oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 907 Beiträgen
Perfect Dark
Nachdem die Bond Lizenz an EA abgetreten wurde, schickte Rare seine Powerfrau Joanna Dark ins Rennen. Auf dem N64 erschien ein Ego-Shooter der Extraklasse. Auch der Gameboy Color (GBC) sollte sein Perfect Dark bekommen. Wie beim großen Konsolenbruder ließ Rare nichts aus, um den Gameboy Color mit Joannas Handheld Abenteuer an seine Grenzen zu bringen.
Nintendo Revolution - die ersten Infos zur neuen Nintendo Konsole
Die E3 2005 stand wieder voll und ganz im Zeichen der Next Generation Heimkonsolen. Microsoft präsentierte die Xbox 360, Sony die PlayStation 3. Und was machte die Firma, die seit Jahren den Inbegriff von Videospielen symbolisiert? Nintendo zeigte neben einer verkleinerten Fassung des GameBoy Advance nicht viel an neuer Hardware. Der Prototyp der frischen Nintendo Revolution wurde nur kurz in die Höhe gehalten, es wurden ein paar Fakten zum System gesagt und mehr gab es nicht. Wir haben aber die wichtigsten Fakten für euch zusammengesucht und präsentieren sie in unserem ausführlichen Special zur Nintendo Revolution.
Nintendo Revolution - die ersten Infos zur neuen Nintendo Konsole
Die E3 2005 stand wieder voll und ganz im Zeichen der Next Generation Heimkonsolen. Microsoft präsentierte die Xbox 360, Sony die PlayStation 3. Und was machte die Firma, die seit Jahren den Inbegriff von Videospielen symbolisiert? Nintendo zeigte neben einer verkleinerten Fassung des GameBoy Advance nicht viel an neuer Hardware. Der Prototyp der frischen Nintendo Revolution wurde nur kurz in die Höhe gehalten, es wurden ein paar Fakten zum System gesagt und mehr gab es nicht. Wir haben aber die wichtigsten Fakten für euch zusammengesucht und präsentieren sie in unserem ausführlichen Special zur Nintendo Revolution.
Wario Land 3
Wario Land 3
New Nintendo 3DS XL – Die nächste Stufe
Die Nintendo DS-Familie erhielt wieder einmal Zuwachs. Seit dem 13. Februar 2015 dürfen auch deutsche Kunden den „New 3DS“ bzw. „New 3DS XL“ erwerben. Wie gewohnt erhaltet ihr bei uns einen Überblick, was sich beim „Upgrade“ verändert hat.
New Nintendo 3DS XL – Die nächste Stufe
Die Nintendo DS-Familie erhielt wieder einmal Zuwachs. Seit dem 13. Februar 2015 dürfen auch deutsche Kunden den „New 3DS“ bzw. „New 3DS XL“ erwerben. Wie gewohnt erhaltet ihr bei uns einen Überblick, was sich beim „Upgrade“ verändert hat.
Legend of Zelda: Majora's Mask
Knapp zwei Jahre nach dem Erfolgstitel schlechthin auf dem Nintendo 64, Ocarina of Time, legte Nintendo mit Majora‘s Mask einen weiteren Zelda-Titel nach. Als direkte Fortsetzung entwickelt, musste der Spieler dieses Mal keine Prinzessin, sondern die ganze Welt retten.
Legend of Zelda: Majora's Mask
Knapp zwei Jahre nach dem Erfolgstitel schlechthin auf dem Nintendo 64, Ocarina of Time, legte Nintendo mit Majora‘s Mask einen weiteren Zelda-Titel nach. Als direkte Fortsetzung entwickelt, musste der Spieler dieses Mal keine Prinzessin, sondern die ganze Welt retten.
Pokémon - Gelbe Edition
Im Jahre 1999 schwappte die Pokémonwelle aus Japan nach Europa. Das Wort Pokémon bedeutet ausgeschrieben Pocket Monster, also Taschenungeheuer. Der entstehende Hype wurde von Wissenschaftlern auf den Jagd- und Sammeltrieb der Menschheit zurückgeführt. Zu Beginn gab es im Prinzip neben der gleichnamigen Anime-Serie nur ein Gameboy Spiel, welches den Beinamen rote bzw. blaue Edition trug. Da sich diese beiden Versionen von der Story gegenüber der TV-Reihe unterschieden, erschien kurz darauf Pokémon – Gelbe Edition. Dieses Game sollte sich näher an die Zeichentrick-Vorlage halten als die Vorgänger. Und so verfügt man wie in der Glotze anfänglich über keine Auswahlmöglichkeiten, sondern wird praktisch dazu gezwungen, Pikachu als erstes Monster auszuwählen. Sonst unterscheidet sich die neue Variante nur in kleinen Details, auf welche ich im Folgenden genauer eingehen werde.
Pokémon - Gelbe Edition
Im Jahre 1999 schwappte die Pokémonwelle aus Japan nach Europa. Das Wort Pokémon bedeutet ausgeschrieben Pocket Monster, also Taschenungeheuer. Der entstehende Hype wurde von Wissenschaftlern auf den Jagd- und Sammeltrieb der Menschheit zurückgeführt. Zu Beginn gab es im Prinzip neben der gleichnamigen Anime-Serie nur ein Gameboy Spiel, welches den Beinamen rote bzw. blaue Edition trug. Da sich diese beiden Versionen von der Story gegenüber der TV-Reihe unterschieden, erschien kurz darauf Pokémon – Gelbe Edition. Dieses Game sollte sich näher an die Zeichentrick-Vorlage halten als die Vorgänger. Und so verfügt man wie in der Glotze anfänglich über keine Auswahlmöglichkeiten, sondern wird praktisch dazu gezwungen, Pikachu als erstes Monster auszuwählen. Sonst unterscheidet sich die neue Variante nur in kleinen Details, auf welche ich im Folgenden genauer eingehen werde.
The next Generation: GameBoy Advance
Nur selten erreichen Videospielhersteller diese magische Grenze, nach der sich ihr Produkt alleine schon wegen des Namens gut verkauft und in den allgemeinen Sprachgebrauch übergeht. Als Erstes gelang dies Nintendo mit dem Game Boy, der als Synonym für tragbare Spielkonsolen gilt. Sony PlayStation ist bei den stationären Konsolen das Gegenstück. Aber auch mit dem größten Erfolg muss man irgendwann in die nächste Runde gehen und so war es nicht verwunderlich, dass auch Nintendo einen Nachfolger für den alten GameBoy brachte. Ganz besonders weil die Updates wie Game Boy Pocket und Game Boy Color im Kern die alte Technik des Grundgerätes besaßen.
The next Generation: GameBoy Advance
Nur selten erreichen Videospielhersteller diese magische Grenze, nach der sich ihr Produkt alleine schon wegen des Namens gut verkauft und in den allgemeinen Sprachgebrauch übergeht. Als Erstes gelang dies Nintendo mit dem Game Boy, der als Synonym für tragbare Spielkonsolen gilt. Sony PlayStation ist bei den stationären Konsolen das Gegenstück. Aber auch mit dem größten Erfolg muss man irgendwann in die nächste Runde gehen und so war es nicht verwunderlich, dass auch Nintendo einen Nachfolger für den alten GameBoy brachte. Ganz besonders weil die Updates wie Game Boy Pocket und Game Boy Color im Kern die alte Technik des Grundgerätes besaßen.
Groß, Größer - Nintendo DSi XL
Am 05. März 2010 war es soweit und mit dem Nintendo DSi XL kam die vierte Variante der aktuellen Handheld-Generation auf den deutschen Markt. Nach dem Nintendo DS (welcher mittlerweile aus dem Programm ausgeschieden ist), wurde das Portfolio mit dem Nintendo DS lite, dem internetfähigen Nintendo DSi und nun dem DSi XL ausgebaut. Die drei Letztgenannten werden fortan parallel am Markt existieren, da man hier auch Familien mit weniger Einkommen und/oder mehreren Kindern die Möglichkeit auf die Hardware bieten möchte.
Groß, Größer - Nintendo DSi XL
Am 05. März 2010 war es soweit und mit dem Nintendo DSi XL kam die vierte Variante der aktuellen Handheld-Generation auf den deutschen Markt. Nach dem Nintendo DS (welcher mittlerweile aus dem Programm ausgeschieden ist), wurde das Portfolio mit dem Nintendo DS lite, dem internetfähigen Nintendo DSi und nun dem DSi XL ausgebaut. Die drei Letztgenannten werden fortan parallel am Markt existieren, da man hier auch Familien mit weniger Einkommen und/oder mehreren Kindern die Möglichkeit auf die Hardware bieten möchte.
Perfect Dark
Perfect Dark ist einer der Vorzeigetitel des N64. Der Ego-Shooter wurde seinerzeit von Traumwertungen überhäuft und wird heute noch als einer der besten seines Genres bezeichnet. Auch wir wollen dem Hit mit diesem Test den nötigen Tribut zollen und blicken zudem ein wenig hinter die Kulissen.
Perfect Dark
Perfect Dark ist einer der Vorzeigetitel des N64. Der Ego-Shooter wurde seinerzeit von Traumwertungen überhäuft und wird heute noch als einer der besten seines Genres bezeichnet. Auch wir wollen dem Hit mit diesem Test den nötigen Tribut zollen und blicken zudem ein wenig hinter die Kulissen.
Super Smash Bros.
Mit Super Smash Bros. brach Nintendo quasi seine eigenen Regeln. Denn seine putzigen, braven Helden prügelten sich plötzlich ganz ungeniert untereinander. Im Mittelpunkt standen aber wieder Spaß, Multiplayeraction und Fun Fun Fun. Dabei war nicht von vornherein klar, ob Super Smash Bros. überhaupt jemals in den Handel kommen würde ...
Super Smash Bros.
Mit Super Smash Bros. brach Nintendo quasi seine eigenen Regeln. Denn seine putzigen, braven Helden prügelten sich plötzlich ganz ungeniert untereinander. Im Mittelpunkt standen aber wieder Spaß, Multiplayeraction und Fun Fun Fun. Dabei war nicht von vornherein klar, ob Super Smash Bros. überhaupt jemals in den Handel kommen würde ...