Ergebnisse 1 - 10 von 3113 Beiträgen
Etwas über ein Jahr später, kommt nach Overlord: Raising Hell nun mit Overlord II wieder frischer Wind auf die PlayStation 3 im Action-Adventure-Genre. Ob es sich hierbei nur um ein Upgrade handelt oder man tatsächlich Neues im zweiten Teil zu sehen bekommt, erfahrt ihr hier bei uns im Review.
Etwas über ein Jahr später, kommt nach Overlord: Raising Hell nun mit Overlord II wieder frischer Wind auf die PlayStation 3 im Action-Adventure-Genre. Ob es sich hierbei nur um ein Upgrade handelt oder man tatsächlich Neues im zweiten Teil zu sehen bekommt, erfahrt ihr hier bei uns im Review.
Vor ziemlich genau zwei Jahren gab uns Codemasters die Möglichkeit in Overlord herrlich böse zu sein und für Angst und Schrecken in einer bunten Fantasywelt zu sorgen. Der großartige Humor und das frische Spielprinzip des Titels machten Overlord damals zu einem absoluten Überraschungshit. Und nun ist es endlich soweit - Evil gets an Upgrade - Und zwar mit dem offiziellen Nachfolger Overlord II der aktuell in den Händler-Regalen steht. Ob es sich dabei ebenfalls um einen spaßigen Ausflug in die Kutte des dunklen Herrschers handelt oder ob wir nur nur eine lieblose Fortsetzung präsentiert bekommen, lest ihr wie gewohnt in unserem Test …
Vor ziemlich genau zwei Jahren gab uns Codemasters die Möglichkeit in Overlord herrlich böse zu sein und für Angst und Schrecken in einer bunten Fantasywelt zu sorgen. Der großartige Humor und das frische Spielprinzip des Titels machten Overlord damals zu einem absoluten Überraschungshit. Und nun ist es endlich soweit - Evil gets an Upgrade - Und zwar mit dem offiziellen Nachfolger Overlord II der aktuell in den Händler-Regalen steht. Ob es sich dabei ebenfalls um einen spaßigen Ausflug in die Kutte des dunklen Herrschers handelt oder ob wir nur nur eine lieblose Fortsetzung präsentiert bekommen, lest ihr wie gewohnt in unserem Test …
12 Jahre, fünf Fortsetzungen und einen ganzen Batzen Spin-offs nach Release des ersten Spiels der Yakuza-Reihe sieht SEGA die Zeit gekommen, Neulingen den Einstieg in die komplexe Serie mit einem Remake zu erleichtern. Aber kann neue Technik dem Oldie wieder den alten Glanz verleihen?
12 Jahre, fünf Fortsetzungen und einen ganzen Batzen Spin-offs nach Release des ersten Spiels der Yakuza-Reihe sieht SEGA die Zeit gekommen, Neulingen den Einstieg in die komplexe Serie mit einem Remake zu erleichtern. Aber kann neue Technik dem Oldie wieder den alten Glanz verleihen?
Es gibt nichts, was es nicht gibt! Das gilt zumindest für Animationsfilme, oder habt ihr im wahren Leben schon einmal eine Spezialeinheit aus sprechenden Meerschweinchen gesehen, die als Geheimagenten die ganze Welt retten?! Genau das bekommt ihr in Jerry Bruckheimers neuestem Werk Disney G-Force: Agenten mit Biss geboten. Zwar läuft der Film hierzulande erst ab dem 15. Oktober in den Kinos, dafür ist er jenseits des großen Teichs schon jetzt ein voller Erfolg. Für uns Grund genug die entsprechende Videospielumsetzung zu importieren und auf Herz und Nieren zu testen…
Es gibt nichts, was es nicht gibt! Das gilt zumindest für Animationsfilme, oder habt ihr im wahren Leben schon einmal eine Spezialeinheit aus sprechenden Meerschweinchen gesehen, die als Geheimagenten die ganze Welt retten?! Genau das bekommt ihr in Jerry Bruckheimers neuestem Werk Disney G-Force: Agenten mit Biss geboten. Zwar läuft der Film hierzulande erst ab dem 15. Oktober in den Kinos, dafür ist er jenseits des großen Teichs schon jetzt ein voller Erfolg. Für uns Grund genug die entsprechende Videospielumsetzung zu importieren und auf Herz und Nieren zu testen…
Der erste GBA Auftritt der Dragonball Z Serie war ja eher mittelprächtig, trotzdem verkaufte sich das Game (aufgrund lukrativer Lizenz) sehr gut. Warum also nicht gleich noch einen Nachfolger nachschieben, der an den (kommerziellen) Erfolg anschließen kann? Das schienen sich zumindest die Verantwortlichen bei Infogrames zu denken und das Ergebnis findet gerade seinen Weg in unser GBA-Testgerät.
Der erste GBA Auftritt der Dragonball Z Serie war ja eher mittelprächtig, trotzdem verkaufte sich das Game (aufgrund lukrativer Lizenz) sehr gut. Warum also nicht gleich noch einen Nachfolger nachschieben, der an den (kommerziellen) Erfolg anschließen kann? Das schienen sich zumindest die Verantwortlichen bei Infogrames zu denken und das Ergebnis findet gerade seinen Weg in unser GBA-Testgerät.
Nachdem wir Jenosa auf ihrem Abenteuer auf dem GameBoy Advance begleitet haben, landet sie auch auf dem DS um auf dem alienverseuchten Planeten kräftig aufzuräumen. Fraglich ist natürlich jetzt nur noch ob sich auch ein Kauf weiterer Kauf lohnt oder ob man sich nur mit einer Version des Spiels begnügt. Wir haben uns somit für euch schnell auf die Testcouch äh ins Testlabor begeben.
Nachdem wir Jenosa auf ihrem Abenteuer auf dem GameBoy Advance begleitet haben, landet sie auch auf dem DS um auf dem alienverseuchten Planeten kräftig aufzuräumen. Fraglich ist natürlich jetzt nur noch ob sich auch ein Kauf weiterer Kauf lohnt oder ob man sich nur mit einer Version des Spiels begnügt. Wir haben uns somit für euch schnell auf die Testcouch äh ins Testlabor begeben.
Ich muss mal etwas loswerden: Man könnte den Verantwortlichen bei THQ die Füße küssen, dass sie KOEIs fantastische Softwareprodukte auch im alten Europa veröffentlichen. Nach genialen Titeln wie Dynasty Warriors 3, Kessen 2 und Gitaroo Man, entwickelte Koei mit Mystic Heroes ein weiteres Tactical Hack‘n Slay im Stile der Dynasty Warriors Titel.
Ich muss mal etwas loswerden: Man könnte den Verantwortlichen bei THQ die Füße küssen, dass sie KOEIs fantastische Softwareprodukte auch im alten Europa veröffentlichen. Nach genialen Titeln wie Dynasty Warriors 3, Kessen 2 und Gitaroo Man, entwickelte Koei mit Mystic Heroes ein weiteres Tactical Hack‘n Slay im Stile der Dynasty Warriors Titel.
’’Nana laaa mhhh Abasida iba Nene Wving Dada Awasa Wring Dara Brardada Bata…’’ Das soeben war die korrekte Wiedergabe des Turorials von Hospital Tycoon, wo ihr als normal sterblicher auserkoren seid ein Krankenhaus mit alle seinen Tücken zu leiten. Die Frage ist nur ob ihr das mit solchen Tipps, die eure Angestellten euch des öfters geben überleben werdet.
’’Nana laaa mhhh Abasida iba Nene Wving Dada Awasa Wring Dara Brardada Bata…’’ Das soeben war die korrekte Wiedergabe des Turorials von Hospital Tycoon, wo ihr als normal sterblicher auserkoren seid ein Krankenhaus mit alle seinen Tücken zu leiten. Die Frage ist nur ob ihr das mit solchen Tipps, die eure Angestellten euch des öfters geben überleben werdet.
Jede Geschichte hat ihren Anfang. Und jeder Anfang hat ein Ende – wobei das Ende der Castlevania Serie noch lange nicht in Sicht ist. Vielmehr kehrten die Entwickler mit der dritten Handheldversion zu den Anfängen der Geschichte zurück, welche Gamer schon seit Jahren fasziniert. Doch Schockmoment: Der neue Held ist nicht Simon oder einer seiner männlichen Nachfolger, sondern eine Frau, die eindeutig zum selben Clan gehört, wie auch die anderen Protagonisten. Versuchte die Serie neue Wege zu gehen oder passte man sich dem Zeitgeist der Neuzeit an?
Jede Geschichte hat ihren Anfang. Und jeder Anfang hat ein Ende – wobei das Ende der Castlevania Serie noch lange nicht in Sicht ist. Vielmehr kehrten die Entwickler mit der dritten Handheldversion zu den Anfängen der Geschichte zurück, welche Gamer schon seit Jahren fasziniert. Doch Schockmoment: Der neue Held ist nicht Simon oder einer seiner männlichen Nachfolger, sondern eine Frau, die eindeutig zum selben Clan gehört, wie auch die anderen Protagonisten. Versuchte die Serie neue Wege zu gehen oder passte man sich dem Zeitgeist der Neuzeit an?
Im Jahr 2010 wurde ein kleines Dorf von einem Rudel wilder Tiere angegriffen. Um die wenigen überlebenden schnellstmöglich behandeln zu können, wurde Sie in eine nahegelegene Forschungsanlage transportiert. Bei der Behandlung der Bisswunden wurde eine bisher unbekannte Art von Parasit entdeckt. Bisher erprobte Behandlungsmethoden zeigten keine Wirkung und die Parasiten vermehrten sich schnell und führten bei den Patienten zu Mutationen. Die mutierten Personen fielen über die Mitarbeiter her. Um der Lage Herr zu werden zögerte das Militär nicht lange und zündete eine Atombombe über dem Gebiet um sicher zu gehen, dass alle infizierten Menschen und auch die Erreger nicht überlebten.
Im Jahr 2010 wurde ein kleines Dorf von einem Rudel wilder Tiere angegriffen. Um die wenigen überlebenden schnellstmöglich behandeln zu können, wurde Sie in eine nahegelegene Forschungsanlage transportiert. Bei der Behandlung der Bisswunden wurde eine bisher unbekannte Art von Parasit entdeckt. Bisher erprobte Behandlungsmethoden zeigten keine Wirkung und die Parasiten vermehrten sich schnell und führten bei den Patienten zu Mutationen. Die mutierten Personen fielen über die Mitarbeiter her. Um der Lage Herr zu werden zögerte das Militär nicht lange und zündete eine Atombombe über dem Gebiet um sicher zu gehen, dass alle infizierten Menschen und auch die Erreger nicht überlebten.