oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 798 Beiträgen
Rolo to the Rescue
Syndicate
Syndicate
Desert Strike
Desert Strike
Mortal Kombat
Während sich der Nintendo 3DS vor lauter Prügelspielen kaum retten kann, war sein Uropa, der Game Boy, ein System das mit dieser Sorte Videospiel so seine Probleme hatte. Denn Gewalt in Videospielen war schon immer ein Thema, das besorgten Eltern Diskussionstoff gab. Einen wirklichen Höhepunkt erreichte diese Thematik aber zum Release des Beat em Up Mortal Kombat. Dieses Spiel (durch eine aufwendige Vermarktungsstrategie in die Gehirne der Menschen gepresst) erregte mit seinen Tötungsaktionen viel Aufsehen.
Mortal Kombat
Während sich der Nintendo 3DS vor lauter Prügelspielen kaum retten kann, war sein Uropa, der Game Boy, ein System das mit dieser Sorte Videospiel so seine Probleme hatte. Denn Gewalt in Videospielen war schon immer ein Thema, das besorgten Eltern Diskussionstoff gab. Einen wirklichen Höhepunkt erreichte diese Thematik aber zum Release des Beat em Up Mortal Kombat. Dieses Spiel (durch eine aufwendige Vermarktungsstrategie in die Gehirne der Menschen gepresst) erregte mit seinen Tötungsaktionen viel Aufsehen.
Syndicate
Syndicate
Power Monger
Power Monger
WWF Royal Rumble
WWF Royal Rumble
F1 Career Challenge
Diejenigen, die es bei den RTL TV-Übertragungen des Rennspektakels kaum auf der Couch hält, könnten mit dem neuen Formel 1 Spiel von Electronic Arts glücklich werden. Denn wer sehnt sich nicht nach Geld, Ruhm, Erfolg, Anerkennung und schönen Frauen? In einem Zeitraum von nahezu vier Jahren muss der Spieler in F1 Challenge sein Können unter Beweis stellen!
F1 Career Challenge
Diejenigen, die es bei den RTL TV-Übertragungen des Rennspektakels kaum auf der Couch hält, könnten mit dem neuen Formel 1 Spiel von Electronic Arts glücklich werden. Denn wer sehnt sich nicht nach Geld, Ruhm, Erfolg, Anerkennung und schönen Frauen? In einem Zeitraum von nahezu vier Jahren muss der Spieler in F1 Challenge sein Können unter Beweis stellen!
Emperor - Battle For Dune
Anno 1995 waren Echtzeitstrategiespiele auf dem PC dank Command & Conquer ganz groß im Rennen. Erst der Kampf zwischen GDI und der Bruderschaft von NOD machte den Basisbau und das Ressourcensammeln massenmarkttauglich. Fast immer im Abstand von einem Jahr veröffentlichten die Westwood Studios neue Marken (Red Alert, Dune) oder Addons zu bekannten Werken für das Strategiegenre, wobei Innovationen leider nicht im Vordergrund standen. Zwar wurden abwechslungsreiche Szenarien mit einer oft trashigen Geschichte präsentiert, aber so richtig beeindruckend war das alles nicht. Jetzt sollte es eine 3D-Engine richten und ein Spieletitel, der die Großmutter der Echtzeitstrategie darstellt.
Emperor - Battle For Dune
Anno 1995 waren Echtzeitstrategiespiele auf dem PC dank Command & Conquer ganz groß im Rennen. Erst der Kampf zwischen GDI und der Bruderschaft von NOD machte den Basisbau und das Ressourcensammeln massenmarkttauglich. Fast immer im Abstand von einem Jahr veröffentlichten die Westwood Studios neue Marken (Red Alert, Dune) oder Addons zu bekannten Werken für das Strategiegenre, wobei Innovationen leider nicht im Vordergrund standen. Zwar wurden abwechslungsreiche Szenarien mit einer oft trashigen Geschichte präsentiert, aber so richtig beeindruckend war das alles nicht. Jetzt sollte es eine 3D-Engine richten und ein Spieletitel, der die Großmutter der Echtzeitstrategie darstellt.
Skullmonkeys
Direkt als Crash Bandicoot 2 oder Croc auf der PlayStation die Runde machten und jedes Entwicklerteam auf die neue 3D Technik bei ihren Games setzte, kamen ab und an auch ein paar 2D Perlen heraus. An sich zur damaligen Zeit nichts besonderes, aber im Fall von Skull Monkeys schon. Denn hierbei handelt es sich nicht um ein typisches Jump N’ Run Spiel. Sondern um einen speziellen Plattformer aus Knete. Ja, korrekt gehört: KNETE!
Skullmonkeys
Direkt als Crash Bandicoot 2 oder Croc auf der PlayStation die Runde machten und jedes Entwicklerteam auf die neue 3D Technik bei ihren Games setzte, kamen ab und an auch ein paar 2D Perlen heraus. An sich zur damaligen Zeit nichts besonderes, aber im Fall von Skull Monkeys schon. Denn hierbei handelt es sich nicht um ein typisches Jump N’ Run Spiel. Sondern um einen speziellen Plattformer aus Knete. Ja, korrekt gehört: KNETE!