oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 940 Beiträgen
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Lumines
Lumines
Michael Jackson - The Experience
Michael Jackson - The Experience
Tom Clancy's Ghost Recon 2
Erstaunlich, wie sehr neben der Filmindustrie auch die Videospielbranche von der jeweils aktuellen politischen Lage beeinflusst wird. Waren Bösewichte in Hollywood früher ausschließlich Russen oder Deutsche (man denke an Gerd Fröbe bei James Bond), so verändert sich das Feindbild entsprechend der weltpolitischen Situation. Stichwort: »Achse des Bösen«. Waren im letzten Jahrzehnt die Irakis unter Saddam noch gut im Rennen, fiel auch diese »Gefahr« jetzt weg. Nun sieht man sich also verzweifelt unter den übrigen »bösen« Kandidaten um - und stürzt sich nun eben in den Krieg gegen das kommunistische Nordkorea!
Tom Clancy's Ghost Recon 2
Erstaunlich, wie sehr neben der Filmindustrie auch die Videospielbranche von der jeweils aktuellen politischen Lage beeinflusst wird. Waren Bösewichte in Hollywood früher ausschließlich Russen oder Deutsche (man denke an Gerd Fröbe bei James Bond), so verändert sich das Feindbild entsprechend der weltpolitischen Situation. Stichwort: »Achse des Bösen«. Waren im letzten Jahrzehnt die Irakis unter Saddam noch gut im Rennen, fiel auch diese »Gefahr« jetzt weg. Nun sieht man sich also verzweifelt unter den übrigen »bösen« Kandidaten um - und stürzt sich nun eben in den Krieg gegen das kommunistische Nordkorea!
Champions: Return to Arms
Erfolgreiche Spiele ziehen Sequels nach sich, das kennt man ja schon zu Genüge. Genauso ist es im Falle von Champions of Norrath. Denn nachdem sich das actionreiche Rollenspiel zu einer Art Geheimtipp entwickelte, legt Ubisoft mit dem Nachfolger »Champions: Return to Arms« nach.
Champions: Return to Arms
Erfolgreiche Spiele ziehen Sequels nach sich, das kennt man ja schon zu Genüge. Genauso ist es im Falle von Champions of Norrath. Denn nachdem sich das actionreiche Rollenspiel zu einer Art Geheimtipp entwickelte, legt Ubisoft mit dem Nachfolger »Champions: Return to Arms« nach.
Child of Eden
Child of Eden
Just Dance 3
Mit Just Dance 3 kommt die beliebte Wii Tanzspiel-Serie endlich auch für die Xbox 360 mit Kinect Unterstützung und HD Auflösung! Eine PS3 Fassung mit Move Support soll noch im Dezember folgen. Wir haben keinen Schweiß gescheut, um das Spiel auf Herz und Nieren zu testen.
Just Dance 3
Mit Just Dance 3 kommt die beliebte Wii Tanzspiel-Serie endlich auch für die Xbox 360 mit Kinect Unterstützung und HD Auflösung! Eine PS3 Fassung mit Move Support soll noch im Dezember folgen. Wir haben keinen Schweiß gescheut, um das Spiel auf Herz und Nieren zu testen.
Rabbids: Alive & Kicking
Wir Menschen sind ein vom Pech verfolgtes Volk. Erst die Locust, dann die Helgast und nun die Rabbids. Wie die Maden in Epic‘s Gears of War sprudeln die Hasen wie verrückt aus dem Erdboden und wollen die Erde einnehmen. So will es uns zumindest das Intro des Spiels verdeutlichen. Ihr steht im eigenen Wohnzimmer, das mittels Kinect auf eurer Mattscheide dargestellt wird, und müsst mit ansehen, wie die Rabbids in Massen aus der Kanalisation die Straßen fluten. Jetzt liegt es an euch (und euren Freunden), die Nager aufzuhalten und die Menschheit zu retten. Keine leichte Aufgabe, wenn auch eine spaßige.
Rabbids: Alive & Kicking
Wir Menschen sind ein vom Pech verfolgtes Volk. Erst die Locust, dann die Helgast und nun die Rabbids. Wie die Maden in Epic‘s Gears of War sprudeln die Hasen wie verrückt aus dem Erdboden und wollen die Erde einnehmen. So will es uns zumindest das Intro des Spiels verdeutlichen. Ihr steht im eigenen Wohnzimmer, das mittels Kinect auf eurer Mattscheide dargestellt wird, und müsst mit ansehen, wie die Rabbids in Massen aus der Kanalisation die Straßen fluten. Jetzt liegt es an euch (und euren Freunden), die Nager aufzuhalten und die Menschheit zu retten. Keine leichte Aufgabe, wenn auch eine spaßige.
Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn
Helden aus Kindertagen sind stets Inspiration für Filmemacher. Im Fall von Tim und Struppi hatte Steven Spielberg die Filmrechte bereits vor mehr als 20 Jahren erworben, wusste zur damaligen Zeit allerdings nicht genau, wie er den Stoff verfilmen sollte. Mit modernster Computertechnik ist es ein leichtes, den Comicfiguren Leben einzuhauchen und ihnen ein passendes Äußeres zu geben, ohne sich allzu sehr vom Original zu entfernen. Rechtzeitig zum Filmstart liefert Ubisoft die zugehörige Versoftung für alle aktuellen Spielkonsolen. Da stellt sich die Frage, inwiefern das Heldenduo den Sprung in die Spielewelt überstanden hat.
Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn
Helden aus Kindertagen sind stets Inspiration für Filmemacher. Im Fall von Tim und Struppi hatte Steven Spielberg die Filmrechte bereits vor mehr als 20 Jahren erworben, wusste zur damaligen Zeit allerdings nicht genau, wie er den Stoff verfilmen sollte. Mit modernster Computertechnik ist es ein leichtes, den Comicfiguren Leben einzuhauchen und ihnen ein passendes Äußeres zu geben, ohne sich allzu sehr vom Original zu entfernen. Rechtzeitig zum Filmstart liefert Ubisoft die zugehörige Versoftung für alle aktuellen Spielkonsolen. Da stellt sich die Frage, inwiefern das Heldenduo den Sprung in die Spielewelt überstanden hat.