Ergebnisse 1 - 10 von 288 Beiträgen
Man hat es schon nicht einfach als Angestellter einer Bank – soviel Kundschaft, die es zu bedienen gilt und dazu noch die ständigen Überfälle – das ist Bank Panic.
Man hat es schon nicht einfach als Angestellter einer Bank – soviel Kundschaft, die es zu bedienen gilt und dazu noch die ständigen Überfälle – das ist Bank Panic.
Was sind die Zutaten für einen guten Kriegsshooter? Ganz einfach. Böse Terroristen halten die Welt mit einer Superwaffe in Atem und ein furchtloser Elitesoldat soll es wieder richten. Hört sich jetzt dumm an, aber das ist die Story von Shadow Ops: Red Mercury.
Was sind die Zutaten für einen guten Kriegsshooter? Ganz einfach. Böse Terroristen halten die Welt mit einer Superwaffe in Atem und ein furchtloser Elitesoldat soll es wieder richten. Hört sich jetzt dumm an, aber das ist die Story von Shadow Ops: Red Mercury.
Wer schon hierzulande bei jeder Neuerscheinung über die endlose Pokémon Welle stöhnt, der sollte mal die Japaner fragen. Dort gibt es anfangen vom altehrwürdigen N64 bis hin zum GameCube weitere, niemals in Europa veröffentlichte Pokémon Abenteuer oder Spin-offs. Das hier vorgestellte Pokémon Channel stellt dabei so etwas wie den inoffiziellen Nachfolger der N64 Japan und US-only Titels Hey You Pikachu dar. Nur dass wir in diesem Fall die kleine Elektroratte ohne Mikro durch digitale Welten scheuchen.
Wer schon hierzulande bei jeder Neuerscheinung über die endlose Pokémon Welle stöhnt, der sollte mal die Japaner fragen. Dort gibt es anfangen vom altehrwürdigen N64 bis hin zum GameCube weitere, niemals in Europa veröffentlichte Pokémon Abenteuer oder Spin-offs. Das hier vorgestellte Pokémon Channel stellt dabei so etwas wie den inoffiziellen Nachfolger der N64 Japan und US-only Titels Hey You Pikachu dar. Nur dass wir in diesem Fall die kleine Elektroratte ohne Mikro durch digitale Welten scheuchen.
Im September 2004 kam mit Duke Nukem Mobile eine Zodiac exklusive Episode des Shooters auf den Markt. Dass den Entwicklern Machineworks der Klassiker Duke Nukem 3D als grobe Vorlage für ihre Neuentwicklung diente, ist auf den ersten Blick zu erkennen ...
Im September 2004 kam mit Duke Nukem Mobile eine Zodiac exklusive Episode des Shooters auf den Markt. Dass den Entwicklern Machineworks der Klassiker Duke Nukem 3D als grobe Vorlage für ihre Neuentwicklung diente, ist auf den ersten Blick zu erkennen ...
Wir leben in einer Welt, in der ein Videospiel vielerlei Kriterien erfüllen muss, um den Spieler vor den Bildschirm zu fesseln. Eine tiefgründige und spannende Story, ein Epos in einer virtuellen Welt, dargeboten in atemberaubender Grafik und einer kinoreifen Soundkulisse. Sozusagen ein „Total Package“ des Entertainments. Aber schon der erste Teil von Serious Sam lehnte sich bewusst gegen dieses Trend. Der Rückschritt, der eine unbekannte Nische füllte, geht jetzt in die zweite Runde.
Wir leben in einer Welt, in der ein Videospiel vielerlei Kriterien erfüllen muss, um den Spieler vor den Bildschirm zu fesseln. Eine tiefgründige und spannende Story, ein Epos in einer virtuellen Welt, dargeboten in atemberaubender Grafik und einer kinoreifen Soundkulisse. Sozusagen ein „Total Package“ des Entertainments. Aber schon der erste Teil von Serious Sam lehnte sich bewusst gegen dieses Trend. Der Rückschritt, der eine unbekannte Nische füllte, geht jetzt in die zweite Runde.
Hallo und willkommen bei Crash FM.... Seit im Mai 2003 der zweite Teil der Serie die Spieler in hitzige Rennschlachten entführte, ist einige Zeit vergangen. Der zweite Auftritt auf der Xbox wird uns diesmal von Publisher Electronic Arts geliefert, was bis vor wenigen Monaten eine Onlinefähigkeit des Titels noch sehr in Frage stellte. Nun hat man sich bei EA aber mit Microsoft geeinigt und so ist Burnout 3: Takedown nun einer von drei Titeln des Publishers in Europa, welcher den Xbox-Live Dienst unterstützt. Dieser Punkt birgt derzeit leider noch Anlass zur Kritik, aber dazu später mehr.
Hallo und willkommen bei Crash FM.... Seit im Mai 2003 der zweite Teil der Serie die Spieler in hitzige Rennschlachten entführte, ist einige Zeit vergangen. Der zweite Auftritt auf der Xbox wird uns diesmal von Publisher Electronic Arts geliefert, was bis vor wenigen Monaten eine Onlinefähigkeit des Titels noch sehr in Frage stellte. Nun hat man sich bei EA aber mit Microsoft geeinigt und so ist Burnout 3: Takedown nun einer von drei Titeln des Publishers in Europa, welcher den Xbox-Live Dienst unterstützt. Dieser Punkt birgt derzeit leider noch Anlass zur Kritik, aber dazu später mehr.
Nachdem sich viele der Homebrewspiele dem Puzzlegenre widmen, erscheinen des Öfteren auch arcadelastige Spiele. Da nicht nur Arnold Schwarzenegger auf "Aktschn!" steht sondern auch die neXGam Redaktion, haben wir uns einmal Seawolf genauer angesehen. Lest selbst was dabei herausgekommen ist.
Nachdem sich viele der Homebrewspiele dem Puzzlegenre widmen, erscheinen des Öfteren auch arcadelastige Spiele. Da nicht nur Arnold Schwarzenegger auf "Aktschn!" steht sondern auch die neXGam Redaktion, haben wir uns einmal Seawolf genauer angesehen. Lest selbst was dabei herausgekommen ist.
Richtig neue Impulse in der Echtzeitstrategie Community sind rar und so verwundert nicht, dass irgendwann auch mal ein Spiel kommt und alles was man vorher gekannt hat über den Haufen wirft - und dabei noch eine gute Figur macht.
Richtig neue Impulse in der Echtzeitstrategie Community sind rar und so verwundert nicht, dass irgendwann auch mal ein Spiel kommt und alles was man vorher gekannt hat über den Haufen wirft - und dabei noch eine gute Figur macht.
Nach dem Riesenerfolg von Zoo Tycoon aus dem Jahre 2001 schickt Microsoft den Nachfolger mit neuer Grafikengine und ein paar neuen Spielideen ins Rennen. Gelingt es den Traumzoo zu verwirklichen?
Nach dem Riesenerfolg von Zoo Tycoon aus dem Jahre 2001 schickt Microsoft den Nachfolger mit neuer Grafikengine und ein paar neuen Spielideen ins Rennen. Gelingt es den Traumzoo zu verwirklichen?
Vor 2 Jahren war es soweit - endlich erschien Sega GT für die Dreamcast. Angepriesen als DER Gran Turismo Killer ging die von WoW Entertainment entwickelte GT Simulation an den Start. Doch die Enttäuschung war groß als es dann endlich da war. Zu schwammige Steuerung, zu hoher Schwierigkeitsgrad und zu wenig Strecken machten Sega GT für die meisten nicht wirklich zu einem GT Killer (auch wenn der Kurzname ähnlich ist). Nun hat sich WoW Entertainment die Wünsche und Kritiken der Fans zu Herzen genommen und für den Sega GT Nachfolger alles noch einmal komplett überarbeitet ...
Vor 2 Jahren war es soweit - endlich erschien Sega GT für die Dreamcast. Angepriesen als DER Gran Turismo Killer ging die von WoW Entertainment entwickelte GT Simulation an den Start. Doch die Enttäuschung war groß als es dann endlich da war. Zu schwammige Steuerung, zu hoher Schwierigkeitsgrad und zu wenig Strecken machten Sega GT für die meisten nicht wirklich zu einem GT Killer (auch wenn der Kurzname ähnlich ist). Nun hat sich WoW Entertainment die Wünsche und Kritiken der Fans zu Herzen genommen und für den Sega GT Nachfolger alles noch einmal komplett überarbeitet ...