oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 316 Beiträgen
Final Fantasy IV Wonderswan
Squaresoft beließ es nicht nur bei schnöden Ankündigungen. Zu kommerziellen Lebzeiten des WonderSwan ließen die Japaner praktisch Taten sprechen und veröffentlichten peu-a-peu immer neue Klassiker der äußerst populären Final Fantasy Reihe. Nachdem Teil 1 & 2 ihre Fans gefunden hatten, kam kurz vor Zapfenstreich auch noch Nummer IV in einer für den Handheld aufpolierten Fassung auf den Markt...
Front Mission
Square bewies häufig das richtige Händchen für den japanischen RPG-Geschmack. Man denke nur an die komplette Final Fantasy Liturgie. Auch mit dem 1996 für das Super Famicom (SNES) erschienenen Front Mission bescherten sich die erfolgsverwöhnten Japaner einen weiteren Hit. Da lag es nahe, Front Mission im Zuge des Square - Bandai Deals im Jahre 2000 nochmal auszugraben ...
Front Mission
Square bewies häufig das richtige Händchen für den japanischen RPG-Geschmack. Man denke nur an die komplette Final Fantasy Liturgie. Auch mit dem 1996 für das Super Famicom (SNES) erschienenen Front Mission bescherten sich die erfolgsverwöhnten Japaner einen weiteren Hit. Da lag es nahe, Front Mission im Zuge des Square - Bandai Deals im Jahre 2000 nochmal auszugraben ...
Final Fantasy IV
Die größte Neuerung in Final Fantasy IV gegenüber seinen drei Famicom-Vorgängern war sicherlich die erstmals fundiert ausgeprägte Storyline. Die Protagonisten verfügten jetzt einen wirklichen Charakter und eine eigene, individuelle Persönlichkeit, durch die man tiefer in die Hintergrundgeschichte abtauchen konnte.
Final Fantasy IV
Die größte Neuerung in Final Fantasy IV gegenüber seinen drei Famicom-Vorgängern war sicherlich die erstmals fundiert ausgeprägte Storyline. Die Protagonisten verfügten jetzt einen wirklichen Charakter und eine eigene, individuelle Persönlichkeit, durch die man tiefer in die Hintergrundgeschichte abtauchen konnte.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Breath of Fire (us.)
Final Fantasy XIII-2
SQUARE ENIX feierte in Japan am 15. Dezember 2011 die Veröffentlichung FINAL FANTASY XIII-2´s, den direkten Nachfolger des wohl umstrittensten Teil der Serie, FINAL FANTASY XIII. Kein anderer Teil polarisierte die Fans der Serie wie FINAL FANTASY XIII. Was für die einen eine kunstvolle Umsetzung eines cineastisch getriebenen RPGs ist, stellt für die anderen eine Beleidigung Ihres RPG Geschmackes dar. Die Entwickler jedoch nahmen sich die Kritiken vieler Fans zu Herzen und versprachen in der Fortsetzung auf die Beanstandungen einzugehen. Doch wie wirkt sich dieses Vorhaben auf den Nachfolger aus? Was macht es anders als der Vorgänger?
Final Fantasy XIII-2
SQUARE ENIX feierte in Japan am 15. Dezember 2011 die Veröffentlichung FINAL FANTASY XIII-2´s, den direkten Nachfolger des wohl umstrittensten Teil der Serie, FINAL FANTASY XIII. Kein anderer Teil polarisierte die Fans der Serie wie FINAL FANTASY XIII. Was für die einen eine kunstvolle Umsetzung eines cineastisch getriebenen RPGs ist, stellt für die anderen eine Beleidigung Ihres RPG Geschmackes dar. Die Entwickler jedoch nahmen sich die Kritiken vieler Fans zu Herzen und versprachen in der Fortsetzung auf die Beanstandungen einzugehen. Doch wie wirkt sich dieses Vorhaben auf den Nachfolger aus? Was macht es anders als der Vorgänger?
Army Corps of Hell
Heute kochen wir bei neXGam ein Videospielsüppchen! Wir nehmen einen Esslöffel voll Pikmin, ein Prise Overlord und mischen es zusammen mit Little Kings Story. Fertig ist Army Corps of Hell!
Army Corps of Hell
Heute kochen wir bei neXGam ein Videospielsüppchen! Wir nehmen einen Esslöffel voll Pikmin, ein Prise Overlord und mischen es zusammen mit Little Kings Story. Fertig ist Army Corps of Hell!
Sleeping Dogs
Mit etwas Verspätung trudelte die Testversion von Sleeping Dogs auch in unser Testlabor. Ob das Open World Spiel von Square-Enix gegen Genregrößen wie GTA IV, Saints Row oder Just Cause 2 bestehen kann?
Sleeping Dogs
Mit etwas Verspätung trudelte die Testversion von Sleeping Dogs auch in unser Testlabor. Ob das Open World Spiel von Square-Enix gegen Genregrößen wie GTA IV, Saints Row oder Just Cause 2 bestehen kann?
Theatrhythm Final Fantasy
Final Fantasy, die vermutlich bekannteste J-RPG-Reihe, wird nicht nur für ihr stets wechselndes Gameplay und prachtvolle Optik geschätzt, sondern auch für ihre einprägsamen Charaktere und wundervolle Musik. So feiert die Serie bereits ihren 25. Jahrestag und anlässlich dessen begrüßte Square Enix dieses Jubiläum mit der Veröffentlichung des neuesten Titels, Theatrhythm Final Fantasy, einem Rhythmusspiel für den Nintendo 3DS.
Theatrhythm Final Fantasy
Final Fantasy, die vermutlich bekannteste J-RPG-Reihe, wird nicht nur für ihr stets wechselndes Gameplay und prachtvolle Optik geschätzt, sondern auch für ihre einprägsamen Charaktere und wundervolle Musik. So feiert die Serie bereits ihren 25. Jahrestag und anlässlich dessen begrüßte Square Enix dieses Jubiläum mit der Veröffentlichung des neuesten Titels, Theatrhythm Final Fantasy, einem Rhythmusspiel für den Nintendo 3DS.
Final Fantasy IV: The After Years
1991 erschien mit Final Fantasy IV das erste Spiel der Serie auf dem Super Nintendo. Heute, 18 Jahre später kommt mit Final Fantasy IV: The After Years die Fortsetzung als WiiWare heraus. Geriet es genauso hervorragend wie sein Vorgänger?
Final Fantasy IV: The After Years
1991 erschien mit Final Fantasy IV das erste Spiel der Serie auf dem Super Nintendo. Heute, 18 Jahre später kommt mit Final Fantasy IV: The After Years die Fortsetzung als WiiWare heraus. Geriet es genauso hervorragend wie sein Vorgänger?