Ergebnisse 1 - 10 von 633 Beiträgen
Ihr wolltet schon immer millionenschwerer Hauptaktionär eines riesigen Industriekonzerns sein? Willkommen bei Largo Winch! ... jaja, erst diese nervtötenden PR-Veranstaltungen und anschließend ruft die PR-Managerin des Unternehmens an, um persönlich über einen Skandal zu sprechen.
Ihr wolltet schon immer millionenschwerer Hauptaktionär eines riesigen Industriekonzerns sein? Willkommen bei Largo Winch! ... jaja, erst diese nervtötenden PR-Veranstaltungen und anschließend ruft die PR-Managerin des Unternehmens an, um persönlich über einen Skandal zu sprechen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Siehe da, auch Freunde von fast ausgestorbenen Genres finden auf dem GameCube ein Spiel für sich. Die Rede ist von den alten Point and Click Adventures, die Anfang der 90er Jahre den Adventure-Markt nahezu vollständig beherrschten. Allerdings richtet sich Magical Mirror: Mickey Mouse eindeutig an die jüngsten Spieler unter euch, was uns aber nicht davon abhielt den Titel mal genauer zu durchleuchten.
Siehe da, auch Freunde von fast ausgestorbenen Genres finden auf dem GameCube ein Spiel für sich. Die Rede ist von den alten Point and Click Adventures, die Anfang der 90er Jahre den Adventure-Markt nahezu vollständig beherrschten. Allerdings richtet sich Magical Mirror: Mickey Mouse eindeutig an die jüngsten Spieler unter euch, was uns aber nicht davon abhielt den Titel mal genauer zu durchleuchten.
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die Cube Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die Cube Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Als Fan der Herr der Ringe Trilogie hatte man sich eigentlich von Begin an ein episches Rollenspiel gewünscht, bei dem man den Originalweg von Frodo und den Gefährten folgen kann. Daraus wurde leider nichts und EA veröffentlichte lediglich sehr actionlastige Hack'n'Slays. Doch nun hat man beim Branchenriesen Einsehen und bringt ein waschechtes Rollenspiel daher. Allerdings - anstatt der klassischen Heldenriege um Frodo, Gandalf & Co. übernimmt der Spieler hier die Kontrolle über eine alternative Heldentruppe von Wanderern, welche die Geschehnisse der Trilogie aus ihrer Sichtweise repräsentieren.
Als Fan der Herr der Ringe Trilogie hatte man sich eigentlich von Begin an ein episches Rollenspiel gewünscht, bei dem man den Originalweg von Frodo und den Gefährten folgen kann. Daraus wurde leider nichts und EA veröffentlichte lediglich sehr actionlastige Hack'n'Slays. Doch nun hat man beim Branchenriesen Einsehen und bringt ein waschechtes Rollenspiel daher. Allerdings - anstatt der klassischen Heldenriege um Frodo, Gandalf & Co. übernimmt der Spieler hier die Kontrolle über eine alternative Heldentruppe von Wanderern, welche die Geschehnisse der Trilogie aus ihrer Sichtweise repräsentieren.
Ihr habt alle diese ewig gleichen Stories vom blendenden Helden der selbstlos die Welt rettet satt? Dann dürftet ihr genau zu EA's Zielgruppe für dieses Spiel zählen, denn hier seid ihr ausnahmsweise mal auf der anderen Seite aktiv...
Ihr habt alle diese ewig gleichen Stories vom blendenden Helden der selbstlos die Welt rettet satt? Dann dürftet ihr genau zu EA's Zielgruppe für dieses Spiel zählen, denn hier seid ihr ausnahmsweise mal auf der anderen Seite aktiv...
Teamwork nimmt in unserer Gesellschaft eine zunehmend entscheidende Rolle ein. Nun hat auch Nintendo diesen Trend erkannt und schickt mit The Legend of Zelda – Four Swords Adventures ein etwas anderes Action-Adventure ins Rennen. Hier steuert ihr nicht nur einen Link, sondern gleich vier tapfere Recken mit Zipfelmütze. Wie sich das auf der Connectivity-Funktion von GameBoy Advance und GameCube basierende Spiel in unserem Test schlägt, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
Teamwork nimmt in unserer Gesellschaft eine zunehmend entscheidende Rolle ein. Nun hat auch Nintendo diesen Trend erkannt und schickt mit The Legend of Zelda – Four Swords Adventures ein etwas anderes Action-Adventure ins Rennen. Hier steuert ihr nicht nur einen Link, sondern gleich vier tapfere Recken mit Zipfelmütze. Wie sich das auf der Connectivity-Funktion von GameBoy Advance und GameCube basierende Spiel in unserem Test schlägt, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
So ganz taufrisch sind die mutierten Schildkröten schon lange nicht mehr. Bereits vor knapp 15 Jahren turnten sie über deutsche Fernseher - entweder in Cartoon-Form oder eben als Videospiel. Damals waren die vier tierischen Streiter für Gerechtigkeit auch noch ein gefragtes Helden Quartett. Heute hat das mehr was von Leichenfledderei...
So ganz taufrisch sind die mutierten Schildkröten schon lange nicht mehr. Bereits vor knapp 15 Jahren turnten sie über deutsche Fernseher - entweder in Cartoon-Form oder eben als Videospiel. Damals waren die vier tierischen Streiter für Gerechtigkeit auch noch ein gefragtes Helden Quartett. Heute hat das mehr was von Leichenfledderei...
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Bereits der erste Teil hatte uns unerwarteterweise mit einem unterhaltsamen Jump´n´Run so manche triste Abendstunde versüsst. Nun schickt Publisher THQ Dschungelboy Tak zum zweiten Mal ins Abenteuer!
Bereits der erste Teil hatte uns unerwarteterweise mit einem unterhaltsamen Jump´n´Run so manche triste Abendstunde versüsst. Nun schickt Publisher THQ Dschungelboy Tak zum zweiten Mal ins Abenteuer!