Ergebnisse 1 - 10 von 613 Beiträgen
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?
Vor 40 Jahren schaffte eine Comicfigur dank eines tollen, abendfüllenden Zeichentricksfilms den absoluten Durchbruch. Die Rede ist von Asterix dem Gallier und natürlich seinem schlagfertigen Kollegen Obelix. Bei 44 Comicbänden, 8 Zeichentrickfilmen und 2 Realverfilmungen war abzusehen, dass auch die Welt der Videospiele irgendwann auf die gallische Truppe aufmerksam werden würde.
Vor 40 Jahren schaffte eine Comicfigur dank eines tollen, abendfüllenden Zeichentricksfilms den absoluten Durchbruch. Die Rede ist von Asterix dem Gallier und natürlich seinem schlagfertigen Kollegen Obelix. Bei 44 Comicbänden, 8 Zeichentrickfilmen und 2 Realverfilmungen war abzusehen, dass auch die Welt der Videospiele irgendwann auf die gallische Truppe aufmerksam werden würde.
Neben den schlagkräftigen Galliern und Cowboy Lucky Luke waren Tim & Struppi die Helden meiner Jugendtage. Umso mehr freute ich mich die Comic Umsetzung aus dem Hause Infogrames (heute Atari) in die Finger zu kriegen und mit den beiden Abenteurern loszuziehen....
Neben den schlagkräftigen Galliern und Cowboy Lucky Luke waren Tim & Struppi die Helden meiner Jugendtage. Umso mehr freute ich mich die Comic Umsetzung aus dem Hause Infogrames (heute Atari) in die Finger zu kriegen und mit den beiden Abenteurern loszuziehen....
Da sind die blauen Kerlchen also wieder. Infogrames meinte es gut bedachte nahezu jede seinerzeit relevante Plattform mit einer eigenen Umsetzung des schlumpfigen Thematik. Auch Master System und Game Gear waren Ziel der Bemühungen und hatten im Gegensatz zur Mega Drive Fassung sogar ein ganz eigenes Design verpasst bekommen..
Da sind die blauen Kerlchen also wieder. Infogrames meinte es gut bedachte nahezu jede seinerzeit relevante Plattform mit einer eigenen Umsetzung des schlumpfigen Thematik. Auch Master System und Game Gear waren Ziel der Bemühungen und hatten im Gegensatz zur Mega Drive Fassung sogar ein ganz eigenes Design verpasst bekommen..
Super Nintendo Fans, die gern mit mächtigen Laserwummen Raumschiffe zerlegen, haben es nicht leicht. Auf dem SNES leiden die meisten Shoot em ups oft unter einer gewissen Trägheit und bösen Slowdowns. Zudem zog Konkurrent SEGA das Genre förmlich an, so dass man sich auch mit einer bedeutend kleineren Auswahl zufriedengeben musste. Erschwerend kam die Tatsache hinzu, dass ohne Importadapter die Möglichkeiten noch geringer waren. Umso erfreulicher daher das Konami die Super Nintendo Fan Gemeinde mit einigen Perlen ebenso in Europa unterstützte. Mit Pop‘n Twinbee befindet sich sogar ein Exot darunter, der es mit dem hauseigenen Parodius aufnimmt.
Super Nintendo Fans, die gern mit mächtigen Laserwummen Raumschiffe zerlegen, haben es nicht leicht. Auf dem SNES leiden die meisten Shoot em ups oft unter einer gewissen Trägheit und bösen Slowdowns. Zudem zog Konkurrent SEGA das Genre förmlich an, so dass man sich auch mit einer bedeutend kleineren Auswahl zufriedengeben musste. Erschwerend kam die Tatsache hinzu, dass ohne Importadapter die Möglichkeiten noch geringer waren. Umso erfreulicher daher das Konami die Super Nintendo Fan Gemeinde mit einigen Perlen ebenso in Europa unterstützte. Mit Pop‘n Twinbee befindet sich sogar ein Exot darunter, der es mit dem hauseigenen Parodius aufnimmt.
In unserem heutigen Testartikel reden wir über Legenden der Leinwand. James Dean, Frank Sinatra oder Sammy Davis Junior sind große Persönlichkeiten, die schon zur ihren Lebzeiten Kultstatus erreicht hatten. Aber haben sie ein eigenes Videospiel bekommen? Nein! Dabei ist heute praktisch jeder populäre Charakter in einem Videospiel vertreten - Micky Mouse hatte z. B. viele Gastauftritte auf SEGA- bzw. Nintendo Konsolen, Batman ist schon seit langem ein Stammgast im Spielesektor und selbst Kiddy-Rapper wie 50 Cent bekommen eine Rolle in einer imaginären Geschichte, die eigentlich keiner erzählt haben möchte. Da darf natürlich die Zeichentricklegende Bugs Bunny auch nicht fehlen, der nächstes Jahr übrigens bereits 70 Jahre alt wird. Wir gratulieren jetzt schon und kommen zum heiteren Teil dieses Artikels, bei dem ihr das schlaue Spitzohr durch ein kunterbuntes Labyrinth führen dürft. Und warum? Wegen Möhren natürlich!
In unserem heutigen Testartikel reden wir über Legenden der Leinwand. James Dean, Frank Sinatra oder Sammy Davis Junior sind große Persönlichkeiten, die schon zur ihren Lebzeiten Kultstatus erreicht hatten. Aber haben sie ein eigenes Videospiel bekommen? Nein! Dabei ist heute praktisch jeder populäre Charakter in einem Videospiel vertreten - Micky Mouse hatte z. B. viele Gastauftritte auf SEGA- bzw. Nintendo Konsolen, Batman ist schon seit langem ein Stammgast im Spielesektor und selbst Kiddy-Rapper wie 50 Cent bekommen eine Rolle in einer imaginären Geschichte, die eigentlich keiner erzählt haben möchte. Da darf natürlich die Zeichentricklegende Bugs Bunny auch nicht fehlen, der nächstes Jahr übrigens bereits 70 Jahre alt wird. Wir gratulieren jetzt schon und kommen zum heiteren Teil dieses Artikels, bei dem ihr das schlaue Spitzohr durch ein kunterbuntes Labyrinth führen dürft. Und warum? Wegen Möhren natürlich!
Lange bevor wir im Westen von Kenshiro aus Fist of the North Star gehört haben, erschien der Manga im Original als Hokuto no Ken in Japan. Der postapokalyptische Manga wurde schnell zum Hit und wurde neben dem Comic Format auch als Anime Serie und Kinofilm ausgestrahlt. Irgend wann kamen auch die ersten Spiele. Heute, ganze 27 Jahre später bringt Koei die Geschichte um Kenshiro erneut ins Rollen und serviert uns eine Umsetzung für die Xbox 360 und PS3. Doch kann eine derart alte Story heutzutage immer noch Überzeugen?
Lange bevor wir im Westen von Kenshiro aus Fist of the North Star gehört haben, erschien der Manga im Original als Hokuto no Ken in Japan. Der postapokalyptische Manga wurde schnell zum Hit und wurde neben dem Comic Format auch als Anime Serie und Kinofilm ausgestrahlt. Irgend wann kamen auch die ersten Spiele. Heute, ganze 27 Jahre später bringt Koei die Geschichte um Kenshiro erneut ins Rollen und serviert uns eine Umsetzung für die Xbox 360 und PS3. Doch kann eine derart alte Story heutzutage immer noch Überzeugen?
Was sind die beiden meist vertretenen Genres, wenn's um Bewegungssteuerung geht? Richtig! Fitnesspiele und Sport-Compilations, die diverse Minispiele in verschiedenen Disziplinen enthalten. Und welche Entwickler sind damit bisher am erfolgreichsten gefahren? Auch wieder richtig! Nintendo und Rare. Wii Besitzer erfreuen sich an Wii Sports Resort und Kinect Anhänger battlen sich mit Kinect Sports. Jetzt steigt aber Hudson in den Microsoft Ring und will mit Sports Island Freedom mit mischen. Auf der Wii hat es mit den beiden Vorgängern der Sports Island Reihe nicht funktioniert, ob der HD-Neuling bestehen kann?
Was sind die beiden meist vertretenen Genres, wenn's um Bewegungssteuerung geht? Richtig! Fitnesspiele und Sport-Compilations, die diverse Minispiele in verschiedenen Disziplinen enthalten. Und welche Entwickler sind damit bisher am erfolgreichsten gefahren? Auch wieder richtig! Nintendo und Rare. Wii Besitzer erfreuen sich an Wii Sports Resort und Kinect Anhänger battlen sich mit Kinect Sports. Jetzt steigt aber Hudson in den Microsoft Ring und will mit Sports Island Freedom mit mischen. Auf der Wii hat es mit den beiden Vorgängern der Sports Island Reihe nicht funktioniert, ob der HD-Neuling bestehen kann?
Snowboarden gehört zweifellos zu den Sportarten, die sich besonders gut für Kinect-Umsetzungen eignen. Hektische oder extrem komplexe Bewegungen werden kaum verlangt. Und da es immer bergab geht, kommt der Spielspaß auch bei kleineren Fehlern nicht ins Stottern. Gleich zwei der bekanntesten japanische Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt. Während SEGA in Sonic Free Riders das Firmenmaskottchen auf die Piste schickt, lässt Konami mit Crossboard 7 eine Horde neuer monströser aber dennoch sympathischer Wintersportler auf die Menschheit los.
Snowboarden gehört zweifellos zu den Sportarten, die sich besonders gut für Kinect-Umsetzungen eignen. Hektische oder extrem komplexe Bewegungen werden kaum verlangt. Und da es immer bergab geht, kommt der Spielspaß auch bei kleineren Fehlern nicht ins Stottern. Gleich zwei der bekanntesten japanische Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt. Während SEGA in Sonic Free Riders das Firmenmaskottchen auf die Piste schickt, lässt Konami mit Crossboard 7 eine Horde neuer monströser aber dennoch sympathischer Wintersportler auf die Menschheit los.
Nach zwei Abenteuern auf dem SEGA Mega Drive und einem Ausflug auf dem SNES hatte sich Sparkster eigentlich schon zur Ruhe gesetzt. Doch muss er nach fünfzehn langen Jahren erneut zum Jet Pack greifen und das Königreich verteidigen; sehr zur Freude der Fans. Aber hat Sparkster das Zeug, in der heutigen HD-Zeit zu überzeugen?
Nach zwei Abenteuern auf dem SEGA Mega Drive und einem Ausflug auf dem SNES hatte sich Sparkster eigentlich schon zur Ruhe gesetzt. Doch muss er nach fünfzehn langen Jahren erneut zum Jet Pack greifen und das Königreich verteidigen; sehr zur Freude der Fans. Aber hat Sparkster das Zeug, in der heutigen HD-Zeit zu überzeugen?