Ergebnisse 1 - 10 von 536 Beiträgen
Wir schreiben den 23. Juni 1991. Was ist an diesem Tag so besonders? Dieser Tag markiert den Start einer der erfolgreichsten Videospiel-Helden aller Zeiten. Sonic The Hedgehog erscheint in Japan und ist von Anfang an ein durchschlagender Erfolg.
Wir schreiben den 23. Juni 1991. Was ist an diesem Tag so besonders? Dieser Tag markiert den Start einer der erfolgreichsten Videospiel-Helden aller Zeiten. Sonic The Hedgehog erscheint in Japan und ist von Anfang an ein durchschlagender Erfolg.
Während mein Chef munter Mario Kart für Nintendos Wii zockt und dabei eine gute Rundenzeit nach der anderen absolviert, muss meiner einer mit einer Spielsammlung rund um den Wintersport vorlieb nehmen. Hoffentlich sind die drei Games aus dem Hause JoWood inhaltlich auch ihr Geld wert.
Während mein Chef munter Mario Kart für Nintendos Wii zockt und dabei eine gute Rundenzeit nach der anderen absolviert, muss meiner einer mit einer Spielsammlung rund um den Wintersport vorlieb nehmen. Hoffentlich sind die drei Games aus dem Hause JoWood inhaltlich auch ihr Geld wert.
Wer denkt das BMX & Motocross Simulationen erst seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Thema sind, der irrt gewaltig. Bereits 1985 unternahm Nintendo einen Vorstoß in das bis dato weitesgehend unerschlossene Gebiet - und landete damals einen Überraschungshit!
Wer denkt das BMX & Motocross Simulationen erst seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Thema sind, der irrt gewaltig. Bereits 1985 unternahm Nintendo einen Vorstoß in das bis dato weitesgehend unerschlossene Gebiet - und landete damals einen Überraschungshit!
»Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden‘‘. So sollte der Slogan der im Jahr 1985 gegründeten TV-Show King of the Ring lauten. Denn früher oder später mussten alle Spatzenhirne mit zu viel Sitzfleisch durch diesen Ring schreiten. Schließlich wollten sie alle nach der Krone der World Wrestling Federation greifen, welche in einem Turnier der breiten Maße präsentiert wurden. Auch Ljn Ltd, eine Tochterfirma von Acclaim, lud zu so einem Wettbewerb auf dem NES.
»Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden‘‘. So sollte der Slogan der im Jahr 1985 gegründeten TV-Show King of the Ring lauten. Denn früher oder später mussten alle Spatzenhirne mit zu viel Sitzfleisch durch diesen Ring schreiten. Schließlich wollten sie alle nach der Krone der World Wrestling Federation greifen, welche in einem Turnier der breiten Maße präsentiert wurden. Auch Ljn Ltd, eine Tochterfirma von Acclaim, lud zu so einem Wettbewerb auf dem NES.
In unserem heutigen Testartikel reden wir über Legenden der Leinwand. James Dean, Frank Sinatra oder Sammy Davis Junior sind große Persönlichkeiten, die schon zur ihren Lebzeiten Kultstatus erreicht hatten. Aber haben sie ein eigenes Videospiel bekommen? Nein! Dabei ist heute praktisch jeder populäre Charakter in einem Videospiel vertreten - Micky Mouse hatte z. B. viele Gastauftritte auf SEGA- bzw. Nintendo Konsolen, Batman ist schon seit langem ein Stammgast im Spielesektor und selbst Kiddy-Rapper wie 50 Cent bekommen eine Rolle in einer imaginären Geschichte, die eigentlich keiner erzählt haben möchte. Da darf natürlich die Zeichentricklegende Bugs Bunny auch nicht fehlen, der nächstes Jahr übrigens bereits 70 Jahre alt wird. Wir gratulieren jetzt schon und kommen zum heiteren Teil dieses Artikels, bei dem ihr das schlaue Spitzohr durch ein kunterbuntes Labyrinth führen dürft. Und warum? Wegen Möhren natürlich!
In unserem heutigen Testartikel reden wir über Legenden der Leinwand. James Dean, Frank Sinatra oder Sammy Davis Junior sind große Persönlichkeiten, die schon zur ihren Lebzeiten Kultstatus erreicht hatten. Aber haben sie ein eigenes Videospiel bekommen? Nein! Dabei ist heute praktisch jeder populäre Charakter in einem Videospiel vertreten - Micky Mouse hatte z. B. viele Gastauftritte auf SEGA- bzw. Nintendo Konsolen, Batman ist schon seit langem ein Stammgast im Spielesektor und selbst Kiddy-Rapper wie 50 Cent bekommen eine Rolle in einer imaginären Geschichte, die eigentlich keiner erzählt haben möchte. Da darf natürlich die Zeichentricklegende Bugs Bunny auch nicht fehlen, der nächstes Jahr übrigens bereits 70 Jahre alt wird. Wir gratulieren jetzt schon und kommen zum heiteren Teil dieses Artikels, bei dem ihr das schlaue Spitzohr durch ein kunterbuntes Labyrinth führen dürft. Und warum? Wegen Möhren natürlich!
Super Nintendo Fans, die gern mit mächtigen Laserwummen Raumschiffe zerlegen, haben es nicht leicht. Auf dem SNES leiden die meisten Shoot em ups oft unter einer gewissen Trägheit und bösen Slowdowns. Zudem zog Konkurrent SEGA das Genre förmlich an, so dass man sich auch mit einer bedeutend kleineren Auswahl zufriedengeben musste. Erschwerend kam die Tatsache hinzu, dass ohne Importadapter die Möglichkeiten noch geringer waren. Umso erfreulicher daher das Konami die Super Nintendo Fan Gemeinde mit einigen Perlen ebenso in Europa unterstützte. Mit Pop‘n Twinbee befindet sich sogar ein Exot darunter, der es mit dem hauseigenen Parodius aufnimmt.
Super Nintendo Fans, die gern mit mächtigen Laserwummen Raumschiffe zerlegen, haben es nicht leicht. Auf dem SNES leiden die meisten Shoot em ups oft unter einer gewissen Trägheit und bösen Slowdowns. Zudem zog Konkurrent SEGA das Genre förmlich an, so dass man sich auch mit einer bedeutend kleineren Auswahl zufriedengeben musste. Erschwerend kam die Tatsache hinzu, dass ohne Importadapter die Möglichkeiten noch geringer waren. Umso erfreulicher daher das Konami die Super Nintendo Fan Gemeinde mit einigen Perlen ebenso in Europa unterstützte. Mit Pop‘n Twinbee befindet sich sogar ein Exot darunter, der es mit dem hauseigenen Parodius aufnimmt.
Lucas Arts, die Schmiede, welche den Zockern das Jediuniversum spielend näher bringen will, hat wieder ein ganz heißes Eisen im Feuer. Dabei lehnt sich das Unternehmen an das Geschehen der Trickfilmfolge Star Wars: Clone Wars, welche für das Fernsehen ausgestrahlt wird. Ein billiger Abklatsch basierend auf einer Filmvorlage oder wirklich ein gutes Spiel, dem sind wir auf den Grund gegangen.
Lucas Arts, die Schmiede, welche den Zockern das Jediuniversum spielend näher bringen will, hat wieder ein ganz heißes Eisen im Feuer. Dabei lehnt sich das Unternehmen an das Geschehen der Trickfilmfolge Star Wars: Clone Wars, welche für das Fernsehen ausgestrahlt wird. Ein billiger Abklatsch basierend auf einer Filmvorlage oder wirklich ein gutes Spiel, dem sind wir auf den Grund gegangen.
Vor etwas über zwei Jahren brachte uns Hudson Soft mit Kororinpa ein Geschicklichkeitsspiel auf Nintendo Wii, das zwar kurzweiligen Spaß, Kollegen Sebasitan aber dennoch nicht überzeugte. Seit Ende April steht jetzt mit Marble! Balance Challenge (welches anderorts unter dem Namen „Marble Saga: Kororinpa« erscheint) die Fortsetzung am Start. Ob der überarbeitete Titel diesmal besser abschneidet?
Vor etwas über zwei Jahren brachte uns Hudson Soft mit Kororinpa ein Geschicklichkeitsspiel auf Nintendo Wii, das zwar kurzweiligen Spaß, Kollegen Sebasitan aber dennoch nicht überzeugte. Seit Ende April steht jetzt mit Marble! Balance Challenge (welches anderorts unter dem Namen „Marble Saga: Kororinpa« erscheint) die Fortsetzung am Start. Ob der überarbeitete Titel diesmal besser abschneidet?
Sport ist Mord - so besagt es ein bekanntes Sprichwort. Jedoch kann körperliche Ertüchtigung auch Spaß machen. Vor allem wenn sie in einer Camp-Atmosphäre stattfindet, die sich perfekt eignet einige extreme Fitnessübungen in freier Wildbahn auszutragen. Und gibt es da noch einen besseren Anreiz als Jillian Michaels als persönlichen Coach?
Sport ist Mord - so besagt es ein bekanntes Sprichwort. Jedoch kann körperliche Ertüchtigung auch Spaß machen. Vor allem wenn sie in einer Camp-Atmosphäre stattfindet, die sich perfekt eignet einige extreme Fitnessübungen in freier Wildbahn auszutragen. Und gibt es da noch einen besseren Anreiz als Jillian Michaels als persönlichen Coach?