oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2152 Beiträgen
Super Mario Land 3: Warioland
Nach dem sich die beiden ersten Teile der Super Mario Land Reihe innerhalb kürzester Zeit zu Verkaufsschlagern auf Big Ns Gameboy entwickelt hatten, entschied man sich bei der dritten Fortsetzung etwas Abwechslung in die Serie zu bringen und verzichtete nun auf Nintendos Maskottchen Numero Uno, Mario, als Hauptprotagonisten. Anstelle des pummeligen Klempners aus Bella Italia heißt es nun sich mit seinem bösen Pendant, Wario, durch die weiten Jump´n‘Run-Welten zu kämpfen.
Kid Dracula
Das Graf Dracula ein bewegtes Leben hatte, ist jedem Sterblichen anhand der Kinoverfilmungen und Buchvorlagen wohl bekannt. Doch wie verbrachte die schillernde Persönlichkeit seine Jugend? Ging er wie wir alle zur Schule oder hat er in seiner Freizeit gerne Fußball gespielt? All diese Fragen werden bei Konami’s Kid Dracula beantwortet.
Kid Dracula
Das Graf Dracula ein bewegtes Leben hatte, ist jedem Sterblichen anhand der Kinoverfilmungen und Buchvorlagen wohl bekannt. Doch wie verbrachte die schillernde Persönlichkeit seine Jugend? Ging er wie wir alle zur Schule oder hat er in seiner Freizeit gerne Fußball gespielt? All diese Fragen werden bei Konami’s Kid Dracula beantwortet.
Yo! Joe!
Ab und zu gibt es schon relativ kuriose Konstellation hinter den Kulissen bei Spielen, wie z.B. bei Yo! Joe!: Anfang der 90er ist Hudson bestrebt, sich breiter aufzustellen, und will daher im PC- und Heimcomputermarkt Fuß fassen. Dazu beauftragen sie zunächst europäische Firmen mit Portierungen einiger ihrer Referenztitel, z.B. Bonk oder Bomberman, geben anschließend aber auch Neuentwicklungen in Auftrag. Eine davon ist das vom deutschen Programmiererteam Scipio entwickelte und weiter noch von Blue Byte vertriebene Yo! Joe! Kurios ist dabei, dass ein Deutscher für eine japanische Firma programmiertes Spiel ein Szenario benutzt, das in einer amerikanischen Subkultur angesiedelt ist, konkret der Graffitiszene der frühen 90er.
Yo! Joe!
Ab und zu gibt es schon relativ kuriose Konstellation hinter den Kulissen bei Spielen, wie z.B. bei Yo! Joe!: Anfang der 90er ist Hudson bestrebt, sich breiter aufzustellen, und will daher im PC- und Heimcomputermarkt Fuß fassen. Dazu beauftragen sie zunächst europäische Firmen mit Portierungen einiger ihrer Referenztitel, z.B. Bonk oder Bomberman, geben anschließend aber auch Neuentwicklungen in Auftrag. Eine davon ist das vom deutschen Programmiererteam Scipio entwickelte und weiter noch von Blue Byte vertriebene Yo! Joe! Kurios ist dabei, dass ein Deutscher für eine japanische Firma programmiertes Spiel ein Szenario benutzt, das in einer amerikanischen Subkultur angesiedelt ist, konkret der Graffitiszene der frühen 90er.
Macross - Scrambled Valkyrie
Macross - Scrambled Valkyrie
Chu Chu Rocket
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Chu Chu Rocket
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Power Monger
Power Monger
The Legend of Zelda: Link's Awakening
The Legend of Zelda: Link's Awakening
Keio Flying Squadron (Mega CD)
Keio Flying Squadron (Mega CD)
The Secret of Monkey Island (Mega CD/us.)
The Secret of Monkey Island (Mega CD/us.)
Mystic Quest
Im Grunde genommen handelt es sich hier um eine einzige Mogelpackung. Nicht nur, dass das Game Boy Modul Mystic Quest so überhaupt nichts mit seinem gleichnamigen SNES-Bruder zu tun hat, in den USA hört es sogar auf den Namen Final Fantasy Adventure. Doch Überraschung - auch kein klassisches Final Fantasy verbirgt sich in dem unscheinbaren Plastikgehäuse, sondern vielmehr ein spielerischer Ahne der Seiken Densetsu Reihe, im Westen besser bekannt als Secret of Mana. Wohl dem, der da noch den Überblick behält ...
Mystic Quest
Im Grunde genommen handelt es sich hier um eine einzige Mogelpackung. Nicht nur, dass das Game Boy Modul Mystic Quest so überhaupt nichts mit seinem gleichnamigen SNES-Bruder zu tun hat, in den USA hört es sogar auf den Namen Final Fantasy Adventure. Doch Überraschung - auch kein klassisches Final Fantasy verbirgt sich in dem unscheinbaren Plastikgehäuse, sondern vielmehr ein spielerischer Ahne der Seiken Densetsu Reihe, im Westen besser bekannt als Secret of Mana. Wohl dem, der da noch den Überblick behält ...