oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 269 Beiträgen
Front Mission
Square bewies häufig das richtige Händchen für den japanischen RPG-Geschmack. Man denke nur an die komplette Final Fantasy Liturgie. Auch mit dem 1996 für das Super Famicom (SNES) erschienenen Front Mission bescherten sich die erfolgsverwöhnten Japaner einen weiteren Hit. Da lag es nahe, Front Mission im Zuge des Square - Bandai Deals im Jahre 2000 nochmal auszugraben ...
Final Fantasy IV Wonderswan
Squaresoft beließ es nicht nur bei schnöden Ankündigungen. Zu kommerziellen Lebzeiten des WonderSwan ließen die Japaner praktisch Taten sprechen und veröffentlichten peu-a-peu immer neue Klassiker der äußerst populären Final Fantasy Reihe. Nachdem Teil 1 & 2 ihre Fans gefunden hatten, kam kurz vor Zapfenstreich auch noch Nummer IV in einer für den Handheld aufpolierten Fassung auf den Markt...
Final Fantasy IV Wonderswan
Squaresoft beließ es nicht nur bei schnöden Ankündigungen. Zu kommerziellen Lebzeiten des WonderSwan ließen die Japaner praktisch Taten sprechen und veröffentlichten peu-a-peu immer neue Klassiker der äußerst populären Final Fantasy Reihe. Nachdem Teil 1 & 2 ihre Fans gefunden hatten, kam kurz vor Zapfenstreich auch noch Nummer IV in einer für den Handheld aufpolierten Fassung auf den Markt...
Final Fantasy IV
Die größte Neuerung in Final Fantasy IV gegenüber seinen drei Famicom-Vorgängern war sicherlich die erstmals fundiert ausgeprägte Storyline. Die Protagonisten verfügten jetzt einen wirklichen Charakter und eine eigene, individuelle Persönlichkeit, durch die man tiefer in die Hintergrundgeschichte abtauchen konnte.
Final Fantasy IV
Die größte Neuerung in Final Fantasy IV gegenüber seinen drei Famicom-Vorgängern war sicherlich die erstmals fundiert ausgeprägte Storyline. Die Protagonisten verfügten jetzt einen wirklichen Charakter und eine eigene, individuelle Persönlichkeit, durch die man tiefer in die Hintergrundgeschichte abtauchen konnte.
Rez™
Rez™
Final Fantasy II
Gutes Timing ist alles. Nachdem sich Squaresoft mit Nintendo verkracht hatte, ergriff Bandai die Chance und lockte die Meister des Nippon-RPG in den Kreis der WonderSwan Entwickler. Ein Deal über die Neuauflage der frühen Final Fantasy Teile wurde abgeschlossen und pünktlich zum Release des WonderSwan Color stand das erste Remake im Handel. Final Fantasy II folgte wenige Monate später und wurde zu einem der „Best Selling“ Titel des Handhelds...
Final Fantasy II
Gutes Timing ist alles. Nachdem sich Squaresoft mit Nintendo verkracht hatte, ergriff Bandai die Chance und lockte die Meister des Nippon-RPG in den Kreis der WonderSwan Entwickler. Ein Deal über die Neuauflage der frühen Final Fantasy Teile wurde abgeschlossen und pünktlich zum Release des WonderSwan Color stand das erste Remake im Handel. Final Fantasy II folgte wenige Monate später und wurde zu einem der „Best Selling“ Titel des Handhelds...
Final Fantasy I
Es sollte Bandais großer Deal werden. Die Ankündigung Squares, exklusive Remakes von seinen Final Fantasy Rollenspielen zu veröffentlichen, ließ die Verkäufe des WonderSwan Color in die Höhe schnellen. Final Fantasy I + II sollten die meistverkauftesten WonderSwan Spiele werden.
Final Fantasy I
Es sollte Bandais großer Deal werden. Die Ankündigung Squares, exklusive Remakes von seinen Final Fantasy Rollenspielen zu veröffentlichen, ließ die Verkäufe des WonderSwan Color in die Höhe schnellen. Final Fantasy I + II sollten die meistverkauftesten WonderSwan Spiele werden.
Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII
Das SquareEnix einen Hang zu mehrfachen Verwurstungen erfolgreicher Games hat, ist altbekannt. So feiern Rollenspielklassiker ihre Wiedergeburt auf Handheldsystemen, aktuellere Final Fantasys werden ein Jahr nach ihrem Release als leicht aufgewertete Version neu aufgelegt. Die derzeitige Markenpolitik geht noch einen Schritt weiter: Um erfolggekrönte Rollenspiele werden nach und nach Spin-Offs gebastelt, die vom legendären Namen auf der Verpackung profitieren sollen. Neben Final Fantasy XIII steht vor allem der PSone-Klassiker FF VII im Brennpunkt. Das als Sequel konzipierte CGI-Filmchen Advent Children spinnt die Storyline ebenso weiter wie PSP- und Handy-RPGs, oder das hier getestete Dirge of Cerberus.
Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII
Das SquareEnix einen Hang zu mehrfachen Verwurstungen erfolgreicher Games hat, ist altbekannt. So feiern Rollenspielklassiker ihre Wiedergeburt auf Handheldsystemen, aktuellere Final Fantasys werden ein Jahr nach ihrem Release als leicht aufgewertete Version neu aufgelegt. Die derzeitige Markenpolitik geht noch einen Schritt weiter: Um erfolggekrönte Rollenspiele werden nach und nach Spin-Offs gebastelt, die vom legendären Namen auf der Verpackung profitieren sollen. Neben Final Fantasy XIII steht vor allem der PSone-Klassiker FF VII im Brennpunkt. Das als Sequel konzipierte CGI-Filmchen Advent Children spinnt die Storyline ebenso weiter wie PSP- und Handy-RPGs, oder das hier getestete Dirge of Cerberus.
Final Fantasy IV Advance
Rollenspielfans mit GBA brauchen sich nicht zu beschweren. Neben einer ganzen Handvoll Eigenentwicklungen und der Portierung älterer SNES Genreklassiker gibt es noch grafisch verbesserte Remakes, die oft spielerisch einen Bonus offerieren. Final Fantasy IV für den GBA lässt sich in letztere Gruppe, Original + Sahnehäubchen, einordnen ...
Final Fantasy IV Advance
Rollenspielfans mit GBA brauchen sich nicht zu beschweren. Neben einer ganzen Handvoll Eigenentwicklungen und der Portierung älterer SNES Genreklassiker gibt es noch grafisch verbesserte Remakes, die oft spielerisch einen Bonus offerieren. Final Fantasy IV für den GBA lässt sich in letztere Gruppe, Original + Sahnehäubchen, einordnen ...
Front Mission SNES
Front Mission ist unter Strategie-RPG-Fans auch heutzutage noch ein Name, der an die großen Titel auf der PlayStation und ihrem Nachfolger erinnert. Den aktuellen Teil auf Xbox 360 und PS3 blendet man gerne aus. Wie schaut es allerdings mit dem Erstling auf Nintendos Super Famicom aus?
Front Mission SNES
Front Mission ist unter Strategie-RPG-Fans auch heutzutage noch ein Name, der an die großen Titel auf der PlayStation und ihrem Nachfolger erinnert. Den aktuellen Teil auf Xbox 360 und PS3 blendet man gerne aus. Wie schaut es allerdings mit dem Erstling auf Nintendos Super Famicom aus?
Final Fantasy V
Seit Urzeiten wird die Welt von den vier heiligen Kristallen beherrscht. Sie symbolisieren die Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft. Das Gleichgewicht dieser Kräfte hält das Universum zusammen, alles Leben findet hier seinen Ursprung. Der König von Tycoon, einem der großen Königreiche, spürt diese Stimme tief in seinem Inneren, die ihn um Hilfe ruft: Der Windkristall befindet sich in höchster Gefahr. Auch andere fühlen, das etwas nicht stimmt. Prinzessin Reina, die Piratenbraut Faris, der Abenteuer Bartz und ein komischer alter Kauz namens Galuf, der unter Gedächtnisschwund leidet, versuchen dem dunklen Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Final Fantasy V
Seit Urzeiten wird die Welt von den vier heiligen Kristallen beherrscht. Sie symbolisieren die Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft. Das Gleichgewicht dieser Kräfte hält das Universum zusammen, alles Leben findet hier seinen Ursprung. Der König von Tycoon, einem der großen Königreiche, spürt diese Stimme tief in seinem Inneren, die ihn um Hilfe ruft: Der Windkristall befindet sich in höchster Gefahr. Auch andere fühlen, das etwas nicht stimmt. Prinzessin Reina, die Piratenbraut Faris, der Abenteuer Bartz und ein komischer alter Kauz namens Galuf, der unter Gedächtnisschwund leidet, versuchen dem dunklen Geheimnis auf die Spur zu kommen.