Ergebnisse 1 - 10 von 689 Beiträgen
Fast zwei Jahre ist es nun her, da bescherte uns Codemasters mit DTM Race Driver 2 einen in vielen Punkten verbesserten zweiten Teil der Serie. Aber selbst hierauf wollte man sich im Rennspielerfahrenen Entwicklerstudio nicht zufrieden geben und schuf die Pläne für ein neues Mammutprojekt, welches die Meßlatte vor dem Wechsel auf die Next-Gen-Konsolen noch einmal auf ein neues Höchstmaß hieven sollte. Ob man es mit DTM Race Driver 3 tatsächlich geschafft hat, erfahrt Ihr im folgenden Review der Xbox-Version.
Fast zwei Jahre ist es nun her, da bescherte uns Codemasters mit DTM Race Driver 2 einen in vielen Punkten verbesserten zweiten Teil der Serie. Aber selbst hierauf wollte man sich im Rennspielerfahrenen Entwicklerstudio nicht zufrieden geben und schuf die Pläne für ein neues Mammutprojekt, welches die Meßlatte vor dem Wechsel auf die Next-Gen-Konsolen noch einmal auf ein neues Höchstmaß hieven sollte. Ob man es mit DTM Race Driver 3 tatsächlich geschafft hat, erfahrt Ihr im folgenden Review der Xbox-Version.
Rennspielfans dürfte die DTM Race Driver-Serie aus dem Hause Codemasters nicht von ungefähr ein Begriff sein, denn vielseitiges Gameplay und spannende Rennaction gehören seit jeher zu den Markenzeichen der Reihe. Mit DTM Race Driver 3 wollen die Entwickler jedoch noch einmal einen draufsetzen und die ultimative Rennsimulation abliefern. Ob diese hochgesteckten Ambitionen auch mit der PC-Version des Spiels erreicht wurden, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht!
Rennspielfans dürfte die DTM Race Driver-Serie aus dem Hause Codemasters nicht von ungefähr ein Begriff sein, denn vielseitiges Gameplay und spannende Rennaction gehören seit jeher zu den Markenzeichen der Reihe. Mit DTM Race Driver 3 wollen die Entwickler jedoch noch einmal einen draufsetzen und die ultimative Rennsimulation abliefern. Ob diese hochgesteckten Ambitionen auch mit der PC-Version des Spiels erreicht wurden, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht!
Sieben Jahre nachdem der erste Teil der BDFL Manager-Reihe auf der PlayStation erschien, kommt Codmasters Managersimulation nun auch zum ersten Mal auf die Xbox 360. In den letzten Jahren wusste die Reihe vor allem durch ihre Steuerung zu gefallen, die die Titel auf den Konsolen sehr gut spielbar machte – ein Lob, welches nur wenige Konsolen-Managersims einheimsen können. Wir haben uns den BDFL Manager 2007 angesehen und lassen euch wissen, ob ihr zugreifen sollt.
Sieben Jahre nachdem der erste Teil der BDFL Manager-Reihe auf der PlayStation erschien, kommt Codmasters Managersimulation nun auch zum ersten Mal auf die Xbox 360. In den letzten Jahren wusste die Reihe vor allem durch ihre Steuerung zu gefallen, die die Titel auf den Konsolen sehr gut spielbar machte – ein Lob, welches nur wenige Konsolen-Managersims einheimsen können. Wir haben uns den BDFL Manager 2007 angesehen und lassen euch wissen, ob ihr zugreifen sollt.
Der Nebel lichtet sich und die Fahrer sind bereit. Der Starter gibt das Zeichen für ein Rennen auf Leben und Tod. Die rote Lampe leuchtet auf, sie leuchtet ein zweites Mal und mit viel Staub ist das Fahrerfeld unterwegs. Auf der langen Geraden entscheidet sich meist schon, wer die Führung übernimmt. Doch das Feld bleibt unentschlossen zusammen. Jetzt kommt die berüchtigte scharfe Rechtskurve und ... ohhh Wagen 3 ist von der Strecke abgekommen und Wagen 2 hat den Salzstreuer gerammt! Salzstreuer?!? Wie ihr schon gemerkt haben solltet, sind wir nicht bei der Formel 1, sondern bei den allseits beliebten Micro Machines, die sowohl in den Kinderzimmern als auch an den Konsolen gleichermaßen erfolgreich waren. Wir blicken mit diesem Testartikel ehrenvoll auf die Tage zurück, an denen die kleinen Miniaturautos ihren Weg in das Herz manches virtuellen Rennfahrers fanden.
Der Nebel lichtet sich und die Fahrer sind bereit. Der Starter gibt das Zeichen für ein Rennen auf Leben und Tod. Die rote Lampe leuchtet auf, sie leuchtet ein zweites Mal und mit viel Staub ist das Fahrerfeld unterwegs. Auf der langen Geraden entscheidet sich meist schon, wer die Führung übernimmt. Doch das Feld bleibt unentschlossen zusammen. Jetzt kommt die berüchtigte scharfe Rechtskurve und ... ohhh Wagen 3 ist von der Strecke abgekommen und Wagen 2 hat den Salzstreuer gerammt! Salzstreuer?!? Wie ihr schon gemerkt haben solltet, sind wir nicht bei der Formel 1, sondern bei den allseits beliebten Micro Machines, die sowohl in den Kinderzimmern als auch an den Konsolen gleichermaßen erfolgreich waren. Wir blicken mit diesem Testartikel ehrenvoll auf die Tage zurück, an denen die kleinen Miniaturautos ihren Weg in das Herz manches virtuellen Rennfahrers fanden.
Das Nachtleben tobt in Tokyo und ihr seid der König der Straße, der mit einem heißen Schlitten unterm Hintern die verbotene Rennszene der Stadtbezirke unsicher macht. Und aus welchem Grund? Ruhm, Ehre und die Gier nach neuen Edelkarossen spornen euch jedes Mal an, erneut ins Auto zu steigen und selbst die coolsten Typen von der Straße zu fegen. Für manche Rennspielfreaks hört sich das schwer bekannt an, seitdem die Need for Speed Serie im Jahr 2003 "Underground" gegangen ist. Namco versucht jetzt mit einer starken Filmlizenz auch ein Stück vom illegalen Kuchen abzuscheiden. Die Frage ist nur, wer hier auf der Straße bleibt!
Das Nachtleben tobt in Tokyo und ihr seid der König der Straße, der mit einem heißen Schlitten unterm Hintern die verbotene Rennszene der Stadtbezirke unsicher macht. Und aus welchem Grund? Ruhm, Ehre und die Gier nach neuen Edelkarossen spornen euch jedes Mal an, erneut ins Auto zu steigen und selbst die coolsten Typen von der Straße zu fegen. Für manche Rennspielfreaks hört sich das schwer bekannt an, seitdem die Need for Speed Serie im Jahr 2003 "Underground" gegangen ist. Namco versucht jetzt mit einer starken Filmlizenz auch ein Stück vom illegalen Kuchen abzuscheiden. Die Frage ist nur, wer hier auf der Straße bleibt!
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
Bei Ubisoft sind die Haustiere los. Kein Wunder, erfreuen sich die haarigen Vierbeiner doch seit Jahren konstant einer großen Beliebtheit bei den zumeist eher jüngeren Anhängern. Kein Wunder also das der französische Hersteller wie so viele andere Companies ebenfalls gern ein Stückchen des Kuchens abhaben will und zu entsprechenden Maßnahmen greift...
Bei Ubisoft sind die Haustiere los. Kein Wunder, erfreuen sich die haarigen Vierbeiner doch seit Jahren konstant einer großen Beliebtheit bei den zumeist eher jüngeren Anhängern. Kein Wunder also das der französische Hersteller wie so viele andere Companies ebenfalls gern ein Stückchen des Kuchens abhaben will und zu entsprechenden Maßnahmen greift...
Bei Ubisoft sind die Haustiere los. Kein Wunder, erfreuen sich die haarigen Vierbeiner doch seit Jahren konstant einer großen Beliebtheit bei den zumeist eher jüngeren Anhängern. Kein Wunder also das der französische Hersteller wie so viele andere Companies ebenfalls gern ein Stückchen des Kuchens abhaben will und zu entsprechenden Maßnahmen greift...
Bei Ubisoft sind die Haustiere los. Kein Wunder, erfreuen sich die haarigen Vierbeiner doch seit Jahren konstant einer großen Beliebtheit bei den zumeist eher jüngeren Anhängern. Kein Wunder also das der französische Hersteller wie so viele andere Companies ebenfalls gern ein Stückchen des Kuchens abhaben will und zu entsprechenden Maßnahmen greift...
Die weite Welt von Oblivion bekommt nun Nachwuchs und zwar in Form eines kleinen Expansions. Dies beinhält sämtliche Mini-Addons, die im Internet zum Download zur Verfügung stehen, und das zum günstigen Preis. Wer also noch immer nicht genug von Fantasie, Magie und Schwertkämpfen bekommen hat darf sich nun in zusätzlichen Missionen und Schauplätzen als Held versuchen, um letzten Endes wieder einmal die Welt zu retten. Ob dieses Mini-Addon dafür aber von Nöten ist kann man in unserem Testbericht nachlesen.
Die weite Welt von Oblivion bekommt nun Nachwuchs und zwar in Form eines kleinen Expansions. Dies beinhält sämtliche Mini-Addons, die im Internet zum Download zur Verfügung stehen, und das zum günstigen Preis. Wer also noch immer nicht genug von Fantasie, Magie und Schwertkämpfen bekommen hat darf sich nun in zusätzlichen Missionen und Schauplätzen als Held versuchen, um letzten Endes wieder einmal die Welt zu retten. Ob dieses Mini-Addon dafür aber von Nöten ist kann man in unserem Testbericht nachlesen.
Fast genau auf den Tag steht nun das sehnlich erwartete Addon zum Horror-Action Kracher F.E.A.R. in den Regalen der Händler. F.E.A.R Extraction Point setzt hierbei nahtlos an das Ende Hauptspiels an: Wir sind der Nuklear Explosion entkommen, doch nicht nur wir, Alma hat auch überlebt…… Der Helikopter ist abgestürzt und wir leben zum Glück noch, doch wir sind nicht alleine. Pexton Fettel und Konsorten sind ebenfalls nicht zu kriegen. Das Böse stirbt eben nie.
Fast genau auf den Tag steht nun das sehnlich erwartete Addon zum Horror-Action Kracher F.E.A.R. in den Regalen der Händler. F.E.A.R Extraction Point setzt hierbei nahtlos an das Ende Hauptspiels an: Wir sind der Nuklear Explosion entkommen, doch nicht nur wir, Alma hat auch überlebt…… Der Helikopter ist abgestürzt und wir leben zum Glück noch, doch wir sind nicht alleine. Pexton Fettel und Konsorten sind ebenfalls nicht zu kriegen. Das Böse stirbt eben nie.