Ergebnisse 1 - 10 von 512 Beiträgen
Der Deutschen liebster Sport ist ja bekanntlich König Fußball und so verwundert es auch nicht, dass man bei Atari irgendwann einen Anlauf unternahm um mit einer entsprechend guten Umsetzung dem Lynx neue Freundeskreise zu erschließen. Leider ging das gutgemeinte Experiment aber kräftig in die Hose...
Der Deutschen liebster Sport ist ja bekanntlich König Fußball und so verwundert es auch nicht, dass man bei Atari irgendwann einen Anlauf unternahm um mit einer entsprechend guten Umsetzung dem Lynx neue Freundeskreise zu erschließen. Leider ging das gutgemeinte Experiment aber kräftig in die Hose...
Ich bin immer dafür, Dingen und Menschen eine Chance zu geben. So war es an mir, das neue Slice Zombies for Kinect aus dem id@xbox Programm zu prüfen. Wer hätte gedacht, dass das so schnell geht.
Ich bin immer dafür, Dingen und Menschen eine Chance zu geben. So war es an mir, das neue Slice Zombies for Kinect aus dem id@xbox Programm zu prüfen. Wer hätte gedacht, dass das so schnell geht.
Golfende Game Gear Besitzer stehen vor der Qual der Wahl - entweder sie wenden sich Electronic Arts bekannter PGA Tour Reihe zu oder aber man entscheidet sich zugunsten des unbekannten Außenseiters Ernie Els Golf aus dem Hause Codemasters. Doch welcher genügt denn nun den eigenen Ansprüchen? Wir sind mit dem EA-Konkurrenten mal aufs Grün gewatschelt und haben ihn einem Testspiel unterzogen...
Golfende Game Gear Besitzer stehen vor der Qual der Wahl - entweder sie wenden sich Electronic Arts bekannter PGA Tour Reihe zu oder aber man entscheidet sich zugunsten des unbekannten Außenseiters Ernie Els Golf aus dem Hause Codemasters. Doch welcher genügt denn nun den eigenen Ansprüchen? Wir sind mit dem EA-Konkurrenten mal aufs Grün gewatschelt und haben ihn einem Testspiel unterzogen...
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
Umsetzungen sind heuer wie damals ein viel diskutiertes Thema. Während bei aktuellen Multi-Plattform-Titeln meist die Stecknadel im Heuhaufen gesucht wird und Unterschiede teilweise nur noch mit maschineller Unterstützung festzustellen sind, äußerten sich Differenzen in unterschiedlichen Versionen in den frühen 90ern noch deutlich dramatischer. Ein „Opfer“ vieler Umsetzungen war Capcoms Spielhallen-Feger Street Fighter II, von denen die wenigsten damals überhaupt wussten, dass ein erster Teil existierte. Auch die Atari-User wurden mit Teil 2 der legendären Prügelsaga beglückt. Oder vielleicht doch eher bestraft? Im Rahmen des Street-Fighter-II-Umsetzungs-Wahns-Feature werfen wir hier einen Blick auf die Atari-ST-Version…
Umsetzungen sind heuer wie damals ein viel diskutiertes Thema. Während bei aktuellen Multi-Plattform-Titeln meist die Stecknadel im Heuhaufen gesucht wird und Unterschiede teilweise nur noch mit maschineller Unterstützung festzustellen sind, äußerten sich Differenzen in unterschiedlichen Versionen in den frühen 90ern noch deutlich dramatischer. Ein „Opfer“ vieler Umsetzungen war Capcoms Spielhallen-Feger Street Fighter II, von denen die wenigsten damals überhaupt wussten, dass ein erster Teil existierte. Auch die Atari-User wurden mit Teil 2 der legendären Prügelsaga beglückt. Oder vielleicht doch eher bestraft? Im Rahmen des Street-Fighter-II-Umsetzungs-Wahns-Feature werfen wir hier einen Blick auf die Atari-ST-Version…
"Hurra - neben Double Dragon endlich ein Sidescroll Beat'em'up auf dem Atari Lynx!". Noch ahnte ich nicht, worauf ich mich mit Kung Food eingelassen hatte. Denn schon nach wenigen Spielminuten beschlich mich das Gefühl, daß diese Cart nicht besser als die dazugehörige Story ist - nämlich Trash!
"Hurra - neben Double Dragon endlich ein Sidescroll Beat'em'up auf dem Atari Lynx!". Noch ahnte ich nicht, worauf ich mich mit Kung Food eingelassen hatte. Denn schon nach wenigen Spielminuten beschlich mich das Gefühl, daß diese Cart nicht besser als die dazugehörige Story ist - nämlich Trash!
"Lizenzspiele sind digitaler Müll". Ein Ausspruch und Erfahrungswert, der sich schon seit sehr langer Zeit hartnäckig bei den Computer- und Videospielen hält. Bei vorliegendem Van Helsing für den GBA scheint es jedoch fast so, als habe Saffire diese Erkenntnis als Leitsatz für die Entwicklung verwendet...
"Lizenzspiele sind digitaler Müll". Ein Ausspruch und Erfahrungswert, der sich schon seit sehr langer Zeit hartnäckig bei den Computer- und Videospielen hält. Bei vorliegendem Van Helsing für den GBA scheint es jedoch fast so, als habe Saffire diese Erkenntnis als Leitsatz für die Entwicklung verwendet...
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht "versoftet" sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise so eine Idee. Und trotzdem hatte Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt und machte sich an eine Umsetzung...
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht "versoftet" sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise so eine Idee. Und trotzdem hatte Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt und machte sich an eine Umsetzung...
Es begab sich zu einer Zeit, als heutige photorealistische 3D-Grafiken noch eine ferne Utopie waren und die simple Vektorgrafik eines Ballblazers 1985 tausende Spielerherzen verzückte. Bei Gametek versucht man ähnliches, allerdings für das Super Nintendo und schon fast ein Jahrzehnt später...
Es begab sich zu einer Zeit, als heutige photorealistische 3D-Grafiken noch eine ferne Utopie waren und die simple Vektorgrafik eines Ballblazers 1985 tausende Spielerherzen verzückte. Bei Gametek versucht man ähnliches, allerdings für das Super Nintendo und schon fast ein Jahrzehnt später...
Gemessen an ihrem Alter müssten die beiden altgedienten Haudgegen der Cartoon Branche sich bereits mit Krückstocken duellieren und in Rollstühlen verfolgen. Doch seit der Premiere im Jahr 1940 erfreut sich das ungleiche Duo einer steten Beliebtheit, über Generationen hinweg. Eidos nutzt nun den Bekanntheitsgrad der beiden Protagonisten und legt ein entsprechendes Spiel für den GBA auf...
Gemessen an ihrem Alter müssten die beiden altgedienten Haudgegen der Cartoon Branche sich bereits mit Krückstocken duellieren und in Rollstühlen verfolgen. Doch seit der Premiere im Jahr 1940 erfreut sich das ungleiche Duo einer steten Beliebtheit, über Generationen hinweg. Eidos nutzt nun den Bekanntheitsgrad der beiden Protagonisten und legt ein entsprechendes Spiel für den GBA auf...