Ergebnisse 1 - 10 von 316 Beiträgen
American Football ist der amerikanische Volkssport Nummer Eins. Da wundert es auch nicht, daß schon früh in der Videospielgeschichte erste Versuche gestartet wurden diesen Sport mit seinem äußerst komplexen Regelwerk auch virtuell nachspielen zu können. Später waren gute Football Versoftungen für den Aufstieg eines System zumindest in den USA ein wichtiger Faktor und so versuchte sich natürlich auch Atari 1992 mit einer Umsetzung des in unseren Breitengraden oftmals verkannten Rasenschachs.
American Football ist der amerikanische Volkssport Nummer Eins. Da wundert es auch nicht, daß schon früh in der Videospielgeschichte erste Versuche gestartet wurden diesen Sport mit seinem äußerst komplexen Regelwerk auch virtuell nachspielen zu können. Später waren gute Football Versoftungen für den Aufstieg eines System zumindest in den USA ein wichtiger Faktor und so versuchte sich natürlich auch Atari 1992 mit einer Umsetzung des in unseren Breitengraden oftmals verkannten Rasenschachs.
Dirty Larry ist der härteste Cop der Stadt. Wer ihm quer kommt, schluckt Blei, Verbrecher haben keine Chance. Larry geht nach dem Motto: Erst fragen, dann schießen. Doch eines Tages hat sein Chef die Nase voll, als er den zweiten Dienstwagen in einer Woche geschrottet hat und Larry muss ab sofort die U-Bahn nehmen...
Dirty Larry ist der härteste Cop der Stadt. Wer ihm quer kommt, schluckt Blei, Verbrecher haben keine Chance. Larry geht nach dem Motto: Erst fragen, dann schießen. Doch eines Tages hat sein Chef die Nase voll, als er den zweiten Dienstwagen in einer Woche geschrottet hat und Larry muss ab sofort die U-Bahn nehmen...
Auf den Homecomputern, allen voran Commodore´s AMIGA war dieses Spiel der Renner des Jahres 1991. Selten hatte es zuvor so wunderschöne Hintergründe und feine Animationen zu sehen gegeben. Das es spielerisch keine Besonderheit darstellte, störte schon damals niemanden so recht...
Auf den Homecomputern, allen voran Commodore´s AMIGA war dieses Spiel der Renner des Jahres 1991. Selten hatte es zuvor so wunderschöne Hintergründe und feine Animationen zu sehen gegeben. Das es spielerisch keine Besonderheit darstellte, störte schon damals niemanden so recht...
Schnallt euch an, diese Reise verspricht aufregend und spannend zu werden. Laser Lords lässt euch nämlich im Raumschiff fremde Welten entdecken und erkunden. Dies verspricht zumindest die Rückseite der Verpackung. Die Wahrheit ist allerdings mal wieder eine ganz andere...
Schnallt euch an, diese Reise verspricht aufregend und spannend zu werden. Laser Lords lässt euch nämlich im Raumschiff fremde Welten entdecken und erkunden. Dies verspricht zumindest die Rückseite der Verpackung. Die Wahrheit ist allerdings mal wieder eine ganz andere...
Die böse Hexe Ursula tut ihrem Berufsstand entsprechend mal wieder etwas ganz Gemeines - die verwandelt die harmlosen Meeresbewohner in kleine Polypen, die nun trostlos ihr Dasein fristen. Natürlich liegt es in diesem Lizenzspiel zum passenden Disneystreifen wieder allein an euch, die Meermenschen zu retten. Schwimmflossen angezogen, es geht ab in die Tiefe!
Die böse Hexe Ursula tut ihrem Berufsstand entsprechend mal wieder etwas ganz Gemeines - die verwandelt die harmlosen Meeresbewohner in kleine Polypen, die nun trostlos ihr Dasein fristen. Natürlich liegt es in diesem Lizenzspiel zum passenden Disneystreifen wieder allein an euch, die Meermenschen zu retten. Schwimmflossen angezogen, es geht ab in die Tiefe!
Schon auf dem Mega Drive konnte diese Arcadeumsetzung nicht gerade überzeugen. Und auch auf dem Game Gear wird der Kampfeinsatz zum langweiligen, uninspirierten Buttongesmashe...
Schon auf dem Mega Drive konnte diese Arcadeumsetzung nicht gerade überzeugen. Und auch auf dem Game Gear wird der Kampfeinsatz zum langweiligen, uninspirierten Buttongesmashe...
Die erste Regel des Pitfights ist: Man redet nicht über den Pitfight. Diese Regel gibt es auch aus gutem Grund und das werdet ihr hier erfahren, weil wir darüber sprechen werden! Nach kurzer Testphase wussten wir auch warum man darüber nicht spricht. Alles weitere erfahrt ihr hier in unserem Testbericht!
Die erste Regel des Pitfights ist: Man redet nicht über den Pitfight. Diese Regel gibt es auch aus gutem Grund und das werdet ihr hier erfahren, weil wir darüber sprechen werden! Nach kurzer Testphase wussten wir auch warum man darüber nicht spricht. Alles weitere erfahrt ihr hier in unserem Testbericht!
Die Versoftung von Glücksspielen bzw. Casino Games interessiert zwar seit jeher keinen Menschen, trotzdem findet sich aber immer wieder ein Hersteller der uns Videospieler mit so einem Spiel "beglückt."
Die Versoftung von Glücksspielen bzw. Casino Games interessiert zwar seit jeher keinen Menschen, trotzdem findet sich aber immer wieder ein Hersteller der uns Videospieler mit so einem Spiel "beglückt."
Irgendwie ist es ja schon eine Ironie der Geschichte, dass Itchy und Scratchy aus den Simpsons heute bekannter sein dürften, als Tom & Jerry. Waren es doch die schmerzhaften Abenteuer dieser Beiden, die den Simpsons-Macher Matt Groening zu seiner Parodie inspiriert haben. Eines haben Tom und Jerry ihren Karikaturen aber auf jeden Fall voraus: Ein eigenes Master System Spiel können diese nämlich nicht vorweisen. Ob Tom und sein Widersacher darauf allerdings wirklich stolz darauf sein können? Wir werden sehen..
Irgendwie ist es ja schon eine Ironie der Geschichte, dass Itchy und Scratchy aus den Simpsons heute bekannter sein dürften, als Tom & Jerry. Waren es doch die schmerzhaften Abenteuer dieser Beiden, die den Simpsons-Macher Matt Groening zu seiner Parodie inspiriert haben. Eines haben Tom und Jerry ihren Karikaturen aber auf jeden Fall voraus: Ein eigenes Master System Spiel können diese nämlich nicht vorweisen. Ob Tom und sein Widersacher darauf allerdings wirklich stolz darauf sein können? Wir werden sehen..
Nicht nur Mr. Spielbergs Kinofilm hat etwas von einem Märchen. Auch das Modul zum Film umgeben diverse Legenden. So sollte der Titel 1982 der große Megaseller (die Lizenz kostete Atari seinerzeit eine stolze Summe!) werden und endete schließlich mit einem Desaster. Was war geschehen? Praktisch über Nacht war der gesamte Videospielmarkt zusammengebrochen und kein Mensch wollte mehr Videospiele, sondern die damals im Aufkeimen begriffenen Homecomputer. Atari soll auf einigen Millionen (!) unverkaufter E.T. Module sitzen geblieben sein, die anschließend angeblich auf Kipplastern in die Wüste nahe Phoenix gebracht und dort vergraben wurden - gerüchteweise wohlgemerkt.
Nicht nur Mr. Spielbergs Kinofilm hat etwas von einem Märchen. Auch das Modul zum Film umgeben diverse Legenden. So sollte der Titel 1982 der große Megaseller (die Lizenz kostete Atari seinerzeit eine stolze Summe!) werden und endete schließlich mit einem Desaster. Was war geschehen? Praktisch über Nacht war der gesamte Videospielmarkt zusammengebrochen und kein Mensch wollte mehr Videospiele, sondern die damals im Aufkeimen begriffenen Homecomputer. Atari soll auf einigen Millionen (!) unverkaufter E.T. Module sitzen geblieben sein, die anschließend angeblich auf Kipplastern in die Wüste nahe Phoenix gebracht und dort vergraben wurden - gerüchteweise wohlgemerkt.