oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Keine Ruhe am Add-On Himmel - auch Jahre nach dem Release des Microsoft Flight Simulator 2004 erscheinen Monat für Monat munter weitere Erweiterungen zum Urprogramm. Neben den obligatorischen neuen Flugzeugen und Landschaften wird aber auch mal Abwechslung geboten - wie etwa mit dem Flight Enhancer 2004!
Keine Ruhe am Add-On Himmel - auch Jahre nach dem Release des Microsoft Flight Simulator 2004 erscheinen Monat für Monat munter weitere Erweiterungen zum Urprogramm. Neben den obligatorischen neuen Flugzeugen und Landschaften wird aber auch mal Abwechslung geboten - wie etwa mit dem Flight Enhancer 2004!
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Das Dilemma von Entwicklern, die bereits ein erstklassiges Produkt entwickelt haben ist es wohl, diesen Level bei einem Nachfolger nochmals anzuheben, um eine erneute Kaufanregung auch für jene zu bieten, die den Vorgänger schon im Schrank stehen haben. Was z.B. bei Actionspielen mit anderen Levels und Gegnern, bei Rennspielen mit neuen Kursen und Boliden oder bei RPG´s mit einer neuen Story zu bewerkstelligen ist, kann bei Sport- und Managementspielen nur mehr schlecht als recht umgesetzt werden.
Das Dilemma von Entwicklern, die bereits ein erstklassiges Produkt entwickelt haben ist es wohl, diesen Level bei einem Nachfolger nochmals anzuheben, um eine erneute Kaufanregung auch für jene zu bieten, die den Vorgänger schon im Schrank stehen haben. Was z.B. bei Actionspielen mit anderen Levels und Gegnern, bei Rennspielen mit neuen Kursen und Boliden oder bei RPG´s mit einer neuen Story zu bewerkstelligen ist, kann bei Sport- und Managementspielen nur mehr schlecht als recht umgesetzt werden.
Für Strategen brechen gute Zeiten an - Paradox Entertainment veröffentlicht den von Fans langersehnten Nachfolger ihres erfolgreichen Strategicals Hearts of Iron. Auch der zweite Teil simuliert dabei in gewohnt komplexer Art und Weise den Zweiten Weltkrieg und lädt zu fröhlichen Sandkasten-Experimenten auf dem Mac ein...
Für Strategen brechen gute Zeiten an - Paradox Entertainment veröffentlicht den von Fans langersehnten Nachfolger ihres erfolgreichen Strategicals Hearts of Iron. Auch der zweite Teil simuliert dabei in gewohnt komplexer Art und Weise den Zweiten Weltkrieg und lädt zu fröhlichen Sandkasten-Experimenten auf dem Mac ein...
Star Wars mal etwas anders: Bereits vor einigen Monaten turnten die LEGO Protagonisten in Star Wars Verkleidung über PC & Konsolen und begeisterten die Spieler der Republik. Nun ist dank den Mannen von Application Systems Heidelberg endlich auch der Macintosh mit den Helden aus Kindertagen versorgt und wir werfen mal einen ausführlichen Blick auf die Endfassung!
Star Wars mal etwas anders: Bereits vor einigen Monaten turnten die LEGO Protagonisten in Star Wars Verkleidung über PC & Konsolen und begeisterten die Spieler der Republik. Nun ist dank den Mannen von Application Systems Heidelberg endlich auch der Macintosh mit den Helden aus Kindertagen versorgt und wir werfen mal einen ausführlichen Blick auf die Endfassung!
Es ist mittlerweile über 10 Jahre her, da revolutionierte Myst mit seinen wunderschönen Locations und den nervenzerfressenden Logik Rätseln das Adventure Genre an PC & Mac. Nun soll dies alles mit Myst V: End of Ages einen glorreichen Abschluss finden - ob Entwickler Cyan Worlds dies gelungen ist, erfahrt ihr im folgenden Review!
Es ist mittlerweile über 10 Jahre her, da revolutionierte Myst mit seinen wunderschönen Locations und den nervenzerfressenden Logik Rätseln das Adventure Genre an PC & Mac. Nun soll dies alles mit Myst V: End of Ages einen glorreichen Abschluss finden - ob Entwickler Cyan Worlds dies gelungen ist, erfahrt ihr im folgenden Review!
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Erinnert sich noch jemand an Atari Football, Ataris actionreichen Spielautomaten aus dem Jahre 1979, der sich dem beliebtesten Sport der Amerikaner annahm? Bei dem kleinen Freewarespielchen X and O Football für den Zodiac handelt es im Grunde genommen um eben jenes Atari Football. Doch ob das Spielprinzip auch fast 30 Jahre nach der Coin Op Veröffentlichung überzeugen kann?
Erinnert sich noch jemand an Atari Football, Ataris actionreichen Spielautomaten aus dem Jahre 1979, der sich dem beliebtesten Sport der Amerikaner annahm? Bei dem kleinen Freewarespielchen X and O Football für den Zodiac handelt es im Grunde genommen um eben jenes Atari Football. Doch ob das Spielprinzip auch fast 30 Jahre nach der Coin Op Veröffentlichung überzeugen kann?