oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2370 Beiträgen
Rez™
Der abgefahrene Musikshooter ist nun auch für Sony's Playstation2 erhältlich. Released wurde das Spiel von Sony selbst, die hierzulande den Vertrieb von SEGA-Spielen in die Hand genommen haben. REZ ist eine Endorphin-Maschine, welche durch futuristischen Sound, Optik und Vibration die Essenz der Trance freisetzt. Reise in Gestalt des Systems auf deiner Mission, 'Eden' wiederzuerwecken. Kannst Du das System überwinden? Ladies and gentleman, open your senses, go to synesthesia!
Test Drive 5
In der Welt der Videospiele überlebt ein Titel je nachdem wie gut er sich gegen seine Konkurrenten schlägt. Test Drive ist ein Kandidat dieser Sorte. Während es ein überdurchschnittlicher Arcade-Racer mit ansehnlicher Grafik, vielen Autos und einer Menge Strecken ist, fällt es beispielsweise gegen die Need for Speed Reihe aus dem Hause EA gnadenlos ab.
Test Drive 5
In der Welt der Videospiele überlebt ein Titel je nachdem wie gut er sich gegen seine Konkurrenten schlägt. Test Drive ist ein Kandidat dieser Sorte. Während es ein überdurchschnittlicher Arcade-Racer mit ansehnlicher Grafik, vielen Autos und einer Menge Strecken ist, fällt es beispielsweise gegen die Need for Speed Reihe aus dem Hause EA gnadenlos ab.
Last Blade 2: Heart of the Samurai
Mit The Last Blade 2: Heart of the Samurai, auch bekannt unter dem japanischen Titel "Bakumatsu Rouman Dai Ni Maku Gekka no Kenshi: Final Edition", präsentierte SNK den Nachfolger von The Last Blade (NeoGeo, PlayStation) für den Dreamcast.
Last Blade 2: Heart of the Samurai
Mit The Last Blade 2: Heart of the Samurai, auch bekannt unter dem japanischen Titel "Bakumatsu Rouman Dai Ni Maku Gekka no Kenshi: Final Edition", präsentierte SNK den Nachfolger von The Last Blade (NeoGeo, PlayStation) für den Dreamcast.
Samurai Jack: The Shadow of Aku (us.)
Wer in den USA auf Zeichentrickserien steht, ist mit dem eigenen TV-Sender Cartoon Network gut bedient. Zum Senderepertoire des Kanals gehört auch Samurai Jack. Genndy Tartakovsky, der vorher schon mit Dexter's Laboratory und den Powerpuff Girls Erfolge feierte, schuf die Action-Serie, die 2001 auf Sendung ging. Die ungewöhnliche Präsentation und der schräge Humor rund um Jack machten auch diese Serie zum Erfolg. Ob für diese beiden besten Eigenschaften im dazugehörigen Videospiel Platz ist, lest ihr in folgendem Review.
Samurai Jack: The Shadow of Aku (us.)
Wer in den USA auf Zeichentrickserien steht, ist mit dem eigenen TV-Sender Cartoon Network gut bedient. Zum Senderepertoire des Kanals gehört auch Samurai Jack. Genndy Tartakovsky, der vorher schon mit Dexter's Laboratory und den Powerpuff Girls Erfolge feierte, schuf die Action-Serie, die 2001 auf Sendung ging. Die ungewöhnliche Präsentation und der schräge Humor rund um Jack machten auch diese Serie zum Erfolg. Ob für diese beiden besten Eigenschaften im dazugehörigen Videospiel Platz ist, lest ihr in folgendem Review.
Shin Megami Tensei: Persona 3
Shin Megami Tensei scheint so langsam auch in Europa ein Standbein neben Genregröße Final Fantasy aufbauen zu können. Wo vor Shin Megami Tensei: Lucifer’s Call noch kein Zocker daran geglaubt hat, dass jemals ein „Megaten“-Teil nach Europa kommen wird, steht mit Shin Megami Tensei: Persona 3 nach Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga 2 bereits der zweite Nachfolger für unsere heimischen Gefilde in den Startlöchern. Aber einen Vergleich mit den anderen Shin Megami Tensei-Spielen, kann man nicht wirklich anstellen, denn hier haben wir es mit einer abgespeckten Schul-Simulation inklusive Rollenspiel-Elementen typischer Japano-RPGs zu tun. Ob dieses Spielkonzept etwas kann, lest ihr im Review der US-Version! Die PAL-Variante wird ab dem 29. Februar 2008 über THQ vertrieben.
Shin Megami Tensei: Persona 3
Shin Megami Tensei scheint so langsam auch in Europa ein Standbein neben Genregröße Final Fantasy aufbauen zu können. Wo vor Shin Megami Tensei: Lucifer’s Call noch kein Zocker daran geglaubt hat, dass jemals ein „Megaten“-Teil nach Europa kommen wird, steht mit Shin Megami Tensei: Persona 3 nach Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga 2 bereits der zweite Nachfolger für unsere heimischen Gefilde in den Startlöchern. Aber einen Vergleich mit den anderen Shin Megami Tensei-Spielen, kann man nicht wirklich anstellen, denn hier haben wir es mit einer abgespeckten Schul-Simulation inklusive Rollenspiel-Elementen typischer Japano-RPGs zu tun. Ob dieses Spielkonzept etwas kann, lest ihr im Review der US-Version! Die PAL-Variante wird ab dem 29. Februar 2008 über THQ vertrieben.
Growlanser Generations
Eigentlich als zwei vollkommen verschiedene Spiele gedacht, erschienen Growlanser II: The Sense of Justice und Growlanser III: The Dual Darkness nach ewigen Reibereien in den USA. Auch wenn die Reihe in Japan sich großer Beliebtheit erfreut, mussten sich die Fans in Nordamerika durch zahlreiche Verschiebungen gedulden, viele glaubten sogar, dass die Spinoff-Saga der bekannten Langrisser-Serie nie im Westen erscheinen würde. Doch die Leute von Working Designs haben über die Jahre bewiesen, dass sie fast immer ihr Wort halten und so wurden die Fans schließlich doch noch belohnt.
Growlanser Generations
Eigentlich als zwei vollkommen verschiedene Spiele gedacht, erschienen Growlanser II: The Sense of Justice und Growlanser III: The Dual Darkness nach ewigen Reibereien in den USA. Auch wenn die Reihe in Japan sich großer Beliebtheit erfreut, mussten sich die Fans in Nordamerika durch zahlreiche Verschiebungen gedulden, viele glaubten sogar, dass die Spinoff-Saga der bekannten Langrisser-Serie nie im Westen erscheinen würde. Doch die Leute von Working Designs haben über die Jahre bewiesen, dass sie fast immer ihr Wort halten und so wurden die Fans schließlich doch noch belohnt.
SEGA Marine Fishing (us.)
Nein, das können die nicht ernst meinen! So oder ähnlich haben sicherlich viele SEGA-Fans gedacht, als sie SEGA Bass Fishing im Regal ihres Videospiele Händlers gesichtet haben. Aber es war kein skurriler Traum. SEGA hatte tatsächlich ein Angelspiel veröffentlicht. Und einen speziellen Controller mit Kurbel gab es auch noch dazu. Während sich ein Großteil der Zocker lächelnd abwendete und sich den altbewährten Genres widmete, griffen einige Freunde des Unbekannten tief in die Tasche und gaben dem Sonderling eine Chance. Und sie wurden nicht enttäuscht. SEGA Bass Fishing konnte durch sein erfrischend neues Spielprinzip überzeugen und der Angelcontroller ist auch jetzt noch ein Blickfang in jeder Sammlung. Die Fortsetzung ist leider nicht in Europa erschienen und deshalb gibt es an dieser Stelle den Importtest von SEGA Marine Fishing.
SEGA Marine Fishing (us.)
Nein, das können die nicht ernst meinen! So oder ähnlich haben sicherlich viele SEGA-Fans gedacht, als sie SEGA Bass Fishing im Regal ihres Videospiele Händlers gesichtet haben. Aber es war kein skurriler Traum. SEGA hatte tatsächlich ein Angelspiel veröffentlicht. Und einen speziellen Controller mit Kurbel gab es auch noch dazu. Während sich ein Großteil der Zocker lächelnd abwendete und sich den altbewährten Genres widmete, griffen einige Freunde des Unbekannten tief in die Tasche und gaben dem Sonderling eine Chance. Und sie wurden nicht enttäuscht. SEGA Bass Fishing konnte durch sein erfrischend neues Spielprinzip überzeugen und der Angelcontroller ist auch jetzt noch ein Blickfang in jeder Sammlung. Die Fortsetzung ist leider nicht in Europa erschienen und deshalb gibt es an dieser Stelle den Importtest von SEGA Marine Fishing.
God of War
Es tut immer gut, wenn man als Spieleredakteur nach einigen Tests zu lieblosen Lizenzspielen mal wieder eine echte Perle in die Hände kriegt. Wenn man nach den extrem hohen Wertungen aus den USA geht, ist God of War eine solche. Nach drei Jahren Entwicklung erschien das neuste Werk der Twisted Metal-Macher in den USA und wurde nicht nur von einem Magazin zum 'besten Action-Adventure auf der PS2' ernannt. Da Sony Deutschland das Spiel nicht nach Deutschland bringen wird, haben wir uns die US-Fassung besorgt und waren gespannt darauf, ob ihr euch Ende Juni einen absoluten Must Have-Titel aus dem europäischen Ausland besorgen müsst...
God of War
Es tut immer gut, wenn man als Spieleredakteur nach einigen Tests zu lieblosen Lizenzspielen mal wieder eine echte Perle in die Hände kriegt. Wenn man nach den extrem hohen Wertungen aus den USA geht, ist God of War eine solche. Nach drei Jahren Entwicklung erschien das neuste Werk der Twisted Metal-Macher in den USA und wurde nicht nur von einem Magazin zum 'besten Action-Adventure auf der PS2' ernannt. Da Sony Deutschland das Spiel nicht nach Deutschland bringen wird, haben wir uns die US-Fassung besorgt und waren gespannt darauf, ob ihr euch Ende Juni einen absoluten Must Have-Titel aus dem europäischen Ausland besorgen müsst...
Chrono Cross
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Chrono Cross
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Odin Sphere
Zu Zeiten des Sega Saturns veröffentlichte Atlus einst das geniale "Princess Crown", ein Action-RPG, was sich durch seine mit viel Liebe zum Detail ausgearbeiteten Gestaltung und dem hervorragenden Spielfluss auszeichnete. Leider kam es nicht zu einer Veröffentlichung ausserhalb Japans. Dieses Jahr kam es erneut zu einem Release eines solchen Titels und glücklicherweise hat Atlus mittlerweile aus seinem Fehler gelernt. So kommt "Odin Sphere" für die PlayStation 2 auch in westliche Gefilde.
Odin Sphere
Zu Zeiten des Sega Saturns veröffentlichte Atlus einst das geniale "Princess Crown", ein Action-RPG, was sich durch seine mit viel Liebe zum Detail ausgearbeiteten Gestaltung und dem hervorragenden Spielfluss auszeichnete. Leider kam es nicht zu einer Veröffentlichung ausserhalb Japans. Dieses Jahr kam es erneut zu einem Release eines solchen Titels und glücklicherweise hat Atlus mittlerweile aus seinem Fehler gelernt. So kommt "Odin Sphere" für die PlayStation 2 auch in westliche Gefilde.