Ergebnisse 1 - 10 von 738 Beiträgen
Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch ausgereift, musikalisch erstklassig, und trotzdem hat mein Dreamcast Bauchschmerzen: Er will, kann aber nicht. Dann springt es mir ins Auge: SEGA AM2’s nahezu perfekter Arcadeumsetzung fehlt ein Onlinemodus, zumindest bei uns in PAL-Gefilden. Erschwerend kommt hinzu: Outtrigger ist ein Multiplayer-Shooter. In 99% aller Fälle würde ich nun Folgendes vorwegnehmen: Wer sich für Outtrigger interessiert, der greife möglichst zur US-Version. Allerdings hilft das niemandem mehr weiter, denn die Server sind auch jenseits des großen Teiches längst abgeschaltet. Befassen wir uns also mit dem, was Outtrigger offline zu bieten hat.
Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch ausgereift, musikalisch erstklassig, und trotzdem hat mein Dreamcast Bauchschmerzen: Er will, kann aber nicht. Dann springt es mir ins Auge: SEGA AM2’s nahezu perfekter Arcadeumsetzung fehlt ein Onlinemodus, zumindest bei uns in PAL-Gefilden. Erschwerend kommt hinzu: Outtrigger ist ein Multiplayer-Shooter. In 99% aller Fälle würde ich nun Folgendes vorwegnehmen: Wer sich für Outtrigger interessiert, der greife möglichst zur US-Version. Allerdings hilft das niemandem mehr weiter, denn die Server sind auch jenseits des großen Teiches längst abgeschaltet. Befassen wir uns also mit dem, was Outtrigger offline zu bieten hat.
Armored Core ist FromSoftwares langlebige Videospielreihe um die Schlachten und Konflikte zwischen Regierungen und Firmen in einer dystopischen Zukunft. Hier stellen die titelgebenden Kampfmaschinen die modernsten und effektivsten Kriegswaffen dieser Zeit dar. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines AC-Piloten innerhalb der Söldnergruppe der »Raven«. Nach dem Debüt der Reihe im Jahr 1997 erschienen auf der Playstation 1 mit Project Phantasma (1997) und Master of Arena (1999) weitere zwei Nachfolger. Der Serie ist seit jeher gemein, dass aus einem riesigen Fundus an Teilen ein nach eigenen Vorlieben individualisierter Stahlgigant konstruiert werden kann. Mit Armored Core 2 wurde sie erstmals auf eine neue technische Stufe gehoben.
Armored Core ist FromSoftwares langlebige Videospielreihe um die Schlachten und Konflikte zwischen Regierungen und Firmen in einer dystopischen Zukunft. Hier stellen die titelgebenden Kampfmaschinen die modernsten und effektivsten Kriegswaffen dieser Zeit dar. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines AC-Piloten innerhalb der Söldnergruppe der »Raven«. Nach dem Debüt der Reihe im Jahr 1997 erschienen auf der Playstation 1 mit Project Phantasma (1997) und Master of Arena (1999) weitere zwei Nachfolger. Der Serie ist seit jeher gemein, dass aus einem riesigen Fundus an Teilen ein nach eigenen Vorlieben individualisierter Stahlgigant konstruiert werden kann. Mit Armored Core 2 wurde sie erstmals auf eine neue technische Stufe gehoben.
Widerstand ist zwecklos. Die Voyager macht auf ihrer Heimreise Station auf der PS2. Rund eineinhalb Jahre, nachdem die Elite Force schon auf dem PC mit Hilfe von Activision im Einsatz war, geht es dank Codemasters auch auf der Paystation2 um die Suche nach dem Weg in die Heimat.
Widerstand ist zwecklos. Die Voyager macht auf ihrer Heimreise Station auf der PS2. Rund eineinhalb Jahre, nachdem die Elite Force schon auf dem PC mit Hilfe von Activision im Einsatz war, geht es dank Codemasters auch auf der Paystation2 um die Suche nach dem Weg in die Heimat.
Ein Spiel, das Geschichte schrieb wie (fast) kein Zweites. Ende 1994 für die damaligen ‚IBM-kompatiblen‘ (sprich, heutigen PCs) erschienen, avancierte Doom in Kürze zum absoluten Kultgame unter Jugendlichen. Und zum Schrecken besorgter Eltern und der BPjS.
Ein Spiel, das Geschichte schrieb wie (fast) kein Zweites. Ende 1994 für die damaligen ‚IBM-kompatiblen‘ (sprich, heutigen PCs) erschienen, avancierte Doom in Kürze zum absoluten Kultgame unter Jugendlichen. Und zum Schrecken besorgter Eltern und der BPjS.
Selten musste man auf die PAL-Version eines PS2-Titels so lange warten wie im Fall von Unreal Tournament. Während die Amis schon seit über sechs Monaten ihren Spaß mit dem blutigen Spektakel hatten, kamen wir erst im April 2001 in den Genuss eines der bekanntesten Ego-Shooter aller Zeiten. Auf dem PC war das Game zwar zu diesem Zeitpunkt bereits ein Oldie, gehörte aber immer noch zur Standardausrüstung bei jeder Netzwerkparty oder durchzockten Nacht im Internet. Ob die Konsolenversion des Multiplayergemetzels auch ohne Modemunterstützung überzeugen kann, erfahrt ihr in diesem Review.
Selten musste man auf die PAL-Version eines PS2-Titels so lange warten wie im Fall von Unreal Tournament. Während die Amis schon seit über sechs Monaten ihren Spaß mit dem blutigen Spektakel hatten, kamen wir erst im April 2001 in den Genuss eines der bekanntesten Ego-Shooter aller Zeiten. Auf dem PC war das Game zwar zu diesem Zeitpunkt bereits ein Oldie, gehörte aber immer noch zur Standardausrüstung bei jeder Netzwerkparty oder durchzockten Nacht im Internet. Ob die Konsolenversion des Multiplayergemetzels auch ohne Modemunterstützung überzeugen kann, erfahrt ihr in diesem Review.
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Eines der letzten Onlinegames wurde von den Entwicklern des 'Everyone-Unternehmens' in den USA auf den Markt gebracht. Dieses Game soll einem sowohl im Online- als auch im Offline-Modus sehr viel Spaß bereiten und einem viele Internetstunden bescheren. ,,,)
Eines der letzten Onlinegames wurde von den Entwicklern des 'Everyone-Unternehmens' in den USA auf den Markt gebracht. Dieses Game soll einem sowohl im Online- als auch im Offline-Modus sehr viel Spaß bereiten und einem viele Internetstunden bescheren. ,,,)
Lange lange mußten sich U-Boot Simulanten gedulden, bis der Releasetag von Silent Hunter III endlich erreicht war. Nach zahlreichen Videos und Infos die Ubi Soft strategisch klug vorab verteilt hatte, war der Heißhunger stetig angestiegen. Doch nun war es endlich soweit und eine einzige Frage quälte - kann Altmeister Aces of the Deep (Jahrgang 1994!) endlich in die verdiente Rente gehen?
Lange lange mußten sich U-Boot Simulanten gedulden, bis der Releasetag von Silent Hunter III endlich erreicht war. Nach zahlreichen Videos und Infos die Ubi Soft strategisch klug vorab verteilt hatte, war der Heißhunger stetig angestiegen. Doch nun war es endlich soweit und eine einzige Frage quälte - kann Altmeister Aces of the Deep (Jahrgang 1994!) endlich in die verdiente Rente gehen?
Als wäre es nicht abzusehen gewesen. Nach dem überwältigenden Erfolg von Sims und besonders Sims 2 war es doch wieder nur eine Frage der Zeit bis auch andere Hersteller mit einem ähnlich gearteten Spielprinzip auf den Markt drängen. Publisher Deep Silver versucht es mit seinen flippig-freizügigen Singles nun bereits zum zweiten Male..
Als wäre es nicht abzusehen gewesen. Nach dem überwältigenden Erfolg von Sims und besonders Sims 2 war es doch wieder nur eine Frage der Zeit bis auch andere Hersteller mit einem ähnlich gearteten Spielprinzip auf den Markt drängen. Publisher Deep Silver versucht es mit seinen flippig-freizügigen Singles nun bereits zum zweiten Male..
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!