oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2427 Beiträgen
Mage Knight Apocalypse
Die Welt der PC-Spiele ist gekennzeichnet von Innovationslosigkeit! Interessante Spielideen wie We Love Katamari oder Under the Skin sind für die heimischen Hochleistungsrechner Mangelware. Im PC-Sektor wird auf Bewährtes gesetzt, weil die Verkaufszahlen des Produktes in der Jahresbilanz der Spielefirma glänzen müssen. Also schnell eine Lizenz an Land gezogen, mit Hilfe eines Freeware-Spieleditor eine Fantasywelt mit Helden und bösen Kreaturen aus dem Hut gezaubert und fertig ist das Mainstreamprodukt!
Divinity II: The Dragon Knight Saga
Zwei zum Preis von Einem! Das ist nicht nur das Motto der regelmäßigen McDonalds Coupon-Aktion, sondern auch von Divinity II Dragon Knight Saga. Denn hier handelt es sich nicht um ein neues Spiel, sondern um das 2009 bereits erschienene Divinity II Ego Draconis plus dem bisher PC-exklusiven Add-On Dragon Knight Saga, welches noch einmal ca 20 – 25 Std Spielzeit verspricht.
Divinity II: The Dragon Knight Saga
Zwei zum Preis von Einem! Das ist nicht nur das Motto der regelmäßigen McDonalds Coupon-Aktion, sondern auch von Divinity II Dragon Knight Saga. Denn hier handelt es sich nicht um ein neues Spiel, sondern um das 2009 bereits erschienene Divinity II Ego Draconis plus dem bisher PC-exklusiven Add-On Dragon Knight Saga, welches noch einmal ca 20 – 25 Std Spielzeit verspricht.
Spider-Man 2
In den letzten Monaten waren sie wirklich in aller Munde. Die Rede ist von den Marvel Comic-Helden, die in Kinostreifen wie X-Men und X-Men 2 sowie Spiderman für mehr oder weniger gute Unterhaltung der Marke Hollywood sorgten. Keine Frage, dass nach den kommerziellen Erfolgen an der Kinokasse auch entsprechende Software für Computer und Konsolen nicht fehlen darf und man sich bei Activision eilig hinter die Entwicklung vielversprechender Lizenzgames klemmte.
Spider-Man 2
In den letzten Monaten waren sie wirklich in aller Munde. Die Rede ist von den Marvel Comic-Helden, die in Kinostreifen wie X-Men und X-Men 2 sowie Spiderman für mehr oder weniger gute Unterhaltung der Marke Hollywood sorgten. Keine Frage, dass nach den kommerziellen Erfolgen an der Kinokasse auch entsprechende Software für Computer und Konsolen nicht fehlen darf und man sich bei Activision eilig hinter die Entwicklung vielversprechender Lizenzgames klemmte.
Untold Legends - Brotherhood Of The Blade
Geschichten sind schon was Schönes. Wie sehr haben wir als Kinder diese Märchen und phantastischen Geschichten geliebt, die unsere Eltern uns vor dem Einschlafen vorgelesen oder erzählt haben. Doch wie sagt man denn so schön? „Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst“ Nun ist es an der Zeit das eine neue Geschichte erzählt wird, die bisher noch niemand gehört hat..
Untold Legends - Brotherhood Of The Blade
Geschichten sind schon was Schönes. Wie sehr haben wir als Kinder diese Märchen und phantastischen Geschichten geliebt, die unsere Eltern uns vor dem Einschlafen vorgelesen oder erzählt haben. Doch wie sagt man denn so schön? „Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst“ Nun ist es an der Zeit das eine neue Geschichte erzählt wird, die bisher noch niemand gehört hat..
Neverwinter Nights
Im September 2000 erschien die langerwartete Fortsetzung des Genrekönigs Baldur’s Gate für den PC. Bald wurden Unkenrufe laut, dass die alte 2D-Engine nach all den Titeln (Baldur’s Gate 1 + Addon, Planescape: Torment, Icewind Dale + Addon) nicht mehr zeitgemäß sei und dass Bioware die Zeichen der Zeit verschlafen hätte. 2 Jahre lang war Ruhe, doch dann erschien 2002 ein neues Rollenspiel basierend auf den damals aktuellen Regeln der 3. Edition von AD&D und läutete das 3D-Zeitalter der Bioware-Rollenspiele ein. Nochmal knapp zwei Jahre später durften dann endlich auch alle Macintosh-Besitzer selbst Hand anlegen und die Fragen für sich beantworten, ob Neverwinter Nights wirklich ein würdiger Nachfolger der Legende Baldur’s Gate ist?
Neverwinter Nights
Im September 2000 erschien die langerwartete Fortsetzung des Genrekönigs Baldur’s Gate für den PC. Bald wurden Unkenrufe laut, dass die alte 2D-Engine nach all den Titeln (Baldur’s Gate 1 + Addon, Planescape: Torment, Icewind Dale + Addon) nicht mehr zeitgemäß sei und dass Bioware die Zeichen der Zeit verschlafen hätte. 2 Jahre lang war Ruhe, doch dann erschien 2002 ein neues Rollenspiel basierend auf den damals aktuellen Regeln der 3. Edition von AD&D und läutete das 3D-Zeitalter der Bioware-Rollenspiele ein. Nochmal knapp zwei Jahre später durften dann endlich auch alle Macintosh-Besitzer selbst Hand anlegen und die Fragen für sich beantworten, ob Neverwinter Nights wirklich ein würdiger Nachfolger der Legende Baldur’s Gate ist?
Star Wars: Empire at War
Mit Star Wars Episode III: Die Rache der Sith vollendete Regisseur George Lucas im vergangenen Jahr seine weltberühmte Science-Fiction Saga. Die Merchandising-Welle rund um das Sternen-Epos läuft jedoch gerade in der Spielebranche ungebrochen weiter. Nach Rollenspielen, Online-Shootern und Lego-Ablegern steht mit „Star Wars: Empire at War“ nun seit einigen Monaten nun ein neues Echtzeitstrategiespiel für Windows PCs in den Startlöchern. Dank Application Systems Heidelberg kommen nun recht zeitnah zum Windows Release auch Macintosh Besitzer in den Genuß - das heißt, sofern in eurem Apfelrechner schon eine Intel CPU werkelt...
Star Wars: Empire at War
Mit Star Wars Episode III: Die Rache der Sith vollendete Regisseur George Lucas im vergangenen Jahr seine weltberühmte Science-Fiction Saga. Die Merchandising-Welle rund um das Sternen-Epos läuft jedoch gerade in der Spielebranche ungebrochen weiter. Nach Rollenspielen, Online-Shootern und Lego-Ablegern steht mit „Star Wars: Empire at War“ nun seit einigen Monaten nun ein neues Echtzeitstrategiespiel für Windows PCs in den Startlöchern. Dank Application Systems Heidelberg kommen nun recht zeitnah zum Windows Release auch Macintosh Besitzer in den Genuß - das heißt, sofern in eurem Apfelrechner schon eine Intel CPU werkelt...
Star Wars: Knights of the Old Republic
Dachte man bislang an den Entwickler BioWare, so fiel zunächst der Name "Baldur's Gate". Das die Jungs dort aber auch anders können, bewiesen sie mit Star Wars: Knights of the Old Republic - einem umfangreichen Rollenspiel bereits vor einigen Monaten. Nach endlos scheinender Wartezeit veröffentlicht Aspyr (bzw. ASH hierzulande) den Titel nun auch für den Macintosh und alle Freunde der Star Wars Lizenz dürfen wahrlich in lauten Jubel ausbrechen..
Star Wars: Knights of the Old Republic
Dachte man bislang an den Entwickler BioWare, so fiel zunächst der Name "Baldur's Gate". Das die Jungs dort aber auch anders können, bewiesen sie mit Star Wars: Knights of the Old Republic - einem umfangreichen Rollenspiel bereits vor einigen Monaten. Nach endlos scheinender Wartezeit veröffentlicht Aspyr (bzw. ASH hierzulande) den Titel nun auch für den Macintosh und alle Freunde der Star Wars Lizenz dürfen wahrlich in lauten Jubel ausbrechen..
Mega Man ZX Advent
Als Kind der Achtziger bin ich mit zwei Dingen groß geworden: Zum einen mit den Spielfiguren der Masters of the Universe und zum anderen mit dem Capcom Klassiker schlechthin - Mega Man für das Nintendo Entertainment System. Somit dürfte es euch nicht überraschen zu hören, dass ich auf dem 8 Bit-Klotz alle Mega Man-Teile bis zur Vergasung gezockt habe. Bei mir ging die Mega Man Versessenheit sogar soweit, dass ich mein Zimmer mit Postern des blauen Roboters beklebte und früh morgens die Cartoonserie auf Pro7 genoss. Nach dem Wechsel von 8Bit auf 16Bit wurde schließlich auch das Mega Man Franchise auf die nächste Stufe gehoben – allerdings besann sich die Serie dabei stets mehr auf seine Vorgänger, als ein eigenständiges und innovatives Produkt zu sein. Daher muss ich gestehen, dass nach der X-Serie auf dem Super Nintendo der Ofen für mich aus war, da das Spielprinzip über all die Jahre dann doch ein bisschen eingerostet war. Doch dann geschah etwas Unerwartetes - Mega Man ZX Advent für den Nintendo DS wanderte in mein Postfach und mit einem skeptischen Blick begutachtete ich die Verpackung. Doch die Rückseite gab nicht viel Aufschluss über das Spielgeschehen. Also zückte ich meinen Nintendo DS und nahm einen ersten Atemzug in der nächste Generation des Mega Man Franchises!
Mega Man ZX Advent
Als Kind der Achtziger bin ich mit zwei Dingen groß geworden: Zum einen mit den Spielfiguren der Masters of the Universe und zum anderen mit dem Capcom Klassiker schlechthin - Mega Man für das Nintendo Entertainment System. Somit dürfte es euch nicht überraschen zu hören, dass ich auf dem 8 Bit-Klotz alle Mega Man-Teile bis zur Vergasung gezockt habe. Bei mir ging die Mega Man Versessenheit sogar soweit, dass ich mein Zimmer mit Postern des blauen Roboters beklebte und früh morgens die Cartoonserie auf Pro7 genoss. Nach dem Wechsel von 8Bit auf 16Bit wurde schließlich auch das Mega Man Franchise auf die nächste Stufe gehoben – allerdings besann sich die Serie dabei stets mehr auf seine Vorgänger, als ein eigenständiges und innovatives Produkt zu sein. Daher muss ich gestehen, dass nach der X-Serie auf dem Super Nintendo der Ofen für mich aus war, da das Spielprinzip über all die Jahre dann doch ein bisschen eingerostet war. Doch dann geschah etwas Unerwartetes - Mega Man ZX Advent für den Nintendo DS wanderte in mein Postfach und mit einem skeptischen Blick begutachtete ich die Verpackung. Doch die Rückseite gab nicht viel Aufschluss über das Spielgeschehen. Also zückte ich meinen Nintendo DS und nahm einen ersten Atemzug in der nächste Generation des Mega Man Franchises!
Ultimate Spider-Man
Sieh an, wieder mal ein alter Bekannter. Peter Parker alias Spiderman wurde von uns erst vor einigen Monaten auf diversen Plattformen bewundert, wo er allerdings weit hinter den vorab vom Hersteller geschürten Erwartungen zurückblieb. Nun ist man ruhiger und vorsichtiger geworden - aus gutem Grund?
Ultimate Spider-Man
Sieh an, wieder mal ein alter Bekannter. Peter Parker alias Spiderman wurde von uns erst vor einigen Monaten auf diversen Plattformen bewundert, wo er allerdings weit hinter den vorab vom Hersteller geschürten Erwartungen zurückblieb. Nun ist man ruhiger und vorsichtiger geworden - aus gutem Grund?
Day After, The
Vor wenigen Tagen stellten wir euch mit Stalingrad neues Futter für die Strategiecracks unter euch vor. Nun ist der zweite CDV Titel The Day After dran, der sich weniger eines historisch akkuraten Hintergrunds, als vielmehr dem Fachgebiet der History-Fiction bedient...
Day After, The
Vor wenigen Tagen stellten wir euch mit Stalingrad neues Futter für die Strategiecracks unter euch vor. Nun ist der zweite CDV Titel The Day After dran, der sich weniger eines historisch akkuraten Hintergrunds, als vielmehr dem Fachgebiet der History-Fiction bedient...