oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Eigentlich fand der Autor dieser Zeilen Billiard Spiele immer ungemein langweilig. Ich versuchte mir vorzustellen, was für verzweifelte Menschen tatsächlich 120 DM für ein Billiard Modul ausgeben, wenn sie für das gleiche Geld auch Secret of Mana, Street Fighter 2 oder Shadowrun bekommen könnten. Bis es auch mich erwischt hat. Jahre später. Mit Side Pocket auf dem Wonderswan. Seitdem zählen Pool & Snooker Spiele zu meinem Beuteschema. Doch was macht den Reiz aus?
Eigentlich fand der Autor dieser Zeilen Billiard Spiele immer ungemein langweilig. Ich versuchte mir vorzustellen, was für verzweifelte Menschen tatsächlich 120 DM für ein Billiard Modul ausgeben, wenn sie für das gleiche Geld auch Secret of Mana, Street Fighter 2 oder Shadowrun bekommen könnten. Bis es auch mich erwischt hat. Jahre später. Mit Side Pocket auf dem Wonderswan. Seitdem zählen Pool & Snooker Spiele zu meinem Beuteschema. Doch was macht den Reiz aus?
Wie viele Kinder der Achtziger war meine Jugend von Comics beeinflusst, wobei ich zwei Lieblinge hatte: Das einen die Geschichten der Master of the Universe und zum anderen Marvels Netzschwinger Spiderman. Nachdem ich bedingt durch viele Umzüge schließlich meinen besten Kumpel kennenlernte, wurde ich an die Hand genommen und sozusagen ins Marvel-Universum geworfen. Die X-Men, Die Fantastischen Vier und Captain America waren für mich Neuland. Vom Comicwahn angesteckt fing ich an Lizenztitel für den damaligen Gameboy in Form von The Amazing Spiderman und Captain America and the Avengers für das Super Nintendo zu kaufen. Da das Game Boy Spiderman von Kollege Sebastian bereits getestet wurde, erklärte ich mich dazu bereit, Data Easts Sidescroller genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wie viele Kinder der Achtziger war meine Jugend von Comics beeinflusst, wobei ich zwei Lieblinge hatte: Das einen die Geschichten der Master of the Universe und zum anderen Marvels Netzschwinger Spiderman. Nachdem ich bedingt durch viele Umzüge schließlich meinen besten Kumpel kennenlernte, wurde ich an die Hand genommen und sozusagen ins Marvel-Universum geworfen. Die X-Men, Die Fantastischen Vier und Captain America waren für mich Neuland. Vom Comicwahn angesteckt fing ich an Lizenztitel für den damaligen Gameboy in Form von The Amazing Spiderman und Captain America and the Avengers für das Super Nintendo zu kaufen. Da das Game Boy Spiderman von Kollege Sebastian bereits getestet wurde, erklärte ich mich dazu bereit, Data Easts Sidescroller genauer unter die Lupe zu nehmen.
Es ist später Nachmittag, die Hausarbeit ist erledigt und ein Retro-Anfall plagt mich. Was für ein Glück, dass das SNES nicht weit entfernt steht. So kann man immer wieder ein paar Klassiker spielen oder Games daddeln, die man sich erst aktuell zuglegt hat. So auch Congo‘s Caper. Ein buntes Jump & Run, das ich in diesem Retro Test unter die Lupe nehme.
Es ist später Nachmittag, die Hausarbeit ist erledigt und ein Retro-Anfall plagt mich. Was für ein Glück, dass das SNES nicht weit entfernt steht. So kann man immer wieder ein paar Klassiker spielen oder Games daddeln, die man sich erst aktuell zuglegt hat. So auch Congo‘s Caper. Ein buntes Jump & Run, das ich in diesem Retro Test unter die Lupe nehme.
Nach den durchwachsenen Underground-Eskapaden, orientierte sich Activision mit Project 8 zuletzt wieder an den Wurzeln der Tony Hawk-Reihe. Natürlich bekommt auch das Konvertierungs-Handheld PSP in den Genuss der neuen Skater-Orgie, wie immer in einer leicht abgespeckten Version...
Nach den durchwachsenen Underground-Eskapaden, orientierte sich Activision mit Project 8 zuletzt wieder an den Wurzeln der Tony Hawk-Reihe. Natürlich bekommt auch das Konvertierungs-Handheld PSP in den Genuss der neuen Skater-Orgie, wie immer in einer leicht abgespeckten Version...
Wenn es eine Konstante in der Geschichte der Videospiele gibt, dann sind das die Puzzlespiele. Bekannt geworden durch den Megaerfolg von Alexei Pazhitnov´s Tetris auf Nintendo´s GameBoy, gibt es mittlerweile tausende Spiele, die auf der selben Idee aufbauen. Und jedes dieser Spiele versucht natürlich, sich durch mehr oder weniger intelligente Änderungen vom Originalspielprinzip zu unterscheiden. Ob dies Trioncube gelungen ist, ist aber nicht die einzigste Frage, die gestellt werden muss.
Wenn es eine Konstante in der Geschichte der Videospiele gibt, dann sind das die Puzzlespiele. Bekannt geworden durch den Megaerfolg von Alexei Pazhitnov´s Tetris auf Nintendo´s GameBoy, gibt es mittlerweile tausende Spiele, die auf der selben Idee aufbauen. Und jedes dieser Spiele versucht natürlich, sich durch mehr oder weniger intelligente Änderungen vom Originalspielprinzip zu unterscheiden. Ob dies Trioncube gelungen ist, ist aber nicht die einzigste Frage, die gestellt werden muss.
Oben, in den Lüften des PAL-Territoriums ging es auf Dreamcast lange Zeit eher ruhig zu. Nachdem Konami seine Arcade-Portierung Deadly Skies auf den Markt geworfen hatte, kam mit Ausnahme von Aerowings aus dem Hause Crave (R.I.P) für einige Monate kein Nachschub mehr. Erst mit Ubisofts Veröffentlichung von Aerodancing 2 flogen dann am DC-Himmel wieder die Fetzen. Vorliegendes Iron Aces ähnelt dem Ubisoft Produkt in thematischer Hinsicht (Luftkampf), ist in den Wirren der letzten Veröffentlichungen im zusammenbrechenden Dreamcast Markt allerdings kaum noch zu Bekanntheit gereift. Wir haben uns auf den Hangar begeben und mal einen Probeflug absolviert!
Oben, in den Lüften des PAL-Territoriums ging es auf Dreamcast lange Zeit eher ruhig zu. Nachdem Konami seine Arcade-Portierung Deadly Skies auf den Markt geworfen hatte, kam mit Ausnahme von Aerowings aus dem Hause Crave (R.I.P) für einige Monate kein Nachschub mehr. Erst mit Ubisofts Veröffentlichung von Aerodancing 2 flogen dann am DC-Himmel wieder die Fetzen. Vorliegendes Iron Aces ähnelt dem Ubisoft Produkt in thematischer Hinsicht (Luftkampf), ist in den Wirren der letzten Veröffentlichungen im zusammenbrechenden Dreamcast Markt allerdings kaum noch zu Bekanntheit gereift. Wir haben uns auf den Hangar begeben und mal einen Probeflug absolviert!
Wer mindestens drei horizontal/vertikal scrollende Ballerspiele besitzt, braucht eigentlich nicht mehr weiter zu lesen - viel Neues gibt es nicht zu vermelden. Wer allerdings von dieser Sorte Games nie genug bekommen kann, liegt mit Giga Wing gar nicht mal so verkehrt...
Wer mindestens drei horizontal/vertikal scrollende Ballerspiele besitzt, braucht eigentlich nicht mehr weiter zu lesen - viel Neues gibt es nicht zu vermelden. Wer allerdings von dieser Sorte Games nie genug bekommen kann, liegt mit Giga Wing gar nicht mal so verkehrt...
Ein weiterer Fall von "Frisch aus der Spielhalle für Ihren Dreamcast"! Allerdings handelt es sich bei Tech Romancer entgegen aller natürlichen Empfindungen des erfahrenen Gamers keineswegs nur um eine lustlose Portierung eines mäßig erfolgreichen Automaten, wie euch unser Testbericht beweisen wird...
Ein weiterer Fall von "Frisch aus der Spielhalle für Ihren Dreamcast"! Allerdings handelt es sich bei Tech Romancer entgegen aller natürlichen Empfindungen des erfahrenen Gamers keineswegs nur um eine lustlose Portierung eines mäßig erfolgreichen Automaten, wie euch unser Testbericht beweisen wird...
So langsam aber sicher füllt sich die Portofolio des Onlineportals Steam, dass seit Half Life 2 leider zum Alltag für viele Gamer geworden ist. Die einen lieben das einfache Handling, weil langwierige Patchsuche ist mit dem schlanken Client tabu ist und sie als Besitzer einer Kreditkarte uf ein reichhaltiges Angebot an Games zurückgreifen können, die vom Preis her allerdings leider nicht billiger sind als Spiele bei Media Markt & co.. Andere verfluchen hingegen die neue Art des Kopierschutzes, die mit Steamspielen auf den PC kommt, denn selbst mit einem Offline-Game müsst ihr jederzeit Verbindung mit dem Steam-Hauptserver haben, um den Titel zu zocken. Für kleine Produktionsfirmen ist Steam jedoch eindeutig ein Geschenk des Himmels, weil so kann wirklich jeder kostengünstig seine Produkte weltweit anbieten, wobei Kosten für Verpackung oder Gebrauchsanweisung wegfallen. Daher hat sich auch eine kleine Indie-Szene bei Steam entwickelt, die hauptsächlich von kleinen Studios mit wenig Budget bevölkert wird. Zu den bekanntesten Spielen dieser Szene gehörten eindeutig das surrealistische Darwinia oder das abgedrehte Rag Doll Kung Fu von Mark Healey. Mit ThreadSpace: Hyperbol präsentiert das 2003 gegründete Iocaine Studios ihr erstes Spiel, wobei das vierköpfige Team den Titel ohne eine Finanzierung von Publishern oder dergleichen realisiert hat.
So langsam aber sicher füllt sich die Portofolio des Onlineportals Steam, dass seit Half Life 2 leider zum Alltag für viele Gamer geworden ist. Die einen lieben das einfache Handling, weil langwierige Patchsuche ist mit dem schlanken Client tabu ist und sie als Besitzer einer Kreditkarte uf ein reichhaltiges Angebot an Games zurückgreifen können, die vom Preis her allerdings leider nicht billiger sind als Spiele bei Media Markt & co.. Andere verfluchen hingegen die neue Art des Kopierschutzes, die mit Steamspielen auf den PC kommt, denn selbst mit einem Offline-Game müsst ihr jederzeit Verbindung mit dem Steam-Hauptserver haben, um den Titel zu zocken. Für kleine Produktionsfirmen ist Steam jedoch eindeutig ein Geschenk des Himmels, weil so kann wirklich jeder kostengünstig seine Produkte weltweit anbieten, wobei Kosten für Verpackung oder Gebrauchsanweisung wegfallen. Daher hat sich auch eine kleine Indie-Szene bei Steam entwickelt, die hauptsächlich von kleinen Studios mit wenig Budget bevölkert wird. Zu den bekanntesten Spielen dieser Szene gehörten eindeutig das surrealistische Darwinia oder das abgedrehte Rag Doll Kung Fu von Mark Healey. Mit ThreadSpace: Hyperbol präsentiert das 2003 gegründete Iocaine Studios ihr erstes Spiel, wobei das vierköpfige Team den Titel ohne eine Finanzierung von Publishern oder dergleichen realisiert hat.