“ im Jahre 1998 Motocross Madness für Microsoft. Nach einem erfolgreichen Sequel wechselte man zum Erzrivalen Sony um 2001 mit ATV Offroad Fury die PS2 zu beglücken, ein weiteres Sequel weiter landete Rainbow schließlich unter THQs Haube.
Für seine jungen Jahre hat der Entwickler von „MX vs. ATV Unleashed“ bereits einen beachtlichen Lebenslauf vorzuweisen. Als erste Amtshandlung veröffentliche „Rainbow Studios“ im Jahre 1998 Motocross Madness für Microsoft. Nach einem erfolgreichen Sequel wechselte man zum Erzrivalen Sony um 2001 mit ATV Offroad Fury die PS2 zu beglücken, ein weiteres Sequel weiter landete Rainbow schließlich unter THQs Haube.
Der Zweite Weltkrieg bewegt auch 60 Jahre nach seinem Ende weiter die Gemüter. Besonders die Videospielindustrie versorgt uns in letzter Zeit wieder verstärkt mit Games zur Materie. Und dazu zählt auch Brothers in Arms mit dem Ubi Soft einen taktischen Shooter basierend auf der NBO-Serie "Band of Brothers" präsentiert.
Der Zweite Weltkrieg bewegt auch 60 Jahre nach seinem Ende weiter die Gemüter. Besonders die Videospielindustrie versorgt uns in letzter Zeit wieder verstärkt mit Games zur Materie. Und dazu zählt auch Brothers in Arms mit dem Ubi Soft einen taktischen Shooter basierend auf der NBO-Serie "Band of Brothers" präsentiert.
Seit einem dicken Jahrzent befindet sich die Shin Megami Tensei-Reihe, die von japanischen Zockern liebevoll mit MegaTen abgekürzt wird, im Land der aufgehenden Sonne jetzt bereits auf ihrem Erfolgskurs. Umso erstaunlicher, dass es solange gedauert hat, bis die erste Episode ihren Weg in den Westen findet. Shin Megami Tensei: Nocturne erschien bereits 2003 in Japan, im Oktober 2004 folgte der US-Release. Mit dem neuen Untertitel Lucifer's Call hat es der Titel nach fast zwei Jahren nun auch endlich in europäische Händlerregale geschafft. Warum RPG-Fans sich Shin Megami Tensei: Lucifer's Call trotzdem anschauen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
Seit einem dicken Jahrzent befindet sich die Shin Megami Tensei-Reihe, die von japanischen Zockern liebevoll mit MegaTen abgekürzt wird, im Land der aufgehenden Sonne jetzt bereits auf ihrem Erfolgskurs. Umso erstaunlicher, dass es solange gedauert hat, bis die erste Episode ihren Weg in den Westen findet. Shin Megami Tensei: Nocturne erschien bereits 2003 in Japan, im Oktober 2004 folgte der US-Release. Mit dem neuen Untertitel Lucifer's Call hat es der Titel nach fast zwei Jahren nun auch endlich in europäische Händlerregale geschafft. Warum RPG-Fans sich Shin Megami Tensei: Lucifer's Call trotzdem anschauen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
Im Februar brachte Capcom uns mit Shadow of Rome einen wunderbaren Titel, der euch in die Haut zweier junger Römer versetzte - einen schleichenden Jüngling und einen barbarischen Gladiator. Koei lässt in Colosseum: Road to Freedom den Jüngling weg und setzt voll auf Arena-Action! Ob es sich lohnt den namensgebenden Weg zur Freiheit zu gehen, lest ihr im folgenden Review!
Im Februar brachte Capcom uns mit Shadow of Rome einen wunderbaren Titel, der euch in die Haut zweier junger Römer versetzte - einen schleichenden Jüngling und einen barbarischen Gladiator. Koei lässt in Colosseum: Road to Freedom den Jüngling weg und setzt voll auf Arena-Action! Ob es sich lohnt den namensgebenden Weg zur Freiheit zu gehen, lest ihr im folgenden Review!
"Sex sells" - das wissen wir schon seit langer Zeit. Und was sich angesichts der zahlreichen PC Addons und der großen Community im Netz ebenfalls nicht schlecht verkauft haben dürfte, war Maxis "The Sims". Ihr ahnt es schon - wieso also nicht einfach beides miteinander kombinieren?
"Sex sells" - das wissen wir schon seit langer Zeit. Und was sich angesichts der zahlreichen PC Addons und der großen Community im Netz ebenfalls nicht schlecht verkauft haben dürfte, war Maxis "The Sims". Ihr ahnt es schon - wieso also nicht einfach beides miteinander kombinieren?
Es gibt Softwareschmieden, die mit 200 Mann-Teams einen guten Titel erschaffen. Es existieren aber auch Entwicklerteams, die mit einer Mannschaft von neun Leuten ebenfalls Games machen. Setzt man hier einen Vergleich zur Automobil-Industrie und schaut sich Edelschmieden wie z.B. Wiesmann oder Morgan an, versteht man, dass kleine Gruppen nicht automatisch mit schlechterer Ware gleichzusetzen sind. Eher ist es oftmals genau das Gegenteil. So durften wir endlich den finalen Test zu World Racing 2 vom Gütersloher Entwicklerstudio Synetic schreiben. Ob das Spiel nach fast dreijähriger Schaffung meinem Vergleich standhält, erfahrt Ihr in den folgenden Zeilen.
Es gibt Softwareschmieden, die mit 200 Mann-Teams einen guten Titel erschaffen. Es existieren aber auch Entwicklerteams, die mit einer Mannschaft von neun Leuten ebenfalls Games machen. Setzt man hier einen Vergleich zur Automobil-Industrie und schaut sich Edelschmieden wie z.B. Wiesmann oder Morgan an, versteht man, dass kleine Gruppen nicht automatisch mit schlechterer Ware gleichzusetzen sind. Eher ist es oftmals genau das Gegenteil. So durften wir endlich den finalen Test zu World Racing 2 vom Gütersloher Entwicklerstudio Synetic schreiben. Ob das Spiel nach fast dreijähriger Schaffung meinem Vergleich standhält, erfahrt Ihr in den folgenden Zeilen.
Mit Juiced bringen die ehemaligen Entwickler von Rage einen weiteren Konkurrenten für den König der illegalen Straßenrennen Need for Speed Underground 2. Beinahe verpassten wir dieses Stück Software, wäre THQ nicht eingesprungen und sicherte sich die Lizenz vom pleitegegangenen Publisher Acclaim. Ob wir darüber froh sein können?
Mit Juiced bringen die ehemaligen Entwickler von Rage einen weiteren Konkurrenten für den König der illegalen Straßenrennen Need for Speed Underground 2. Beinahe verpassten wir dieses Stück Software, wäre THQ nicht eingesprungen und sicherte sich die Lizenz vom pleitegegangenen Publisher Acclaim. Ob wir darüber froh sein können?
"50 Cent - the hardest motherfucker in town." - so beschreibt sich Curtis Jackson a.k.a. 50 Cent selber im Intro zu 50 Cent: Bulletproof. Bevor man Anfang 2006 das Leben des Rappers in Get Rich or Die Tryin' auf der Kinoleinwand verfolgen kann, kriegen Videospieler auch noch etwas ab. Wir lassen euch wissen, warum wir lieber darauf verzichtet hätten...
"50 Cent - the hardest motherfucker in town." - so beschreibt sich Curtis Jackson a.k.a. 50 Cent selber im Intro zu 50 Cent: Bulletproof. Bevor man Anfang 2006 das Leben des Rappers in Get Rich or Die Tryin' auf der Kinoleinwand verfolgen kann, kriegen Videospieler auch noch etwas ab. Wir lassen euch wissen, warum wir lieber darauf verzichtet hätten...
Ohhhhh! Wer wohnt inner Ananas ganz tief im Meer? Spongebob Schwammkopf!! Super RTLs gelber Schwamm uns sein dämlicher Compadre, Patrick Star, sind wieder da. Wenn etwas in Bikini Bottom für explodierende Einschaltquoten sorgt, dann sind es die verfilmten Abenteuer des Helden-Duos „Meerjungfraumann“ und „Blaubarschbube“. Gill Hammerst, seines Zeichens Hammerhai und Filmproduzent, sucht nun die Besetzung für einen neuen Streifen mit den Superhelden-Rentnern.
Ohhhhh! Wer wohnt inner Ananas ganz tief im Meer? Spongebob Schwammkopf!! Super RTLs gelber Schwamm uns sein dämlicher Compadre, Patrick Star, sind wieder da. Wenn etwas in Bikini Bottom für explodierende Einschaltquoten sorgt, dann sind es die verfilmten Abenteuer des Helden-Duos „Meerjungfraumann“ und „Blaubarschbube“. Gill Hammerst, seines Zeichens Hammerhai und Filmproduzent, sucht nun die Besetzung für einen neuen Streifen mit den Superhelden-Rentnern.