Ergebnisse 1 - 10 von 372 Beiträgen
Weihnachtszeit ist Mastzeit! Klingt provokant, aber wenn wir ehrlich sind: Im Grunde ist es so. Da wird geschlemmt und sich gegenseitig reich beschenkt und zwei Wochen später jammern wir, weil wir erneut 5 Kilo an Gewicht zugelegt haben. Jetzt heißt aber die Devise: Schlemmen ohne Reue! Mit Fast Food auf dem Atari 2600.
Weihnachtszeit ist Mastzeit! Klingt provokant, aber wenn wir ehrlich sind: Im Grunde ist es so. Da wird geschlemmt und sich gegenseitig reich beschenkt und zwei Wochen später jammern wir, weil wir erneut 5 Kilo an Gewicht zugelegt haben. Jetzt heißt aber die Devise: Schlemmen ohne Reue! Mit Fast Food auf dem Atari 2600.
Als Gamer hat man ja immer die ganze Welt gegen sich. Ob es nun feindlich gesinnte Aliens oder bayerische Politiker sind: Man hat es wirklich nie leicht! Schlimm ist es auch noch wenn sich die Flora und Fauna auch gegen den Spieler verschwört und das muss Stanley am eigenen Leib erfahren. Lest hier seinen Bericht aus dem Dschungel!
Als Gamer hat man ja immer die ganze Welt gegen sich. Ob es nun feindlich gesinnte Aliens oder bayerische Politiker sind: Man hat es wirklich nie leicht! Schlimm ist es auch noch wenn sich die Flora und Fauna auch gegen den Spieler verschwört und das muss Stanley am eigenen Leib erfahren. Lest hier seinen Bericht aus dem Dschungel!
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Nintendo liebt seine Lieblingshelden und setzt immer wieder alles daran, damit die Videospielergemeinde das auch erkennt. Wenn man sich das Ganze mal genauer ansieht merkt man, dass es immer Phasen gibt, in denen ein Charakter der Familie besonders gepusht wird. Momentan scheint Yoshi mal wieder richtig in zu sein: nach Yoshi Touch & Go haben wir uns daher auch Yoshi's Universal Gravitation für euch angesehen.
Nintendo liebt seine Lieblingshelden und setzt immer wieder alles daran, damit die Videospielergemeinde das auch erkennt. Wenn man sich das Ganze mal genauer ansieht merkt man, dass es immer Phasen gibt, in denen ein Charakter der Familie besonders gepusht wird. Momentan scheint Yoshi mal wieder richtig in zu sein: nach Yoshi Touch & Go haben wir uns daher auch Yoshi's Universal Gravitation für euch angesehen.
Nintendo hält sein Versprechen und füllt die Händlerregale auch nach dem Release des Nintendo DS nach wie vor mit GBA Titeln. Im November finden wir genau dort ein Modul, das uns zwei Puzzle-Klassiker auf den Handheld bringt. Wir haben uns Dr.Mario & Puzzle League genauer angesehen!
Nintendo hält sein Versprechen und füllt die Händlerregale auch nach dem Release des Nintendo DS nach wie vor mit GBA Titeln. Im November finden wir genau dort ein Modul, das uns zwei Puzzle-Klassiker auf den Handheld bringt. Wir haben uns Dr.Mario & Puzzle League genauer angesehen!
Um manche Titel muß man sich mit den Redaktionskollegen ja förmlich prügeln. Als letzter Joker hilft oftmals nur noch ein lautstarkes "ICH BIN HIER DER BOSS". Auf der anderen Seite gibt es auch Titel, bei deren Eintreffen jeder plötzlich unglaublich beschäftigt und überarbeitet ist. W.I.T.C.H. ist so ein Titel...
Um manche Titel muß man sich mit den Redaktionskollegen ja förmlich prügeln. Als letzter Joker hilft oftmals nur noch ein lautstarkes "ICH BIN HIER DER BOSS". Auf der anderen Seite gibt es auch Titel, bei deren Eintreffen jeder plötzlich unglaublich beschäftigt und überarbeitet ist. W.I.T.C.H. ist so ein Titel...
Wenn man den meist elegant gekleideten Multimillionär Bruce Wayne mal wieder bei einem Bankett oder Empfang in Gotham City trifft, käme man nie auf die Idee das dieser „Musterbürger“ in Wahrheit ein geheimes Doppelleben führt. In der Rolle von Batman sorgt er nachts für Recht und Ordnung in seiner Stadt. Passend zum neuen Film, der diesen Sommer in den deutschen Kinos anlief, hat Publisher Electronic Arts den Kassenschlager unter anderem für den GBA versoftet. Wir haben die Handheld-Version genauer unter die Lupe genommen und berichten euch auf den folgenden Seiten von unseren Erlebnissen in Gotham City.
Wenn man den meist elegant gekleideten Multimillionär Bruce Wayne mal wieder bei einem Bankett oder Empfang in Gotham City trifft, käme man nie auf die Idee das dieser „Musterbürger“ in Wahrheit ein geheimes Doppelleben führt. In der Rolle von Batman sorgt er nachts für Recht und Ordnung in seiner Stadt. Passend zum neuen Film, der diesen Sommer in den deutschen Kinos anlief, hat Publisher Electronic Arts den Kassenschlager unter anderem für den GBA versoftet. Wir haben die Handheld-Version genauer unter die Lupe genommen und berichten euch auf den folgenden Seiten von unseren Erlebnissen in Gotham City.
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.
Der Name Rare hat trotz der wenig erbaulichen letzten Machwerke in der Branche noch einen wohligen Klang. Und so wurde auch Banjo Pilot als ernsthafte Konkurrenz zu Mario Kart und als Rare´s Griff nach der Krone angepriesen. Die Realität sieht leider ein klein wenig anders aus.
Der Name Rare hat trotz der wenig erbaulichen letzten Machwerke in der Branche noch einen wohligen Klang. Und so wurde auch Banjo Pilot als ernsthafte Konkurrenz zu Mario Kart und als Rare´s Griff nach der Krone angepriesen. Die Realität sieht leider ein klein wenig anders aus.
Videospiele und Disney sind keineswegs zwei Dinge die sich gegenseitig ausschließen. Ganz im Gegenteil - diese Ehe hatte in den letzten 20 Jahren schon so manchen Hit hervorgebracht. Dennoch denkt man bei dieser Kombination eher an ein locker flockiges Jump & Run, denn an ein komplexes Rollenspiel. Doch genau damit drängte Square Enix vor einem Jahren auch auf den hiesigen Markt und teilte damit das RPG-Lager in zwei Hälften. Während die einen verzückt Stunden vor ihrer PS2 zubrachten, motzte das andere Lager in diversen I-Net Foren über die "fremden" Charaktere, die völlig verkorkste Kamera und die miese PAL-Anpassung. Warum ich nun soweit aushole? Nun - nach etlichen Monaten hat es Square Enix doch tatsächlich mal geschafft eine GBA-Fassung des Spiels vorzulegen!
Videospiele und Disney sind keineswegs zwei Dinge die sich gegenseitig ausschließen. Ganz im Gegenteil - diese Ehe hatte in den letzten 20 Jahren schon so manchen Hit hervorgebracht. Dennoch denkt man bei dieser Kombination eher an ein locker flockiges Jump & Run, denn an ein komplexes Rollenspiel. Doch genau damit drängte Square Enix vor einem Jahren auch auf den hiesigen Markt und teilte damit das RPG-Lager in zwei Hälften. Während die einen verzückt Stunden vor ihrer PS2 zubrachten, motzte das andere Lager in diversen I-Net Foren über die "fremden" Charaktere, die völlig verkorkste Kamera und die miese PAL-Anpassung. Warum ich nun soweit aushole? Nun - nach etlichen Monaten hat es Square Enix doch tatsächlich mal geschafft eine GBA-Fassung des Spiels vorzulegen!