Ergebnisse 1 - 10 von 1572 Beiträgen
Die Untoten treiben in der Stadt ihr Unwesen, wen ruft ihr dann? Ghostbusters? NEIN! Die Zombie Wranglers!
Die Untoten treiben in der Stadt ihr Unwesen, wen ruft ihr dann? Ghostbusters? NEIN! Die Zombie Wranglers!
Seit wenigen Tagen gibt es in den deutschen Kinos nur ein Thema: Harry Potter und der Gefangene von Askaban. Der kleine Zauberer mit der großen Brille und seine beiden Freunde Ron und Hermine machen sich im selben Atemzug natürlich auch auf die Heimkonsolen zu erobern. Electronic Arts war so nett uns ein Testmuster von Harrys drittem Abenteuer auf der Xbox zur Verfügung zu stellen. Ob das Spiel unseren harten Test standhalten konnte erfahrt ihr jetzt.
Seit wenigen Tagen gibt es in den deutschen Kinos nur ein Thema: Harry Potter und der Gefangene von Askaban. Der kleine Zauberer mit der großen Brille und seine beiden Freunde Ron und Hermine machen sich im selben Atemzug natürlich auch auf die Heimkonsolen zu erobern. Electronic Arts war so nett uns ein Testmuster von Harrys drittem Abenteuer auf der Xbox zur Verfügung zu stellen. Ob das Spiel unseren harten Test standhalten konnte erfahrt ihr jetzt.
Seit einigen Jahren versetzen die Jungs von Koei die Spieler in ihrer Dynasty Warriors-Reihe in die Rollen von authentischen chinesischen Kriegshelden. Wer von den antiken Chinesen mittlerweile genug hat, erhält von den gleichen Entwicklern die Möglichkeit, mit echten japanischen Legenden der Geschichte in den Bürgerkrieg zu ziehen. Samurai Warriors 2 nimmt das Dynasty Warriors-Gameplay mit ins feudale Japan. Wir haben uns den Titel angesehen und lassen euch wissen, ob sich dieser Titel als interessanter herausstellt...
Seit einigen Jahren versetzen die Jungs von Koei die Spieler in ihrer Dynasty Warriors-Reihe in die Rollen von authentischen chinesischen Kriegshelden. Wer von den antiken Chinesen mittlerweile genug hat, erhält von den gleichen Entwicklern die Möglichkeit, mit echten japanischen Legenden der Geschichte in den Bürgerkrieg zu ziehen. Samurai Warriors 2 nimmt das Dynasty Warriors-Gameplay mit ins feudale Japan. Wir haben uns den Titel angesehen und lassen euch wissen, ob sich dieser Titel als interessanter herausstellt...
Im Jahr 2004 konnte sich Publisher Eidos mit der Veröffentlichung des blutigen Egoshooters Shellshock: Nam`67 (Indiziert) nicht unbedingt mit Ruhm bekleckern. Das Spiel überzeugte weder mit guter Grafik noch durch spannendes Gameplay und heimste reihenweise schlechte Wertungen ein. Nun steht der offizielle Nachfolger Shellshock 2: Blood Trails in den Regalen und will alles besser machen als der missratene Erstling - ohne USK Rating, was zumindest schonmal eine Vorahnung bzgl. der Gewaltdarstellung vermittelt. Warum der eher mittelmäßige Ersteindruck letzten Endes aber tatsächlich dem puren Entsetzen gewichen ist, lest ihr in den folgenden Zeilen…
Im Jahr 2004 konnte sich Publisher Eidos mit der Veröffentlichung des blutigen Egoshooters Shellshock: Nam`67 (Indiziert) nicht unbedingt mit Ruhm bekleckern. Das Spiel überzeugte weder mit guter Grafik noch durch spannendes Gameplay und heimste reihenweise schlechte Wertungen ein. Nun steht der offizielle Nachfolger Shellshock 2: Blood Trails in den Regalen und will alles besser machen als der missratene Erstling - ohne USK Rating, was zumindest schonmal eine Vorahnung bzgl. der Gewaltdarstellung vermittelt. Warum der eher mittelmäßige Ersteindruck letzten Endes aber tatsächlich dem puren Entsetzen gewichen ist, lest ihr in den folgenden Zeilen…
Thor, wer kennt ihn nicht! Schon der Name des nordischen Donnergottes steht für Ehrfurcht und Mystik. Erst kürzlich hielt der blonde Hüne in der Marvel Comic-Adaption Thor: God of Thunder auf der Kinoleinwand Einzug und wird von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen in den Himmel gelobt. Natürlich entschied man sich auch zu einer entsprechenden Videospielumsetzung. Was Publisher SEGA und Entwickler Liquid Entertainment aus der vielversprechenden Franchise gemacht haben, lest ihr in den folgenden Zeilen…
Thor, wer kennt ihn nicht! Schon der Name des nordischen Donnergottes steht für Ehrfurcht und Mystik. Erst kürzlich hielt der blonde Hüne in der Marvel Comic-Adaption Thor: God of Thunder auf der Kinoleinwand Einzug und wird von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen in den Himmel gelobt. Natürlich entschied man sich auch zu einer entsprechenden Videospielumsetzung. Was Publisher SEGA und Entwickler Liquid Entertainment aus der vielversprechenden Franchise gemacht haben, lest ihr in den folgenden Zeilen…
Formel 1 ist euch zu sauber? Die MotoGP zu unspektakulär? Ihr wollt mal richtig im Schlamm die Sau raus lassen und mit euren fahrenden Untersätzen gen Himmel springen? THQ erfüllt euch diesen Wunsch auf der Xbox mit MX vs. ATV Unleashed - ob aber auch an den nötigen Spielspaß gedacht wurde, erfahrt ihr in unserem Review zum Spiel!
Formel 1 ist euch zu sauber? Die MotoGP zu unspektakulär? Ihr wollt mal richtig im Schlamm die Sau raus lassen und mit euren fahrenden Untersätzen gen Himmel springen? THQ erfüllt euch diesen Wunsch auf der Xbox mit MX vs. ATV Unleashed - ob aber auch an den nötigen Spielspaß gedacht wurde, erfahrt ihr in unserem Review zum Spiel!
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
Man müsste mal ein Rennspiel programmieren, bei dem das Tuning der Autos eine zentrale Rolle spielt und bei dem sich alles um illegale Straßenrennen dreht. Der Flair des Kinofilms The Fast and the Furious wäre doch genau das Richtige, um dem Genre neues Leben einzuhauchen. Wie bitte? Das gab es alles schon? Die große Welle der Tuning-Games ist inzwischen sogar schon wieder abgeflacht? Da muss aber irgend jemand vergessen haben, die Programmierer von Babylon Software in ihrem außenweltsicheren Bunker zu informieren, denn mit RPM Tuning hat die junge Spieleschmiede nun einen Xbox-Titel abgeliefert, dessen Konzept verdächtig an Need for Speed Underground erinnert. Ob sich der Nachzügler für Racing-Freaks lohnt, erfahrt ihr in unserem Review.
Man müsste mal ein Rennspiel programmieren, bei dem das Tuning der Autos eine zentrale Rolle spielt und bei dem sich alles um illegale Straßenrennen dreht. Der Flair des Kinofilms The Fast and the Furious wäre doch genau das Richtige, um dem Genre neues Leben einzuhauchen. Wie bitte? Das gab es alles schon? Die große Welle der Tuning-Games ist inzwischen sogar schon wieder abgeflacht? Da muss aber irgend jemand vergessen haben, die Programmierer von Babylon Software in ihrem außenweltsicheren Bunker zu informieren, denn mit RPM Tuning hat die junge Spieleschmiede nun einen Xbox-Titel abgeliefert, dessen Konzept verdächtig an Need for Speed Underground erinnert. Ob sich der Nachzügler für Racing-Freaks lohnt, erfahrt ihr in unserem Review.
Ach wie schön war die Zeit in Vancouver zu den olympischen Spielen 2010. Zwar sind die Spiele erst vor kurzem vorüber und für das deutsche Team auch durchaus erfolgreich überstanden worden, aber dennoch sind wir immer noch heiß auf eiskalte Sportarten. Wenn es euch genauso geht, dann werdet ihr wohl auch zum offiziellen Spiel von SEGA zu den kanadischen Winterspielen greifen wollen. Grund genug für uns auch mal auf die Piste zu gehen und zu sehen wie gut man sich schlägt und ob man das olympische Flair in die heimischen Wohnzimmer übertragen konnte.
Ach wie schön war die Zeit in Vancouver zu den olympischen Spielen 2010. Zwar sind die Spiele erst vor kurzem vorüber und für das deutsche Team auch durchaus erfolgreich überstanden worden, aber dennoch sind wir immer noch heiß auf eiskalte Sportarten. Wenn es euch genauso geht, dann werdet ihr wohl auch zum offiziellen Spiel von SEGA zu den kanadischen Winterspielen greifen wollen. Grund genug für uns auch mal auf die Piste zu gehen und zu sehen wie gut man sich schlägt und ob man das olympische Flair in die heimischen Wohnzimmer übertragen konnte.
Bloß keine Verwechslungen aufkommen lassen: Wenn es um Arcade NBA-Spiele geht, gibt es zwei Lizenzhalter. Da wäre zum Einen Branchenriese Electronic Arts, der uns mit seiner NBA Street Reihe verwöhnt. Und wenn in einem Jahr kein neuer NBA Street Ableger auf den Markt kommt, schlägt Midway mit den NBA Ballers zu. Letztere erklimmen mit dem Untertitel „Chosen One“ nun die aktuelle Konsolengeneration.
Bloß keine Verwechslungen aufkommen lassen: Wenn es um Arcade NBA-Spiele geht, gibt es zwei Lizenzhalter. Da wäre zum Einen Branchenriese Electronic Arts, der uns mit seiner NBA Street Reihe verwöhnt. Und wenn in einem Jahr kein neuer NBA Street Ableger auf den Markt kommt, schlägt Midway mit den NBA Ballers zu. Letztere erklimmen mit dem Untertitel „Chosen One“ nun die aktuelle Konsolengeneration.