Ergebnisse 1 - 10 von 814 Beiträgen
Nur selten erreichen Videospielhersteller diese magische Grenze, nach der sich ihr Produkt alleine schon wegen des Namens gut verkauft und in den allgemeinen Sprachgebrauch übergeht. Als Erstes gelang dies Nintendo mit dem Game Boy, der als Synonym für tragbare Spielkonsolen gilt. Sony PlayStation ist bei den stationären Konsolen das Gegenstück. Aber auch mit dem größten Erfolg muss man irgendwann in die nächste Runde gehen und so war es nicht verwunderlich, dass auch Nintendo einen Nachfolger für den alten GameBoy brachte. Ganz besonders weil die Updates wie Game Boy Pocket und Game Boy Color im Kern die alte Technik des Grundgerätes besaßen.
Nur selten erreichen Videospielhersteller diese magische Grenze, nach der sich ihr Produkt alleine schon wegen des Namens gut verkauft und in den allgemeinen Sprachgebrauch übergeht. Als Erstes gelang dies Nintendo mit dem Game Boy, der als Synonym für tragbare Spielkonsolen gilt. Sony PlayStation ist bei den stationären Konsolen das Gegenstück. Aber auch mit dem größten Erfolg muss man irgendwann in die nächste Runde gehen und so war es nicht verwunderlich, dass auch Nintendo einen Nachfolger für den alten GameBoy brachte. Ganz besonders weil die Updates wie Game Boy Pocket und Game Boy Color im Kern die alte Technik des Grundgerätes besaßen.
Neues Futter für alle Fans des Rasensports, daß hierzulande übrigens interessanterweise von Ubi Soft vertrieben wird, obwohl es sich dabei um einen Titel mit EA-Label handelt. Hat man Angst das Image könnte durch einen schlechten Titel verletzt werden? Oder fehlen einfach die Kapazitäten? Nunja, egal...
Neues Futter für alle Fans des Rasensports, daß hierzulande übrigens interessanterweise von Ubi Soft vertrieben wird, obwohl es sich dabei um einen Titel mit EA-Label handelt. Hat man Angst das Image könnte durch einen schlechten Titel verletzt werden? Oder fehlen einfach die Kapazitäten? Nunja, egal...
Wenn es eine feste Regel im Videospielbusiness gibt, dann sicherlich das zu wirklich fast jedem Kinofilm auch das passende Videogame kommt. Fans von Luke & Dark Vader dürfen frohlocken, denn auch bei 'Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger' ist dies nicht anders - und so dürft ihr bei diesem Modul in die Haut eines Jedi-Ritters schlüpfen und die original Handlung des Film's Stück für Stück nachspielen.
Wenn es eine feste Regel im Videospielbusiness gibt, dann sicherlich das zu wirklich fast jedem Kinofilm auch das passende Videogame kommt. Fans von Luke & Dark Vader dürfen frohlocken, denn auch bei 'Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger' ist dies nicht anders - und so dürft ihr bei diesem Modul in die Haut eines Jedi-Ritters schlüpfen und die original Handlung des Film's Stück für Stück nachspielen.
Das jedem neuen Disney Streifen im Kino eine Umsetzung für Nintendos Gameboy Advance vorausgeht ist ja inzwischen ebenso sicher wie das Amen in der Kirche. Dies ist auch bei der Neuauflage des Klassikers „Peter Pan“ nicht anders. Wie schon so oft hat sich der auch in diesem Fall der französische Lizenzverwerter Nummer 1 Ubi Soft die Rechte an den neuen Abenteuern des kleinwüchsigen Elfen, der nicht älter werden will, gesichert. So habt ihr die Möglichkeit in seine Haut zu schlüpfen. Ob es sich dabei wieder nur um eine 08/15 Produktion oder um ein wirklich innovatives Spiel handelt werdet ihr auf den nächsten Seiten erfahren.
Das jedem neuen Disney Streifen im Kino eine Umsetzung für Nintendos Gameboy Advance vorausgeht ist ja inzwischen ebenso sicher wie das Amen in der Kirche. Dies ist auch bei der Neuauflage des Klassikers „Peter Pan“ nicht anders. Wie schon so oft hat sich der auch in diesem Fall der französische Lizenzverwerter Nummer 1 Ubi Soft die Rechte an den neuen Abenteuern des kleinwüchsigen Elfen, der nicht älter werden will, gesichert. So habt ihr die Möglichkeit in seine Haut zu schlüpfen. Ob es sich dabei wieder nur um eine 08/15 Produktion oder um ein wirklich innovatives Spiel handelt werdet ihr auf den nächsten Seiten erfahren.
Wenn man in der Zockergemeinde nach bekannten Spielecharakteren fragt, werden wohl als erste Mario und Sonic genannt werden. Doch diese beiden Ikonen sind selbstverständlich nicht die einzigsten… auch Adventure-Genre gibt es Charaktere, die Liebhabern des Genre gut bekannt sind. So z.B. Guybrush Threepwood aus Monkey Island oder der tollpatschige Bernhard aus Maniac Mansion bzw. Day of the Tentacle. Wer nun ein richtiger Adventure Fanatiker ist, der sollte auch George Stobbart kennen, den Held der Reihe Broken Sword, in Deutschland auch bekannt unter dem Namen Baphomets Fluch. Zwei Teile dieser Serie gibt es bisher, je für die Playstation und den PC. Doch nun – einige Jahre nach der PC Version von Broken Sword – wurde jenes wiederbelebt. Und wo sonst als auf dem Game Boy Advance, der für diese Art Spiele ja wie geschaffen zu sein scheint.
Wenn man in der Zockergemeinde nach bekannten Spielecharakteren fragt, werden wohl als erste Mario und Sonic genannt werden. Doch diese beiden Ikonen sind selbstverständlich nicht die einzigsten… auch Adventure-Genre gibt es Charaktere, die Liebhabern des Genre gut bekannt sind. So z.B. Guybrush Threepwood aus Monkey Island oder der tollpatschige Bernhard aus Maniac Mansion bzw. Day of the Tentacle. Wer nun ein richtiger Adventure Fanatiker ist, der sollte auch George Stobbart kennen, den Held der Reihe Broken Sword, in Deutschland auch bekannt unter dem Namen Baphomets Fluch. Zwei Teile dieser Serie gibt es bisher, je für die Playstation und den PC. Doch nun – einige Jahre nach der PC Version von Broken Sword – wurde jenes wiederbelebt. Und wo sonst als auf dem Game Boy Advance, der für diese Art Spiele ja wie geschaffen zu sein scheint.
Geisterjäger, Geisterjäger - war da nichtmal was? Genauer genommen sogar erst vor kurzem als wir die Master-System Version der 80er Jahre Kultfilme gecheckt hatten. Auch für heutige Verhältnisse ist dieser Sega Classic Titel noch ein Garant für stundenlangen Spielspaß. Wird man das vom neuen Extreme Ghostbusters in 15 Jahren auch noch behaupten können?
Geisterjäger, Geisterjäger - war da nichtmal was? Genauer genommen sogar erst vor kurzem als wir die Master-System Version der 80er Jahre Kultfilme gecheckt hatten. Auch für heutige Verhältnisse ist dieser Sega Classic Titel noch ein Garant für stundenlangen Spielspaß. Wird man das vom neuen Extreme Ghostbusters in 15 Jahren auch noch behaupten können?
Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die Britney Lizenz auch für das Videogamebusiness ausgeschlachtet werden würde. Und das Endprodukt liegt nun gerade vor mir - Britneys Dance Beat für den GameBoy Advance.
Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die Britney Lizenz auch für das Videogamebusiness ausgeschlachtet werden würde. Und das Endprodukt liegt nun gerade vor mir - Britneys Dance Beat für den GameBoy Advance.
Schon fast einwenig erstaunlich. Da erwartet man normalerweise den nächsten altbackenen Plattformer zu einem Kinofilm und dann versucht man mit Antz - Extreme Racing doch tatsächlich einen Funracer auf den Markt zu bringen, der gegen hohe Konkurrenz wie Mario Kart bestehen soll.
Schon fast einwenig erstaunlich. Da erwartet man normalerweise den nächsten altbackenen Plattformer zu einem Kinofilm und dann versucht man mit Antz - Extreme Racing doch tatsächlich einen Funracer auf den Markt zu bringen, der gegen hohe Konkurrenz wie Mario Kart bestehen soll.
Die einbrechende Flut der (meist nur mittelmäßigen) Lizenzverwertungen mit putzigen Comicfiguren in den Hauptrollen hält auch weiterhin an. Auch weiterhin bleibt der Gameboy Advance vom wohl berühmtesten Katz und Maus Duo der Welt , Tom & Jerry, nicht verschont. In der neuesten Episode Tom & Jerry und der Magische Ring könnt ihr wie gewohnt in die Haut der ewigen Feinde schlüpfen. Wie so oft zeichnet sich der französische Publisher Ubi Soft verantworlich, entwickelt wurde das Game allerdings von dem recht unbekannten amerikanischen Entwicklerteam namens NewsKidsCo.
Die einbrechende Flut der (meist nur mittelmäßigen) Lizenzverwertungen mit putzigen Comicfiguren in den Hauptrollen hält auch weiterhin an. Auch weiterhin bleibt der Gameboy Advance vom wohl berühmtesten Katz und Maus Duo der Welt , Tom & Jerry, nicht verschont. In der neuesten Episode Tom & Jerry und der Magische Ring könnt ihr wie gewohnt in die Haut der ewigen Feinde schlüpfen. Wie so oft zeichnet sich der französische Publisher Ubi Soft verantworlich, entwickelt wurde das Game allerdings von dem recht unbekannten amerikanischen Entwicklerteam namens NewsKidsCo.
Innerhalb der letzten Jahre etablierten sich mehr und mehr die Anti-Terror Games als Subgenre bei den Ego-Shootern. Ich gebe zu das ich selbst ein großer Fan der Rainbow Six Reihe bin, weil das Verbinden von knallharter Action und Taktik den Spieler lange an die Konsole fesselt. Nachdem nun zwischenzeitlich nahezu alle Konsolen mit ihrer Rainbow Six Umsetzung bedacht wurden, soll nun auch Nintendos Kleinster auf Terroristenjagd gehen.
Innerhalb der letzten Jahre etablierten sich mehr und mehr die Anti-Terror Games als Subgenre bei den Ego-Shootern. Ich gebe zu das ich selbst ein großer Fan der Rainbow Six Reihe bin, weil das Verbinden von knallharter Action und Taktik den Spieler lange an die Konsole fesselt. Nachdem nun zwischenzeitlich nahezu alle Konsolen mit ihrer Rainbow Six Umsetzung bedacht wurden, soll nun auch Nintendos Kleinster auf Terroristenjagd gehen.