oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 632 Beiträgen
NES Classics: The Legend of Zelda
Pünktlich zum Abschluss der NES Classics Testreihe präsentieren wir euch an dieser Stelle, soviel sei vorweggenommen, dass unumstrittene Highlight der klassischen Neuauflagen...
FC Bayern München Club Football 2005
Sportspiele scheinen ein Paradebeispiel dafür zu sein, wie man in aller Regel mit wenig Innovationen und teuren Lizenzen Jahr für Jahr viel Geld machen kann. Codemasters bietet mit seiner Club Football Reihe ein auf verschiedene europäische Spitzenteams zugeschnittenes Produkt an, wir hatten für dieses Review die Version FC Bayern München Club Football 2005 vorliegen. Diese Versionen bieten Vereinstypische Merkmale und Besonderheiten und unterscheiden sich auch untereinander. Inwieweit sich die Club Football Serie mit diesem Ansatz aus dem Einheitsbrei jährlich neuerscheinder Lizenzprodukte anheben kann, werden wir im folgenden untersuchen.
FC Bayern München Club Football 2005
Sportspiele scheinen ein Paradebeispiel dafür zu sein, wie man in aller Regel mit wenig Innovationen und teuren Lizenzen Jahr für Jahr viel Geld machen kann. Codemasters bietet mit seiner Club Football Reihe ein auf verschiedene europäische Spitzenteams zugeschnittenes Produkt an, wir hatten für dieses Review die Version FC Bayern München Club Football 2005 vorliegen. Diese Versionen bieten Vereinstypische Merkmale und Besonderheiten und unterscheiden sich auch untereinander. Inwieweit sich die Club Football Serie mit diesem Ansatz aus dem Einheitsbrei jährlich neuerscheinder Lizenzprodukte anheben kann, werden wir im folgenden untersuchen.
Digimon Racing
Wiederholungstäter bestraft man ja deshalb besonders streng, weil sie durch ihr unbekümmertes Weiterfreveln mangelnde Einsicht gezeigt haben. Hier steht nun so ein Fall zur Verhandlung an, und zwar ein ungewöhnlich schwerer!
Digimon Racing
Wiederholungstäter bestraft man ja deshalb besonders streng, weil sie durch ihr unbekümmertes Weiterfreveln mangelnde Einsicht gezeigt haben. Hier steht nun so ein Fall zur Verhandlung an, und zwar ein ungewöhnlich schwerer!
Club Football 2005 - BVB / HSV
Alle Jahre wieder erscheinen Updates von erfolgreichen Sport-Simulationen, um die Fans bei Laune zu halten und Geld in die Kassen der Entwickler zu spülen. Neben den diversen Endlos-Serien von EA Sports haben sich inzwischen auch kleinere Projekte etabliert. Trotz verhaltener Reviews wirft die Club Football Reihe von Codemasters offensichtlich Gewinn ab, denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen die neuen Versionen, die sich jeweils auf ein europäisches Spitzenteam konzentrieren, in den Händlerregalen. Inzwischen gibt es eigene Fassungen für 21 Mannschaften, darunter auch drei deutsche Teams. Für unseren Testbericht haben wir die BVB- und die HSV-Variante für euch unter die Lupe genommen.
Club Football 2005 - BVB / HSV
Alle Jahre wieder erscheinen Updates von erfolgreichen Sport-Simulationen, um die Fans bei Laune zu halten und Geld in die Kassen der Entwickler zu spülen. Neben den diversen Endlos-Serien von EA Sports haben sich inzwischen auch kleinere Projekte etabliert. Trotz verhaltener Reviews wirft die Club Football Reihe von Codemasters offensichtlich Gewinn ab, denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen die neuen Versionen, die sich jeweils auf ein europäisches Spitzenteam konzentrieren, in den Händlerregalen. Inzwischen gibt es eigene Fassungen für 21 Mannschaften, darunter auch drei deutsche Teams. Für unseren Testbericht haben wir die BVB- und die HSV-Variante für euch unter die Lupe genommen.
Crash Bandicoot: Fusion
Kaum zu glauben, aber wahr... es gibt tatsächlich noch innovative Ideen in unserer modernen Videospiele Industrie. Die Namen Crash Bandicoot und Spyro standen bislang auf Playstation und GBA meist für ausgezeichnete Jump’n Run Action. „Machen wir doch ein Spiel mit beiden!“, dachte sich ein kreativer Kopf von Vicarious Visions. Moment – ein Spiel? Nein, nein... lass mal lieber zwei machen, das bringt mehr Geld. Das Resultat sind zwei GBA Module, Spyro Fusion und Crash Bandicoot Fusion - letzteres haben wir uns hier einmal näher angesehen.
Crash Bandicoot: Fusion
Kaum zu glauben, aber wahr... es gibt tatsächlich noch innovative Ideen in unserer modernen Videospiele Industrie. Die Namen Crash Bandicoot und Spyro standen bislang auf Playstation und GBA meist für ausgezeichnete Jump’n Run Action. „Machen wir doch ein Spiel mit beiden!“, dachte sich ein kreativer Kopf von Vicarious Visions. Moment – ein Spiel? Nein, nein... lass mal lieber zwei machen, das bringt mehr Geld. Das Resultat sind zwei GBA Module, Spyro Fusion und Crash Bandicoot Fusion - letzteres haben wir uns hier einmal näher angesehen.
Colin McRae Rally 2005
Mit Colin McRae Rally 2005 ist der berühmte Schotte jetzt auch auf dem N-Gage unterwegs. Nach der sehr frühen und mit Fehler behafteten Version auf der Games Convention im August 2004 sah es anfangs allerdings nicht so gut für ihn aus. Die Entwickler von Ideaworks3D! haben sich aber noch mal rangesetzt und alles konsequent verbessert. Herausgekommen ist ein Colin McRae Rally, das den grafischen Vergleich mit den beiden PSone Versionen nicht zu scheuen braucht. Glücklicherweise hat sich spielerisch genauso wenig verändert, das realistische Fahrverhalten mit der sensiblen Steuerung ist ebenso vorhanden wie das ausgeklügelte Schadensmodell. Wie üblich, heißt auch hier der Gegner wieder mal "Die Zeit", und so fährt man ohne jegliche Konkurrenz durch die einzelnen Rallyetappen.
Colin McRae Rally 2005
Mit Colin McRae Rally 2005 ist der berühmte Schotte jetzt auch auf dem N-Gage unterwegs. Nach der sehr frühen und mit Fehler behafteten Version auf der Games Convention im August 2004 sah es anfangs allerdings nicht so gut für ihn aus. Die Entwickler von Ideaworks3D! haben sich aber noch mal rangesetzt und alles konsequent verbessert. Herausgekommen ist ein Colin McRae Rally, das den grafischen Vergleich mit den beiden PSone Versionen nicht zu scheuen braucht. Glücklicherweise hat sich spielerisch genauso wenig verändert, das realistische Fahrverhalten mit der sensiblen Steuerung ist ebenso vorhanden wie das ausgeklügelte Schadensmodell. Wie üblich, heißt auch hier der Gegner wieder mal "Die Zeit", und so fährt man ohne jegliche Konkurrenz durch die einzelnen Rallyetappen.
NES Classics: Ice Climber
Egal ob Flip-Flops, Tapeten mit Kreismustern oder UDSSR Fussball Trikots - 'Retro' ist seit einiger Zeit mal wieder vollkommen 'in'. Im Februar 2004 rief Nintendo Japan die Famicom Mini Reihe ins Leben, in der alte Famicom Spiele der 80er als GBA Versionen released wurden. Der Grund dafür war allerdings nicht der aktuelle Retro Trend, sondern der 20. Geburtstag von Nintendos absolutem Durchbruch, dem Family Computer (kurz Famicom), welcher europäischen Spielern unter dem Namen Nintendo Entertainment System (kurz NES) bekannt ist. Zufällig befand ich mich am 14. Februar 2004 in Tokyo und konnte mich somit selber davon überzeugen, dass die Famicom Minis auf große Resonanz stießen - in einem Videospieleshop den ich an jenem Morgen betrat, waren bis auf Pac Man bereits sämtliche Module ausverkauft... eure Verwunderung wird sicher weiter ansteigen, wenn ich euch sage, dass jener Laden gerade erst eine halbe Stunde geöffnet war...
NES Classics: Ice Climber
Egal ob Flip-Flops, Tapeten mit Kreismustern oder UDSSR Fussball Trikots - 'Retro' ist seit einiger Zeit mal wieder vollkommen 'in'. Im Februar 2004 rief Nintendo Japan die Famicom Mini Reihe ins Leben, in der alte Famicom Spiele der 80er als GBA Versionen released wurden. Der Grund dafür war allerdings nicht der aktuelle Retro Trend, sondern der 20. Geburtstag von Nintendos absolutem Durchbruch, dem Family Computer (kurz Famicom), welcher europäischen Spielern unter dem Namen Nintendo Entertainment System (kurz NES) bekannt ist. Zufällig befand ich mich am 14. Februar 2004 in Tokyo und konnte mich somit selber davon überzeugen, dass die Famicom Minis auf große Resonanz stießen - in einem Videospieleshop den ich an jenem Morgen betrat, waren bis auf Pac Man bereits sämtliche Module ausverkauft... eure Verwunderung wird sicher weiter ansteigen, wenn ich euch sage, dass jener Laden gerade erst eine halbe Stunde geöffnet war...
NES Classics: Super Mario Bros.
Auf zum nächsten Aufguss aus der Nintendo Welt. Unser heutiger Kandidat: Super Mario Bros., der Urvater des Jump´n Run Genres. 1985 auf dem guten NES geboren, wurde uns dieser Titel bereits auf dem GBC schon einmal erneut geliefert, hier allerdings in etwas aufpolierter Form. Für den die NES Classic Serie auf dem GBA gab man sich leider nicht diese Mühe und liefert uns hier das pure Original nach Hause. Ob es dennoch Spaß macht den Titel zu zocken, erfahrt Ihr nun hier.
NES Classics: Super Mario Bros.
Auf zum nächsten Aufguss aus der Nintendo Welt. Unser heutiger Kandidat: Super Mario Bros., der Urvater des Jump´n Run Genres. 1985 auf dem guten NES geboren, wurde uns dieser Titel bereits auf dem GBC schon einmal erneut geliefert, hier allerdings in etwas aufpolierter Form. Für den die NES Classic Serie auf dem GBA gab man sich leider nicht diese Mühe und liefert uns hier das pure Original nach Hause. Ob es dennoch Spaß macht den Titel zu zocken, erfahrt Ihr nun hier.
Astro Boy: Omega Factor (GBA/us.)
In einer Zeit, in der 'Sidescroll Action'-Titel immer unbedeutender zu werden scheinen, schenkt Sega den Genrefans neues Futter. Um sicher zu gehen, dass ein Hit dabei entstehen würde, setzte man bei Hitmaker auf zwei wertvolle Zutaten: zum Einen die enge Zusammenarbeit mit Treasure (u.a. Ikaruga, Gunstar Heroes) und zum Anderen die Astroboy Lizenz. Bevor wir zum Spiel kommen, möchte ich die Geschichte dieser unglaublich erfolgreichen Serie kurz anschneiden.
Astro Boy: Omega Factor (GBA/us.)
In einer Zeit, in der 'Sidescroll Action'-Titel immer unbedeutender zu werden scheinen, schenkt Sega den Genrefans neues Futter. Um sicher zu gehen, dass ein Hit dabei entstehen würde, setzte man bei Hitmaker auf zwei wertvolle Zutaten: zum Einen die enge Zusammenarbeit mit Treasure (u.a. Ikaruga, Gunstar Heroes) und zum Anderen die Astroboy Lizenz. Bevor wir zum Spiel kommen, möchte ich die Geschichte dieser unglaublich erfolgreichen Serie kurz anschneiden.
Spongebob der Film
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.
Spongebob der Film
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.