Ergebnisse 1 - 10 von 666 Beiträgen
Philips CD-i hatte es schwer. Von Philips im Niemandsland zwischen CD-Player, Edutainment Maschine, Video-CD Player und Spielkonsole positioniert, fristete der Alleskönner ein Schattendasein im Wohnzimmer und in Fahrschulen. Auch die Spielepalette wird heutzutage gerne von Gamern belächelt. Gab es doch viele Ausrutscher, insbesondere die berüchtigten Nintendo-Lizenzgames. Doch der CD-i hatte eine Stärke, die ihn für ein Genre prädestinierten: FMV-Adventures. So erschien das wohl erfolgreichste und bekannteste CD-i Game im Zuge der Einführung der DVC-Karte, die das Abspielen von Video-CDs ermöglicht: 7th Guest. Wir begaben uns in Henry Staufs Gruselvilla um das Geheimnis des siebten Gasts zu lösen...
Philips CD-i hatte es schwer. Von Philips im Niemandsland zwischen CD-Player, Edutainment Maschine, Video-CD Player und Spielkonsole positioniert, fristete der Alleskönner ein Schattendasein im Wohnzimmer und in Fahrschulen. Auch die Spielepalette wird heutzutage gerne von Gamern belächelt. Gab es doch viele Ausrutscher, insbesondere die berüchtigten Nintendo-Lizenzgames. Doch der CD-i hatte eine Stärke, die ihn für ein Genre prädestinierten: FMV-Adventures. So erschien das wohl erfolgreichste und bekannteste CD-i Game im Zuge der Einführung der DVC-Karte, die das Abspielen von Video-CDs ermöglicht: 7th Guest. Wir begaben uns in Henry Staufs Gruselvilla um das Geheimnis des siebten Gasts zu lösen...
Siehe da, auch Freunde von fast ausgestorbenen Genres finden auf dem GameCube ein Spiel für sich. Die Rede ist von den alten Point and Click Adventures, die Anfang der 90er Jahre den Adventure-Markt nahezu vollständig beherrschten. Allerdings richtet sich Magical Mirror: Mickey Mouse eindeutig an die jüngsten Spieler unter euch, was uns aber nicht davon abhielt den Titel mal genauer zu durchleuchten.
Siehe da, auch Freunde von fast ausgestorbenen Genres finden auf dem GameCube ein Spiel für sich. Die Rede ist von den alten Point and Click Adventures, die Anfang der 90er Jahre den Adventure-Markt nahezu vollständig beherrschten. Allerdings richtet sich Magical Mirror: Mickey Mouse eindeutig an die jüngsten Spieler unter euch, was uns aber nicht davon abhielt den Titel mal genauer zu durchleuchten.
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
„Angestrengt versuchte ich nachzudenken, aber meine Gedanken rasten ohne Ziel umher. Es war so, als hätte mir jemand eine Knarre an den Kopf gehalten und dann ein sauberes Loch durch mein Gehirn gepustet...“
„Angestrengt versuchte ich nachzudenken, aber meine Gedanken rasten ohne Ziel umher. Es war so, als hätte mir jemand eine Knarre an den Kopf gehalten und dann ein sauberes Loch durch mein Gehirn gepustet...“
Ihr wolltet schon immer millionenschwerer Hauptaktionär eines riesigen Industriekonzerns sein? Willkommen bei Largo Winch! ... jaja, erst diese nervtötenden PR-Veranstaltungen und anschließend ruft die PR-Managerin des Unternehmens an, um persönlich über einen Skandal zu sprechen.
Ihr wolltet schon immer millionenschwerer Hauptaktionär eines riesigen Industriekonzerns sein? Willkommen bei Largo Winch! ... jaja, erst diese nervtötenden PR-Veranstaltungen und anschließend ruft die PR-Managerin des Unternehmens an, um persönlich über einen Skandal zu sprechen.
Drückt euch 'ne Träne weg! Zumindest, sofern ihr InuYasha Fan seid. Denn gleich drei InuYasha Spiele veröffentlichte Bandai für seinen Japan-only Handheld WonderSwan. InuYasha: Kagome no yume niki erschien im November 2002 als letzter Teil der Trilogie und knüpft inhaltlich an beide Vorgängern an, die sich wiederum eng an Rumiko Takahashis (Autor von u.a. Ranma 1/2 ) Manga Vorlage halten. Am WonderSwan wird die Story nochmal nacherlebt ...
Drückt euch 'ne Träne weg! Zumindest, sofern ihr InuYasha Fan seid. Denn gleich drei InuYasha Spiele veröffentlichte Bandai für seinen Japan-only Handheld WonderSwan. InuYasha: Kagome no yume niki erschien im November 2002 als letzter Teil der Trilogie und knüpft inhaltlich an beide Vorgängern an, die sich wiederum eng an Rumiko Takahashis (Autor von u.a. Ranma 1/2 ) Manga Vorlage halten. Am WonderSwan wird die Story nochmal nacherlebt ...
Vor etwas mehr als einem Jahr, am 13. September 2001, kündigte Capcom Japan ein Remake der in Nippon extrem beliebten Biohazard-Reihe an. Man wollte das original Resident Evil Game von 1996 erneut veröffentlichen. Kombiniert mit High End-Grafik, die das Blut in den Adern gefrieren lässt, um Shinji Mikamis Vision von echtem Survival Horror lebendig werden zu lassen ...
Vor etwas mehr als einem Jahr, am 13. September 2001, kündigte Capcom Japan ein Remake der in Nippon extrem beliebten Biohazard-Reihe an. Man wollte das original Resident Evil Game von 1996 erneut veröffentlichen. Kombiniert mit High End-Grafik, die das Blut in den Adern gefrieren lässt, um Shinji Mikamis Vision von echtem Survival Horror lebendig werden zu lassen ...
Wunder geschehen immer wieder. Nachdem manche Zocker schon geglaubt hatten, dass klassische Adventures für immer ausgestorben wären und Largo Winch als den letzten Nachzügler einer vergangenen Ära sahen, erschien mit Shadow of Memories doch noch ein zweiter Genre-Vertreter für die Xbox. Noch seltsamer ist, dass es sich bei dem Game um eine Umsetzung eines eher unbekannten PS2-Titels von Konami handelt. Wir freuen uns auf jeden Fall über den Sonderling und nehmen ihn für euch einmal unter die Lupe.
Wunder geschehen immer wieder. Nachdem manche Zocker schon geglaubt hatten, dass klassische Adventures für immer ausgestorben wären und Largo Winch als den letzten Nachzügler einer vergangenen Ära sahen, erschien mit Shadow of Memories doch noch ein zweiter Genre-Vertreter für die Xbox. Noch seltsamer ist, dass es sich bei dem Game um eine Umsetzung eines eher unbekannten PS2-Titels von Konami handelt. Wir freuen uns auf jeden Fall über den Sonderling und nehmen ihn für euch einmal unter die Lupe.
Sex, Guns and a lot of f****** Rock´n Roll. Dieses Motto umschreibt eigentlich das gesamte Konzept der Heavy Metal Comics. In Deutschland eher durch die beiden Filme bekannt, zählt die Comic Serie des Turtles Erfinders Kevin Eastman im Rest der Welt zur beliebtesten Fantasy-Literatur überhaupt. Das sieht man einerseits durch die beiden Filmumsetzungen, diversen Soundtracks, den üblichen Merchandise-Artikeln und natürlich an den Videospielumsetzungen.
Sex, Guns and a lot of f****** Rock´n Roll. Dieses Motto umschreibt eigentlich das gesamte Konzept der Heavy Metal Comics. In Deutschland eher durch die beiden Filme bekannt, zählt die Comic Serie des Turtles Erfinders Kevin Eastman im Rest der Welt zur beliebtesten Fantasy-Literatur überhaupt. Das sieht man einerseits durch die beiden Filmumsetzungen, diversen Soundtracks, den üblichen Merchandise-Artikeln und natürlich an den Videospielumsetzungen.
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.