Ergebnisse 1 - 10 von 1264 Beiträgen
1987 erwachte eine Videospielikone. An Sonic war noch nicht zu denken und Mario, Nintendos Aushängeschild, stand am Anfang. Nein, ich spreche von Mega Man, einer Pop-Ikone in Japan. Von Keiji Inafune und seinem kleinem Team programmiert, entwickelte man den Action-Plattformer speziell für Konsolen, da sich dort das passende Publikum befand. Nach fast 25 Jahren kann man wahrlich sagen, das Capcom und Keiji Inafune ihr Ansinnen gelang.
1987 erwachte eine Videospielikone. An Sonic war noch nicht zu denken und Mario, Nintendos Aushängeschild, stand am Anfang. Nein, ich spreche von Mega Man, einer Pop-Ikone in Japan. Von Keiji Inafune und seinem kleinem Team programmiert, entwickelte man den Action-Plattformer speziell für Konsolen, da sich dort das passende Publikum befand. Nach fast 25 Jahren kann man wahrlich sagen, das Capcom und Keiji Inafune ihr Ansinnen gelang.
Erneut schickt euch Capcom auf den Himmelskörper E.D.N. III, um nach den Rechten zu sehen. Dabei wird vor allem der Coop-Fraktion ein Kaufgrund für diesen Playstation 3 & Xbox360 Actionkracher geboten!
Erneut schickt euch Capcom auf den Himmelskörper E.D.N. III, um nach den Rechten zu sehen. Dabei wird vor allem der Coop-Fraktion ein Kaufgrund für diesen Playstation 3 & Xbox360 Actionkracher geboten!
Mega Man im Remake-Wahn – nach Maverick Hunter X, dem Remake des SNES Klassikers Mega Man X, geht die nächste PSP Episode mit dem blauen Helden sogar noch weiter in die Vergangenheit zurück. Mega Man Powered Up ist ein Remake des aller ersten Mega Man-Titels, der damals für das NES erschien. Wo die Veränderungen liegen und ob das 20 Jahre alte Gameplay auch heute noch fesseln kann, erfahrt ihr im folgenden Review.
Mega Man im Remake-Wahn – nach Maverick Hunter X, dem Remake des SNES Klassikers Mega Man X, geht die nächste PSP Episode mit dem blauen Helden sogar noch weiter in die Vergangenheit zurück. Mega Man Powered Up ist ein Remake des aller ersten Mega Man-Titels, der damals für das NES erschien. Wo die Veränderungen liegen und ob das 20 Jahre alte Gameplay auch heute noch fesseln kann, erfahrt ihr im folgenden Review.
Die Onimusha Reihe erfreut sich international einer konstanten Beliebtheit, wie auch das allerorts fieberhafte Erwarten des dritten Teils der Serie zeigt. Grund genug für Capcom also, mit Lizenz und einer bewährten Idee etwas Geld in die Kassen zu spülen...
Die Onimusha Reihe erfreut sich international einer konstanten Beliebtheit, wie auch das allerorts fieberhafte Erwarten des dritten Teils der Serie zeigt. Grund genug für Capcom also, mit Lizenz und einer bewährten Idee etwas Geld in die Kassen zu spülen...
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
After Burner II wurde von AM2, dem erfolgreichsten und bekanntesten internen Entwicklerstudio des japanischen Spieleentwicklers SEGA entwickelt. Das AM Research & Development Department #2 hat sich u.a. mit den Arcadespielen Hang-On, Out Run und dem SciFi-3D-Geballere Space Harrier weltweit einen Namen unter den Fans gemacht. Dank NEC Avenue hat das 3D-Action-Flugspektakel After Burner II nach langer Wartezeit letztendlich auch den Weg auf die kultige PC Engine gefunden und das in fabelhafter Qualität..
After Burner II wurde von AM2, dem erfolgreichsten und bekanntesten internen Entwicklerstudio des japanischen Spieleentwicklers SEGA entwickelt. Das AM Research & Development Department #2 hat sich u.a. mit den Arcadespielen Hang-On, Out Run und dem SciFi-3D-Geballere Space Harrier weltweit einen Namen unter den Fans gemacht. Dank NEC Avenue hat das 3D-Action-Flugspektakel After Burner II nach langer Wartezeit letztendlich auch den Weg auf die kultige PC Engine gefunden und das in fabelhafter Qualität..
Es herrscht mal wieder Krawall im All! Und wer solls richten? Genau, der Spieler in Form eines intergalaktischen Kammerjägers. Aliens haben nämlich 23 terranische Raumstationen befallen und terrorisieren das Inventar nun mit ihrer schlechten Laune. Zeit für euch den Laser auszupacken und die Xenos-Brut zurück Richtung Dimension X zu schicken!
Es herrscht mal wieder Krawall im All! Und wer solls richten? Genau, der Spieler in Form eines intergalaktischen Kammerjägers. Aliens haben nämlich 23 terranische Raumstationen befallen und terrorisieren das Inventar nun mit ihrer schlechten Laune. Zeit für euch den Laser auszupacken und die Xenos-Brut zurück Richtung Dimension X zu schicken!
"Willkommen auf unserer Party, Bruder!" Dank Pack-In-Video dürft ihr euch nun auch auf der PC Engine in die Rolle des Unglückspolizisten John McClane stürzen, der immer zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Ob wir es bei Die Hard mit einer weiteren schnöden Lizenzverwurstung zu tun haben oder ob es die Entwickler geschafft haben ein ordentliches Lizenzgame auf die Beine zu stellen, lest ihr im folgenden Artikel.
"Willkommen auf unserer Party, Bruder!" Dank Pack-In-Video dürft ihr euch nun auch auf der PC Engine in die Rolle des Unglückspolizisten John McClane stürzen, der immer zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Ob wir es bei Die Hard mit einer weiteren schnöden Lizenzverwurstung zu tun haben oder ob es die Entwickler geschafft haben ein ordentliches Lizenzgame auf die Beine zu stellen, lest ihr im folgenden Artikel.