Ergebnisse 1 - 10 von 367 Beiträgen
Der Wüstenfuchs Crash Bandicoot, einstiger Vorzeigeheld von Sonys Playstation, bekommt nun auch endlich sein erstes Spiel auf einer Nintendo Konsole spendiert. Nunja, das erste ist es nicht wirklich - schließlich durften wir schon vor einigen Wochen die GBA Version anspielen und den Wüstenfuchs mit einer passablen Wertung wieder nach Hause schicken. Wird die Gamecube Version ähnlich abschneiden oder wurde hier einfach alter Kaffee wieder aufgewärmt?
Der Wüstenfuchs Crash Bandicoot, einstiger Vorzeigeheld von Sonys Playstation, bekommt nun auch endlich sein erstes Spiel auf einer Nintendo Konsole spendiert. Nunja, das erste ist es nicht wirklich - schließlich durften wir schon vor einigen Wochen die GBA Version anspielen und den Wüstenfuchs mit einer passablen Wertung wieder nach Hause schicken. Wird die Gamecube Version ähnlich abschneiden oder wurde hier einfach alter Kaffee wieder aufgewärmt?
Drakengard ist zusammen mit Resident Evil:Dead Aim das erste Spiel von Entwickler Cavia, welcher vor allem durch ihr 2010 veröffentlichtes und als Geheimtipp gehandeltes Nier zu Ruhm gekommen sind. Dass Drakengard in vielerlei Hinsicht deutlich anzumerken ist, dass es aus der Feder desselben Produzenten, Yoko Taro, stammt, macht es heute wieder interessant. Insbesondere nachdem sich Nier Automata wegen des hervorragenden Rufs seines Vorgängers, sage und schreibe mehr als 6,5 Millionen mal verkauft hat und Nier selbst zuletzt eine Neuauflage auf aktuellen Konsolen unter dem Namen Nier Replicant vier. 1.22474487139... erfahren hat.
Drakengard ist zusammen mit Resident Evil:Dead Aim das erste Spiel von Entwickler Cavia, welcher vor allem durch ihr 2010 veröffentlichtes und als Geheimtipp gehandeltes Nier zu Ruhm gekommen sind. Dass Drakengard in vielerlei Hinsicht deutlich anzumerken ist, dass es aus der Feder desselben Produzenten, Yoko Taro, stammt, macht es heute wieder interessant. Insbesondere nachdem sich Nier Automata wegen des hervorragenden Rufs seines Vorgängers, sage und schreibe mehr als 6,5 Millionen mal verkauft hat und Nier selbst zuletzt eine Neuauflage auf aktuellen Konsolen unter dem Namen Nier Replicant vier. 1.22474487139... erfahren hat.
Und so begab es sich im Jahre 1995 das ein neuer Stern am Spielehimmel aufzog - um dann leider wie viele andere recht bald wieder unterzugehen. Dabei hatte man Ristar seinerzeit zugetraut dem Igel Sonic den Platz als Jump'n'Run-König auf dem Game Gear streitig zu machen.
Und so begab es sich im Jahre 1995 das ein neuer Stern am Spielehimmel aufzog - um dann leider wie viele andere recht bald wieder unterzugehen. Dabei hatte man Ristar seinerzeit zugetraut dem Igel Sonic den Platz als Jump'n'Run-König auf dem Game Gear streitig zu machen.
Gleich vorweg: Den mit originaler Lizenz der langjährigen Nummer 1 der Tenniswelt ausgestatteten Tennistitel kann ich jedem Tennisfan für den Game Gear empfehlen. Es ist eines der besten und innovativsten bisher erschienenen Tennisspiele für einen Handheld.
Gleich vorweg: Den mit originaler Lizenz der langjährigen Nummer 1 der Tenniswelt ausgestatteten Tennistitel kann ich jedem Tennisfan für den Game Gear empfehlen. Es ist eines der besten und innovativsten bisher erschienenen Tennisspiele für einen Handheld.
Da hat man nun einige kleine Spielchen für den Game Gear in der Entwicklungsabteilung rumliegen, aber alle reichen sie qualitativ und vom Umfang nicht für einen Release aus. Was macht man also? Klare Sache, man packt die 4 Spiele auf ein Modul und verkauft dieses dann als 'Game Pack 4in1' Modul!
Da hat man nun einige kleine Spielchen für den Game Gear in der Entwicklungsabteilung rumliegen, aber alle reichen sie qualitativ und vom Umfang nicht für einen Release aus. Was macht man also? Klare Sache, man packt die 4 Spiele auf ein Modul und verkauft dieses dann als 'Game Pack 4in1' Modul!
In jede gute Handheld Spielesammlung gehört ein Golfspiel. Auch auf dem Game Gear gab es einige Games des Genres. Leaderboard war eines davon. Ob U.S. Gold bzw. Access Software es geschafft haben mit dem Titel ein gutes Golfspiel auf den Game Gear zu bringen??? Lest es hier.
In jede gute Handheld Spielesammlung gehört ein Golfspiel. Auch auf dem Game Gear gab es einige Games des Genres. Leaderboard war eines davon. Ob U.S. Gold bzw. Access Software es geschafft haben mit dem Titel ein gutes Golfspiel auf den Game Gear zu bringen??? Lest es hier.
Auch auf dem Game Gear gab es seinerzeit schon Formel 1 Rennspiele, diese waren dann jedoch zwangsläufig zumeist im 'Outrun'-lastigen Stil gehalten. In Super Monaco Grand Prix kann man mit seinem Formel 1 Flitzer über 16 originale Rennstrecken brausen und dabei versuchen, den begehrten Weltmeistertitel zu erringen.
Auch auf dem Game Gear gab es seinerzeit schon Formel 1 Rennspiele, diese waren dann jedoch zwangsläufig zumeist im 'Outrun'-lastigen Stil gehalten. In Super Monaco Grand Prix kann man mit seinem Formel 1 Flitzer über 16 originale Rennstrecken brausen und dabei versuchen, den begehrten Weltmeistertitel zu erringen.
Auf der persönlichen Liste der Dinge, die unbedingt erledigt werden müssen, stand kürzlich noch ein Punkt unter vielen: Soul Blazer durchspielen. Irgendwie hatte es sich dieser Autor seit Jahren vorgenommen, doch nie umgesetzt. Wann immer er das Modul einlegte, erschien es schlicht zu langweilig: Durchschnittliche Optik, durchschnittlicher Sound, durchschnittliche Story (Du bist ein auserwählter Held bla bla). Doch manchmal ist es mit Games wie mit der Liebe - es knistert erst auf den zweiten Blick, dann aber so richtig ...
Auf der persönlichen Liste der Dinge, die unbedingt erledigt werden müssen, stand kürzlich noch ein Punkt unter vielen: Soul Blazer durchspielen. Irgendwie hatte es sich dieser Autor seit Jahren vorgenommen, doch nie umgesetzt. Wann immer er das Modul einlegte, erschien es schlicht zu langweilig: Durchschnittliche Optik, durchschnittlicher Sound, durchschnittliche Story (Du bist ein auserwählter Held bla bla). Doch manchmal ist es mit Games wie mit der Liebe - es knistert erst auf den zweiten Blick, dann aber so richtig ...
In einem längst vergessenen Zeitalter wurde das Großreich Alefard von blutrünstigen Dämonen und bösen Teufeln gepeinigt. Die Menschheit schien dem Untergang geweiht bis plötzlich ein mächtiger und tapferer Krieger namens Erdrick erschien, der sich den finsteren Gesellen in den Weg stellte. Zusammen mit seiner übernatürlichen Waffe, dem sogenannten Ball des Lichts, verbannte er sie auf ewig in die Pforten der Hölle. Nach dem Tode des Helden erschien jedoch der heimtückische DragonLord und entwendete die mächtige Superwaffe um das Böse in der friedlichen Welt wieder aufblühen zu lassen – es liegt nun an den Nachfahren Erdricks die Pläne des Drachenherrschers zu durchkreuzen und den Lichtball an seinen rechtmäßigen Platz zurück zu bringen.
In einem längst vergessenen Zeitalter wurde das Großreich Alefard von blutrünstigen Dämonen und bösen Teufeln gepeinigt. Die Menschheit schien dem Untergang geweiht bis plötzlich ein mächtiger und tapferer Krieger namens Erdrick erschien, der sich den finsteren Gesellen in den Weg stellte. Zusammen mit seiner übernatürlichen Waffe, dem sogenannten Ball des Lichts, verbannte er sie auf ewig in die Pforten der Hölle. Nach dem Tode des Helden erschien jedoch der heimtückische DragonLord und entwendete die mächtige Superwaffe um das Böse in der friedlichen Welt wieder aufblühen zu lassen – es liegt nun an den Nachfahren Erdricks die Pläne des Drachenherrschers zu durchkreuzen und den Lichtball an seinen rechtmäßigen Platz zurück zu bringen.
In Japan ist die Dragon Quest Serie seit jeher DIE Rollenspiel-Saga überhaupt. Daran können nichtmal Erzfeind Square samt Final Fantasy etwas ändern. Die Erfolgsserie begann im Jahre 1986, als ein unbekannter Gamedesigner aus dem Hause Enix namens Yuji Horii sowie der Dragonball-Schöpfer Akira Toriyama (Seit jeher zuständig für das Charakterdesign) sich zusammensetzten um ein neues, innovatives Spielsytem zu entwickeln.
In Japan ist die Dragon Quest Serie seit jeher DIE Rollenspiel-Saga überhaupt. Daran können nichtmal Erzfeind Square samt Final Fantasy etwas ändern. Die Erfolgsserie begann im Jahre 1986, als ein unbekannter Gamedesigner aus dem Hause Enix namens Yuji Horii sowie der Dragonball-Schöpfer Akira Toriyama (Seit jeher zuständig für das Charakterdesign) sich zusammensetzten um ein neues, innovatives Spielsytem zu entwickeln.