Ergebnisse 1 - 10 von 1390 Beiträgen
Bust-A-Move (oder in Japan besser bekannt unter den Namen Puzzle Bobble) hatte im Jahr 1995 ein ziemlich erfolgreiches Jahr. Sowohl in der Spielhalle, als auch auf den Heimkonsolen wie dem Neo Geo, Super Nintendo oder dem heimischen PC wurde fast jedes System mit den knuffligen Drachen bedient. Doch leider wurde der Nintendos Gameboy dabei komplett vergessen. Mit dem Nachfolger bügelte man diesen Fehler kurz darauf aus. Ab dann hieß es auch auch unterwegs: Ready?!?!..GOOOOO!!!
Bust-A-Move (oder in Japan besser bekannt unter den Namen Puzzle Bobble) hatte im Jahr 1995 ein ziemlich erfolgreiches Jahr. Sowohl in der Spielhalle, als auch auf den Heimkonsolen wie dem Neo Geo, Super Nintendo oder dem heimischen PC wurde fast jedes System mit den knuffligen Drachen bedient. Doch leider wurde der Nintendos Gameboy dabei komplett vergessen. Mit dem Nachfolger bügelte man diesen Fehler kurz darauf aus. Ab dann hieß es auch auch unterwegs: Ready?!?!..GOOOOO!!!
Was braucht ein gutes Rennspiel? Viele legen Wert auf Geschwindigkeit und zahlreiche Strecken. Oft ist eine erworbene Lizenz aber das Verkaufsargument schlechthin. Was bei Ferrari Challenge auf dem SEGA Dreamcast funktionierte, wurde auch auf dem Nintendo 64 praktiziert. Titus liefert mit dem Rennspiel Automobili Lamborghini einen Racer für die Nintendo Konsole - Pflichtkauf oder Fehltritt?
Was braucht ein gutes Rennspiel? Viele legen Wert auf Geschwindigkeit und zahlreiche Strecken. Oft ist eine erworbene Lizenz aber das Verkaufsargument schlechthin. Was bei Ferrari Challenge auf dem SEGA Dreamcast funktionierte, wurde auch auf dem Nintendo 64 praktiziert. Titus liefert mit dem Rennspiel Automobili Lamborghini einen Racer für die Nintendo Konsole - Pflichtkauf oder Fehltritt?
Er ist mittlerweile über 60 Jahre alt, schießt schneller als sein Schatten und betreibt Konversation vorzugsweise mit seinem Pferd - Lucky Luke! Auch im Seniorenalter ist der umtriebige Comic-Cowboy mit dem guten Herz bei seinen Fans äußerst beliebt - das zeigt nicht zuletzt die Ankündigung Ataris, dem rastlosen Vertreter des American Way of Life ein eigenes Nintendo Wii Abenteuer zu widmen. Doch nicht erst seit wenigen Wochen ist Lucky Luke als virtueller Held ein Thema, beispielsweise bereits im Jahr 1997 nahm sich Infogrames (heute: Atari) der Versoftung des Revolverheldens für den damals bereits gealterten Game Boy an.
Er ist mittlerweile über 60 Jahre alt, schießt schneller als sein Schatten und betreibt Konversation vorzugsweise mit seinem Pferd - Lucky Luke! Auch im Seniorenalter ist der umtriebige Comic-Cowboy mit dem guten Herz bei seinen Fans äußerst beliebt - das zeigt nicht zuletzt die Ankündigung Ataris, dem rastlosen Vertreter des American Way of Life ein eigenes Nintendo Wii Abenteuer zu widmen. Doch nicht erst seit wenigen Wochen ist Lucky Luke als virtueller Held ein Thema, beispielsweise bereits im Jahr 1997 nahm sich Infogrames (heute: Atari) der Versoftung des Revolverheldens für den damals bereits gealterten Game Boy an.
1997 war DAS Jahr des Nintendo 64, zumindest in Europa, denn in diesem Jahr wurde Nintendos dritte stationäre Konsole bei uns veröffentlicht. Und wie es für einen guten Start gehört, mussten viele Spiele zum Launch-Lineup her. Multi Racing Championship war zwar kein Launch-Titel, kam aber wenig später im gleichen Jahr heraus. Was taugt der Racer?
1997 war DAS Jahr des Nintendo 64, zumindest in Europa, denn in diesem Jahr wurde Nintendos dritte stationäre Konsole bei uns veröffentlicht. Und wie es für einen guten Start gehört, mussten viele Spiele zum Launch-Lineup her. Multi Racing Championship war zwar kein Launch-Titel, kam aber wenig später im gleichen Jahr heraus. Was taugt der Racer?
Kinder haben es nicht leicht. Ständig müssen sie sich von Erwachsenen bevormunden lassen. Am allerschlimmsten: die Eltern bestimmen, wann es ins Bett geht. Nicht anders ergeht es Rad Rodgers (die Eltern sollten sich bezüglich der Namenswahl schämen!). Eben noch sitzt er begeistert vor seiner Spielekonsole, da stürmt Mutti das Zimmer und beendet jäh den virtuellen Heldenkampf. Konsole aus, Licht aus und ab ins Bett….
Kinder haben es nicht leicht. Ständig müssen sie sich von Erwachsenen bevormunden lassen. Am allerschlimmsten: die Eltern bestimmen, wann es ins Bett geht. Nicht anders ergeht es Rad Rodgers (die Eltern sollten sich bezüglich der Namenswahl schämen!). Eben noch sitzt er begeistert vor seiner Spielekonsole, da stürmt Mutti das Zimmer und beendet jäh den virtuellen Heldenkampf. Konsole aus, Licht aus und ab ins Bett….
Obwohl Bomberman gar nicht mehr aus der Videospiel Landschaft wegzudenken wäre, ist es in letzter Zeit recht still um den kleinen Bombenleger geworden. Grund für uns, seinen ersten 3D Auftritt auf dem N64 zu beleuchten und auf Bombermans Spuren zurückzugehen. Wie kam Hudson auf das bombenwerfende Maskottchen?
Obwohl Bomberman gar nicht mehr aus der Videospiel Landschaft wegzudenken wäre, ist es in letzter Zeit recht still um den kleinen Bombenleger geworden. Grund für uns, seinen ersten 3D Auftritt auf dem N64 zu beleuchten und auf Bombermans Spuren zurückzugehen. Wie kam Hudson auf das bombenwerfende Maskottchen?
Konami bewies schon mit Suikoden, dass sie wundervolle Rollenspiele erschaffen können. Der Tokioter Entwickler betritt mit Azure Dreams ein neues Terrain: Die klassischen RPG-Elemente wurden erstmals mit dem unwiderstehlichen Sammelreiz des Pocket Monsters-Prinzip verbunden.
Konami bewies schon mit Suikoden, dass sie wundervolle Rollenspiele erschaffen können. Der Tokioter Entwickler betritt mit Azure Dreams ein neues Terrain: Die klassischen RPG-Elemente wurden erstmals mit dem unwiderstehlichen Sammelreiz des Pocket Monsters-Prinzip verbunden.
Auch wenn Rennspiele gewiss nicht die spezielle Stärke von Nintendo's 64-Bitter sind und waren, so haben sich über die Jahre hinweg doch einige ganz brauchbare Titel auf der Konsole niedergelassen. Den Anfang machte da damals F1 Pole Position 64, daß wir uns heute mal etwas genauer ansehen wollen.
Auch wenn Rennspiele gewiss nicht die spezielle Stärke von Nintendo's 64-Bitter sind und waren, so haben sich über die Jahre hinweg doch einige ganz brauchbare Titel auf der Konsole niedergelassen. Den Anfang machte da damals F1 Pole Position 64, daß wir uns heute mal etwas genauer ansehen wollen.
Stan Winston und H. R. Giger lassen ihre düsteren Kreationen in einem unerbittlichen Wettkampf gegeneinander antreten. Seit 1989 treffen Predator und Alien in unterschiedlichsten Medien aufeinander. Den Anfang machte ein Dark Horse-Comic, Adaptionen für diverse Konsolen und zwei Filme sollten folgen. Schließlich wird der Kampf in "Survival of the Fittest" auf der PSP fortgeführt.
Stan Winston und H. R. Giger lassen ihre düsteren Kreationen in einem unerbittlichen Wettkampf gegeneinander antreten. Seit 1989 treffen Predator und Alien in unterschiedlichsten Medien aufeinander. Den Anfang machte ein Dark Horse-Comic, Adaptionen für diverse Konsolen und zwei Filme sollten folgen. Schließlich wird der Kampf in "Survival of the Fittest" auf der PSP fortgeführt.
Während andere Hersteller ihre Spiele über XBox Marketplace oder PlayStation Store mit preisgünstigen Gimmicks und Extras erweitern, hat UbiSoft den Gedanken der Marktwirtschaft verinnerlicht: Wozu ein billiges Online-Addon veröffentlichen, wenn man auch gleich einen Semi-Nachfolger als Vollpreisprodukt in die Regale stellen kann? So erwartet den geneigten Sofa-Piloten mit "Blazing Angels 2: Secret Missions of World War II" bereits wenige Monate nach Release des originalen Blazing Angels 2 ein erneuter Rundflug. Lieber auf den richtigen dritten Part warten oder in Version 1.5 investieren? Planet PlayStation fliegt Probe.
Während andere Hersteller ihre Spiele über XBox Marketplace oder PlayStation Store mit preisgünstigen Gimmicks und Extras erweitern, hat UbiSoft den Gedanken der Marktwirtschaft verinnerlicht: Wozu ein billiges Online-Addon veröffentlichen, wenn man auch gleich einen Semi-Nachfolger als Vollpreisprodukt in die Regale stellen kann? So erwartet den geneigten Sofa-Piloten mit "Blazing Angels 2: Secret Missions of World War II" bereits wenige Monate nach Release des originalen Blazing Angels 2 ein erneuter Rundflug. Lieber auf den richtigen dritten Part warten oder in Version 1.5 investieren? Planet PlayStation fliegt Probe.