Ergebnisse 1 - 10 von 521 Beiträgen
Spöttisch behaupten Capcomhasser gerne, das in Osaka ansässige Unternehmen wäre der Erfinder der Endlosserien bei Videospielen. Auf dem ersten Blick scheint das so. Unzählige Nachfolger des Hüpfroboters Mega Man für NES, Super Nintendo oder Gameboy sprechen eine deutliche Sprache. Auch Street Fighter ist ein Paradebeispiel für minimale Updates. Viele fragen sich seit Urzeiten, wieso Capcom diese Politik betreibt. Denn eigentlich hatten sie so etwas zu keiner Zeit nötig, trafen ihre Neuerscheinungen doch stets den Nerv der Gamer. Man könnte diesen Testartikel jetzt dazu nutzen, über die Motive Capcoms zu spekulieren, ich nutze den Webspace von neXGam aber lieber, um euch ein bisschen über das beste Prügelspiel für eine 16 Bit-Konsole zu erzählen: Super Street Fighter II nämlich!!!
Spöttisch behaupten Capcomhasser gerne, das in Osaka ansässige Unternehmen wäre der Erfinder der Endlosserien bei Videospielen. Auf dem ersten Blick scheint das so. Unzählige Nachfolger des Hüpfroboters Mega Man für NES, Super Nintendo oder Gameboy sprechen eine deutliche Sprache. Auch Street Fighter ist ein Paradebeispiel für minimale Updates. Viele fragen sich seit Urzeiten, wieso Capcom diese Politik betreibt. Denn eigentlich hatten sie so etwas zu keiner Zeit nötig, trafen ihre Neuerscheinungen doch stets den Nerv der Gamer. Man könnte diesen Testartikel jetzt dazu nutzen, über die Motive Capcoms zu spekulieren, ich nutze den Webspace von neXGam aber lieber, um euch ein bisschen über das beste Prügelspiel für eine 16 Bit-Konsole zu erzählen: Super Street Fighter II nämlich!!!
Ganz der Tradition eines Final Fight und anderer, ähnlicher Beat'em'ups verpflichtet veröffentlichte Capcom mit Knights of the Round 1994 ein entsprechendes Spiel mit der Artus Sage als Szenario.
Ganz der Tradition eines Final Fight und anderer, ähnlicher Beat'em'ups verpflichtet veröffentlichte Capcom mit Knights of the Round 1994 ein entsprechendes Spiel mit der Artus Sage als Szenario.
Nach so vielen Anfragen im Forum habe ich in meinem Retro-Keller etwas rumgestöbert und stieß auf ein Game, das in Vergessenheit geraten ist. Und passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 huldige ich es mit einem eigenen Test. Wovon ich rede? Von Mega Man Soccer für das Super Nintendo!
Nach so vielen Anfragen im Forum habe ich in meinem Retro-Keller etwas rumgestöbert und stieß auf ein Game, das in Vergessenheit geraten ist. Und passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 huldige ich es mit einem eigenen Test. Wovon ich rede? Von Mega Man Soccer für das Super Nintendo!
Oh, nein! Ich schaue auf den Kalender und muss mit Erschrecken feststellen, dass wir schon seit Wochen keinen neuen Mega Man Artikel mehr online stellten! Für diesen »peinlichen Unfall« entschuldige ich mich. Als Versöhnung zollen wir dem kleinen blauen Bomber daher heute mit seinem letzten Gameboy Classic Ableger Tribut.
Oh, nein! Ich schaue auf den Kalender und muss mit Erschrecken feststellen, dass wir schon seit Wochen keinen neuen Mega Man Artikel mehr online stellten! Für diesen »peinlichen Unfall« entschuldige ich mich. Als Versöhnung zollen wir dem kleinen blauen Bomber daher heute mit seinem letzten Gameboy Classic Ableger Tribut.
Disney verzaubert Filmfreunde schon seit Jahrzehnten mit grandiosen Zeichentrick- und Animationsfilmen. Mit Aladdin gelang den Disney Studios 1992 nicht nur ein grandioses Zeichentrickabenteuer, auch auf den Konsolen und Handhelds überzeugt der Dieb aus Agrabah heute noch. Wir haben uns den Ableger für das SNES angeguckt und sagen euch, wieso das Spiel auch noch in Zeiten von blühender 3D-Grafik einen Ausflug wert ist.
Disney verzaubert Filmfreunde schon seit Jahrzehnten mit grandiosen Zeichentrick- und Animationsfilmen. Mit Aladdin gelang den Disney Studios 1992 nicht nur ein grandioses Zeichentrickabenteuer, auch auf den Konsolen und Handhelds überzeugt der Dieb aus Agrabah heute noch. Wir haben uns den Ableger für das SNES angeguckt und sagen euch, wieso das Spiel auch noch in Zeiten von blühender 3D-Grafik einen Ausflug wert ist.
Die Entwicklerschmiede American McGee (Doom, Quake) ist wieder da. Nachdem man Ende 2000 auf dem PC einen recht ernüchternden Versuch unternommen hatte, mit Alice das Wunderland zu bringen, versucht man uns nun mit einer komplett anderen Art von Wesen und Umgebung den Zockeralltag zu versüßen. Vom Mensch zur Maschine – vom Wunderland auf einen Schrottplatz. Ob das themenpassend strategisch gut platzierte Spiel (Mitte März erscheint Robots, der neueste Film der Ice Age Macher im Kino) uns überzeugen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Die Entwicklerschmiede American McGee (Doom, Quake) ist wieder da. Nachdem man Ende 2000 auf dem PC einen recht ernüchternden Versuch unternommen hatte, mit Alice das Wunderland zu bringen, versucht man uns nun mit einer komplett anderen Art von Wesen und Umgebung den Zockeralltag zu versüßen. Vom Mensch zur Maschine – vom Wunderland auf einen Schrottplatz. Ob das themenpassend strategisch gut platzierte Spiel (Mitte März erscheint Robots, der neueste Film der Ice Age Macher im Kino) uns überzeugen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Designer American McGee (ehemals id Software) meldet sich nach einigen Jahren mit einem neuen Titel zurück. Das vom spanischen Entwicklerteam Mercury Steam entwickelte Scrapland wurde als futuristisches Action-Adventure im Stile eines GTA angekündigt. Ob sich die Vorschusslorbeeren als gerechtfertigt erweisen, erfahrt ihr in unserem Test.
Designer American McGee (ehemals id Software) meldet sich nach einigen Jahren mit einem neuen Titel zurück. Das vom spanischen Entwicklerteam Mercury Steam entwickelte Scrapland wurde als futuristisches Action-Adventure im Stile eines GTA angekündigt. Ob sich die Vorschusslorbeeren als gerechtfertigt erweisen, erfahrt ihr in unserem Test.
Das Feld der Wirtschaftssimulationen auf dem PC ist riesig. Die alt eingesessenen Fussball Manager gehören wohl zu den beliebtesten. Daneben gibt es u.a. noch die erfolgreiche Tycoon-Serie - Zoos, Vergnügungsparks oder Fluglinien, sämtliche Themengebiete deckt die Reihe ab. Das neuste Mitglied der Tycoon Familie ist Shopping Center Tycoon.
Das Feld der Wirtschaftssimulationen auf dem PC ist riesig. Die alt eingesessenen Fussball Manager gehören wohl zu den beliebtesten. Daneben gibt es u.a. noch die erfolgreiche Tycoon-Serie - Zoos, Vergnügungsparks oder Fluglinien, sämtliche Themengebiete deckt die Reihe ab. Das neuste Mitglied der Tycoon Familie ist Shopping Center Tycoon.
Wir steigen aus dem Zug aus, um uns herum zeigt sich niemand. Der Wind weht einen Dornbusch an uns vorbei, während wir das in guter alter Siedlerart erstellte Dorf mustern. Unser Bruder ist nicht da, um uns abzuholen, und so machen wir und auf die Suche nach dem Hotel, in dem er weilt. Als wir nach kurzer Suche in der gespenstisch stillen Stadt das Hotel finden und betreten, überfällt uns eine Vision, in der wir in dem nun brennenden Hotel stehen.
Wir steigen aus dem Zug aus, um uns herum zeigt sich niemand. Der Wind weht einen Dornbusch an uns vorbei, während wir das in guter alter Siedlerart erstellte Dorf mustern. Unser Bruder ist nicht da, um uns abzuholen, und so machen wir und auf die Suche nach dem Hotel, in dem er weilt. Als wir nach kurzer Suche in der gespenstisch stillen Stadt das Hotel finden und betreten, überfällt uns eine Vision, in der wir in dem nun brennenden Hotel stehen.
Die Strategieexperten von Paradox Entertainment machten nicht erst mit dem Vorgänger Hearts of Iron von sich reden. Im Gegenteil, war man bei den Fans von komplexen strategischen Simulationen ja bereits durch die beiden Europa Universalis Teile gut im Ruf. Nun schiebt Paradox den Nachfolger der Eisenherzen nach der diesmal noch komplexer, aber eine einfachere Handhabung besitzen soll!
Die Strategieexperten von Paradox Entertainment machten nicht erst mit dem Vorgänger Hearts of Iron von sich reden. Im Gegenteil, war man bei den Fans von komplexen strategischen Simulationen ja bereits durch die beiden Europa Universalis Teile gut im Ruf. Nun schiebt Paradox den Nachfolger der Eisenherzen nach der diesmal noch komplexer, aber eine einfachere Handhabung besitzen soll!