oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 845 Beiträgen
Super Smash Bros 3DS - Nur noch ein Match, ich schwörs!
Das Phänomen Super Smash Bros: Wer hätte je gedacht, dass sich dieses Franchise zu einem der besten Prügler unserer Zeit entwickeln würde? Nach mehreren Jahren kommt Nintendos Beat ’em up endlich für die tragbare Konsole und es rockt! Warum? Das erklär ich euch gerne!
Ultimate Marvel vs. Capcom 3: Die Neuauflage der Neuauflage
Ah, Marvel vs. Capcom. Es kommen Erinnerungen in mir hoch, vor allem an die Neuauflage von Teil 2, der damals auf der 360 veröffentlicht wurde. Ich habe ihn gemocht. Und jetzt gibt es wieder eine Neuauflage, dieses Mal von Teil 3 für die aktuelle Konsolengeneration.
Ultimate Marvel vs. Capcom 3: Die Neuauflage der Neuauflage
Ah, Marvel vs. Capcom. Es kommen Erinnerungen in mir hoch, vor allem an die Neuauflage von Teil 2, der damals auf der 360 veröffentlicht wurde. Ich habe ihn gemocht. Und jetzt gibt es wieder eine Neuauflage, dieses Mal von Teil 3 für die aktuelle Konsolengeneration.
Rare Replay: Geballte Nostalgie
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.
Rare Replay: Geballte Nostalgie
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.
Killer Instinct: The Ultracombo returns
E3 2013: Auf der E3 hat Microsoft eben die ersten Spiele für seine neue Xbox One angekündigt. Darunter auch ein Titel, der auf den Namen Killer Instinct hört. Woher kommt der Titel einem nur bekannt vor?
Killer Instinct: The Ultracombo returns
E3 2013: Auf der E3 hat Microsoft eben die ersten Spiele für seine neue Xbox One angekündigt. Darunter auch ein Titel, der auf den Namen Killer Instinct hört. Woher kommt der Titel einem nur bekannt vor?
Divekick: Was zum ...?
Als Redakteur eines Internetportals über Computer- und Videospiele sammelte ich viele Jahre Erfahrung an. Ich sah und spielte viel, darunter so manch bizarren Titel. Im Grunde genommen, so dachte ich, überrascht mich nichts mehr. Bis Divekick bei mir eintrudelte und mich vom Gegenteil überzeugte.
Divekick: Was zum ...?
Als Redakteur eines Internetportals über Computer- und Videospiele sammelte ich viele Jahre Erfahrung an. Ich sah und spielte viel, darunter so manch bizarren Titel. Im Grunde genommen, so dachte ich, überrascht mich nichts mehr. Bis Divekick bei mir eintrudelte und mich vom Gegenteil überzeugte.
Die Streets of Rage Reihe in der Übersicht
Leute, die erst zur Playstation 1 oder 2-Generation mit dem Zocken begonnen haben, werden so einige Genres nur vom Hörensagen kennen. Eines wäre sicher das Sidescrolling-Beat‘em Up. Das war Ende der 80er / Anfang der 90er eines der beliebtesten Spielekategorien vor allem in der Spielhalle. Titel wie Double Dragon, Golden Axe oder Final Fight.
Die Streets of Rage Reihe in der Übersicht
Leute, die erst zur Playstation 1 oder 2-Generation mit dem Zocken begonnen haben, werden so einige Genres nur vom Hörensagen kennen. Eines wäre sicher das Sidescrolling-Beat‘em Up. Das war Ende der 80er / Anfang der 90er eines der beliebtesten Spielekategorien vor allem in der Spielhalle. Titel wie Double Dragon, Golden Axe oder Final Fight.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.
Capcom Vs. SNK 2 EO
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Capcom Vs. SNK 2 EO
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Das perfekte Beispiel ...
Ein Core-Gamer rümpft gerne über zwei Spielesorten die Nase: Casual-Games, wie diverse Wimmelbildspiele, und Lizenzspiele, Titel die auf einem bekannten Namen basieren, und häufig wahre Schnellschüsse sind. Und dementsprechend meistens enttäuschen. Teenage Mutant Ninja Turtles ist da das perfekte Beispiel für! Und deshalb hat neXGam anhand des Spiels im Folgenden die Punkte zusammengestellt, die für so ein typisches Lizenzspiel Standard sind.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Das perfekte Beispiel ...
Ein Core-Gamer rümpft gerne über zwei Spielesorten die Nase: Casual-Games, wie diverse Wimmelbildspiele, und Lizenzspiele, Titel die auf einem bekannten Namen basieren, und häufig wahre Schnellschüsse sind. Und dementsprechend meistens enttäuschen. Teenage Mutant Ninja Turtles ist da das perfekte Beispiel für! Und deshalb hat neXGam anhand des Spiels im Folgenden die Punkte zusammengestellt, die für so ein typisches Lizenzspiel Standard sind.
Castle Crashers Remastered – Mit Schwert und Magie gegen den Feind
Böse Schurken haben die Prinzessinnen entführt. Das können wir nicht akzeptieren, also schnappt euch eure Klingen und auf in den Kampf!
Castle Crashers Remastered – Mit Schwert und Magie gegen den Feind
Böse Schurken haben die Prinzessinnen entführt. Das können wir nicht akzeptieren, also schnappt euch eure Klingen und auf in den Kampf!