Ergebnisse 1 - 10 von 751 Beiträgen
Seit Medal of Honor Allied Assault erfreuen sich Ego-Shooter mit Weltkriegsszenario größter Beliebtheit. Aber nach Spielen wie Battlefield 1942, Brothers in Arms und Konsorten sollte man meinen, dass man schon alles gesehen hat. Infinity Ward möchte es nun noch mal wissen und schicken ihr Vorzeigeprodukt Call of Duty 2 ins Rennen.
Seit Medal of Honor Allied Assault erfreuen sich Ego-Shooter mit Weltkriegsszenario größter Beliebtheit. Aber nach Spielen wie Battlefield 1942, Brothers in Arms und Konsorten sollte man meinen, dass man schon alles gesehen hat. Infinity Ward möchte es nun noch mal wissen und schicken ihr Vorzeigeprodukt Call of Duty 2 ins Rennen.
So schnell kann es gehen, wenn man der Armee beigetreten ist. In einem Moment ist man mit seinem Squad noch in einer idyllischen Stadt unterwegs und in einem anderen bricht der Krieg aus und wir sind mitten drin. Wir schreiben das Jahr 2065 und es herrscht Bürgerkrieg in Hong Kong. Ein größenwahnsinniger Diktator möchte mit einer Riesen EMP-Bombe die Hauptstädte der Welt zurück in die Steinzeit schicken. Und als pflichtbewusster Mensch, versuchen wir das mit unserer Einheit zu verhindern und machen nebenbei noch eine gute Figur.
So schnell kann es gehen, wenn man der Armee beigetreten ist. In einem Moment ist man mit seinem Squad noch in einer idyllischen Stadt unterwegs und in einem anderen bricht der Krieg aus und wir sind mitten drin. Wir schreiben das Jahr 2065 und es herrscht Bürgerkrieg in Hong Kong. Ein größenwahnsinniger Diktator möchte mit einer Riesen EMP-Bombe die Hauptstädte der Welt zurück in die Steinzeit schicken. Und als pflichtbewusster Mensch, versuchen wir das mit unserer Einheit zu verhindern und machen nebenbei noch eine gute Figur.
Der Zweite Weltkrieg bewegt auch 60 Jahre nach seinem Ende weiter die Gemüter. Besonders die Videospielindustrie versorgt uns in letzter Zeit wieder verstärkt mit Games zur Materie. Und dazu zählt auch Brothers in Arms mit dem Ubi Soft einen taktischen Shooter basierend auf der NBO-Serie "Band of Brothers" präsentiert.
Der Zweite Weltkrieg bewegt auch 60 Jahre nach seinem Ende weiter die Gemüter. Besonders die Videospielindustrie versorgt uns in letzter Zeit wieder verstärkt mit Games zur Materie. Und dazu zählt auch Brothers in Arms mit dem Ubi Soft einen taktischen Shooter basierend auf der NBO-Serie "Band of Brothers" präsentiert.
Im Jahr 2001 gelang dem kroatischen Entwickler Croteam mit „Serious Sam“ ein beachtlicher Erfolg, der nachfolgend sogar mit einem weiteren Ableger auf PC und Xbox fortgesetzt wurde. Die Merkmale der Serie sollten sich schnell herumgesprochen haben, denn dicke Wummen, hemmungslose Baller-Action und prolliger Humor gehören hier zur Tagesordnung. Nun steht mit „Serious Sam II“ der offizielle Nachfolger des ersten Teils an und will unter dem Motto „Größer, schöner, besser“ bei PC-Spielern punkten. Wir haben unsere Finger auf Dauerfeuer getrimmt und berichten im folgenden Test-Bericht von unseren Eindrücken!
Im Jahr 2001 gelang dem kroatischen Entwickler Croteam mit „Serious Sam“ ein beachtlicher Erfolg, der nachfolgend sogar mit einem weiteren Ableger auf PC und Xbox fortgesetzt wurde. Die Merkmale der Serie sollten sich schnell herumgesprochen haben, denn dicke Wummen, hemmungslose Baller-Action und prolliger Humor gehören hier zur Tagesordnung. Nun steht mit „Serious Sam II“ der offizielle Nachfolger des ersten Teils an und will unter dem Motto „Größer, schöner, besser“ bei PC-Spielern punkten. Wir haben unsere Finger auf Dauerfeuer getrimmt und berichten im folgenden Test-Bericht von unseren Eindrücken!
Jahre mussten Fans hoffen und bangen, doch am Ende wird bekanntlich alles gut. Nachdem man viel Anregung und Kritik seitens der Fans erfahren hatte, machte man sich bei Sierra an den vierten Teil des populären Polizei Taktik-Shooters, der nun endlich auch deutsche Lande erreicht. Ich persönlich gehörte zu der verrückten Minderheit, die sich seinerzeit noch die US-Version von SWAT 3 für teures Geld importiert hatten und sehnte mich trotz nunmehr zahlreicher Konkurrenz im Genre nach der Fortsetzung des Originals.
Jahre mussten Fans hoffen und bangen, doch am Ende wird bekanntlich alles gut. Nachdem man viel Anregung und Kritik seitens der Fans erfahren hatte, machte man sich bei Sierra an den vierten Teil des populären Polizei Taktik-Shooters, der nun endlich auch deutsche Lande erreicht. Ich persönlich gehörte zu der verrückten Minderheit, die sich seinerzeit noch die US-Version von SWAT 3 für teures Geld importiert hatten und sehnte mich trotz nunmehr zahlreicher Konkurrenz im Genre nach der Fortsetzung des Originals.
Als Nintendo-Fan hat man sich damit abgefunden, nicht auf ein vergleichbares Spieleangebot wie Xbox und PS2 Besitzer zurückgreifen zu können. Aber es sind die exklusiven Topspiele aus dem Hause Nintendo, die uns die Treue zum Würfel halten lassen. Geist ist einer davon...
Als Nintendo-Fan hat man sich damit abgefunden, nicht auf ein vergleichbares Spieleangebot wie Xbox und PS2 Besitzer zurückgreifen zu können. Aber es sind die exklusiven Topspiele aus dem Hause Nintendo, die uns die Treue zum Würfel halten lassen. Geist ist einer davon...
Mit dem Start der Xbox360 kommen auch Konsolenfreunde gleich in den Genuß eines WWII-Shooters. Nannte man vor Jahren hier lediglich Medal of Honor als gute Umsetzung, rückte vor noch nicht all zu langer Zeit ein weiterer Kandidat mit Namen Call of Duty hinterher. Schon der erste Teil mit seinen verteilten Missionen zog etliche Freunde dieses Genres & Szenario in seinen Bann. Für die Xbox360 programmierte man das Spiel im gleichen Zug mit der bereits erhältlichen PC-Version, was sich im Ergebnis gut wiederspiegeln sollte. Ob man bei den Entwicklern das gesteckte Ziel erreicht hat, erfahrt Ihr nun hier.
Mit dem Start der Xbox360 kommen auch Konsolenfreunde gleich in den Genuß eines WWII-Shooters. Nannte man vor Jahren hier lediglich Medal of Honor als gute Umsetzung, rückte vor noch nicht all zu langer Zeit ein weiterer Kandidat mit Namen Call of Duty hinterher. Schon der erste Teil mit seinen verteilten Missionen zog etliche Freunde dieses Genres & Szenario in seinen Bann. Für die Xbox360 programmierte man das Spiel im gleichen Zug mit der bereits erhältlichen PC-Version, was sich im Ergebnis gut wiederspiegeln sollte. Ob man bei den Entwicklern das gesteckte Ziel erreicht hat, erfahrt Ihr nun hier.
Das schwedische Entwicklerteam um Digital Illusions landete im Jahre 2002 mit Battlefield 1942 einen wahren Blockbuster. Der ambitionierte PC-Titel kratze gar am Multiplayer-Gott „Counter Strike“, der Mix aus stimmigem Gameplay, zahlreichen Fahrzeugen und auslandenden Maps machte es möglich. Während die PCler noch mit Battlefield: Vietnam und zahlreichen Addons verwöhnt wurden, gingen Konsoleros bis dato leer aus. Beim Nachfolger „Battlefield 2: Modern Combat“ zog Publisher EA hingegen alle Register und veröffentlicht das Action-Schmuckzug simultan auf PC, PS2, Xbox und Xbox 360.
Das schwedische Entwicklerteam um Digital Illusions landete im Jahre 2002 mit Battlefield 1942 einen wahren Blockbuster. Der ambitionierte PC-Titel kratze gar am Multiplayer-Gott „Counter Strike“, der Mix aus stimmigem Gameplay, zahlreichen Fahrzeugen und auslandenden Maps machte es möglich. Während die PCler noch mit Battlefield: Vietnam und zahlreichen Addons verwöhnt wurden, gingen Konsoleros bis dato leer aus. Beim Nachfolger „Battlefield 2: Modern Combat“ zog Publisher EA hingegen alle Register und veröffentlicht das Action-Schmuckzug simultan auf PC, PS2, Xbox und Xbox 360.
Neue Helden braucht das Land! Eh pardon - die Videospielwelt, um es genau zu nehmen. Denn den offensichtlichen Engpass an neuen Helden haben die Entwickler der High Moon Studios endlich erkannt und schufen deshalb einen ausgestoßenen, gesetzlosen Vampir-Cowboy, der von nun an die Xbox und die PS2 in seinem Ego-Shooter Debüt unsicher macht. Wie sich der neue Kandidat im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns.
Neue Helden braucht das Land! Eh pardon - die Videospielwelt, um es genau zu nehmen. Denn den offensichtlichen Engpass an neuen Helden haben die Entwickler der High Moon Studios endlich erkannt und schufen deshalb einen ausgestoßenen, gesetzlosen Vampir-Cowboy, der von nun an die Xbox und die PS2 in seinem Ego-Shooter Debüt unsicher macht. Wie sich der neue Kandidat im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns.
Mit der Herr der Ringe-Trilogie wurde er so richtig berühmt, mit dem Film zu Halo will er im nächsten Jahr Videospieler begeistern. Dazwischen erfüllt sich Peter Jackson einen Kindheitstraum: die Neuverfilmung des Klassikers King Kong und die weiße Frau aus den 30er Jahren. Ein ungeschriebenes Gesetz besagt, dass zu jedem großen Kinofilm auch ein Videospiel erscheinen muss und so hat man bei Ubisoft einen ihrer besten Männer damit beauftragt, den König des Dschungels ordentlich auf den Bildschirm zu befördern. Was durch die Kooperation von Peter Jackson und Rayman-Vater Michel Ancel entstanden ist, erfahrt ihr im folgenden Review!
Mit der Herr der Ringe-Trilogie wurde er so richtig berühmt, mit dem Film zu Halo will er im nächsten Jahr Videospieler begeistern. Dazwischen erfüllt sich Peter Jackson einen Kindheitstraum: die Neuverfilmung des Klassikers King Kong und die weiße Frau aus den 30er Jahren. Ein ungeschriebenes Gesetz besagt, dass zu jedem großen Kinofilm auch ein Videospiel erscheinen muss und so hat man bei Ubisoft einen ihrer besten Männer damit beauftragt, den König des Dschungels ordentlich auf den Bildschirm zu befördern. Was durch die Kooperation von Peter Jackson und Rayman-Vater Michel Ancel entstanden ist, erfahrt ihr im folgenden Review!