oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 872 Beiträgen
Street Fighter II
Ryu und Kollegen haben ihre Knochen noch einmal zusammengefegt und trafen sich Mitte der 1990er Jahre ausnahmsweise nicht auf dem Super Nintendo, sondern auf dem Game Boy. Fight!!
Duck Tales
Viele kennen die tollen Abenteuer von Dagobert Duck, die dank des Lustigen Taschenbuchs mehr als ein unterhaltsamer Pausenfüller zwischen den Schulstunden waren. In seiner Freizeit schwimmt die vermutlich geizigste Ente von Entenhausen gerne in seinen Goldtalern herum und liebt es, sich wie ein Maulwurf darin zu wühlen. Wenn der alte Geizkragen, wie viele ihn liebevoll nennen, sich nicht gerade mit den Panzerknackern rumschlägt, vergnügt er sich unter anderem auf langen Expeditionen um die ganze Welt, um dabei seinen Reichtum weiter zu mehren.
Duck Tales
Viele kennen die tollen Abenteuer von Dagobert Duck, die dank des Lustigen Taschenbuchs mehr als ein unterhaltsamer Pausenfüller zwischen den Schulstunden waren. In seiner Freizeit schwimmt die vermutlich geizigste Ente von Entenhausen gerne in seinen Goldtalern herum und liebt es, sich wie ein Maulwurf darin zu wühlen. Wenn der alte Geizkragen, wie viele ihn liebevoll nennen, sich nicht gerade mit den Panzerknackern rumschlägt, vergnügt er sich unter anderem auf langen Expeditionen um die ganze Welt, um dabei seinen Reichtum weiter zu mehren.
Resident Evil
Schon früh gab es immer wieder Versuche Gruselflair mittels des Medium Videospiele zu übertragen. Angefangen mit Text-Adventures der frühen 80er Jahre über erste 3D Version wie Alone in the Dark. Ein Spiel revolutionierte das Genre jedoch grundlegend und schuf das Fundament für eine der bis heute erfolgreichsten Videospielserien: Resident Evil.
Resident Evil
Schon früh gab es immer wieder Versuche Gruselflair mittels des Medium Videospiele zu übertragen. Angefangen mit Text-Adventures der frühen 80er Jahre über erste 3D Version wie Alone in the Dark. Ein Spiel revolutionierte das Genre jedoch grundlegend und schuf das Fundament für eine der bis heute erfolgreichsten Videospielserien: Resident Evil.
Gargoyles Quest
Gargoyles Quest
Mega Man
1987 erwachte eine Videospielikone. An Sonic war noch nicht zu denken und Mario, Nintendos Aushängeschild, stand am Anfang. Nein, ich spreche von Mega Man, einer Pop-Ikone in Japan. Von Keiji Inafune und seinem kleinem Team programmiert, entwickelte man den Action-Plattformer speziell für Konsolen, da sich dort das passende Publikum befand. Nach fast 25 Jahren kann man wahrlich sagen, das Capcom und Keiji Inafune ihr Ansinnen gelang.
Mega Man
1987 erwachte eine Videospielikone. An Sonic war noch nicht zu denken und Mario, Nintendos Aushängeschild, stand am Anfang. Nein, ich spreche von Mega Man, einer Pop-Ikone in Japan. Von Keiji Inafune und seinem kleinem Team programmiert, entwickelte man den Action-Plattformer speziell für Konsolen, da sich dort das passende Publikum befand. Nach fast 25 Jahren kann man wahrlich sagen, das Capcom und Keiji Inafune ihr Ansinnen gelang.
Breath of Fire 2
Breath of Fire 2
World Cup Italia '90
World Cup Italia '90
Resident Evil 4 PC
Es kam, wie es kommen musste: Beflügelt vom Erfolg der PlayStation 2-Version versorgt Capcom auch die PC-User mit einer Portierung des Gamecube-Klassikers Resident Evil 4. Dies hätten sie lieber bleiben lassen sollen, denn die PC-Version des mehrfach preisgekrönten Videospiels ist leider ein Schlag ins Gesicht der Fans.
Resident Evil 4 PC
Es kam, wie es kommen musste: Beflügelt vom Erfolg der PlayStation 2-Version versorgt Capcom auch die PC-User mit einer Portierung des Gamecube-Klassikers Resident Evil 4. Dies hätten sie lieber bleiben lassen sollen, denn die PC-Version des mehrfach preisgekrönten Videospiels ist leider ein Schlag ins Gesicht der Fans.
Lunar Legend
Konvertierungen sind ja so eine Sache. Bei einer Umsetzung auf einem technisch gleichwertigen System macht man sich keine Gedanken. Doch wenn ein episches Rollenspiel, das in seiner ursprünglichen Form mit zahlreichen Animezwischensequenzen aufwartet, auf dem kleinen Gameboy Advance umgesetzt wird, ist man skeptisch. Auch aufgrund harter Konkurrenz könnte man sich da schwer tun mit dem Titel, oder etwa nicht?
Lunar Legend
Konvertierungen sind ja so eine Sache. Bei einer Umsetzung auf einem technisch gleichwertigen System macht man sich keine Gedanken. Doch wenn ein episches Rollenspiel, das in seiner ursprünglichen Form mit zahlreichen Animezwischensequenzen aufwartet, auf dem kleinen Gameboy Advance umgesetzt wird, ist man skeptisch. Auch aufgrund harter Konkurrenz könnte man sich da schwer tun mit dem Titel, oder etwa nicht?
Donald Duck: Phantomias - Platyrhyncos Kineticus
In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends erschienen so viele verschiedene Disney-Games wie niemals zuvor. Auch der Gamecube blieb nicht verschont. Magical Mirror sollte die Fans von Mickey vor den Bildschirm locken und Donald Duck machte gleich mehrmals Mal Nintendos ehemaliges Flaggschiff unsicher. Nach dem spaßigen Quack Attack kam mit Phantomias ein Titel heraus, der deutlich mehr Action verspricht als sein geradliniger Jump`n`Run-Vorgänger. Ob Ubisoft und Disney Interactive die knapp zwei Monate zwischen dem Erscheinen der PS2-Fassung und der Nintendo-Version nutzten, um den Cartoon-Enterich noch besser in Szene zu setzen, erfahrt ihr in unserem Review.
Donald Duck: Phantomias - Platyrhyncos Kineticus
In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends erschienen so viele verschiedene Disney-Games wie niemals zuvor. Auch der Gamecube blieb nicht verschont. Magical Mirror sollte die Fans von Mickey vor den Bildschirm locken und Donald Duck machte gleich mehrmals Mal Nintendos ehemaliges Flaggschiff unsicher. Nach dem spaßigen Quack Attack kam mit Phantomias ein Titel heraus, der deutlich mehr Action verspricht als sein geradliniger Jump`n`Run-Vorgänger. Ob Ubisoft und Disney Interactive die knapp zwei Monate zwischen dem Erscheinen der PS2-Fassung und der Nintendo-Version nutzten, um den Cartoon-Enterich noch besser in Szene zu setzen, erfahrt ihr in unserem Review.