oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Wer hat da behauptet für die Rettung eines Königreiches wären nur Ritter in glänzenden Rüstungen oder verwegene Abenteurer zuständig? Gargoyle Firebrand beweist in diesem Game Boy Klassiker jedenfalls das Gegenteil und dies auch gar nicht mal schlecht...
Wer hat da behauptet für die Rettung eines Königreiches wären nur Ritter in glänzenden Rüstungen oder verwegene Abenteurer zuständig? Gargoyle Firebrand beweist in diesem Game Boy Klassiker jedenfalls das Gegenteil und dies auch gar nicht mal schlecht...
Ryu und Kollegen haben ihre Knochen noch einmal zusammengefegt und trafen sich Mitte der 1990er Jahre ausnahmsweise nicht auf dem Super Nintendo, sondern auf dem Game Boy. Fight!!
Ryu und Kollegen haben ihre Knochen noch einmal zusammengefegt und trafen sich Mitte der 1990er Jahre ausnahmsweise nicht auf dem Super Nintendo, sondern auf dem Game Boy. Fight!!
Dass es bei Spielen von Capcom nicht gerade zimperlich zugeht, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Neben Zombies und Geistern will uns der Dead Rising und Onimusha-Serien Entwickler Keiji Inafune dieses Mal in die unfreundliche Umgebung eines Eisplaneten entführen und mit Lost Planet: Extreme Condition überzeugen. Das Team hat sich hier viel vorgenommen und ist nach den Beta Tests, der Schriftschelte von Dead Rising und dem Feedback der spielbaren Demos, in der Entwicklung noch auf viele Dinge eingegangen, welche das Spielerlebnis steigern sollen. Im für Microsoft schlecht laufenden Japan schlug der Titel schon mal gut ein und punktete zum Start mit Tagesverkäufen von 20.000 Einheiten. Ob sich im uns vorliegenden europäischen Endergebnis alles umsetzen ließ, erfahrt Ihr in den kommenden Zeilen unseres Xbox 360 Tests.
Dass es bei Spielen von Capcom nicht gerade zimperlich zugeht, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Neben Zombies und Geistern will uns der Dead Rising und Onimusha-Serien Entwickler Keiji Inafune dieses Mal in die unfreundliche Umgebung eines Eisplaneten entführen und mit Lost Planet: Extreme Condition überzeugen. Das Team hat sich hier viel vorgenommen und ist nach den Beta Tests, der Schriftschelte von Dead Rising und dem Feedback der spielbaren Demos, in der Entwicklung noch auf viele Dinge eingegangen, welche das Spielerlebnis steigern sollen. Im für Microsoft schlecht laufenden Japan schlug der Titel schon mal gut ein und punktete zum Start mit Tagesverkäufen von 20.000 Einheiten. Ob sich im uns vorliegenden europäischen Endergebnis alles umsetzen ließ, erfahrt Ihr in den kommenden Zeilen unseres Xbox 360 Tests.
Myst aus dem Ursprungshaus Cyan ist nun schon seit Jahren ein Thema in der Videospielbranche. Nach dem grandiosen Erfolg des ersten Teils im Jahre 1995 folgten der recht schwere zweite Teil „Riven – The Sequel to Myst“, der dritte Teil Myst 3: Exile von PRESTO Studio und natürlich der Ausflug in die 3.Dimension mit URU – Ages beyond Myst (Cyan). Die Meinungen zu dieser Reihe gehen hierbei sehr stark auseinander. Millionen Menschen lieben das besondere Flair der Serie, andere können mit der etwas eigenwilligen Welt nicht warm werden. Als Freund der Serie war ich sehr froh, daß die Geschichte in einem vierten Abenteuer nun weiter erzählt wird - dieses mal unter der Feder von Ubisoft Montreal. Begleitet mich nun also auf einen Streifzug durch Myst: Revelation, welcher mit einigen Neuerungen und Überraschungen aufwarten kann.
Myst aus dem Ursprungshaus Cyan ist nun schon seit Jahren ein Thema in der Videospielbranche. Nach dem grandiosen Erfolg des ersten Teils im Jahre 1995 folgten der recht schwere zweite Teil „Riven – The Sequel to Myst“, der dritte Teil Myst 3: Exile von PRESTO Studio und natürlich der Ausflug in die 3.Dimension mit URU – Ages beyond Myst (Cyan). Die Meinungen zu dieser Reihe gehen hierbei sehr stark auseinander. Millionen Menschen lieben das besondere Flair der Serie, andere können mit der etwas eigenwilligen Welt nicht warm werden. Als Freund der Serie war ich sehr froh, daß die Geschichte in einem vierten Abenteuer nun weiter erzählt wird - dieses mal unter der Feder von Ubisoft Montreal. Begleitet mich nun also auf einen Streifzug durch Myst: Revelation, welcher mit einigen Neuerungen und Überraschungen aufwarten kann.
Chaos Legion sieht man die Verwandschaft zur Capcom-eigenen Devil May Cry Serie deutlich an. Der Maincharakter ist wiedermal ein stylisher Typ mit viel zu groß geratenem Schwert (Und ein freischaltbarer Extracharakter besitzt sogar die Dante typischen Twin Guns!), der durch die Gegend wandert und üble Typen zu Wurstbrät stückelt. Dennoch interpretiert Chaos Legion das recht festgefahrene Action-Genre neu und erweitert es um einige intelligente Neuerungen.
Chaos Legion sieht man die Verwandschaft zur Capcom-eigenen Devil May Cry Serie deutlich an. Der Maincharakter ist wiedermal ein stylisher Typ mit viel zu groß geratenem Schwert (Und ein freischaltbarer Extracharakter besitzt sogar die Dante typischen Twin Guns!), der durch die Gegend wandert und üble Typen zu Wurstbrät stückelt. Dennoch interpretiert Chaos Legion das recht festgefahrene Action-Genre neu und erweitert es um einige intelligente Neuerungen.
In der heutigen Episode von ’’Ich möchte mehr über das Land erfahren, in dem ich meine Brötchen verdiene’’ sprechen wir über deutsches Kulturgut. Aber zuerst sollten beantworten, was deutsches Kulturgut eigentlich ist? Hauptschulabgänger mögen jetzt mit den Schultern zucken und auch die Kiddyrapper von MTV denken bei diesem Schlagwort eher an Döner Kebab. Doch um es ganz formell zu machen, zitiere ich einen kurzen Ausschnitt aus der allwissenden Wikipedia: ’’ Deutsches Kulturgut ist ein Ergebnis künstlerischer Produktion oder auch ein historisches Dokument, das institutionell als wichtig und erhaltenswert anerkannt wurden!’’. Aha! Aber was zählt als deutsches Kulturgut? Gebäude wie z.B. die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz oder das Brandenburger Tor am Pariser Platz inmitten Berlin gehören zu dieser Kategorie. Zählt Roy Black zum deutschen Kulturgut? – Bedingt! Und wie sieht es mit Sauerkraut aus? – Schon eher! Ist es die CDU? – Die wollen es gerne sein! Und ist die Siedler – Aufstieg eines Königreichs deutsches Kulturgut? Eindeutig JA!
In der heutigen Episode von ’’Ich möchte mehr über das Land erfahren, in dem ich meine Brötchen verdiene’’ sprechen wir über deutsches Kulturgut. Aber zuerst sollten beantworten, was deutsches Kulturgut eigentlich ist? Hauptschulabgänger mögen jetzt mit den Schultern zucken und auch die Kiddyrapper von MTV denken bei diesem Schlagwort eher an Döner Kebab. Doch um es ganz formell zu machen, zitiere ich einen kurzen Ausschnitt aus der allwissenden Wikipedia: ’’ Deutsches Kulturgut ist ein Ergebnis künstlerischer Produktion oder auch ein historisches Dokument, das institutionell als wichtig und erhaltenswert anerkannt wurden!’’. Aha! Aber was zählt als deutsches Kulturgut? Gebäude wie z.B. die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz oder das Brandenburger Tor am Pariser Platz inmitten Berlin gehören zu dieser Kategorie. Zählt Roy Black zum deutschen Kulturgut? – Bedingt! Und wie sieht es mit Sauerkraut aus? – Schon eher! Ist es die CDU? – Die wollen es gerne sein! Und ist die Siedler – Aufstieg eines Königreichs deutsches Kulturgut? Eindeutig JA!
Wenn PC-Spieler den Namen Capcom hören, denken sie sofort an Massen von Zombies, Höllenhunden oder Riesenmutanten. Wohlbekannt aus der Resident Evil Serie, die auch den PC schon seit 1996 unsicher macht. Doch die japanische Firma ist auch für einen anderen Superhelden bekannt, der sich nach Jahren der Betätigung auf NES, GameBoy und Super Nintendo einen Namen machte. Die Rede ist vom sympathischen Roboter Mega Man, der neben Mario totalen Kultstatus im Videospielesektor genießt. Seit der 1993 für das SNES erschienenen X-Serie portierte Capcom mit Ausnahme von Mega Man X2/X7 alle Teile für PC. Mit Mega Man X8 steht endlich der Nachfolger des in die Kritik geratenen Vorgängers in den Startlöchern und möchte die PC-User für sich gewinnen.
Wenn PC-Spieler den Namen Capcom hören, denken sie sofort an Massen von Zombies, Höllenhunden oder Riesenmutanten. Wohlbekannt aus der Resident Evil Serie, die auch den PC schon seit 1996 unsicher macht. Doch die japanische Firma ist auch für einen anderen Superhelden bekannt, der sich nach Jahren der Betätigung auf NES, GameBoy und Super Nintendo einen Namen machte. Die Rede ist vom sympathischen Roboter Mega Man, der neben Mario totalen Kultstatus im Videospielesektor genießt. Seit der 1993 für das SNES erschienenen X-Serie portierte Capcom mit Ausnahme von Mega Man X2/X7 alle Teile für PC. Mit Mega Man X8 steht endlich der Nachfolger des in die Kritik geratenen Vorgängers in den Startlöchern und möchte die PC-User für sich gewinnen.
Vor etwas mehr als einem Jahr, am 13. September 2001, kündigte Capcom Japan ein Remake der in Nippon extrem beliebten Biohazard-Reihe an. Man wollte das original Resident Evil Game von 1996 erneut veröffentlichen. Kombiniert mit High End-Grafik, die das Blut in den Adern gefrieren lässt, um Shinji Mikamis Vision von echtem Survival Horror lebendig werden zu lassen ...
Vor etwas mehr als einem Jahr, am 13. September 2001, kündigte Capcom Japan ein Remake der in Nippon extrem beliebten Biohazard-Reihe an. Man wollte das original Resident Evil Game von 1996 erneut veröffentlichen. Kombiniert mit High End-Grafik, die das Blut in den Adern gefrieren lässt, um Shinji Mikamis Vision von echtem Survival Horror lebendig werden zu lassen ...
Neben H.A.W.X. 2 hält mit Ghost Recon ein weiteres Spiel aus der Tom Clancy Reihe Einzug auf Nintendo's Wii. Für PlayStation und Xbox gab es einige Ableger der Serie, die allgemein im Ego-Shooter Genre anzusiedeln sind. Wie wir alle wissen, ist dies auch ein Genre, das auf Wii mit Vorsicht zu genießen ist. Man denke nur an erste Vertreter auf der Konsole, wie etwa Far Cry Vengeance, die nicht ganz den Erwartungen entsprachen. Deswegen hat sich Ubisoft etwas besonderes für Ghost Recon überlegt.
Neben H.A.W.X. 2 hält mit Ghost Recon ein weiteres Spiel aus der Tom Clancy Reihe Einzug auf Nintendo's Wii. Für PlayStation und Xbox gab es einige Ableger der Serie, die allgemein im Ego-Shooter Genre anzusiedeln sind. Wie wir alle wissen, ist dies auch ein Genre, das auf Wii mit Vorsicht zu genießen ist. Man denke nur an erste Vertreter auf der Konsole, wie etwa Far Cry Vengeance, die nicht ganz den Erwartungen entsprachen. Deswegen hat sich Ubisoft etwas besonderes für Ghost Recon überlegt.
Ein Echtzeitstrategiespiel, welches sowohl auf dem PC, als auch auf den HD-Konsolen herauskommt, kann das überhaupt funktionieren? Es kann, und die Begründung dazu findest du jetzt hier im Test.
Ein Echtzeitstrategiespiel, welches sowohl auf dem PC, als auch auf den HD-Konsolen herauskommt, kann das überhaupt funktionieren? Es kann, und die Begründung dazu findest du jetzt hier im Test.