oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 114 Beiträgen
Indy 500
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Williams Arcade Classics
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Williams Arcade Classics
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Soul Blade
Zu PSOne-Zeiten belieferte Entwickler Namco die Sony-Konsole wiederholt mit seinen Hitgames. Die Kooperation beider Firmen führte zu vielen Arcadehits in Japan. Das Namco System 11, das zum größten Teil aus der Playstation-Hardware basierte, war die Plattform für Spiele wie Tekken 1 und 2. Auch Soul Blade (in Asien Soul Edge) entstand auf dem (damals) leistungsfähigen Arcadeboard ...
Soul Blade
Zu PSOne-Zeiten belieferte Entwickler Namco die Sony-Konsole wiederholt mit seinen Hitgames. Die Kooperation beider Firmen führte zu vielen Arcadehits in Japan. Das Namco System 11, das zum größten Teil aus der Playstation-Hardware basierte, war die Plattform für Spiele wie Tekken 1 und 2. Auch Soul Blade (in Asien Soul Edge) entstand auf dem (damals) leistungsfähigen Arcadeboard ...
Dragon Force
Dragon Force
Fight for Life
Mit Fight for Life liefern wir nicht nur einen der letzten Tests zu den offiziellen Releases, sondern auch den Review zum letzten offiziell von Atari im Juni 1996 releasten Jaguar Titel. Ob die Firma uns ein schönes Abschiedgeschenk machte oder uns zum Abschied noch mal richtig geißelt, lest ihr hier ...
Fight for Life
Mit Fight for Life liefern wir nicht nur einen der letzten Tests zu den offiziellen Releases, sondern auch den Review zum letzten offiziell von Atari im Juni 1996 releasten Jaguar Titel. Ob die Firma uns ein schönes Abschiedgeschenk machte oder uns zum Abschied noch mal richtig geißelt, lest ihr hier ...
Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm Generations
Mit meinen 26 Jahren bin ich großer Anime und Manga Fan. Angefangen mit Dragon Ball und Co. vor so vielen Jahren habe ich sehr viele verschiede Serien geschaut. Kenner wissen, dass Animes großen Wert auf die Erzählweise und den Style legen. So auch die Naruto Serie, die mit Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm Generations in die dritte HD Generation geht, dem Vorgänger aber leider hinterher hinkt.
Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm Generations
Mit meinen 26 Jahren bin ich großer Anime und Manga Fan. Angefangen mit Dragon Ball und Co. vor so vielen Jahren habe ich sehr viele verschiede Serien geschaut. Kenner wissen, dass Animes großen Wert auf die Erzählweise und den Style legen. So auch die Naruto Serie, die mit Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm Generations in die dritte HD Generation geht, dem Vorgänger aber leider hinterher hinkt.
Virtua Fighter 5: Final Showdown
Keine Feuerbälle, keine kämpfenden Pandas und vor allem keine Extra-Animation für unrealistisch hüpfende Brüste: Virtua Fighter ist zurück und damit auch eines der realistischsten 3D Beat’em Ups überhaupt.
Virtua Fighter 5: Final Showdown
Keine Feuerbälle, keine kämpfenden Pandas und vor allem keine Extra-Animation für unrealistisch hüpfende Brüste: Virtua Fighter ist zurück und damit auch eines der realistischsten 3D Beat’em Ups überhaupt.
PowerUp Heroes
Wer von uns wollte als Kind nicht Superheld sein? Marvel und DC verstärken den Wunsch bis heute mit Abenteuern von Spiderman, Superman und vielen anderen. Ubisoft geht einen Schritt weiter und verspricht mit PowerUp Heroes richtiges Helden-Feeling per Kinect.
PowerUp Heroes
Wer von uns wollte als Kind nicht Superheld sein? Marvel und DC verstärken den Wunsch bis heute mit Abenteuern von Spiderman, Superman und vielen anderen. Ubisoft geht einen Schritt weiter und verspricht mit PowerUp Heroes richtiges Helden-Feeling per Kinect.
Dragon Ball Z: Ultimate Tenkaichi
KAME-HAME-HAAAAAAAAAAAAAA!!!!! Allein dieser Begriff sollte jedem Anime- und Fighting-Fan bekannt sein. Es handelt sich natürlich um Son-Gokus Angriff aus dem Dragon Ball Universum. In der 16-Bit Ära begehrt, da nur in Japan erschienen, kloppen sich Goku, Vegeta und Co. seit Jahren auch auf den verschiedensten Konsolen und Handhelds in anderen Regionen der Welt. Namco-Bandai möchte die Franchise mit Ultimate Tenkaichi endlich aus dem Sumpf des Durchschnitts heben. Wieso das leider nicht gelingt, erfahrt ihr im Test.
Dragon Ball Z: Ultimate Tenkaichi
KAME-HAME-HAAAAAAAAAAAAAA!!!!! Allein dieser Begriff sollte jedem Anime- und Fighting-Fan bekannt sein. Es handelt sich natürlich um Son-Gokus Angriff aus dem Dragon Ball Universum. In der 16-Bit Ära begehrt, da nur in Japan erschienen, kloppen sich Goku, Vegeta und Co. seit Jahren auch auf den verschiedensten Konsolen und Handhelds in anderen Regionen der Welt. Namco-Bandai möchte die Franchise mit Ultimate Tenkaichi endlich aus dem Sumpf des Durchschnitts heben. Wieso das leider nicht gelingt, erfahrt ihr im Test.
Tekken 3D Prime Edition
Ein eiskalter Schauer lief mir über den Rücken, als ich Tekken 3D: Prime Edition für den Nintendo 3DS in den Händen hielt. Das letzte Nintendo-Tekken erschien 2001 für den Gameboy Advance. Erinnert sich jemand daran? Nein? Prima. Glücklicherweise kann man heute gewisse Standards erwarten, so dass ich dennoch sehr erwartungsvoll die Cartridge in den 3D-Handheld schob.
Tekken 3D Prime Edition
Ein eiskalter Schauer lief mir über den Rücken, als ich Tekken 3D: Prime Edition für den Nintendo 3DS in den Händen hielt. Das letzte Nintendo-Tekken erschien 2001 für den Gameboy Advance. Erinnert sich jemand daran? Nein? Prima. Glücklicherweise kann man heute gewisse Standards erwarten, so dass ich dennoch sehr erwartungsvoll die Cartridge in den 3D-Handheld schob.